Aufnahmen nach Receiverwechsel teilweise verschwunden / als "offline" unter "Anzahl nicht verfügbarer Aufnahmen" zu sehen
vor 5 Jahren
Hallo,
habe soeben vom Mediareceiver 400 zum 401 gewechselt. Die Übernahme meiner Aufnahmen (wie in den Foren beschrieben) hat nur teilweise geklappt – alle Aufnahmen vom Vortag werden nicht angezeigt; unter "Aufnahme Status" sind im Feld "Anzahl nicht verfügbarer Aufnahmen" alle 13 Aufnahmen als "offline" aufgeführt. Gibt es einen Weg diese so zu aktivieren, dass ich sie wieder normal am Receiver ansehen kann?
Vielen Dank
322
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
405
0
1
vor 4 Jahren
4274
0
3
Gelöst
945
0
4
vor 5 Jahren
479
0
2
vor 5 Jahren
Hallo @RudolfZauner ,
ich nehme an, Sie haben den Media Receiver schon neu getartet. Dann könnten Sie in einem nächsten Schritt noch die Software neu laden und dann auch noch einen Werksreset durchführen.
ACHTUNG: Beim kompletten Werksreset gehen die Aufnahmen verloren, ausser Sie entnehmen vorher die Festplatte und setzen sie danach erst wieder ein.
Beschreibung:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662
Ein anderer Beitrag enthält auch viele Hinweise:
MR -401-Hauptreceiver-nicht-verfuegbar/td-p/3671122" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver- MR -401-Hauptreceiver-nicht-verfuegbar/td-p/3671122
Viel Erfolg,
Grüße,
Coole Katze
0
vor 5 Jahren
werden die 13 Offline Aufnahmen unter Meine Inhalte aufgeführt? Wenn ja, dann versuchen Sie diese Aufnahmen vorzuspulen. Wenn die Meldung kommt "Wiedergabe nicht möglich" dann die Aufnahme neu starten.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für den Rat / die Aufnahmen werden leider nicht unter "meine Aufnahmen" angezeigt.
Ich habe allerdings mittlerweile herausgefunden, dass die mir fehlenden Folgen ("Father Brown"-Serie) auch über die Mediathek verfügbar sind, so dass sich der Schaden bis auf eine einzige aufgenommene Sendung in Grenzen hält.
Grüße RZ
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
gut wenn sich der Schaden auf diese Weise minimieren läßt. Ich empfehle die nicht nutzbaren Folgen dennoch irgendwann zu löschen.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von