Aufnahme werden selbstständig gelöscht.
vor 15 Stunden
Warum werden vorhandene Aufnahmen trotz ausreichendem Speicherplatz gelöscht?
Warum gibt es keinen „Papierkorb“, wo man Fehlerhafte, durch Magenta TV-Löschungen, wiederherstellen kann?
Magenta TV 🤮kotz aufgrund der ständigen Fehler nur noch an.
Bugs ohne Ende. Ständiges Verzögern und Neustarten. Welche Scriptkiddies meinen hier „programmieren“ zu können?
Und dafür zahlt man auch noch.
63
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
194
0
1
vor einem Jahr
171
0
1
vor 10 Monaten
148
0
2
vor einem Jahr
229
0
6
vor 15 Stunden
Ich bin mir gerade nicht sicher was man dir antworten soll da du völlig verschweigst welches MagentaTV (1.0 oder 2.0) du verwendest und um welches Endgerät es geht.
Daher einfach mal zwei pauschale Aussagen:
bei Receivern mit Festplatte könnte es an einem Defekt der Festplatte liegen.
Bei OTT liegt es daran dass Aufnahmen teilweise nur eine begrenzte Gültigkeit haben. Die Gültigkeit wird dir angezeigt und nach Ablauf die Aufnahme gelöscht.
0
vor 13 Stunden
Die Lizenzinhaber räumen dir keine lebenslange Lizenz ein.
Auch wenn das ganze Abgabesystem und das Recht der Privatkopie dagegen spricht.
Du musst also jederzeit davon ausgehen, dass dir Sachen gelöscht werden könnten.
Binde dich also an die Aufnahmen mal nicht emotional.
0
vor 7 Stunden
Hallo @Gerd Böhmer,
herzlich willkommen bei uns in der Community.
Weitere Gründe könnten ein fehlendes oder fehlerhaftes HDMI -Kabel oder Probleme mit der Internetverbindung zur Zeit der Aufnahme sein. Es ist auch möglich, dass die Festplatte des Haupt-Receivers voll ist oder die Verbindungsqualität nicht ausreichend war, um die Aufnahme ordnungsgemäß durchzuführen.
Es könnte sinnvoll sein, alle geplanten Aufnahmen zu löschen und den Media Receiver neu zu starten, oder einen Reset des Geräts durchzuführen, wobei jedoch alle gespeicherten Aufnahmen verloren gehen.
Wenn das nicht hilft, gerne wieder melden.
Viele Grüße
Khaled
1
Antwort
von
vor 6 Stunden
Hallo @Gerd Böhmer,
Hallo @Gerd Böhmer,
herzlich willkommen bei uns in der Community.
Weitere Gründe könnten ein fehlendes oder fehlerhaftes HDMI -Kabel oder Probleme mit der Internetverbindung zur Zeit der Aufnahme sein. Es ist auch möglich, dass die Festplatte des Haupt-Receivers voll ist oder die Verbindungsqualität nicht ausreichend war, um die Aufnahme ordnungsgemäß durchzuführen.
Es könnte sinnvoll sein, alle geplanten Aufnahmen zu löschen und den Media Receiver neu zu starten, oder einen Reset des Geräts durchzuführen, wobei jedoch alle gespeicherten Aufnahmen verloren gehen.
Wenn das nicht hilft, gerne wieder melden.
Viele Grüße
Khaled
Bist Du im richtigen Thread?@Khaled A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Stunden
Ich nutzte Magenta TV 2.0 mit dem Magenta TV Stick, Tarif Magenta flex.
Es werden somit keine Daten lokal gespeichert und es geht auch nicht um Privatkopien, genauso wenig wie um abgelaufene Aufnahmen.
Der Aufnahmespeicher zeigt mir an, dass 15 von 50 Stunden belegt sind.
Eine Serienaufnahme wurde angelegt, 12 Aufnahmen aus den letzten 2,5 Wochen wurden gespeichert.
Nachdem ich gestern die Sendeliste aufgerufen habe, fiel auf, dass die drittjüngste Folge (vor 7 Tagen „aufgenommen“) nicht mehr vorhanden war, gelöscht wurde oder was auch immer.
Vorgestern, genauer gesagt die Tage zuvor, war diese Folge definitiv vorhanden!
Du musst also jederzeit davon ausgehen, dass dir Sachen gelöscht werden könnten.
Binde dich also an die Aufnahmen mal nicht emotional.
