Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Austausch MR 401 bei kostenlosem Leihgerät
vor 3 Tagen
Hallo,
seit Anfang Juli habe ich einen Glasfaseranschluss 300 mit Magenta TV Smart.
Vorher hatte ich den Tarif Magenta Zuhause L mit Magenta TV Basic.
Bei dem Versuch, den vorhandenen Media Receiver 401 in Betrieb zu nehmen, wird die Fehlermeldung F20311 angezeigt.
Ich vermute, dass der MR 401 nicht mit dem neuen Tarif Magenta TV Smart kompatibel ist.
Nun zu meiner Frage:
Als ehemaliger "Entertain" Kunde, seit ca. 2012, hatte ich den damals aktuellen Receiver gekauft. Bei der "Zwangs"umstellung auf Magenta TV wurde mir der MR 401 als kostenloses Leihgerät geschickt. Die Umstellung erfolgte etwa im März 2021.
Um Rückfragen zu vermeiden: Nein, der MR 401 ist nicht gemietet, sondern wurde (wegen des früheren Kaufs des Entertain Receivers) ohne monatliche Kosten bereit gestellt, verblieb aber im Eigentum der Telekom.
Die Frage ist, ob ich die nun erforderliche Magenta TV One ebenfalls als kostenloses Leihgerät erhalte?
Mir ist klar, dass die Umstellung hier aufgrund eines Tarifwechsels zu Glasfaser erfolgt. Soweit mir aus anderen Beiträgen hier bekannt ist, soll allerdings das "alte" Magenta in 2026 abgeschaltet werden. Wie wäre die erneute "Zwangs"umstellung verlaufen? Würde man da als früherer "Entertain" Kunde die Magenta TV One wieder als Leihgerät erhalten?
Viele Grüße
Philly
P.S.: Am liebsten wäre es mir - wegen der vorhandenen Aufnahmen - den MR 401 noch einige Zeit weiter nutzen zu können. Dafür würde ich auch in Kauf nehmen, zunächst im "alten" Magenta zu bleiben.
115
0
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Tagen
Die Frage ist, ob ich die nun erforderliche Magenta TV One ebenfalls als kostenloses Leihgerät erhalte?
Hallo,
seit Anfang Juli habe ich einen Glasfaseranschluss 300 mit Magenta TV Smart.
Vorher hatte ich den Tarif Magenta Zuhause L mit Magenta TV Basic.
Bei dem Versuch, den vorhandenen Media Receiver 401 in Betrieb zu nehmen, wird die Fehlermeldung F20311 angezeigt.
Ich vermute, dass der MR 401 nicht mit dem neuen Tarif Magenta TV Smart kompatibel ist.
Nun zu meiner Frage:
Als ehemaliger "Entertain" Kunde, seit ca. 2012, hatte ich den damals aktuellen Receiver gekauft. Bei der "Zwangs"umstellung auf Magenta TV wurde mir der MR 401 als kostenloses Leihgerät geschickt. Die Umstellung erfolgte etwa im März 2021.
Um Rückfragen zu vermeiden: Nein, der MR 401 ist nicht gemietet, sondern wurde (wegen des früheren Kaufs des Entertain Receivers) ohne monatliche Kosten bereit gestellt, verblieb aber im Eigentum der Telekom.
Die Frage ist, ob ich die nun erforderliche Magenta TV One ebenfalls als kostenloses Leihgerät erhalte?
Mir ist klar, dass die Umstellung hier aufgrund eines Tarifwechsels zu Glasfaser erfolgt. Soweit mir aus anderen Beiträgen hier bekannt ist, soll allerdings das "alte" Magenta in 2026 abgeschaltet werden. Wie wäre die erneute "Zwangs"umstellung verlaufen? Würde man da als früherer "Entertain" Kunde die Magenta TV One wieder als Leihgerät erhalten?
