We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
CyberSW
6 years ago
Aufnahmen werden gelöscht, wenn die Platte langsam voll wird.
Ausflippen solltest du deswegen grundsätzlich nicht, der MR ist kein Archiv!
0
8
Load 5 older comments
BjörnHerbert
Answer
from
CyberSW
6 years ago
Danke und genau das hatte ich gewählt. Ich probiere das noch mal mit den 15 Minuten und dann mal sehen. Dann werde ich mal mit der Telekom sprechen und wenn alle Aufnahmen weg sind kann ich ja auch auf den 401 wechseln.
0
BjörnHerbert
Answer
from
CyberSW
6 years ago
Ja sie ist leer. 7% Nutzung. Und Sie wer voll. ☹️
0
Queller
Answer
from
CyberSW
6 years ago
@BjörnHerbert
Hast Du das von @falk2010 empfohlene schon probiert?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Aufnahmen-verschwunden/m-p/4107082#M343838
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
falk2010
6 years ago
Hallo @BjörnHerbert ,
das ist ganz schlecht, tatsächlich ist das MagentaTV äußerst fragil.
Du kannst mal versuchen, den Router und den Receiver für mindestens 15 Minuten vom Stromnetz zu nehmen, dann den Router
wieder komplett starten lassen und erst danach den Receiver wieder einschalten.
Manchmal hilft das, aber nur manchmal.
Der technische Hintergrund:
Receiver und Router eröffnen beim Starten "Sessions" auf den Telekom-Servern.
Bei kurzem Ausschaten bleiben die bestehen, nach ca. 15 Minuten verfallen die und werden neu gemacht.
Und das kann Fehler beheben. Im Zweifel immer beides für 15 min ausschalten.
6
1
BjörnHerbert
Answer
from
falk2010
6 years ago
Habe den Tip verfolgt und alles für 15 Minuten Strom los gehabt. Gleiches Bild?
Möchte sich die Telekom hierzu auch mal äußern ?
Finde ich sehr schwach sich bei solchen Problemen zum Top Produkt nicht mal zu melden.
Wie sieht es denn hier mit einer Kompensation aus ?
0
Unlogged in user
Answer
from
falk2010
Alexander M.
Telekom hilft Team
6 years ago
ich habe die Festplatte im Verdacht. Hast du den MR400 bei uns gemietet? Ich kann für dich gerne ein Upgrade auf dem MR401 veranlassen.
Hinterlege doch bitte deine Kundendaten in dem Community-Profil. Klicke dazu einfach auf den Link in meiner Signatur.
Grüße
Alexander M.
2
1
BjörnHerbert
Answer
from
Alexander M.
6 years ago
Hallo die Idee hatte Chef auch schon. Aber ich habe noch von keiner Festplatte gehört die sich spontan löscht und dann wieder ganz normal funktioniert ohne Fehler.
Noch jemand ander Ideen ?
0
Unlogged in user
Answer
from
Alexander M.
Pascal O.
Telekom hilft Team
6 years ago
wie ich sehe, stehen Sie ja mittlerweile mit meiner Kollegin @Sabrina A. per Privatnachricht in Kontakt. Dort wird sie sich auch wieder melden.
Viele Grüße
Pascal O.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
BjörnHerbert