Die Lizenzinhaber räumen dir keine lebenslange Lizenz ein.
Auch wenn das ganze Abgabesystem und das Recht der Privatkopie dagegen spricht.
Du musst also jederzeit davon ausgehen, dass dir Sachen gelöscht werden könnten.
Binde dich also an die Aufnahmen mal nicht emotional.
Das der Stick häufig hängt, daran habe ich mich schon gewöhnt. Das liegt übrigens nicht an dem WLAN oder der Internetverbindung.
Ich habe einen Vertrag mit Magenta, bei dem mir 50 Stunden Aufnahmespeicher zur Verfügung gestellt werden.
„Fernsehsendungen speichern und einfach später schauen“
Warum wird diese Aussage getroffen, wenn man jederzeit davon ausgehen muss, dass der „Verein“ mir Sachen löschen kann?
Ganz emotionslos nenne ich dieses Gebaren falsche Werbeversprechen oder Dilettantismus.
Paßt hervorragend zu dem Umstand, dass der Magenta flex Vertrag seit einigen Tagen nicht mehr in meinem Kundenkonto gelistet ist.
Nein, ich habe nicht gekündigt und mir wurde auch keine Kündigung mitgeteilt. Die Telekom bucht auch noch fleißig ab – das funktioniert immerhin.
8
Antwort
von
vor 4 Stunden
Wenn jemand wegen nem 10€-Produkt hier von "Verein" redet, die Telekom ihn nach eigenen Aussagen nur noch ankotzt und der denkt dass Scriptkiddies das alles programmieren, der sollte sich doch damit nicht weiter rumärgern und einfach nen anderen Anbieter suchen.
Auf der anderen Seite nennt sich diese Seite, bzw. Community: Telekom hilft.
Wenn der Vorschlag zu kündigen, die Lösung für eine Frage, Problem, Kritik sein soll,
Der "Verein" informiert dich doch aber darüber wie lange die Aufnahme gültig ist, wird dir bei jeder Aufnahme mitgeteilt.
Ganz emotionslos: Wenn es dir nicht passt was der "Verein" macht dann kündige doch den Flex-Vertrag, ist doch problemlos machbar da er keine lange Laufzeit hat.
Warum wird diese Aussage getroffen, wenn man jederzeit davon ausgehen muss, dass der „Verein“ mir Sachen löschen kann?
Ich nutzte Magenta TV 2.0 mit dem Magenta TV Stick, Tarif Magenta flex.
Es werden somit keine Daten lokal gespeichert und es geht auch nicht um Privatkopien, genauso wenig wie um abgelaufene Aufnahmen.
Der Aufnahmespeicher zeigt mir an, dass 15 von 50 Stunden belegt sind.
Eine Serienaufnahme wurde angelegt, 12 Aufnahmen aus den letzten 2,5 Wochen wurden gespeichert.
Nachdem ich gestern die Sendeliste aufgerufen habe, fiel auf, dass die drittjüngste Folge (vor 7 Tagen „aufgenommen“) nicht mehr vorhanden war, gelöscht wurde oder was auch immer.
Vorgestern, genauer gesagt die Tage zuvor, war diese Folge definitiv vorhanden!
Du musst also jederzeit davon ausgehen, dass dir Sachen gelöscht werden könnten.
Binde dich also an die Aufnahmen mal nicht emotional.
Die Lizenzinhaber räumen dir keine lebenslange Lizenz ein.
Auch wenn das ganze Abgabesystem und das Recht der Privatkopie dagegen spricht.
Du musst also jederzeit davon ausgehen, dass dir Sachen gelöscht werden könnten.
Binde dich also an die Aufnahmen mal nicht emotional.
Das der Stick häufig hängt, daran habe ich mich schon gewöhnt. Das liegt übrigens nicht an dem WLAN oder der Internetverbindung.
Ich habe einen Vertrag mit Magenta, bei dem mir 50 Stunden Aufnahmespeicher zur Verfügung gestellt werden.
„Fernsehsendungen speichern und einfach später schauen“
Warum wird diese Aussage getroffen, wenn man jederzeit davon ausgehen muss, dass der „Verein“ mir Sachen löschen kann?
Ganz emotionslos nenne ich dieses Gebaren falsche Werbeversprechen oder Dilettantismus.
Paßt hervorragend zu dem Umstand, dass der Magenta flex Vertrag seit einigen Tagen nicht mehr in meinem Kundenkonto gelistet ist.