Viele Grüße
Philly
P.S.: Am liebsten wäre es mir - wegen der vorhandenen Aufnahmen - den MR 401 noch einige Zeit weiter nutzen zu können. Dafür würde ich auch in Kauf nehmen, zunächst im "alten" Magenta zu bleiben.
Meiner Meinung nach nein da du ja von dir aus den Tarif gewechselt hast.
Da du ja aber so viel Geld in den letzten Jahren eingespart hast sollte das auch kein Problem sein wenn du jetzt ein neues Gerät kaufst oder mietest.
S.: Am liebsten wäre es mir - wegen der vorhandenen Aufnahmen - den MR 401 noch einige Zeit weiter nutzen zu können. Dafür würde ich auch in Kauf nehmen, zunächst im "alten" Magenta zu bleiben.
Hallo,
seit Anfang Juli habe ich einen Glasfaseranschluss 300 mit Magenta TV Smart.
Vorher hatte ich den Tarif Magenta Zuhause L mit Magenta TV Basic.
Bei dem Versuch, den vorhandenen Media Receiver 401 in Betrieb zu nehmen, wird die Fehlermeldung F20311 angezeigt.
Ich vermute, dass der MR 401 nicht mit dem neuen Tarif Magenta TV Smart kompatibel ist.
Nun zu meiner Frage:
Als ehemaliger "Entertain" Kunde, seit ca. 2012, hatte ich den damals aktuellen Receiver gekauft. Bei der "Zwangs"umstellung auf Magenta TV wurde mir der MR 401 als kostenloses Leihgerät geschickt. Die Umstellung erfolgte etwa im März 2021.
Um Rückfragen zu vermeiden: Nein, der MR 401 ist nicht gemietet, sondern wurde (wegen des früheren Kaufs des Entertain Receivers) ohne monatliche Kosten bereit gestellt, verblieb aber im Eigentum der Telekom.
Die Frage ist, ob ich die nun erforderliche Magenta TV One ebenfalls als kostenloses Leihgerät erhalte?
Mir ist klar, dass die Umstellung hier aufgrund eines Tarifwechsels zu Glasfaser erfolgt. Soweit mir aus anderen Beiträgen hier bekannt ist, soll allerdings das "alte" Magenta in 2026 abgeschaltet werden. Wie wäre die erneute "Zwangs"umstellung verlaufen? Würde man da als früherer "Entertain" Kunde die Magenta TV One wieder als Leihgerät erhalten?
Viele Grüße
Philly
P.S.: Am liebsten wäre es mir - wegen der vorhandenen Aufnahmen - den MR 401 noch einige Zeit weiter nutzen zu können. Dafür würde ich auch in Kauf nehmen, zunächst im "alten" Magenta zu bleiben.
Keine Chance, die Dinger sind komplett ohne Funktion an den neuen Anschlüssen.
0
vor 3 Tagen
Lässt sich denn das "alte" Magenta wieder aktivieren? Dann müsste der MR 401 ja wieder funktionieren.
0
2
von
vor 3 Tagen
Lässt sich denn das "alte" Magenta wieder aktivieren? Dann müsste der MR 401 ja wieder funktionieren.
Nein. Wird nicht mehr vermarktet und geht aktuell auch nach und nach in den Ruhestand, auch wenn es dauern wird, bis alle umgestellt werden.
von
vor 3 Tagen
Hallo @Philly2000,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community :-)
Es gibt leider keine Möglichkeit, dass wir dir ein kostenloses Gerät zur Verfügung stellen. Wie die zukünftige "Zwangsumstellung" verlaufen wird, kann ich dir zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantworten. Melde dich gerne bei mir, wenn ich dich bei der Endgerätebestellung unterstützen kann.
Grüße
Alexander
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Tagen
Bei dem Versuch, den vorhandenen Media Receiver 401 in Betrieb zu nehmen, wird die Fehlermeldung F20311 angezeigt.
Hallo,
seit Anfang Juli habe ich einen Glasfaseranschluss 300 mit Magenta TV Smart.
