Bandbreite zu gering - Hinweis vom Receiver
vor 4 Jahren
Moin,
vorausgesetzt werden kann, daß alle Updates gemacht wurden!
Es wurde von nur Festnetz gewechselt auf
Magenta TV Zuhause M TV Basic mit
Speedport 3 SmartHome Paket
Receiver 401
Wlan-Paket S mit 1 Speedhome Wifi im Endgeräte Service Paket
VDSL 50 TV IP
VoIP Baistarif
Im Download 20,55 MBits
Im Upload 7,93
Ping 0,00 ms
Es wird immer wieder am TV angezeigt, die Bandbreite ist zu gering
Mit LAN ebenfalls
Der Receiver zeigt im Menü eine verfügbare Bandbreite von 23,21
Mesh-Signal liegt bei 68%
Kann es sein, daß bei 50 VDSL die Bandbreite zu gering ist?
Am Speedport hängen nur ein Speedphone, ein Mesh, ein MEDION TV und der Receiver.
Sonst nichts!
Was kann ich ändern?
Was muß die Telekom ändern?
1158
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
@Neustaedter Bandbreite sollte reichen. Hast Du das probiert?:
Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald INIT kommt. Das ganze 4 X.
0
vor 4 Jahren
Nein, unter normalen Umständen reicht die Datenrate bei 50 Mbit/s auch wenn bei dem Vertrag nur 23 Mbit ankommen. 10 Mbit ist die Grenze. Schon mal Receiver und Router für 20 Minuten vom Netz genommen?
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Chill erst mal
Schau mal hier! Hier gibt´s ´ne Menge weiterer Info´s.
sG
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein, unter normalen Umständen reicht die Datenrate bei 50 Mbit/s auch wenn bei dem Vertrag nur 23 Mbit ankommen.
Wo steht das? Das war ein Screenshot von einem Speedtest irgendeines Gerätes, das vermutlich per Wlan angebunden ist. Das hat weder was mit der DSL Synchronisation noch etwas mit der Bandbreite für IPTV zu tun.
@Neustaedter
die zur Verfügung stehende Bandbreite für den MR wird über die MagentaTV Plattform ermitelt.
Quelle:
https://forum.iptv.blog/t/fuer-tv-verwendete-verfuegbare-bandbreite-bei-magentatv-wiki/790
Es wird demzufolge keine zu geringe Bandbreite angezeigt, es ist lediglich so daß statt 3 nur 2 HD Streams gehen und ein Indiz dafür, daß am Anschluss kein Vollsync vorliegt. Aber sicherlich bringt der Anschluss nicht nur 23MBit/s.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Was hat der Link auf meine bisherigen Teilnahmen mit dem aktuellen Problem zu tun?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Neustaedter ,
ich habe das jetzt versucht zu verstehen, aber: was ist denn das Problem?
Gibt es Probleme mit Magenta TV, und wie äußern die sich?
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Neustaedter ,
Magenta TV zeigt am oberen Rand an: nicht genug Bandbreite. Der Receiver schaltet sich ab. Die Fernbedienung streikt beim wieder Einschalten
Das finde ich eher unegwöhlich, dass der MR dann ausgeht.
Vielleicht mal einen Tausch in Betracht ziehen.
Und die Sync-Werte Deines Anschlusses mal posten, die findest Du hier:
http://speedport.ip/html/login/index.html
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich hatte zu Anfang ein Foto aus dem Speedport angehängt.
Was mich wurmt:
bei mir zuhause mit 8 Geräten funktioniert alles!
Bei meiner Mutter wurde lediglich von Festnetz erstmals auf Router und Magenta umgestellt.
Geräte wurden bereits getauscht!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich hatte zu Anfang ein Foto aus dem Speedport angehängt.
Ich hatte zu Anfang ein Foto aus dem Speedport angehängt.
Ich habe leider keins gesehen.
Bei meiner Mutter wurde lediglich von Festnetz erstmals auf Router und Magenta umgestellt.
Bei meiner Mutter wurde lediglich von Festnetz erstmals auf Router und Magenta umgestellt.
Was bedeutet das? Internet geht immer über Router?
Geräte wurden bereits getauscht!
Geräte wurden bereits getauscht!
Welche?
Bitte mal die Routerwerte für Sync angeben, sind Abbrüche im Router zu verzeichnen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für deine Nachricht und entschuldige bitte die späte Rückmeldung. Du hast hier ja schon ein paar Antworten erhalten. Wie sieht es aktuell aus?
Gruß
Timur K.
0
vor 4 Jahren
Bitte mal testweise den Media Receiver direkt per LAN Kabel mit dem Router verbinden und dann mal schauen, wie es sich dann verhält.
Gruß
Timur K.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das mit dem LAN Kabel hatte ich geschrieben:
dort sind auch die Abbrüche mit dem Hinweis nicht genug Bandbreite
Daraufhin ja die Anschaffung Mesh
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe bei den Screenshots geschaut, es wäre toll, wenn Sie uns einmal die Werte nennen könnten, mit denen der Speedport synchronisiert ist. Die Werte finden Sie wie von falk2010 beschrieben.
Gruß
Sebastian S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von