Nein, ich habe nicht gekündigt und mir wurde auch keine Kündigung mitgeteilt. Die Telekom bucht auch noch fleißig ab – das funktioniert immerhin.
Der "Verein" informiert dich doch aber darüber wie lange die Aufnahme gültig ist, wird dir bei jeder Aufnahme mitgeteilt.
Ganz emotionslos: Wenn es dir nicht passt was der "Verein" macht dann kündige doch den Flex-Vertrag, ist doch problemlos machbar da er keine lange Laufzeit hat.
Bei der Serienaufnahme (Tele 5), wie auch bei den einzelnen Folgen, wird mir nicht mitgeteilt, wie lange die Aufnahme gültig ist.
Diese Mitteilung erhalte ich nur bei Aufnahmen von Spielfilmen und begrenzt zur Verfügung stehende Mediathekaufnahmen, z. B. ARD, ZDF …
Natürlich kann ich jederzeit den Flex-Vertrag kündigen, wenn ich auf das Konto zugreifen könnte.
Wie ich jedoch geschrieben habe, ist dieses aus folgendem Grund nicht möglich:
„Einige Dienste konnten aufgrund von technischen Problemen nicht geladen werden."
Weder die hinterlegte E-Mail-Adresse noch Kundennummer lassen mich den Vertrag einsehen. Auf Magenta TV funktioniert die An- und Abmeldung mit den Daten problemlos.
Auf der anderen Seite nennt sich diese Seite, bzw. Community: Telekom hilft.
Wenn der Vorschlag zu kündigen, die Lösung für eine Frage, Problem, Kritik sein soll, dann dürften meine verbalen Ausschmückungen nicht fehl sein.
Ist dir das nur bei der Serie nun aufgefallen, oder auch bei anderen? Nur ein Sender betroffen oder mehrere?
Hallo@ @phil.99
Hm, ich forsche da gern mal nach. Aber mir ist jetzt nichts darüber bekannt, dass das ein aktuell gängiges Problem ist.
Verrate mir doch mal, um welche Serie es denn da explizit ging.
Ist dir das nur bei der Serie nun aufgefallen, oder auch bei anderen? Nur ein Sender betroffen oder mehrere?
Viele Grüße
Raphaela
Dass explizit eine Episode einer Serienaufnahme (Sender Tele 5) gelöscht wurde, ist bisher einmalig.
Geplante Aufnahmen wurden schon mal nicht aufgenommen, z. B. wenn eine neue Staffel gestartet wurde. Dieses ist auch bei anderen Sendern vorgekommen.
Gerade Serienaufnahmen funktionieren nicht immer zuverlässig und müssen regelmäßig überprüft werden.
Ob es an Magenta TV oder auch an den Sendern liegt, habe ich bis jetzt nicht nachvollziehen können.
Nicht falsch verstehen aber nur weil es Telekom hilft heißt bedeutet das noch lange nicht dass wir Kunden deshalb nicht unsere Meinung ausdrücken dürfen.
Ich vertrete nunmal die Meinung :
Wenn jemand wegen nem 10€-Produkt hier von "Verein" redet, die Telekom ihn nach eigenen Aussagen nur noch ankotzt und der denkt dass Scriptkiddies das alles programmieren, der sollte sich doch damit nicht weiter rumärgern und einfach nen anderen Anbieter suchen.
Ob das für dich die Lösung ist musst du entscheiden.
Vor ein 4 Tagen gab es für die App „Mein Magenta“ ein Update.
In der App kommt die Mitteilung „Ein Fehler ist aufgetreten und Verträge können derzeit nicht angezeigt werden.“
Im Browser kommt o. g. Meldung.
Pünktlich zum Monatsanfang, Feiertag und langen Wochenende hat man somit keinen Zugriff mehr auf seine Verträge.
Egal, wie ich mich versuche einzuloggen, ich bekomme lediglich meinen Mobilfunkvertrag angezeigt. Bin ich der Einzige, der mehrere Verträge bei der Telekom hat?
Ich bin generell sehr geduldig und suche bei mir auch zuerst einmal den Fehler vor dem Bildschirm.
Die Störungen, Neustarts, Verzögerungen (vom TV-Stick) in letzter Zeit lassen sich aber nicht immer schönreden.
Es gibt viele Unternehmen, die Programme, Apps usw. ungeprüft auf ihren Kunden loslassen. Bei anderen TV-Streaming-Anbietern gibt es wahrscheinlich ähnliche Probleme.