Vorher hatte ich den Tarif Magenta Zuhause L mit Magenta TV Basic.
Bei dem Versuch, den vorhandenen Media Receiver 401 in Betrieb zu nehmen, wird die Fehlermeldung F20311 angezeigt.
Ich vermute, dass der MR 401 nicht mit dem neuen Tarif Magenta TV Smart kompatibel ist.
Nun zu meiner Frage:
Als ehemaliger "Entertain" Kunde, seit ca. 2012, hatte ich den damals aktuellen Receiver gekauft. Bei der "Zwangs"umstellung auf Magenta TV wurde mir der MR 401 als kostenloses Leihgerät geschickt. Die Umstellung erfolgte etwa im März 2021.
Um Rückfragen zu vermeiden: Nein, der MR 401 ist nicht gemietet, sondern wurde (wegen des früheren Kaufs des Entertain Receivers) ohne monatliche Kosten bereit gestellt, verblieb aber im Eigentum der Telekom.
Die Frage ist, ob ich die nun erforderliche Magenta TV One ebenfalls als kostenloses Leihgerät erhalte?
Mir ist klar, dass die Umstellung hier aufgrund eines Tarifwechsels zu Glasfaser erfolgt. Soweit mir aus anderen Beiträgen hier bekannt ist, soll allerdings das "alte" Magenta in 2026 abgeschaltet werden. Wie wäre die erneute "Zwangs"umstellung verlaufen? Würde man da als früherer "Entertain" Kunde die Magenta TV One wieder als Leihgerät erhalten?
Viele Grüße
Philly
P.S.: Am liebsten wäre es mir - wegen der vorhandenen Aufnahmen - den MR 401 noch einige Zeit weiter nutzen zu können. Dafür würde ich auch in Kauf nehmen, zunächst im "alten" Magenta zu bleiben.
Dadurch das du nun MagentaTV 2.0 hast, kann sich der MR 401 natürlich nicht mehr mit der alten Plattform verbinden.
Als Telekom-Hardware benötigst du die MagentaTV One (2. Generation) oder den MagentaTV Stick (2. Generation), mit diversen Vorteilen gegenüber, oder eben Apple TV 4K oder Fire TV Stick oder die passende App für MagentaTV 2.0.
https://www.telekom.de/hilfe/tv-wechsel
Lässt sich denn das "alte" Magenta wieder aktivieren? Dann müsste der MR 401 ja wieder funktionieren.
Die alte Plattform wird 2026 eh abgeschaltet.
1
von
vor 3 Tagen
Guten Morgen @Philly2000,
willkommen hier bei uns in der Community!
Du hast hier bereits dir korrekten Antworten erhalten. Vielen Dank an alle.
Ein Zurück auf die alte Plattform ist nicht mehr möglich. Durch den neuen Magenta TV Tarif mit Glasfaser ist der Media Receiver 401 nicht mehr nutzbar.
Du kannst, sofern dein TV-Gerät ein Smart-TV ist, die Magenta TV App nutzen. Alternativ kann ich dir unseren Magenta TV-Stick 2. Generation oder die Magenta TV ONE 2 anbieten.
Viele Grüße
Heike
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Tagen
Wie wäre die erneute "Zwangs"umstellung verlaufen?
Hallo,
seit Anfang Juli habe ich einen Glasfaseranschluss 300 mit Magenta TV Smart.
Vorher hatte ich den Tarif Magenta Zuhause L mit Magenta TV Basic.
Bei dem Versuch, den vorhandenen Media Receiver 401 in Betrieb zu nehmen, wird die Fehlermeldung F20311 angezeigt.
Ich vermute, dass der MR 401 nicht mit dem neuen Tarif Magenta TV Smart kompatibel ist.
Nun zu meiner Frage:
Als ehemaliger "Entertain" Kunde, seit ca. 2012, hatte ich den damals aktuellen Receiver gekauft. Bei der "Zwangs"umstellung auf Magenta TV wurde mir der MR 401 als kostenloses Leihgerät geschickt. Die Umstellung erfolgte etwa im März 2021.
