Gelöst

Bei Magenta TV one kann man nicht mehr zurückspulen bei einer laufenden Sendung. Mit unserem Reciver 601 Sat war das möglich.

vor einem Jahr

Wir bekamen von Ihnen den neuen TV one Reciver geliefert. Wir können im laufenden Programm nicht mehr zurückspulen, wenn man etwas nicht verstanden hat oder eine Einstellung noch mal sehen möchte.

Das war mit dem alten 601 Sat möglich. Leider war das Gerät defekt. Aufnehmen war nicht mehr möglich.

 

Gibt es die Funktion "zurückspulen im laufenden Programm nicht mehr, oder haben wir die Bedienung nicht richtig verstanden.

In der Bedienanleitung haben wir nichts gefunden.

2462

148

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Du musst vorher einmalig den Sender pausieren, dann kannst du bis zur pausieren Stelle zurückspulen. 

       

      u.U. lassen das aber nicht alle Sender zu. Insbesondere wieder vorspulen. 

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      also, das zurückspulen geht nicht. auch wenn man stoppt kann man nur wieder weiter laufenlassen.  Spulen vor oder zurück kann man nur bei Aufnahmen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      FHCCF.KNAPP

      auch wenn man stoppt kann man nur wieder weiter laufenlassen.

      auch wenn man stoppt kann man nur wieder weiter laufenlassen. 
      FHCCF.KNAPP
      auch wenn man stoppt kann man nur wieder weiter laufenlassen. 

      Stoppen und sofort weiterlaufen lassen.

      Dann kann man nach z.B. 30 Sekunden genau die zurückspulen und auch wieder vor.

      Ja, es ist in vielen Fällen unbrauchbar.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo @FHCCF.KNAPP 

       

      bei der MagentaTV One funktioniert es erst ab dem Zeitpunkt an dem eine Sendung gestoppt wurde. 
      dann ist es möglich vorzuspulen und auch wieder zurück, bis zu dem Punkt als pausiert wurde. 
      die MagentaTV One hat keinen lokalen Aufnahmespeicher. 
      Alternativ die Sendung neu starten. 

       

      auch mal hier schauen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023

      0

    • vor einem Jahr

      Hi @FHCCF.KNAPP,

      schön, dass du den Weg in die Telekom hilft Community gefunden hast.🙂

      Ich sehe hier, dass @patrickn und @cannondaleMuc dir bereits hilfreiche Tipps gegeben haben.

      Gib uns gerne hier eine Rückmeldung, ob das Zurückspulen dadurch funktioniert.🙂

      Beste Grüße

      Emre T.

      0

    • vor 11 Monaten

      Rückspulen selbst beim öffentlich rechtlichen Sender nicht möglich. In keiner Publikation / Beschreibung der Telekom habe ich das gelesen. Umstieg auf Magenta wäre fraglich gewesen. Wir haben ein auf Rückspulen abgestimmtes TV-Verhlaten.

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      henry50##

      Rückspulen selbst beim öffentlich rechtlichen Sender nicht möglich.

      Rückspulen selbst beim öffentlich rechtlichen Sender nicht möglich.
      henry50##
      Rückspulen selbst beim öffentlich rechtlichen Sender nicht möglich.

      Doch ist es, bis zu den Zeitpunkt an welchem erstmals die Pausetaste kurz gedrückt wurde.

      Alternativ Neustart der Sendung nutzen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Frei hin und her zu spulen ist möglich - wenn man die Sendung zunächst neu gestartet hat. Sie beginnt dann zwar von vorne, aber man kann ja in Richtung des aktuellen Bildes spulen. Natürlich ist auch hier ein Vorspulen nur so weit möglich, wie die Sendung schon vorangeschritten ist.

       

      Aber ich stimme zu - es wäre schöner, man könnte einfach so bei einer Sendung ohne Neustart beliebig "nach hinten" spulen. Fehlt mir auch manches Mal und ich finde die Lösung mit dem Neustart nicht zufriedenstellend.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo,

       

      das funktioniert allerdings nur bei den "öffentlich rechtlichen" die dies (noch) erlauben. 

      Wenn ich mir die anderen Sender anschaue, und es klingelt an der Tür, habe ich keine Chance, die zwei Minuten wieder zurück zu spulen, nur weil ich vergessen habe auf Pause zu drücken.

      Ja, ich kann die Sendung neu starten, muss mir dann aber wieder alles (incl. Werbung) nochmal ansehen.

      Ich werde mich mal informieren wie Waipu &Co. das so handhaben.

       

      Gruß

      Markus

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      markusn68

      das funktioniert allerdings nur bei den "öffentlich rechtlichen"

      das funktioniert allerdings nur bei den "öffentlich rechtlichen"
      markusn68
      das funktioniert allerdings nur bei den "öffentlich rechtlichen"

      Das ist nicht richtig.