Ich habe Telekom gewählt, auch um Anbieter und Hardware aus einer Hand zu erhalten.
Aufgrund ihres Auftretens möchte die Telekom m. E. seriös und professionell wirken.
Ich bin auch bereit mehr als 10 € zu bezahlen, wenn eine entsprechende Zuverlässigkeit erfüllt wird.
Die Zuverlässigkeit ist aber z. Zt. nicht vorhanden und die Programmierung von MagentaTV steht „Billiganbietern“ in nichts nach und erfüllt somit die von mir erwähnten Attribute.
Aber ich hoffe auch, dass es zeitnah wieder stabil läuft. Wenn ich MagentaTV keine Chance geben würde, würde ich mich nicht lauthals verabschieden.
Kündigung vorzuschlagen, erfüllt auf jeden Fall nicht den Ansatz einer (seriösen) Lösung oder Hilfe und ist überflüssig wie ein Kropf.
Antwort
von
vor 4 Stunden
Vor ein 4 Tagen gab es für die App „Mein Magenta“ ein Update.
In der App kommt die Mitteilung „Ein Fehler ist aufgetreten und Verträge können derzeit nicht angezeigt werden.“
Im Browser kommt o. g. Meldung.
Pünktlich zum Monatsanfang, Feiertag und langen Wochenende hat man somit keinen Zugriff mehr auf seine Verträge.
Egal, wie ich mich versuche einzuloggen, ich bekomme lediglich meinen Mobilfunkvertrag angezeigt. Bin ich der Einzige, der mehrere Verträge bei der Telekom hat?
Wenn jemand wegen nem 10€-Produkt hier von "Verein" redet, die Telekom ihn nach eigenen Aussagen nur noch ankotzt und der denkt dass Scriptkiddies das alles programmieren, der sollte sich doch damit nicht weiter rumärgern und einfach nen anderen Anbieter suchen.
Auf der anderen Seite nennt sich diese Seite, bzw. Community: Telekom hilft.
Wenn der Vorschlag zu kündigen, die Lösung für eine Frage, Problem, Kritik sein soll,
Der "Verein" informiert dich doch aber darüber wie lange die Aufnahme gültig ist, wird dir bei jeder Aufnahme mitgeteilt.
Ganz emotionslos: Wenn es dir nicht passt was der "Verein" macht dann kündige doch den Flex-Vertrag, ist doch problemlos machbar da er keine lange Laufzeit hat.
Warum wird diese Aussage getroffen, wenn man jederzeit davon ausgehen muss, dass der „Verein“ mir Sachen löschen kann?
Ich nutzte Magenta TV 2.0 mit dem Magenta TV Stick, Tarif Magenta flex.
Es werden somit keine Daten lokal gespeichert und es geht auch nicht um Privatkopien, genauso wenig wie um abgelaufene Aufnahmen.
Der Aufnahmespeicher zeigt mir an, dass 15 von 50 Stunden belegt sind.
Eine Serienaufnahme wurde angelegt, 12 Aufnahmen aus den letzten 2,5 Wochen wurden gespeichert.
Nachdem ich gestern die Sendeliste aufgerufen habe, fiel auf, dass die drittjüngste Folge (vor 7 Tagen „aufgenommen“) nicht mehr vorhanden war, gelöscht wurde oder was auch immer.
Vorgestern, genauer gesagt die Tage zuvor, war diese Folge definitiv vorhanden!
Du musst also jederzeit davon ausgehen, dass dir Sachen gelöscht werden könnten.
Binde dich also an die Aufnahmen mal nicht emotional.
Die Lizenzinhaber räumen dir keine lebenslange Lizenz ein.
Auch wenn das ganze Abgabesystem und das Recht der Privatkopie dagegen spricht.
Du musst also jederzeit davon ausgehen, dass dir Sachen gelöscht werden könnten.
Binde dich also an die Aufnahmen mal nicht emotional.
Das der Stick häufig hängt, daran habe ich mich schon gewöhnt. Das liegt übrigens nicht an dem WLAN oder der Internetverbindung.
Ich habe einen Vertrag mit Magenta, bei dem mir 50 Stunden Aufnahmespeicher zur Verfügung gestellt werden.
„Fernsehsendungen speichern und einfach später schauen“
Warum wird diese Aussage getroffen, wenn man jederzeit davon ausgehen muss, dass der „Verein“ mir Sachen löschen kann?
