Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Ausfälle bei einigen Programmen
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich nutze den MediaRevicer 401 an einem TP-Link Archer VR2800v.
Der MediaReciever ist per Kabel mit dem Router verbunden.
In der letzten Zeit habe ich häufig das Problem das RTL und andere Programme kurze Zeit laufen. Nach einigen Sekunden stockt es und dann bleibt das Bild stehen. Ton ist auch nicht mehr vorhanden. Nach einer Weile meldet der Reciever, das er keine Verbindung herstellen kann.
Schalte ich dann z.B. auf ARD oder ZDF läuft alles einwandfrei.
Updates sind alle durchgeführt.
Die Leitung hat der Service der Telekom getestet. Alles ok.
Systemtest bringt auch keine Fehler.
Ein Techniker hatte dann die Idee, das ich am Router das WLAN ausschalten sollte.
Nach ein wenig testen hat sich herausgestellt, das WLAN 2,4Ghz kein Thema ist. Sobald ich WLAN 5GH einschalte, kann ich den Fehler reproduzieren. Schalte ich WLAN 5Ghz ab, funktioniert alles wie gewünscht.
Meine Frage: Warum hat das WLAN Auswirkungen auf den MediaReceiver, der ja per Kabel angebunden ist. Ich verstehe den Zusammenhang nicht.
Danke schon mal für Eure Unterstützung.
PS: Bei TP-Link frage ich auch nach, keine Sorge
515
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1042
0
2
183
0
2
vor einem Jahr
118
0
4
vor 2 Jahren
380
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 4 Jahren
@Jens1969
Was ist per WLAN im 5GHz-Band mit dem Router verbunden?
Ist der Receiver mit einem durchgängigen Kabel am Router angeschlossen oder ist das ein Switch oder sonst eine Netzwerkkomponente dazwischen?
11
Antwort
von
vor 4 Jahren
@pope1 Danke für deine Antwort. Genau das hab ich ja oben geschrieben. Ich verstehe aber nicht warum das so ist.
@pope1
Danke für deine Antwort. Genau das hab ich ja oben geschrieben. Ich verstehe aber nicht warum das so ist.
Nunja, es muss ja nicht das Band sein, sondern eins der Geräte die da dran hängen, gerne mal Drucker oder Kameras, die dann beim Einschalten von 5Ghz aktiv werden und den ganzen Router massiv durcheinanderbringen, mit Auswirkungen auch auf via LAN angeschlossene Geräte.
Einfach mal alle abschalten, ob's dann weg ist.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Jens1969 @pope1 Danke für deine Antwort. Genau das hab ich ja oben geschrieben. Ich verstehe aber nicht warum das so ist. @pope1 Danke für deine Antwort. Genau das hab ich ja oben geschrieben. Ich verstehe aber nicht warum das so ist. Jens1969 @pope1 Danke für deine Antwort. Genau das hab ich ja oben geschrieben. Ich verstehe aber nicht warum das so ist. Nunja, es muss ja nicht das Band sein, sondern eins der Geräte die da dran hänge, gerne mal Droucker oder Kameras, die dann beim Einschalten von 5Ghz aktiv werden und den ganzen Router massiv durcheinanderbringen, mit Auswirkungen auch auf via LAN angeschlossene Geräte. Einfach mal alle abschalten, ob's dann weg ist.
@pope1 Danke für deine Antwort. Genau das hab ich ja oben geschrieben. Ich verstehe aber nicht warum das so ist.
@pope1
Danke für deine Antwort. Genau das hab ich ja oben geschrieben. Ich verstehe aber nicht warum das so ist.
Nunja, es muss ja nicht das Band sein, sondern eins der Geräte die da dran hänge, gerne mal Droucker oder Kameras, die dann beim Einschalten von 5Ghz aktiv werden und den ganzen Router massiv durcheinanderbringen, mit Auswirkungen auch auf via LAN angeschlossene Geräte.
Einfach mal alle abschalten, ob's dann weg ist.
Genau, alle Geräte im 5GHz-WLAN ausschalten und einzeln nacheinander wieder zuschalten, zwischendurch immer wieder TV testen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Ludwig II @falk2010
Werde ich morgen mal testen... Danke Euch
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Jens1969 @pope1 Danke für deine Antwort. Genau das hab ich ja oben geschrieben. Ich verstehe aber nicht warum das so ist. @pope1 Danke für deine Antwort. Genau das hab ich ja oben geschrieben. Ich verstehe aber nicht warum das so ist. Jens1969 @pope1 Danke für deine Antwort. Genau das hab ich ja oben geschrieben. Ich verstehe aber nicht warum das so ist. Nunja, es muss ja nicht das Band sein, sondern eins der Geräte die da dran hänge, gerne mal Droucker oder Kameras, die dann beim Einschalten von 5Ghz aktiv werden und den ganzen Router massiv durcheinanderbringen, mit Auswirkungen auch auf via LAN angeschlossene Geräte. Einfach mal alle abschalten, ob's dann weg ist.
@pope1 Danke für deine Antwort. Genau das hab ich ja oben geschrieben. Ich verstehe aber nicht warum das so ist.
@pope1
Danke für deine Antwort. Genau das hab ich ja oben geschrieben. Ich verstehe aber nicht warum das so ist.
Nunja, es muss ja nicht das Band sein, sondern eins der Geräte die da dran hänge, gerne mal Droucker oder Kameras, die dann beim Einschalten von 5Ghz aktiv werden und den ganzen Router massiv durcheinanderbringen, mit Auswirkungen auch auf via LAN angeschlossene Geräte.
Einfach mal alle abschalten, ob's dann weg ist.
Genau, alle Geräte im 5GHz-WLAN ausschalten und einzeln nacheinander wieder zuschalten, zwischendurch immer wieder TV testen.
0
vor 4 Jahren
für die späte Antwort möchte ich dich um Entschuldigung bitten.
Wie ich lese, wurden hier bereits gute Tipps von @falk2010 und @Ludwig II gegeben. Wie sieht es aktuell aus?
Beste Grüße
Malte M.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Abend zusammen,
zunächst nochmal ein Herzliches Danke an alle!
Ich habe verstanden, dass die Geräte untereinander Wechselwirkung haben können. Das habe ich aber noch nicht getestet.
Der TP-Link Support hat sich auch bei mir gemeldet.
Hier wurde ich gebeten nochmal das WiFi Modul des 401 auszuschalten. Na klar.. Nur das der gar kein WLAN Modul hat...also nicht, das ich das wüsste
Weiter soll ich mal die WLAN Funkkanäle Manuell der Reihe nach auswählen und schauen ob das Problem dann auch auftritt.
Mal sehen. Ich habe etwas gelernt und werde die Vorschläge vermutlich am Wochenende mal durchtesten.
Danke Euch allen!
Grüße
Jens
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von