Aufnahmen MR 303 mit/ohne HDCP

6 years ago

Hallo Community,

 

auch bei mir steht der Wechsel bevor. Weg vom Mr 303 zum 400er bzw 200er

Nun ist es so, das ich einige Augnahmen habe, Musiksendungen aus ZDF und VoX und RTL.

Ich habe ein Gerät gesucht und gefunden, das eventuell in der Lage ist, meine gespeicherte Aufnahmen zu kopieren.

Ich habe Pearl angefragt und folgende Antwort erhalten:

 

"Ist das Programm eines TV-Senders mit HDCP verschlüsselt, kann es 
mit dem auvisio HDMI -Video-Rekorder "Game Capture" nicht aufgezeichnet 
werden. "
 
Woran kann ich erkennen. ob und welche Sender dieses HDCP haben ?
 

 

327

7

    • 6 years ago

      haben sie außer die ÖR

      0

    • 6 years ago

      Sorry @Stefan  daß ich widerspreche:

      Die übliche digitale Video-Schnittstelle ( HDMI ) an Aufnahme- und Abspielgeräten verschlüsselt generell per HDCP . Das Anstecken eines Adapters/Grabbers mit den genannten Eigenschaften brächte da nichts. Ich gehe sogar so weit und behaupte, das Teil von Pearl ist 'illegal' wenn es per HDMI die Aufnahmen der auf der Festplatte vom MR303 verschlüsselten Sendungen aufzeichnen könnte - egal ob ÖR oder Private.

       

      Das Gegenteil glaube ich erst, wenn es glaubhaft belegt werden kann, daß meine Behauptung unwahr ist.

       

      Für @kleiner_Lemming bedeutet das,

      wie auch für alle anderen vorher: Lediglich per SCART kannst du mit nem Video-Grabber deine Aufnahmen sichern, per HDMI nicht, zumindest nicht mit 'legalen' Gerätschaften.

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      @ellbogen 

      Ich weiss, dass es vor nicht all zu langer Zeit im Receiver die Option gab " HDCP immer aktiviert lassen" -

      die würde ja keinen Sinn gemacht haben. Akteull kann ich es nicht prüfen ob die Option in der neuens Version noch vorhanden ist.

       

      Auf die schnelle habe ich das hier gefunden

      https://iptv.blog/artikel/die-bedienoberflaeche/5/

      HDCP -Kopierschutz: Diese Einstellung gibt es auch schon beim alten Entertain. Aus rechtlichen Gründen muss die Standardeinstellung sein, dass HDCP nur aktiviert wird, wo die Sender das vorgeben. In der Praxis ist HDCP bei allen Sendern aktiviert, ausser den Öffentlich Rechtlichen. Das Ein- und Ausschalten von HDCP  kann allerdings die Umschaltzeiten zusätzlich verlängern und da HDCP nur die Übertragung zwischen MR und TV sichert, sonst aber keine negativen Auswirkungen für das TV-Erlebnis hat, empfiehlt es sich hier auf „Für alle TV Sender anwenden“ zu stellen – ausser ihr wollt wie ich in möglichst bester Qualität das Signal aufzeichnen, dann ist HDCP eher hinderlich 🙂

      Answer

      from

      6 years ago

      @Stefan ,

      mir sind bislang lediglich PC-Komponenten bekannt, welche per DVI nicht HDCP verschlüsseln.

      Bei HDMI ist mir derartiges noch nicht untergekommen.

       

      Aber das hilft @kleiner_Lemming erstmal auch nicht weiter. Hier hilft nur 'probieren geht über studieren'.

      Answer

      from

      6 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    576

    0

    2

    Solved

    in  

    832

    0

    4

    Solved

    in  

    343

    0

    3

    Solved

    in  

    6864

    0

    5