Ganz emotionslos nenne ich dieses Gebaren falsche Werbeversprechen oder Dilettantismus.
Paßt hervorragend zu dem Umstand, dass der Magenta flex Vertrag seit einigen Tagen nicht mehr in meinem Kundenkonto gelistet ist.
Nein, ich habe nicht gekündigt und mir wurde auch keine Kündigung mitgeteilt. Die Telekom bucht auch noch fleißig ab – das funktioniert immerhin.
Der "Verein" informiert dich doch aber darüber wie lange die Aufnahme gültig ist, wird dir bei jeder Aufnahme mitgeteilt.
Ganz emotionslos: Wenn es dir nicht passt was der "Verein" macht dann kündige doch den Flex-Vertrag, ist doch problemlos machbar da er keine lange Laufzeit hat.
Bei der Serienaufnahme (Tele 5), wie auch bei den einzelnen Folgen, wird mir nicht mitgeteilt, wie lange die Aufnahme gültig ist.
Diese Mitteilung erhalte ich nur bei Aufnahmen von Spielfilmen und begrenzt zur Verfügung stehende Mediathekaufnahmen, z. B. ARD, ZDF …
Natürlich kann ich jederzeit den Flex-Vertrag kündigen, wenn ich auf das Konto zugreifen könnte.
Wie ich jedoch geschrieben habe, ist dieses aus folgendem Grund nicht möglich:
„Einige Dienste konnten aufgrund von technischen Problemen nicht geladen werden."
Weder die hinterlegte E-Mail-Adresse noch Kundennummer lassen mich den Vertrag einsehen. Auf Magenta TV funktioniert die An- und Abmeldung mit den Daten problemlos.
Auf der anderen Seite nennt sich diese Seite, bzw. Community: Telekom hilft.
Wenn der Vorschlag zu kündigen, die Lösung für eine Frage, Problem, Kritik sein soll, dann dürften meine verbalen Ausschmückungen nicht fehl sein.
Ist dir das nur bei der Serie nun aufgefallen, oder auch bei anderen? Nur ein Sender betroffen oder mehrere?
Hallo@ @phil.99
Hm, ich forsche da gern mal nach. Aber mir ist jetzt nichts darüber bekannt, dass das ein aktuell gängiges Problem ist.
Verrate mir doch mal, um welche Serie es denn da explizit ging.
Ist dir das nur bei der Serie nun aufgefallen, oder auch bei anderen? Nur ein Sender betroffen oder mehrere?
Viele Grüße
Raphaela
Dass explizit eine Episode einer Serienaufnahme (Sender Tele 5) gelöscht wurde, ist bisher einmalig.
Geplante Aufnahmen wurden schon mal nicht aufgenommen, z. B. wenn eine neue Staffel gestartet wurde. Dieses ist auch bei anderen Sendern vorgekommen.
Gerade Serienaufnahmen funktionieren nicht immer zuverlässig und müssen regelmäßig überprüft werden.
Ob es an Magenta TV oder auch an den Sendern liegt, habe ich bis jetzt nicht nachvollziehen können.
Nicht falsch verstehen aber nur weil es Telekom hilft heißt bedeutet das noch lange nicht dass wir Kunden deshalb nicht unsere Meinung ausdrücken dürfen.
Ich vertrete nunmal die Meinung :
Wenn jemand wegen nem 10€-Produkt hier von "Verein" redet, die Telekom ihn nach eigenen Aussagen nur noch ankotzt und der denkt dass Scriptkiddies das alles programmieren, der sollte sich doch damit nicht weiter rumärgern und einfach nen anderen Anbieter suchen.
Ob das für dich die Lösung ist musst du entscheiden.
Vor ein 4 Tagen gab es für die App „Mein Magenta“ ein Update.
In der App kommt die Mitteilung „Ein Fehler ist aufgetreten und Verträge können derzeit nicht angezeigt werden.“
Im Browser kommt o. g. Meldung.
Pünktlich zum Monatsanfang, Feiertag und langen Wochenende hat man somit keinen Zugriff mehr auf seine Verträge.
Egal, wie ich mich versuche einzuloggen, ich bekomme lediglich meinen Mobilfunkvertrag angezeigt. Bin ich der Einzige, der mehrere Verträge bei der Telekom hat?
Ich bin generell sehr geduldig und suche bei mir auch zuerst einmal den Fehler vor dem Bildschirm.
Die Störungen, Neustarts, Verzögerungen (vom TV-Stick) in letzter Zeit lassen sich aber nicht immer schönreden.
