Benutzerpin

14 years ago

Was ist das den für ein Blödsinn. Wie kann ich diese Gängelung umgehen. Ich benötige keinen Vormund. Es nervt eh schon genug, für jeden Furz ein Passwort zu benötigen. Braucht man bald einen Extra-PC zu Passwort und Pinverwaltung?

19646

107

    • 14 years ago

      Bisher habe ich die PIN nie gebraucht, ab und zu fragte er mal danach aber durch umschalten des Programms brauchte ich sie dann nicht mehr und musste sie nie eingeben. Heute nun will ich auf Pro7 den Film anschauen und er will unbedingt die Pin haben, alle anderen Programme gehen ohne Pin.
      Ich kenne meine Pin gar nicht, wie komme ich an meine Pin bzw. wie kann ich die "resetten"? Gab es mal eine allgemeine Pin? "0000" oder so?

      Gruß Ralph

      0

    • 14 years ago

      dito, bei mir geht auch nix auf Pro7.
      Hab aber auch nirgends nicht irgendeine PIN gefunden. Super Idee sowas, echt Traurig

      0

    • 14 years ago

      Hallo,

      Gab es mal eine allgemeine Pin? "0000" oder so?

      Gab es mal eine allgemeine Pin? "0000" oder so?
      Gab es mal eine allgemeine Pin? "0000" oder so?


      Nein, gibt es nicht. Aber wir haben hier eine passende Anleitung:

      Wie erhalte/richte ich meine Benutzer- PIN ein?
      Sie erhalten die Benutzer- PIN beim Kauf Ihres Entertain-Pakets über den Postweg. Sollten Sie noch keine Benutzer- PIN erhalten haben, dann können Sie sich im Media Receiver über den Menüpunkt EINSTELLUNGEN > KUNDENCENTER > EINRICHTUNGSASSISTENT mithilfe Ihrer Persönlichen Zugangsdaten (Zugangsnummer (vormals T-Online Nummer) und Persönliches Kennwort) Ihre Benutzer- PIN selbst einrichten. Bitte folgen Sie hierzu den Anweisungen auf dem Bildschirm.

      Was mache ich, wenn ich die Benutzer- PIN vergessen habe?
      Sie können sich eine neue Benutzer- PIN im Media Receiver über den Menüpunkt EINSTELLUNGEN > KUNDENCENTER > EINRICHTUNGSASSITENT einrichten. Bitte folgen Sie hierzu den Anweisungen auf dem Bildschirm.

      0

    • 14 years ago

      Ich wurde auch von der PIN -Eingabe heute Abend überrascht. Normalerweise hat ein Neustart geholfen, diesmal brachte er nichts. Auch mehrfach und mit Routerneustart war nichts zu machen. Also PIN ausprobiert, die ich irgendwann mal gesetzt habe. Ging nicht, andere probiert, dann für 10min gesperrt worden. Nochmal die Original- PIN ausprobiert, ging auch nicht, wieder gesperrt.

      Da ich bereits an mir gezweifelt habe, gegoogelte ich, wie ich die PIN ändern kann. Nach einer geschlagenen Stunde hatte ich dann die PIN neu setzten können (unnötig zu erwähnen, dass ich zweimal aus dem Kundencenter geflogen bin, teilweise dieses nicht richtig geladen wurde und die visuelle Rückmeldung über die markierten Menüeinträge fehlte). Und siehe da: Sendung freischalten geht nicht. Also nochmal neugestartet und dann, auf einmal, konnte ich die Sendung angucken, oder das, was von ihr übrig war.

      Ganz großes Kino auch, dass man die PIN -Abfrage nicht deaktivieren kann. Jugendschutz schön und gut, in meinem Haushalt sind jedoch alle bereits deutlich über 18 Jahre alt und ich sehe nicht ein, weswegen ich gegängelt werden muss.

      Muss ich mich jetzt also darauf einstellen, dass jedesmal wenn ein Programm erst ab 16 freigegeben ist ich diese dumme PIN (die dann geht, oder auch nicht) eingeben muss? Schlimm genug, dass der Receiver unglaublich langsam ist, mich dann auch noch damit zu quälen, ich weiß nicht, ob ich darauf Lust habe.

      0

    • 14 years ago

      Was ist denn da jetzt so überraschend das man den Pin eingeben muß ?
      Beim TNT-Sender ist das schon lange so das man den Pin eingeben muß.
      Oder ist das bei euch nicht so ? Jetzt haben eben die freien Programme
      auch damit angefangen den Pin ab zu fragen. Da hat die Telekom nix mit
      zu tun sondern ist vom Gesetz so vorgeschrieben. Das wird sich auch nicht
      ändern. Die anderen Anbieter werden nachziehen müßen.

      0

    • 14 years ago

      Ich habe gerade bei der Hotline der Telekom angerufen und dort wurde mir erklärt, daß dies ein bundesweit auftretender Fehler sei, der gerade neu reingekommen ist. Die Kollegen wären dabei, den Fehler zu analysieren, wüßten aber noch nichts genaues - und schon gar nicht, wie lange der Fehler dauern kann!

      Wäre schön gewesen, wenn diese Info von einem Telekom-Mitarbeiter hier gepostet worden wäre, dann hätte ich mir - und vermutlich auch viele andere - den Anruf gespart.

