A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

Aufnahmen magenta tv stick hängen immer wieder

4 years ago

Hallo zusammen,

 

Da wir an der neuen Anschrift den Receiver nicht mehr nutzen konnten, sind wir auf den Stick umgestiegen.

 

Wir haben beim TV schauen oft, dass das Bild flackert. Des Weiteren hängt das Bild bei Aufzeichnungen bei schnellen Sequenzen immer wieder. Der Ton läuft weiter. 

 

Bitte um Hilfe.

 

Dennis 

 

1772

21

    • 4 years ago

      Habt ihr keinen Telekom Router? 
      Falls nicht dann liegt das am IMGP3 Protokoll. Das muss zwingend im router freigegeben werden.

       

      Auch der NTP Server muss durchgereicht werden und den Firewall regeln. 

      (UniFi Router?)

      15

      Answer

      from

      4 years ago

      Also für TV haben wir Magenta flex. Der Stick ist mit HDMI am TV angeschlossen. Die Probleme waren anfangs nicht da. Haben sich erst mit der Zeit eingeschlichen. Kann es vllt auch an einem fehlerhaften Update handeln? Haben den Stick seid Anfang Februar und hatten in der Zeit schon ca. 10 Updates bekommen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Bandbreite liegt bei 6000 für den Stick. Mit dem LTE Ausgleich bei Handy und Co. bei 50000. Habe das Problem bis jetzt nur bei HD bemerkt. Schau auch selten SD weil die soweit hinten sind xD

      Answer

      from

      4 years ago

      Dennis.bochatz

      Bandbreite liegt bei 6000 für den Stick.

      Bandbreite liegt bei 6000 für den Stick.

      Dennis.bochatz

      Bandbreite liegt bei 6000 für den Stick.


      fein, bricht die ein beim HD-Empfang?

       

      Dennis.bochatz

      habe das Problem bis jetzt nur bei HD bemerkt. Schau auch selten SD weil die soweit hinten sind xD

      habe das Problem bis jetzt nur bei HD bemerkt. Schau auch selten SD weil die soweit hinten sind xD

      Dennis.bochatz

      habe das Problem bis jetzt nur bei HD bemerkt. Schau auch selten SD weil die soweit hinten sind xD


      Eine erste Idee wäre, es mal auf SD generell umzustellen, das sollte irgendwo gehen, und mal einen Tag zu testen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hey @Dennis.bochatz,

      wir lesen hier fleißig mit. Fröhlich

      Die Bildruckler können auch an an unterschiedlichen Frequenzbereichen liegen.

      1.Eine Fehlerbehebung ist durch die Aktivierung der Funktion "Adaptive Framerate"(variable Bildwiederholungsrate - verhindert Bildruckler) möglich. Diese Option kann man ganz einfach im Menü des Sticks unter "Einstellungen > MagentaTV Einstellungen > Dein Stick > AdaptiveFramerate" einschalten.

      2.Nutzt man ein älteres 4K Fernseh-Modell kann es sein, dass dieses anstatt 50hz nur 24hz ausgibt. In diesem Fall sollte von UHD auf Full-HD (1080p) umgestellt werden. Dazu im Menü des Sticks auf "Einstellungen >Geräteeinstellungen > Bild & Ton > Anzeige > Auflösung > Darstellung" den Modus z.B. auf1080p-24hz wechseln.

      Viele Grüße
      Marita S.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      @Dennis.bochatz

      Vielen Dank für dein Feedback Dennis Fröhlich Konnten die Tipps denn helfen?

      Gruß
      Timur K.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo zusammen, 

       

      Mit dem umstellen der bildrate wurde es nur noch schlimmer. Das andere war bereits eingestellt. Der Fehler tritt bei so und HD gleichermaßen auf. Ist aber nur bei Ausnahmen und Neustarts des TV Programmen da.

       

      Vg, Dennis 

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @Dennis.bochatz

      Hallo Dennis,

      vielen Dank für dein Feedback. Hattest du den Magenta TV Stick mal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt?

      Gruß
      Timur K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    4937

    0

    2

    Solved

    in  

    358

    0

    5

    Solved

    in  

    9061

    0

    7

    in  

    2468

    0

    9