Es gibt viele Unternehmen, die Programme, Apps usw. ungeprüft auf ihren Kunden loslassen. Bei anderen TV-Streaming-Anbietern gibt es wahrscheinlich ähnliche Probleme.
Ich habe Telekom gewählt, auch um Anbieter und Hardware aus einer Hand zu erhalten.
Aufgrund ihres Auftretens möchte die Telekom m. E. seriös und professionell wirken.
Ich bin auch bereit mehr als 10 € zu bezahlen, wenn eine entsprechende Zuverlässigkeit erfüllt wird.
Die Zuverlässigkeit ist aber z. Zt. nicht vorhanden und die Programmierung von MagentaTV steht „Billiganbietern“ in nichts nach und erfüllt somit die von mir erwähnten Attribute.
Aber ich hoffe auch, dass es zeitnah wieder stabil läuft. Wenn ich MagentaTV keine Chance geben würde, würde ich mich nicht lauthals verabschieden.
Kündigung vorzuschlagen, erfüllt auf jeden Fall nicht den Ansatz einer (seriösen) Lösung oder Hilfe und ist überflüssig wie ein Kropf.
Dazu gab es schon zig Meldungen, hat was mit unterschiedlichen Kundennummern und Vertragspartnern zu tun weshalb es da jetzt Probleme gibt.
Kündigung vorzuschlagen, erfüllt auf jeden Fall nicht den Ansatz einer (seriösen) Lösung oder Hilfe und ist überflüssig wie ein Kropf.
Wenn jemand wegen nem 10€-Produkt hier von "Verein" redet, die Telekom ihn nach eigenen Aussagen nur noch ankotzt und der denkt dass Scriptkiddies das alles programmieren, der sollte sich doch damit nicht weiter rumärgern und einfach nen anderen Anbieter suchen.
Auf der anderen Seite nennt sich diese Seite, bzw. Community: Telekom hilft.
Wenn der Vorschlag zu kündigen, die Lösung für eine Frage, Problem, Kritik sein soll,
Der "Verein" informiert dich doch aber darüber wie lange die Aufnahme gültig ist, wird dir bei jeder Aufnahme mitgeteilt.
Ganz emotionslos: Wenn es dir nicht passt was der "Verein" macht dann kündige doch den Flex-Vertrag, ist doch problemlos machbar da er keine lange Laufzeit hat.
Warum wird diese Aussage getroffen, wenn man jederzeit davon ausgehen muss, dass der „Verein“ mir Sachen löschen kann?
Ich nutzte Magenta TV 2.0 mit dem Magenta TV Stick, Tarif Magenta flex.
Es werden somit keine Daten lokal gespeichert und es geht auch nicht um Privatkopien, genauso wenig wie um abgelaufene Aufnahmen.
Der Aufnahmespeicher zeigt mir an, dass 15 von 50 Stunden belegt sind.
Eine Serienaufnahme wurde angelegt, 12 Aufnahmen aus den letzten 2,5 Wochen wurden gespeichert.
Nachdem ich gestern die Sendeliste aufgerufen habe, fiel auf, dass die drittjüngste Folge (vor 7 Tagen „aufgenommen“) nicht mehr vorhanden war, gelöscht wurde oder was auch immer.
Vorgestern, genauer gesagt die Tage zuvor, war diese Folge definitiv vorhanden!
Du musst also jederzeit davon ausgehen, dass dir Sachen gelöscht werden könnten.
Binde dich also an die Aufnahmen mal nicht emotional.
Die Lizenzinhaber räumen dir keine lebenslange Lizenz ein.
Auch wenn das ganze Abgabesystem und das Recht der Privatkopie dagegen spricht.
Du musst also jederzeit davon ausgehen, dass dir Sachen gelöscht werden könnten.
Binde dich also an die Aufnahmen mal nicht emotional.
Das der Stick häufig hängt, daran habe ich mich schon gewöhnt. Das liegt übrigens nicht an dem WLAN oder der Internetverbindung.
Ich habe einen Vertrag mit Magenta, bei dem mir 50 Stunden Aufnahmespeicher zur Verfügung gestellt werden.
„Fernsehsendungen speichern und einfach später schauen“
Warum wird diese Aussage getroffen, wenn man jederzeit davon ausgehen muss, dass der „Verein“ mir Sachen löschen kann?
Ganz emotionslos nenne ich dieses Gebaren falsche Werbeversprechen oder Dilettantismus.
