Aufnahme abspielen vom Receiver bricht ab mit Fehlermeldung

10 months ago

Aufnahmen nicht abspielbar. Es erfolgt eine Fehlermeldung. Receiver vom Netz nehmen, bei Nichterfolgt eine 8000 Nummer wählen.

Vor -und Rück "Spulen" geht überhaupt nicht.

Bitte um eine Rückruftelefontermin.

Beste Grüße 

Egbert Althaus 

275

18

    • 10 months ago

      Aufnahmen nicht abspielbar. Es erfolgt eine Fehlermeldung. Receiver vom Netz nehmen, bei Nichterfolgt eine 8000 Nummer wählen.

      Vor -und Rück "Spulen" geht überhaupt nicht.

      Bitte um eine Rückruftelefontermin.

      Beste Grüße 

      Egbert Althaus 

      5

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @Egbert_Althaus,

       

      ich vermute ebenfalls, dass die Festplatte hinüber ist.

       

      Ein wechsel auf MagentaTV 2.0 würde da tatsächlich Sinn ergeben.

      Vielleicht bekommst du die Hardware ja anders angeschlossen.

       

      Falls du aber doch beim Receiver bleiben möchtest und noch Unterstützung beim Austausch benötigst, gib gerne Bescheid.

       

      Für eine Beratung zu MagentaTV 2.0 kann ich mich selbstverständlich auch melden, das liegt ganz bei dir Fröhlich

       

      Gruß

      Max

      Answer

      from

      10 months ago

      Danke Max ,

      benötige für den 2.0 eine Möglichkeit ,ihn audiomäßig mit dem Beamer , bzw Wandler zu verbinden. Erst eimal bekomme ich jetzt von telekom eine Austauschreceiver. 

      Gruß Egbert

      Answer

      from

      10 months ago

      "Ein wechsel auf MagentaTV 2.0 würde da tatsächlich Sinn ergeben."

       

      Der Beste Witz zum Mittag!

       

      Bleib bloß so lange wie möglich bei 1.0!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Welcher Receiver.Welcher Tarif?

       

      Festplatte Füllgrad ? in Prozent

      0

    • 10 months ago

      @Egbert_Althaus dann ist die FP im Arsc.... , versuch den zu tauschen wenn der gemietet ist, wenst noch einen bekommst.

      Hallo auf dieser Seite können defekte Geräte getauscht werden.
      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/service-reparatur-und-handyversicherung?samChecked=true

      3

      Answer

      from

      10 months ago

      ist schon die dritte Festplatte , die (gemietet) nicht funktioniert. 

      das neue 2.0 ist Schrott, da der rteceiver keine digitalen Audiausgänge hat

      Answer

      from

      10 months ago

      Egbert_Althaus

      da der rteceiver keine digitalen Audiausgänge hat

      da der rteceiver keine digitalen Audiausgänge hat
      Egbert_Althaus
      da der rteceiver keine digitalen Audiausgänge hat

      Dann schließ doch deine digitalen Geräte am TV an.

      Answer

      from

      10 months ago

      Egbert_Althaus

      ist schon die dritte Festplatte , die (gemietet) nicht funktioniert.

      ist schon die dritte Festplatte , die (gemietet) nicht funktioniert. 
      Egbert_Althaus
      ist schon die dritte Festplatte , die (gemietet) nicht funktioniert. 

      Die Geräte werden halt auch schon seit mindestens 2 Jahren nicht mehr produziert und die Festplatten haben dementsprechend bei Tauschgeräten oftmals schon die besten Jahre hinter sich.

       

      Über kurz oder lang wird die alte Plattform eh abgeschaltet, ggfs kannst du dir ja jetzt schon einmal überlegen wie die neue Geräte mit deinen digitalen Ausgängen verbindest, gibt da ja genügend Möglichkeiten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Mediareceiver 401


      1. MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart

       

      40%

      0

    • 10 months ago

      Egbert_Althaus

      40%

      40%
      Egbert_Althaus
      40%

      @Egbert_Althaus wie geschrieben, die FP ist hin, wenn möglich tauschen

      0

    • 10 months ago

      Und der Beamer oder Wandler hat welche Eingänge?

      3

      Answer

      from

      10 months ago

      Der Wandler hat einen optischen Eingang und digitalen Eingang. der Beamer ist weit weg 10 Meter vom Receiver. Das wäre schwierig mit digitalen Verbindungen.

       

      Gruß Egbert

      Answer

      from

      10 months ago

      Egbert_Althaus

      Der Wandler hat einen optischen Eingang und digitalen Eingang.

      Der Wandler hat einen optischen Eingang und digitalen Eingang.
      Egbert_Althaus
      Der Wandler hat einen optischen Eingang und digitalen Eingang.

      Okay, und du hast keine Möglichkeit einen Wandler zu organisieren der einen HDMI -Eingang hat?

      Answer

      from

      10 months ago

      Moin,

      nein. Vielleicht geht es über den 4K Mediaplayer, der hat einen HDMI -Eingang undkann überoptisches Kabel mit dem Wandler verbunden werden.

      Grüße aus Münster

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from