       

      markusn68

      Wenn ich mir die anderen Sender anschaue, und es klingelt an der Tür, habe ich keine Chance, die zwei Minuten wieder zurück zu spulen, nur weil ich vergessen habe auf Pause zu drücken.

      Wenn ich mir die anderen Sender anschaue, und es klingelt an der Tür, habe ich keine Chance, die zwei Minuten wieder zurück zu spulen, nur weil ich vergessen habe auf Pause zu drücken.
      markusn68
      Wenn ich mir die anderen Sender anschaue, und es klingelt an der Tür, habe ich keine Chance, die zwei Minuten wieder zurück zu spulen, nur weil ich vergessen habe auf Pause zu drücken.

      So ist es. Aber nach "Pause" geht auch Rückspulen.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      bei mir geht nicht mal mehr pausieren bei neu gestarteten programmen (öffentlich-rechtlich). sehr schwach leider!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Wusste ja jedes System hat seine Tücken, aber nach 24 Stunden schon festzustellen - Werbung und Beschreibung entsprechen nicht der Wahrheit. Da bin ich mal gespannt was noch kommt.

      Nachtrag: Betrifft Magenta 2.0

      9

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Ich ärgere mich auch total darüber. Der 401 war viel besser. Zumal mir der neue Vertrag auch noch verkauft wurde, obwohl es die versprochene Geschwindigkeit (XL) an meinem Abschluss gar nicht gibt. Ich bin total enttäuscht von der Telekom. Ich finde, die gehen den Leuten nicht mehr fair um🙈 

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hey @Menino2603, 👋

       

      bei manchen Sendergruppen ist uns das Vorspulen leider nicht erlaubt worden. Hier findest du eine Übersicht. Dass dich das frustriert, kann ich nachvollziehen.

      Zu der Bandbreite: Wie viele MBit/s hast du gebucht und wie viele kommen bei dir an? 🤔

       

      Beste Grüße

      Jonas

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hi Jonas, ich meine ja das Rückspulen im laufenden Programm, das ging mit dem 401 wunderbar. Ich habe XL Magenta zuhause am Telefon verkauft bekommen und im Nachhinein stellte sich heraus, daß die 250 mbit bei mir gar nicht vorhanden sind an meiner Adresse. Hier kommen nicht mal 100 an. Letztes Jahr klingelte eine Dame an der Haustür und sagte, ich hätte jetzt Glasfaser. Sie schwätzte mir auch einen Vertrag auf. Glasfaser gab es natürlich gar nichte war nicht mal geplant. Ich habe zig Nachrichten an die Telekom geschickt, man reagiert nicht mal. Das sind in meinen Augen kriminelle Methoden. Ich habe mich beim Verbraucherschutz über diese beiden Vorfälle beschwert. 🙈 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      ich bin leider auch auf die falschen Aussagen im Handbuch reingefallen. 

      Auf Seite 11 der Bedienungsanleitung steht:"• Mit der  Pfeil-Taste können Sie auch das laufende
      Programm zurückspulen – ab dem Zeitpunkt, an
      dem der Sender eingeschaltet wurde, bis maximal
      90 Minuten".

      Das ist schlicht unwahr. So steht es aber online in der Bedienungsanleitung am 04.09.24.

      Das war eigentlich der Grund, warum ich von Waipu zu Magenta gewechselt habe.

      Mit dem MR401 ging das noch.

      Verbesserungsvorschlag: Verwendet einen optional einsteckbaren Speicherstick für diese Funktion. Das wäre der einzige echte Unterschied zu anderen Anbietern. Denn es kann leider keiner.

      P.S. sonst wäre ich schon längst wieder weg.

      13

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      falk2010

      Man weiß ja nicht mal warum es so gelöst ist wie es jetzt ist.

      Man weiß ja nicht mal warum es so gelöst ist wie es jetzt ist.
      falk2010
      Man weiß ja nicht mal warum es so gelöst ist wie es jetzt ist.

      Selbstverständlich weiß man es, es wurde sogar dir persönlich schon mitgeteilt. 

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      der_Lutz

      Selbstverständlich weiß man es, es wurde sogar dir persönlich schon mitgeteilt.

      Selbstverständlich weiß man es, es wurde sogar dir persönlich schon mitgeteilt. 
      der_Lutz
      Selbstverständlich weiß man es, es wurde sogar dir persönlich schon mitgeteilt. 

      Dann habe ich es vergessen. Das Alter.

      Das letzte an was ich mich erinnere ist , das angeblich der Kunde bewusst eine Privatkopie auslösen muss, weil das gesetzlich so vorgeschrieben sei.

      Es ist auch egal: es geht nicht wie allgemein üblich und intuitiv.

       

      Magst Du @Menino2603 nochmal erklären,warum das so sein muss?

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      falk2010

      das angeblich der Kunde bewusst eine Privatkopie auslösen muss, weil das gesetzlich so vorgeschrieben sei.

      das angeblich der Kunde bewusst eine Privatkopie auslösen muss, weil das gesetzlich so vorgeschrieben sei.
      falk2010
      das angeblich der Kunde bewusst eine Privatkopie auslösen muss, weil das gesetzlich so vorgeschrieben sei.