Paßt hervorragend zu dem Umstand, dass der Magenta flex Vertrag seit einigen Tagen nicht mehr in meinem Kundenkonto gelistet ist.
Nein, ich habe nicht gekündigt und mir wurde auch keine Kündigung mitgeteilt. Die Telekom bucht auch noch fleißig ab – das funktioniert immerhin.
Der "Verein" informiert dich doch aber darüber wie lange die Aufnahme gültig ist, wird dir bei jeder Aufnahme mitgeteilt.
Ganz emotionslos: Wenn es dir nicht passt was der "Verein" macht dann kündige doch den Flex-Vertrag, ist doch problemlos machbar da er keine lange Laufzeit hat.
Bei der Serienaufnahme (Tele 5), wie auch bei den einzelnen Folgen, wird mir nicht mitgeteilt, wie lange die Aufnahme gültig ist.
Diese Mitteilung erhalte ich nur bei Aufnahmen von Spielfilmen und begrenzt zur Verfügung stehende Mediathekaufnahmen, z. B. ARD, ZDF …
Natürlich kann ich jederzeit den Flex-Vertrag kündigen, wenn ich auf das Konto zugreifen könnte.
Wie ich jedoch geschrieben habe, ist dieses aus folgendem Grund nicht möglich:
„Einige Dienste konnten aufgrund von technischen Problemen nicht geladen werden."
Weder die hinterlegte E-Mail-Adresse noch Kundennummer lassen mich den Vertrag einsehen. Auf Magenta TV funktioniert die An- und Abmeldung mit den Daten problemlos.
Auf der anderen Seite nennt sich diese Seite, bzw. Community: Telekom hilft.
Wenn der Vorschlag zu kündigen, die Lösung für eine Frage, Problem, Kritik sein soll, dann dürften meine verbalen Ausschmückungen nicht fehl sein.
Ist dir das nur bei der Serie nun aufgefallen, oder auch bei anderen? Nur ein Sender betroffen oder mehrere?
Hallo@ @phil.99
Hm, ich forsche da gern mal nach. Aber mir ist jetzt nichts darüber bekannt, dass das ein aktuell gängiges Problem ist.
Verrate mir doch mal, um welche Serie es denn da explizit ging.
Ist dir das nur bei der Serie nun aufgefallen, oder auch bei anderen? Nur ein Sender betroffen oder mehrere?
Viele Grüße
Raphaela
Dass explizit eine Episode einer Serienaufnahme (Sender Tele 5) gelöscht wurde, ist bisher einmalig.
Geplante Aufnahmen wurden schon mal nicht aufgenommen, z. B. wenn eine neue Staffel gestartet wurde. Dieses ist auch bei anderen Sendern vorgekommen.
Gerade Serienaufnahmen funktionieren nicht immer zuverlässig und müssen regelmäßig überprüft werden.
Ob es an Magenta TV oder auch an den Sendern liegt, habe ich bis jetzt nicht nachvollziehen können.
Nicht falsch verstehen aber nur weil es Telekom hilft heißt bedeutet das noch lange nicht dass wir Kunden deshalb nicht unsere Meinung ausdrücken dürfen.
Ich vertrete nunmal die Meinung :
Wenn jemand wegen nem 10€-Produkt hier von "Verein" redet, die Telekom ihn nach eigenen Aussagen nur noch ankotzt und der denkt dass Scriptkiddies das alles programmieren, der sollte sich doch damit nicht weiter rumärgern und einfach nen anderen Anbieter suchen.
Ob das für dich die Lösung ist musst du entscheiden.
Vor ein 4 Tagen gab es für die App „Mein Magenta“ ein Update.
In der App kommt die Mitteilung „Ein Fehler ist aufgetreten und Verträge können derzeit nicht angezeigt werden.“
Im Browser kommt o. g. Meldung.
Pünktlich zum Monatsanfang, Feiertag und langen Wochenende hat man somit keinen Zugriff mehr auf seine Verträge.
Egal, wie ich mich versuche einzuloggen, ich bekomme lediglich meinen Mobilfunkvertrag angezeigt. Bin ich der Einzige, der mehrere Verträge bei der Telekom hat?
Ich bin generell sehr geduldig und suche bei mir auch zuerst einmal den Fehler vor dem Bildschirm.
Die Störungen, Neustarts, Verzögerungen (vom TV-Stick) in letzter Zeit lassen sich aber nicht immer schönreden.
