Solved
Beim UHD-Sender Insight wird fälschlicherweise angezeigt, dass mein Fernseher den HDCP-Kopierschutz nicht unterstützt
7 years ago
Hallo an alle,
immer wieder mal was neues bei EntertainTV! Diesmal geht es um den HDCP -Kopierschutz.
Ich habe EntertainTV mit MagentaZuhause L, dem Media Receiver 401 Typ B und einem nagelneuen Sony-Android-Fernseher KD55-XE8588 mit UHD.
Der Media Receiver und der Fernseher sind mit direkt mit einem High-Speed- HDMI -Kabel verbunden. Der Fernseher kann HDCP 2.2, auch an dem Anschluss, an dem der Media Receiver hängt.
Etwa zwei Wochen lang hat alles wunderbar funktioniert, die Inhalte des UHD-Senders Insight wurden ohne jedes Problem dargestellt. Seit heute (ich habe keine Änderung vorgenommen) bleibt der Bildschirm schwarz, zum Glück nur bei Insight, und zwar mit der Meldung, dass mein Fernseher den HDCP -Kopierschutz nicht unterstütze.
Also, wie kann man dieses Problem lösen?
PS: Irgendwie wird man bei EntertainTV misstrauisch, wenn mal alles für ein paar Wochen funktioniert. Und siehe da, ich bin nicht enttäuscht worden!
1847
70
This could help you too
557
0
2
10354
0
4
7 years ago
7
Answer
from
7 years ago
Die Anleitung des MR401...
Ob es dein Problem löst, wirst Du dann sehen, wenn jemand die Lösung wüsste, würde man sie Dir sagen.
Answer
from
7 years ago
Software neu laden beim MR 401 und 201
Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach einigen anderen Meldungen („Init“, „Laden“, „Laden OK“) „Starten“ auf dem Display steht, dann wieder ausschalten.
Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
Die Favoritenliste wird nicht gelöscht und beim MR 401 bleiben die vorhandenen Aufnahmen erhalten.
Answer
from
7 years ago
Hey cakey
genauso hab ich das Problem und das war seit dem letzten Update von MR 401 . Ich hab auch das gleiche Sony Fernseher .
Das einzige was mir hilft ist die HDMI Eingang zu wechseln oder der MR ganz herunterfahren und neu starten .
Betroffen sind bei mir auch noch sky UHD Sender
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Software neu laden beim MR 401 und 201
Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach einigen anderen Meldungen („Init“, „Laden“, „Laden OK“) „Starten“ auf dem Display steht, dann wieder ausschalten.
Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
Die Favoritenliste wird nicht gelöscht und beim MR 401 bleiben die vorhandenen Aufnahmen erhalten.
0
7 years ago
Bekomme die selbe Meldung auf MR 401 und 201 mit dem Kopierschutz auf dem Eishockey UHD Kanal habe ein Sony TV .Aber erst seit dem neusten Telekom Update für MR 401 und 201 Vorher ging Eishockey UHD ohne Probleme .Heute nicht mehr wegen der Kopierschutz meldung. Habe VDSL 100.
58
Answer
from
7 years ago
aber es Speichert nicht hatte eben es 5 mal Probiert.
Da hat sich aber die Telekom aber schöne Sender geleistet muss ich sagen,
so ein Müll Anzubieten was keiner braucht.
Haben sie mal geschaut in die Senderliste:
Kanal 589 Rennsteig TV
Kanal 536 Dresden Fernsehen
Kanal 535 Chemnitz Fernsehen
Kanal 495 Studio 47 Duisburg
Kanal 491 City Vision
Kanal 492 nrwision
Kanal 472 OF TV
nur Schrott was keiner schauen tut außer die da Wohnen.
Man muss wirklich sich fragen wer bei ihnen das sagen hat, der dafür zuständig ist sollte Entlassen werden.
Den Sender Silverline weg machen und dafür den Schrott hin
man muss sich nur an den Kopf fassen
Answer
from
7 years ago
Irgendwie sehr komisch, was bei dir alles nicht geht, bei vielen, vielen, vielen anderen Usern aber schon!
Answer
from
7 years ago
wie genau sind Sie beim Speichern vorgegangen? Welchen Browser haben Sie genutzt? Hier sollten wir mal schauen, dass wir es zum Laufen bekommen. Zu der Senderpolitik kann ich nichts wirklich sagen, dies sind in der Regel längere Verhandlungen. Wobei ich regionales Fernsehen durchaus wichtig finde, aber dies ist meine Meinung.
Gruß
Sebastian S.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Der Fehler tritt sehr häufig aus, wird aber gelöst durch eine der folgenden Maßnahmen:
1. Media Receiver stromlos schalten
2. Reset des Media Receivers
3. Einschalten des Media Receivers, wenn der Stromsparmodus auf „Herunterfahren“ steht. Dadurch aktualisiert sich das Gerät bei jedem Einschalten.
Also, liebe Telekom, der Fehler ist klar beschrieben und eingegrenzt: Bei jeder der obigen Maßnahmen wird anscheinend ein Prozess ausgelöst, der die HDCP -Fähigkeit des Fernsehers überprüft. Dieser Prozess sollte auch während des Einschaltens aus dem „Stand-by“ ausgeführt werden , dann ist der Fehler mit hoher Wahrscheinlichkeit weg.
Wann kommt das Update? Danke.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Vielen Dank für die Informationen, ich werde diese direkt an die Kollegen weiterleiten.
Wegen der Sky On Demand Fehlermeldung, gibt es hier einen Workaround, der vielleicht greift:
In den MR Einstellungen die Qualität von UHD auf HD ändern, damit sollte das Abspielen wieder möglich sein.
Viele Grüße
Dustin R.
0
Unlogged in user
Ask
from