      So ähnlich, es geht aber eher um Lizenzen denn Gesetze. 

      Und aktuell darf die Telekom lediglich vom User ausgelöste Aufnahmen und ein automatischer Timeshift ist ja nichts anderes. 

      So zumindest sind die Aussagen seitens Telekom zum Thema. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      es ist furchtbar unbefriedigen, diesen Verlust an Leistung zu erleben, nur weil man von Magenta1 auf Magenta2 gewechselt hat. 

      Mein Vorschlag: Programmiert ein Update, in dem am USB ein Speicherstick eingesteckt werden kann, über den permanent die letzten 90 Minuten laufen.

      Was halten Sie davon?

      13

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Wie ging es denn bei dem 401 Receiver und wie geht es bei Vodafone? Selbst wenn ich bereit wäre, extra zu investieren in Form von zusätzlichen Zahlungen, es gibt ja gar keine Möglichkeit dazu. Ich muss die Werbung schauen. Und deswegen schaue ich keine privaten Sender mehr. Dazu habe ich schlichtweg keine Zeit.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Menino2603

      Ich muss die Werbung schauen.

      Ich muss die Werbung schauen.
      Menino2603
      Ich muss die Werbung schauen.

      nein, s.u.

      Du kannst die Sender(!) die Dich dazu zwingen wollen ignorieren.

      Oder eben die passenden Produkte der Sender nutzen.

       

      Menino2603

      Und deswegen schaue ich keine privaten Sender mehr.

      Und deswegen schaue ich keine privaten Sender mehr.
      Menino2603
      Und deswegen schaue ich keine privaten Sender mehr.

      Dann ist das Problem ja schon mal gelöst.

       

      Menino2603

      Wie ging es denn bei dem 401 Receiver

      Wie ging es denn bei dem 401 Receiver
      Menino2603
      Wie ging es denn bei dem 401 Receiver

      Völlig andere Rechtelage da technisch andere Verbreitung.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      aber es gibt doch nichts "passendes", wie kann ich sat1, vox und rtl Filme denn ohne Werbung schauen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      der Unterscheid ist dass du mit dem pausieren händisch die Aufnahme startest, also durch einen User initiiert, alles andere wäre automatisch und das darf, so die Aussage der Telekom, aktuell nicht sein.

      0

    • vor 7 Monaten

      Hab mich genauso geärgert, man sollte wieder kündigen ,denn beim 401 war das Rückspielen problemlos möglich wenn ich vorspielen wollte musste die Aufnahme SD und nicht HD sein. Das heißt das mich die Telekom zum wiederholten Mal belogen hat.

      26

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Weil ich es leid bin. 🙈 

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Menino2603

      Weil ich es leid bin.

      Weil ich es leid bin.
      Menino2603
      Weil ich es leid bin.

      Verstehe ich, aber so bekommst Du Dein Problem nie gelöst.

       

      Menino2603

      Ich bekomme ohnehin den alten receiver nicht zurück und nur der kann mein Problem lösen.

      Ich bekomme ohnehin den alten receiver nicht zurück und nur der kann mein Problem lösen. 
      Menino2603
      Ich bekomme ohnehin den alten receiver nicht zurück und nur der kann mein Problem lösen. 

      Das genau gilt es doch zu klären. Was da im Detail passiert ist.

      Und ob die Leitung noch gestört ist.

       

      Menino2603

      Wer weiß, was ich dann wieder bestelle, was ich nicht haben möchte.

      Wer weiß, was ich dann wieder bestelle, was ich nicht haben möchte.
      Menino2603
      Wer weiß, was ich dann wieder bestelle, was ich nicht haben möchte.

      Definitiv nichts.

       

      Menino2603

      Kann ich Sie anrufen?

      Kann ich Sie anrufen?
      Menino2603
      Kann ich Sie anrufen?

      Nein. Es geht nur andersrum. Gib Dir einen Ruck!

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Menino2603

      Wer weiß, was ich dann wieder bestelle, was ich nicht haben möchte

      Wer weiß, was ich dann wieder bestelle, was ich nicht haben möchte
      Menino2603
      Wer weiß, was ich dann wieder bestelle, was ich nicht haben möchte

      Nur mal so, das Team hier ist keine 0815 Hotline und auch keine 0816 Vertriebsbude ... könntest denen ruhig mal ne Chance geben. Du willst doch stabiles Internet oder nicht? Die 80 mbit/s entsprechen nicht dem was das TKG vorsieht. Da wäre sogar ne Grundpreisreduzierung drinne, wenns nicht lösbar ist, weil Leitung zu lang... naja, wie du magst.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 6 Jahren

      in  

      438

      0

      4

      Gelöst

      in  

      680

      0

      2

      Gelöst

      in  

      234

      0

      2