      0

    • 14 years ago

      Ich habe gerade bei der Hotline der Telekom angerufen und dort wurde mir erklärt, daß dies ein bundesweit auftretender Fehler sei, der gerade neu reingekommen ist. Die Kollegen wären dabei, den Fehler zu analysieren, wüßten aber noch nichts genaues - und schon gar nicht, wie lange der Fehler dauern kann! Wäre schön gewesen, wenn diese Info von einem Telekom-Mitarbeiter hier gepostet worden wäre, dann hätte ich mir - und vermutlich auch viele andere - den Anruf gespart.


      Ich habe gerade bei der Hotline der Telekom angerufen und dort wurde mir erklärt, daß dies ein bundesweit auftretender Fehler sei, der gerade neu reingekommen ist. Die Kollegen wären dabei, den Fehler zu analysieren, wüßten aber noch nichts genaues - und schon gar nicht, wie lange der Fehler dauern kann!

      Wäre schön gewesen, wenn diese Info von einem Telekom-Mitarbeiter hier gepostet worden wäre, dann hätte ich mir - und vermutlich auch viele andere - den Anruf gespart.

      Ich habe gerade bei der Hotline der Telekom angerufen und dort wurde mir erklärt, daß dies ein bundesweit auftretender Fehler sei, der gerade neu reingekommen ist. Die Kollegen wären dabei, den Fehler zu analysieren, wüßten aber noch nichts genaues - und schon gar nicht, wie lange der Fehler dauern kann!

      Wäre schön gewesen, wenn diese Info von einem Telekom-Mitarbeiter hier gepostet worden wäre, dann hätte ich mir - und vermutlich auch viele andere - den Anruf gespart.




      Aber dafür hast Du wenigstens schöne beruhigende Musik durch das Telefon hören können.

      0

    • 14 years ago

      ...mir ist gestern aufgefallen, dass man das "Schloss" bei den Jugendschutzsperren bei "über 16" und auch "über 18" seit gestern rausnehmen kann. Bei Blood Diamonds hab ich zuerst die Pin eingeben müssen, nach dem rausnehmen vom Schloss und aus- und wiedereinschalten des MR wollte die Kiste keine PIN mehr von mir... Hoffentlich bleibt das so...

      0

    • 14 years ago

      ...mir ist gestern aufgefallen, dass man das "Schloss" bei den Jugendschutzsperren bei "über 16" und auch "über 18" seit gestern rausnehmen kann. Bei Blood Diamonds hab ich zuerst die Pin eingeben müssen, nach dem rausnehmen vom Schloss und aus- und wiedereinschalten des MR wollte die Kiste keine PIN mehr von mir... Hoffentlich bleibt das so...


      ...mir ist gestern aufgefallen, dass man das "Schloss" bei den Jugendschutzsperren bei "über 16" und auch "über 18" seit gestern rausnehmen kann. Bei Blood Diamonds hab ich zuerst die Pin eingeben müssen, nach dem rausnehmen vom Schloss und aus- und wiedereinschalten des MR wollte die Kiste keine PIN mehr von mir... Hoffentlich bleibt das so...

      ...mir ist gestern aufgefallen, dass man das "Schloss" bei den Jugendschutzsperren bei "über 16" und auch "über 18" seit gestern rausnehmen kann. Bei Blood Diamonds hab ich zuerst die Pin eingeben müssen, nach dem rausnehmen vom Schloss und aus- und wiedereinschalten des MR wollte die Kiste keine PIN mehr von mir... Hoffentlich bleibt das so...



      also ich kann das nciht ausschalten, sowohl bei bewertung fsk als auch bei bewertung sonstige ist das schloss bei 16 & 18 drin und ich kann es nicht rausnehmen...

      wieso ist das auf einmal so? ich nutze entertain seit ungefähr 1,5 jahren und wurde bei fernsehprogrammen noch nie nach dem pin gefragt zumal ich mir recht sicher bin, das bei der ersteinrichtung ausgeschalten zu haben...

      liebe telekom, bitte bringt recht zügig ein update damit ich bei meinem receiver wieder selbst bestimmen kann ob und wann ich eine pin-abfrage haben möchte!

      0

    • 14 years ago

      die anleitung stimmt vorn und hinten nicht.

      ich gehe in einstellungen - kundencenter - einrichtungsassistent
      dann muss ich einen neuen benutzer erstellen, und darauf nicht meine zugangsnummer / t-onlinenummer eingeben sondern meine blöde superlange t-online emailadresse und danach mein fast genauso langes kennwort.
      allerdings sagt er mir, dass entweder email oder kennwort nicht stimmen und ich muss den ganzen mist von vorne eintippen.
      ich habe es 3x versucht und jetzt die schnauze voll 100000000 zeichen mit der fernbedienung eingeben zu müssen. ich habe die eingabe doppelt und dreifach kontrolliert. an einem tippfehler liegt es nicht.

      danke!
      jetzt steh ich genau vor dem gleichen problem wie vorher.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    2 years ago

    in  

    169

    0

    3

    Solved

    in  

    5204

    0

    5

    in  

    176

    0

    1

    Solved

    in  

    532

    0

    1

    Solved

    in  

    183

    0

    2