Solved
Aussetzer und stockendes Bild bei MR401 nach jedem Trennen der Internetverbindung (Speedport Smart 3)
4 years ago
Das hier beschriebene Problem hatte ich schon ein paar mal (nicht häufig) und es war dann mittels Aus- und Einschalten von MR und Router für mind. Wochen, meist Monate gelöst. In den letzten 1-2 Wochen habe ich das Problem aber täglich.
Die Details:
Ich trenne jeden Tag über die Verwaltungsoberfläche meines Speedport Smart 3 die Verbindung und baue sie sofort wieder neu auf. Der MR401 ist zu dem Zeitpunkt im Standby. Schalte ich den MR dann ein, so habe ich zunächst einmal gar kein Signal. Das Bild ist schwarz und in der Mitte ist das Symbol eines Fernsehers. Dann wechsle ich den Sender und habe ein Bild (und Ton). Auch beim Zurückgehen auf den vorherigen. Allerdings läuft es nur wenige Sekunden gut, dann stockt es und nach weiteren Sekunden ist ganz Ende. Wechsle ich wieder den Sender, geht das wieder von vorne los.
Ich hatte nun schon mehrfach Speedport und MR komplett vom Stromnetz getrennt. Trotzdem bleibt das Problem. Aber eben nur, wenn ich die Verbindung getrennt habe! Trenne ich diese mal nicht, so klappt es tadellos. Was läuft da schief?
Ich konnte übrigens bei der Fehlerbehebung keinen Unterschied feststellen zwischen dem 1-minütigen und dem 20-minütigen Ausschalten. Weiterhin reicht es nicht, den MR auszuschalten (ich weiß auch gar nicht, ob der überhaupt ausgeschaltet werden muss). Der Router aber muss zwingend ausgeschaltet werden, damit es wieder geht.
Meine aktuelle Netzwerkeinrichtung besteht seit Ende Oktober, trotzdem gibt es das Problem erst seit 1-2 Wochen. Ende Oktober wurde allerdings lediglich ein Switch durch einen besseren ersetzt. Der ganze Rest existiert so schon seit Jahren.
Die Verbindung: Speedport => Kabel => Switch => Kabel => MR
Hat jemand eine Idee, warum ich plötzlich keine Verbindungstrennungen mehr vornehmen darf?
635
22
This could help you too
785
0
4
5 years ago
389
0
4
4 years ago
@King555
welcher Switch genau? Passieren die Probleme auch ohne einen Switch dazwischen? Welcher MR ? Welche Softwarestände auf MR und Router? Warum trennst du den Router täglich? Datenschutzstufe eingestellt im Router?
5
Answer
from
4 years ago
Ändert aber immer noch nichts daran, dass es 2 Monate ging und das Problem nur nach einer Trennung der Internetleitung auftritt. In meinen Augen kann der Switch also unmöglich das Problem sein.
Answer
from
4 years ago
Der Switch ist ein TP-Link TL-SG1008D.
Der TP-Link TL-SG1008D hat keinen IGMP V3 Support,
dafür aber der TL-SG1008E (sofern die hardware Revison >= 4) .
Answer
from
4 years ago
Hallo @King555
wie machst Du denn die Trennung ?
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
(...) Ich trenne jeden Tag über die Verwaltungsoberfläche meines Speedport Smart 3 die Verbindung und baue sie sofort wieder neu auf. (...) Hat jemand eine Idee, warum ich plötzlich keine Verbindungstrennungen mehr vornehmen darf?
(...)
Ich trenne jeden Tag über die Verwaltungsoberfläche meines Speedport Smart 3 die Verbindung und baue sie sofort wieder neu auf.
(...)
Hat jemand eine Idee, warum ich plötzlich keine Verbindungstrennungen mehr vornehmen darf?
Für was soll das gut sein?
Warum schaltest du den Receiver nicht einfach über die Fernbedienung aus und bei Bedarf wieder ein?
14
Answer
from
4 years ago
Hallo @King555
downloaden, installieren, testen und berichten 👍
Am besten vor dem Update den Route mal neu starten und 10 Minuten vor dem aufspielen der Datei warten
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
Einen ersten Test habe ich heute gemacht. Ein Problem bleibt: nach dem Trennen bzw. Neustart der Verbindung und Wiedereinschalten des MR401 sehe ich erst mal kein Bild und höre keinen Ton. Es kommt dann nur ein Fehlerbild. Nach dem Umschalten geht es aber.
Ich werde das noch eine Weile beobachten, ob es wirklich behoben wurde.
Trotzdem würden mich die Hintergründe interessieren. Immerhin schob man hier im Thread das Problem auf meinen Switch.
Answer
from
4 years ago
Heute habe ich es noch mal getestet und diesmal ging es sogar ohne das anfängliche Fehlersymbol. Evtl. kommt dieses nur, wenn der Router komplett neugestartet wurde.
Somit scheint das Problem tatsächlich gelöst zu sein. Ganz ohne Austausch des Switches ...
Das Problem wurde übrigens zu einem Zeitpunkt ausgelöst, als dieses Firmware-Update erschien:
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Heute habe ich es noch mal getestet und diesmal ging es sogar ohne das anfängliche Fehlersymbol. Evtl. kommt dieses nur, wenn der Router komplett neugestartet wurde.
Somit scheint das Problem tatsächlich gelöst zu sein. Ganz ohne Austausch des Switches ...
Das Problem wurde übrigens zu einem Zeitpunkt ausgelöst, als dieses Firmware-Update erschien:
0
Unlogged in user
Ask
from