Gelöst

Aufnahme bei MR 201 ruckeln

vor 5 Jahren

Hardware: (alle Geräte haben die neueste Software)
Router: FritzBox 7490

Receiver 1: MR401  via Lan verbunden

Reveiver 2: MR201 via Lan verbunden

Receiver 3: MR201 via Powerline verbunden

Anschluss: VDSL100


Hallo Zusammen,

seit einiger Zeit (gefühlt seit dem letzten Update) hab ich beim Abspielen von Aufnahmen auf den Receivern 2&3 Probleme. Die Aufnahmen lassen sich auf dem 1. einwandfrei abspielen, während sie auf den anderen beiden ständig ruckeln.Ich habe bereits die Aufnahmequalität von Sd auf Hd geändert, alle Geräte resettet und die ankommende Geschwindigkeit geprüft. Leider war bisher alles ohne Erfolg. Über einen Vorschlag würde ich mich freuen

 

 

2417

51

    • vor 5 Jahren

      @Jan28  nimm mal die PowerLan raus und teste

      41

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ...das kann man so oder so sehen.

      Argumente dafür und dagegen wurden schon hin reichlich ausgetauscht.

       

      Dass wir allein gelassen werden, stimmt auch nicht so ganz. TK -Mitarbeiter berichten in regelmäßigen Abständen.

      Informiere dich MR -201-Abspielen-von-Aufnahmen-beeintraechtigt/m-p/4283520" target="_self">HIER 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @juergen3004,

      vielen Dank, dass du den Link gepostet hast. So ist es! Fröhlich


      Liebe Grüße Celina N.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Jan28 ,

      wie @Chill erst mal  bereits schrieb ist Powerlan quasi Gift für für VDSL 100, da beide höchst wahrscheinlich auf der selben Frequenz arbeiten und sich somit gegenseitig stören.

       

      Sollte das Problem, nachdem Powerlan entfernt worden ist immer noch bestehen, kann die Ursache auch woanders liegen, da das Problem (so wie auch bei mir) anscheinend nur beim abspielen von Aufnahmen über den MR201 auftritt. Dieser Receiver greift auf die Festplatte des MR401 zu. Alle anderen Anwendungen und Funktionen über den MR201 laufen problemlos.

       

      Übrigens könntest du das Problem nach der Umstellung von SD auf HD noch verstärkt haben, da die Stream Rate sich bei HD signifikant erhöht.

       

      Übrigens hatte ich bei mir kein Powerlan, sondern eine WLAN Bridge im Einsatz und in etwa das gleiche Problem.

      Erst mit der Umstellung auf eine Fritz 7590 war das Problem erledigt.

      Ich weiß, dass nun viele anmerken, dass ihr System mit einer Fritz7490 einwandfrei funktioniert.

      Laut AVM ist  die Fritz 7490 auch für VDSL100 geeignet

       

      Die Fritz 7590 scheint allerdings mit VDSL100 besser zurecht zu kommen

       

      Ich kann hier nur aus meiner Erfahrung sprechen.

       

      Sollte die Entfernung des Powerlans kein Erfolg bringen, versuche mal Test weise (vielleicht kannst Du dir mal einen Router ausleihen oder beim Händler deines Vertrauens vor Kauf um eine Funktionsprüfung/Eignungsfeststellung bitten) einen anderen moderneren Router.

      Möchtest du bei AVM bleiben, dann die 7590.

      Möglicherweise kannst du dir aber auch den Router online bestellen, aus testen und bei Nichtfunktion vom Widerrufsrecht Gebrauch machen.

      Wichtig: Auch hier bitte Magenta TV ohne Powerlan betreiben!

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo in die Runde,

      wir haben euer Feedback zur Prüfung und Klärung weitergegeben und warten auf eine Rückmeldung. Sobald diese da ist, gibt es hier eine Antwort.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich bin mir sicher das der Bug der Telekom schon seit Wochen bekannt ist,die Mitarbeiter dürfen das nur nicht zugeben!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo Zusammen, gerade habe ich die Rückmeldung erhalten. Es wird derzeit an einem neuen Client gearbeitet, dieser wird in kürze bereit gestellt. Wann kann ich aber an der Stelle leider nicht sagen.

      Grüße Anne W.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Anne W. vielen Dank für die Rückmeldung, dann hoffen wir mal das es nicht zu lange dauert.

       

      Ist ein downgrade (zurücksetzen) auf ACN G4 13.1.61.2 build #1 noch möglich? Denn so macht ein MR201 keinen Spass, wenn an den spannenden Stellen ein Ruckler kommt.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Tinky_1 ich weiß, dass die Situation nicht zufriedenstellend ist und das tut mir Leid. Wir ist leider nicht bekannt, dass man eine alte Software laden kann, daher kann/muss ich in dem Fall noch um Geduld bitten.

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich habe jetzt schon von vielen gehört, dass der der erfolgreich durchgeführte "Downgrade" jetzt wieder zwangsmäßig ein "Upgrade" bekommt, wo die bekannten "Ruckelfehler" am MR201 beim abspielen von Aufnahmen erneut auftritt.

       

      Bei mir ebenso.

       

      Hätte mir eine bessere Qualitätskontrolle gewünscht, bevor eine mit Bugs behafteten Software wieder veröffentlicht wird.

       

      Kennt die TK die Begriffe wie QM oder QS?

       

      Wenn das so weiter geht, werde ich den Zweitreceiver kündigen.

      Für die normale TV Funktion genügt mir ein einfacher DVBT Receiver.

      Meine Forderung:

      Stellt bitte wieder die funktionsfähige Firmware (alt) zu Verfügung und friert die Upgrades so lange ein, bis die schwerwiegenden Bugs ausgemerzt sind.

       

      Einmal ein Fehler...kann ich noch verstehen (obwohl die Erkenntnis diese Firmware einzufrieren recht lange gedauert hat).

      Dann aber im Anschluss noch einmal den selben Mist? Für ein Konzern wie die TK, für mich fast unverständlich.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      ...das kann man so oder so sehen.

      Argumente dafür und dagegen wurden schon hin reichlich ausgetauscht.

       

      Dass wir allein gelassen werden, stimmt auch nicht so ganz. TK -Mitarbeiter berichten in regelmäßigen Abständen.

      Informiere dich MR -201-Abspielen-von-Aufnahmen-beeintraechtigt/m-p/4283520" target="_self">HIER 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      412

      0

      3

      Gelöst

      in  

      2366

      0

      1

      Gelöst

      in  

      155

      1

      2

      Gelöst

      in  

      841

      0

      1

      Gelöst

      in  

      541

      0

      2