Um Rückfragen zu vermeiden: Nein, der MR 401 ist nicht gemietet, sondern wurde (wegen des früheren Kaufs des Entertain Receivers) ohne monatliche Kosten bereit gestellt, verblieb aber im Eigentum der Telekom.
Die Frage ist, ob ich die nun erforderliche Magenta TV One ebenfalls als kostenloses Leihgerät erhalte?
Mir ist klar, dass die Umstellung hier aufgrund eines Tarifwechsels zu Glasfaser erfolgt. Soweit mir aus anderen Beiträgen hier bekannt ist, soll allerdings das "alte" Magenta in 2026 abgeschaltet werden. Wie wäre die erneute "Zwangs"umstellung verlaufen? Würde man da als früherer "Entertain" Kunde die Magenta TV One wieder als Leihgerät erhalten?
Viele Grüße
Philly
P.S.: Am liebsten wäre es mir - wegen der vorhandenen Aufnahmen - den MR 401 noch einige Zeit weiter nutzen zu können. Dafür würde ich auch in Kauf nehmen, zunächst im "alten" Magenta zu bleiben.
Dazu liegen mir noch keine Informationen vor @Philly2000 .
0
0
vor 2 Tagen
Die Frage ist, ob ich die nun erforderliche Magenta TV One ebenfalls als kostenloses Leihgerät erhalte?
Hallo,
seit Anfang Juli habe ich einen Glasfaseranschluss 300 mit Magenta TV Smart.
Vorher hatte ich den Tarif Magenta Zuhause L mit Magenta TV Basic.
Bei dem Versuch, den vorhandenen Media Receiver 401 in Betrieb zu nehmen, wird die Fehlermeldung F20311 angezeigt.
Ich vermute, dass der MR 401 nicht mit dem neuen Tarif Magenta TV Smart kompatibel ist.
Nun zu meiner Frage:
Als ehemaliger "Entertain" Kunde, seit ca. 2012, hatte ich den damals aktuellen Receiver gekauft. Bei der "Zwangs"umstellung auf Magenta TV wurde mir der MR 401 als kostenloses Leihgerät geschickt. Die Umstellung erfolgte etwa im März 2021.
Um Rückfragen zu vermeiden: Nein, der MR 401 ist nicht gemietet, sondern wurde (wegen des früheren Kaufs des Entertain Receivers) ohne monatliche Kosten bereit gestellt, verblieb aber im Eigentum der Telekom.
Die Frage ist, ob ich die nun erforderliche Magenta TV One ebenfalls als kostenloses Leihgerät erhalte?
Mir ist klar, dass die Umstellung hier aufgrund eines Tarifwechsels zu Glasfaser erfolgt. Soweit mir aus anderen Beiträgen hier bekannt ist, soll allerdings das "alte" Magenta in 2026 abgeschaltet werden. Wie wäre die erneute "Zwangs"umstellung verlaufen? Würde man da als früherer "Entertain" Kunde die Magenta TV One wieder als Leihgerät erhalten?
Viele Grüße
Philly
P.S.: Am liebsten wäre es mir - wegen der vorhandenen Aufnahmen - den MR 401 noch einige Zeit weiter nutzen zu können. Dafür würde ich auch in Kauf nehmen, zunächst im "alten" Magenta zu bleiben.
Warum möchtest Du die kostenlos, wenn alle Kunden die TV One, jetzt aktuell TV One 2.0 kaufen oder mieten müssen?
Das sind bei Miete gerade mal 5 € monatlich.
Wenn Dir das zu teuer ist, nutzen einfach eine App dafür oder einen Browser, auch kostenlos.
0
1
von
vor 2 Tagen
Warum möchtest Du die kostenlos, wenn alle Kunden die TV One, jetzt aktuell TV One 2.0 kaufen oder mieten müssen?
