Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Aufnahmen am MR401B am nächsten Tag verschwunden
vor 7 Jahren
Habe am 06.06.18 meinen Vertrag verlängert. Infolge dessen neue Geräte zugeschickt bekommen. MR401 + 201 und die Fritzbox 7590.
Von gewissen Problemen mit dem MR401 hatte ich leider erst später gelesen. Doch alles lief gut.
Am 11.06. tauschte ich die Geräte aus und wartete, was nun geschehen würde. Die Reciever zogen auch Ihre Updates und Softwareaktualisierungen direkt auf die Akt. Version:
Software-Version: G4 11.2.4.4 build #25
UI-Version: 0.41.5096
Läuft also alles soweit gut, doch nun zum Problem:
Ich kann Aufnahmen erstellen und der MR401 nimmt sie auch auf, nur am nächsten Tag ist keine Aufnahme mehr vorhanden.
Die Festplatte des MR401B wurde von mir nicht ausgetauscht.
Unter EINSTELLUNGEN > AUFNAHMEN > AUFNAHME-FUNKTION stehen als Angaben:
Media-Receiver-Status: Hauptreceiver Onlie
Festplattenbelegung: 7%
Festplattenstatus: verfügbar
Anzahl vorh. Aufn.: 0
Anzahl gepl. Aufn.: 2
Doch egal wieviel Aufnahmen ich plane, am nächsten Tag steht unter > MEINE INHALTE > MEINE AUFNAHMEN
Keine Aufnahme verfügbar.
Obwohl ich am Aufnahmetag nachgeschaut habe und die Aufnahme vorhanden war.
Soll ich die Festplatte über das System löschen obwohl ja nichts da ist oder wie kann man weiter vorgehen?
Hinweis:
Hinweis:
251
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
227
0
3
vor 6 Jahren
193
0
2
255
0
1
vor 6 Jahren
374
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 7 Jahren
Welche Hardware gab es vorher? ( MR 400?)
Sind die Aufnahmen noch von "damals"?
Die beiden MR ´s hast du seit dem Update schon einmal nacheinander komplett neu gestartet?
Welchen Standbymodus hat der 401er?
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Vorher hatte ich den MR400 und als Zweitgeräte die MR200, davon hatte ich 3 Stück angeschlossen. Was nebensächlich ist, es lief als Router der Speedport W921V.
Die Aufnahmen waren nicht von damals, da ich die Festplatte ja nicht gewechselt habe. Allle Receiver haben die neuesten Updates gezogen.
Im Stromsparmodus sind alle Geräte auf Stand-by, die empfohlene Voreinstellung gestellt
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich meine ob die Programmierung der Aufnahmen noch aus zeites der MR 400 stammen.
Wenn ja solltest du sie sicherheitshalber einmal neu anlegen.
Im nachfolgenden Link findest du eine Sammelstelle für die Bugs, unter Punkt 4 befindet sich vermutlich auch dein Bug:
https://forum.iptv.blog/t/mr-601-401-201-bugs-g4-sat-11-2-4-4-build-25-ui-0-41-5096/771
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich meine ob die Programmierung der Aufnahmen noch aus zeites der MR 400 stammen. Wenn ja solltest du sie sicherheitshalber einmal neu anlegen. Im nachfolgenden Link findest du eine Sammelstelle für die Bugs, unter Punkt 4 befindet sich vermutlich auch dein Bug: https://forum.iptv.blog/t/mr-601-401-201-bugs-g4-sat-11-2-4-4-build-25-ui-0-41-5096/771
Ich meine ob die Programmierung der Aufnahmen noch aus zeites der MR 400 stammen.
Wenn ja solltest du sie sicherheitshalber einmal neu anlegen.
Im nachfolgenden Link findest du eine Sammelstelle für die Bugs, unter Punkt 4 befindet sich vermutlich auch dein Bug:
https://forum.iptv.blog/t/mr-601-401-201-bugs-g4-sat-11-2-4-4-build-25-ui-0-41-5096/771
Die Aufnahmen wurden auf dem Receiver selbst über EPG angelegt, stammen also nicht über mobil angelegte Einstellungen.
Die beiden Aufnahmen sind heute morgen noch vorhanden. Mal schaun, wenn ich von der Arbeit komme, ob meine Mutter sie sich ansehen konnte. Das einzige was ich gestern gemacht hatte war, die Aufnahmezeiten um 1 Minute zu erhöhen, Vielleicht hat es aber schon geholfen, das erste Mal eine Änderung in den Aufnahmefunktionen zu ändern und zu speichern. Halte das mal bis über das WE im Auge und beobachte auch die Reaktionen der MR201.
0
vor 7 Jahren
schauen Sie unter Menü - Meine Inhalte - Meine Aufnahmen - wählen Sie eine Aufnahme aus und klicken dann auf Optionen - Aufnahmen filtern - und wählen den Punkt "Nicht verfügbar" mit ok aus. Hier finden Sie alle fehlerhaften Aufnahmen, die nicht abgespielt werden können. Die Gründe hierfür können vielfältig sein, wie zum Beispiel abgebrochene Streams oder ähnliches.
Wie sind die beiden Media Receiver mit dem Router verbunden? Per LAN-Kabel? Werden Powerlines, DLAN, HUB im Heimnetzwerk genutzt?
Gruß
Jürgen Wo.
0
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Gibt es denn nichts neues? Ich hatte heute Vormittag 4 Aufnahmen, welche auch aufgenommen worden sind und auf der Festplatte sind. Aber angeblich sind alle 4 nicht verfügbar. Während der Aufnahme und in der App war/ist das aber nicht so. Nur eine Aufnahme startete parallel zu einer anderen.
Bitte fixt das umgehend! Es besteht seit dem letzten Update und ich bin wieder kurz davor, meine Kündigung wieder in Auftrag zu geben, die ich am Tag des Updates zurück genommen hatte. Von knapp 30 Aufnahmen seit dem Update sind mindestens 15 fehlgeschlagen oder nicht verfügbar.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
das Feedback auf die Anfrage von René ist inzwischen da.
Ist leider keine Lösung dabei:
Der Fehler ist bekannt und wird aktuell analysiert. Er wird mit einem der nächsten Updates behoben. Einen Zeitpunkt können wir derzeit noch nicht nennen.
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
0