Es gibt viele Unternehmen, die Programme, Apps usw. ungeprüft auf ihren Kunden loslassen. Bei anderen TV-Streaming-Anbietern gibt es wahrscheinlich ähnliche Probleme.
Ich habe Telekom gewählt, auch um Anbieter und Hardware aus einer Hand zu erhalten.
Aufgrund ihres Auftretens möchte die Telekom m. E. seriös und professionell wirken.
Ich bin auch bereit mehr als 10 € zu bezahlen, wenn eine entsprechende Zuverlässigkeit erfüllt wird.
Die Zuverlässigkeit ist aber z. Zt. nicht vorhanden und die Programmierung von MagentaTV steht „Billiganbietern“ in nichts nach und erfüllt somit die von mir erwähnten Attribute.
Aber ich hoffe auch, dass es zeitnah wieder stabil läuft. Wenn ich MagentaTV keine Chance geben würde, würde ich mich nicht lauthals verabschieden.
Kündigung vorzuschlagen, erfüllt auf jeden Fall nicht den Ansatz einer (seriösen) Lösung oder Hilfe und ist überflüssig wie ein Kropf.
Ist halt deine Meinung dass es überflüssig und unseriös ist ist, aber zum Glück leben wir in einer Welt in der man auch andere Meinungen haben darf.
Andere sehen diese "Lösung" halt als pragmatisch an.
Und ich wiederhole mich gerne:
DIR steht es frei selber zu entscheiden was du tust
Und BTW
Uns steht es auch frei dir Lösungen vorzuschlagen, egal ob du die unnötig oder unseriös findest, das ist ja das Tolle an der Community dass man sich hier einbringen darf und seine Meinung äußern darf.
Antwort
von
vor 4 Stunden
Voyager
Was den Login angeht.
Du hast ja einmal den Login für deinen Internet-Anschluss und dann noch den Login für den TV Anteil.
Hier sind jeweils unterschiedliche Mail-Adressen für den Login hinterlegt.
Bist du sicher, dass du da auch den korrekten eingetragen hast?
Danke für die Rückmeldung @phil.99
Kannst du mir bitte sagen, um welche Serie es da genau geht?
Dann kann ich das recherchieren.
Was den Login angeht.
Du hast ja einmal den Login für deinen Internet-Anschluss und dann noch den Login für den TV Anteil.
Hier sind jeweils unterschiedliche Mail-Adressen für den Login hinterlegt.
Bist du sicher, dass du da auch den korrekten eingetragen hast?
Viele Grüße
Raphaela
@Raphaela T., vor über einem Jahr habe ich Magenta TV abgeschlossen. Im September letztes Jahr dann noch ein Mobilfunkvertrag.
Beide Verträge wurden bisher im Kundencenter und App angezeigt. Zwei Verträge, zwei Vertragsnummern, eine Mail-Adresse / Logindaten, Adresse, Kontaktdaten.
Nach meinen Recherchen könnte jedoch folgender Unterschied (auch) eine Ursache sein.
Magenta TV wurde mit meinem Rufnamen abgeschlossen, der Prepaid Vertrag musste jedoch mit dem in Ausweis angegebenen Vornamen abgeschlossen werden.
Für Foren und sonstige vertragslose Zugänge nutze ich andere Mail-Adressen, u. a. wie hier im Profil hinterlegt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Stunden
Das Problem der Auftragsverwaltung hat sich zumindest vor ein paar Minuten im Webinterface gelöst. Beide Verträge können eingesehen werden.
Für die App ist das eigentlich sekundär, da diese lediglich für den Mobilfunkvertrag interessant ist.
Ich werde sie dennoch zurücksetzen und hoffe, dass die Fehlermeldung dann auch verschwunden ist.
1
Antwort
von
vor 3 Stunden
Hallo @phil.99
Ich werde das mal checken lassen.
Es geht aber immer um Serienaufnahmen, auch jetzt im Fall Voyager?
Oder ist dir das auch schon mit einer Einzelaufnahme passiert?
Nur zur Sicherheit, Software ist auf dem Stick aktuell?
Was den Login angeht, sehr gut. Ich drücke die Daumen, dass nun alles so bleibt.
Aber wir können auch ein bisschen administrieren, wenn es Probleme gibt.
Nicht viel bei den OTT Tarifen (MagentaTV ohne direkten Internet-Anschluss bei uns) aber ein bisschen gucken und so.
Viele Grüße
Raphaela
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von