Die Frage ist, ob ich die nun erforderliche Magenta TV One ebenfalls als kostenloses Leihgerät erhalte?
Warum möchtest Du die kostenlos, wenn alle Kunden die TV One, jetzt aktuell TV One 2.0 kaufen oder mieten müssen?
Das sind bei Miete gerade mal 5 € monatlich.
Wenn Dir das zu teuer ist, nutzen einfach eine App dafür oder einen Browser, auch kostenlos.
Müssen sie nicht wenn sie direkt durch die Telekom migriert werden, wer da nen alten Receiver gekauft hat bekommt im Tausch die One (wenn es ein MR400 ist) oder den Stick (wenn es ein MR200 ist)
Die Chance dass es bei den MR401/201er in der kommenden Migrationswelle ebenso ist, die ist da recht hoch.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Tag
Es wäre halt schön, wenn diese ganzen Probleme bei der Buchung des Glasfaseranschlusses deutlich gemacht würden. 🙁
Ich bin halt nur ein einfacher Nutzer von Magenta, dem gar nicht bekannt war, dass es ein Magenta 2.0 gibt. Bei der Buchung des Glasfaseranschlusses ist mir das überhaupt nicht aufgefallen.
Wenn das klar kommuniziert worden wäre, hätte ich Glasfaser gar nicht gebucht. Ich hatte VDSL 100 und die möglichen 250 hätten mir für lange Zrit gereicht.
Schade, dass damit die automatische ‚Migration‘ an mir vorbei geht…
0
3
von
vor einem Tag
Es wäre halt schön, wenn diese ganzen Probleme bei der Buchung des Glasfaseranschlusses deutlich gemacht würden.
Es wäre halt schön, wenn diese ganzen Probleme bei der Buchung des Glasfaseranschlusses deutlich gemacht würden. 🙁
Ich bin halt nur ein einfacher Nutzer von Magenta, dem gar nicht bekannt war, dass es ein Magenta 2.0 gibt. Bei der Buchung des Glasfaseranschlusses ist mir das überhaupt nicht aufgefallen.
Wenn das klar kommuniziert worden wäre, hätte ich Glasfaser gar nicht gebucht. Ich hatte VDSL 100 und die möglichen 250 hätten mir für lange Zrit gereicht.
Schade, dass damit die automatische ‚Migration‘ an mir vorbei geht…
Welches Problem denn?
Schau dir doch bitte die Auftragsbestätigung an, da sind doch die Geräte aufgeführt mit denen du MagentaTV nutzen kannst.
Wenn das klar kommuniziert worden wäre, hätte ich Glasfaser gar nicht gebucht. Ich hatte VDSL 100 und die möglichen 250 hätten mir für lange Zrit gereicht.
Es wäre halt schön, wenn diese ganzen Probleme bei der Buchung des Glasfaseranschlusses deutlich gemacht würden. 🙁
Ich bin halt nur ein einfacher Nutzer von Magenta, dem gar nicht bekannt war, dass es ein Magenta 2.0 gibt. Bei der Buchung des Glasfaseranschlusses ist mir das überhaupt nicht aufgefallen.
Wenn das klar kommuniziert worden wäre, hätte ich Glasfaser gar nicht gebucht. Ich hatte VDSL 100 und die möglichen 250 hätten mir für lange Zrit gereicht.
Schade, dass damit die automatische ‚Migration‘ an mir vorbei geht…
Und was hätte dir das gebracht? Die Plattform wird trotzdem abgeschaltet auch wenn du DSL nutzt. Irgendwann in 2026 ist Schluss damit, bei dir ist es jetzt halt etwas früher der Fall.
0
von
vor einem Tag
Ich hatte VDSL 100 und die möglichen 250 hätten mir für lange Zrit gereicht.
Es wäre halt schön, wenn diese ganzen Probleme bei der Buchung des Glasfaseranschlusses deutlich gemacht würden. 🙁
Ich bin halt nur ein einfacher Nutzer von Magenta, dem gar nicht bekannt war, dass es ein Magenta 2.0 gibt. Bei der Buchung des Glasfaseranschlusses ist mir das überhaupt nicht aufgefallen.
Wenn das klar kommuniziert worden wäre, hätte ich Glasfaser gar nicht gebucht. Ich hatte VDSL 100 und die möglichen 250 hätten mir für lange Zrit gereicht.
Schade, dass damit die automatische ‚Migration‘ an mir vorbei geht…
Das hat jetzt nichts mit Glasfaser zu tun, bei jedem Tarifwechsel kommt man von MagentaTV 1.0 auf 2.0. Auch ein Wechsel von VDSL 100 auf 250 hätte bei MagentaTV einen Plattformwechsel nach sich gezogen.
0
von
vor einem Tag
Auch ein Wechsel von VDSL 100 auf 250 hätte bei MagentaTV einen Plattformwechsel nach sich gezogen.
Ich hatte VDSL 100 und die möglichen 250 hätten mir für lange Zrit gereicht.
Das hat jetzt nichts mit Glasfaser zu tun, bei jedem Tarifwechsel kommt man von MagentaTV 1.0 auf 2.0. Auch ein Wechsel von VDSL 100 auf 250 hätte bei MagentaTV einen Plattformwechsel nach sich gezogen.
Wir wissen nicht WANN er den Auftrag erteilt hat, ggfs wäre es damals noch möglich gewesen wenn es vor Februar 2024 war.
Jetzt halt aber nicht mehr
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Tag
Und dann stellt sich mir die Frage (wahrscheinlich nur von der Telekom zu beantworten), was mit dem MR401 passieren soll.
Es handelt sich wie gesagt um ein Leihgerät, welches im Eigentum der Telekom steht.
Muss das Gerät zurückgeschickt werden?
0
2
von
vor einem Tag
Muss das Gerät zurückgeschickt werden?
Und dann stellt sich mir die Frage (wahrscheinlich nur von der Telekom zu beantworten), was mit dem MR401 passieren soll.
Es handelt sich wie gesagt um ein Leihgerät, welches im Eigentum der Telekom steht.
Muss das Gerät zurückgeschickt werden?
Es muss gekündigt werden, dann erfährst Du es in Kündigungsprozess.
Edit: @ho.mueller hat natürlich recht, man muss über "Retoure" gehen, dann erfährt man, ob man es zurücksenden muss.
Sorry.
0
von
vor einem Tag
@Philly2000 einen Retourenschein für den Media Receiver 401 kannst Du unter https://www.telekom.de/hilfe/miete/ erstellen
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Tag
Ok,
aber noch mal zur Erinnerung.
Der MR 401 wurde mir von der Telekom kostenlos als Leihgerät zur Verfügung gestellt, als von Entertain auf Magenta umgestellt wurde.
Also kein Mietvertrag.
Ich habe den Leihvertrag nicht gekündigt, die Telekom auch nicht.
Es bleibt die Frage, ob und wenn ja was mit dem Gerät passieren soll.
0
1
von
vor einem Tag
Ich habe den Leihvertrag nicht gekündigt, die Telekom auch nicht.
Es bleibt die Frage, ob und wenn ja was mit dem Gerät passieren soll.
Ok,
aber noch mal zur Erinnerung.
Der MR 401 wurde mir von der Telekom kostenlos als Leihgerät zur Verfügung gestellt, als von Entertain auf Magenta umgestellt wurde.
Also kein Mietvertrag.
Ich habe den Leihvertrag nicht gekündigt, die Telekom auch nicht.
Es bleibt die Frage, ob und wenn ja was mit dem Gerät passieren soll.
Dann geh doch bitte mal auf die Seite die @ho.mueller verlinkt hat und schau mal ob du da nen Retoureschein bekommst
Wenn du da einen bekommst dann eintüten und zurückschicken, ist ja schließlich laut deiner Aussage ein Leihgerät und das gibt man im Normalfall dann zurück.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von