Solved

Bild friert ein, Magenta TV IP Sender

9 months ago

Ich habe einen Mediareceiver 601 IP/SAT. Seit einiger Zeit funktionieren die Sender über IP nicht mehr. Das Bild friert ein, es kommt die Meldung: "Die Verbindung zur Plattform wurde getrennt". Über SAT funktioniert alles einwandfrei. Sendungen aus der ARD Mediathek werden auch problemlos in FullHD wiedergegeben. Ich habe schon alles getestet, mehrere Neustarts ect.

In den Receiver Einstellungen finde ich unter Ressourcen: verf. Bandbreite 194 Mbit/sec

 

Beim Hochfahren des Receivers 601 werden alle Funktionen sauber verifizeirt.

 

Nun weiss ich nicht mehr weiter.

 

Mein Setup: Glasfaser Magenta XXL, Fritzbox 5590 Fiber, Receiver über Netzwerkverkabelung fest angeschlossen. Der Fernseher ist über HDMI verbunden.

Sollte sich jemand des Problems annehmen, bitte keine schlauen Tipps, wie "überprüfen Sie das Netzwerkkabel". Das habe ich nämlich schon gemacht.😎

160

9

    • 9 months ago

      uwelinux

      bitte keine schlauen Tipps, wie "überprüfen Sie das Netzwerkkabel". Das habe ich nämlich schon gemacht.😎

      bitte keine schlauen Tipps, wie "überprüfen Sie das Netzwerkkabel". Das habe ich nämlich schon gemacht.😎
      uwelinux
      bitte keine schlauen Tipps, wie "überprüfen Sie das Netzwerkkabel". Das habe ich nämlich schon gemacht.😎

      Du möchtest Hilfe und fängst so an? Nicht nett.

      Nun zu deinem Problem. Möglicherweise ist dein Mediareceiver das Problem. Wobei eigentlich die Fehlermeldung darauf schließt, das dein Heimnetz das Problem ist.
      Was zeigt der Ereignislog der FRITZ!Box nach der Fehlermeldung?

      Ist die Firmware der FRITZ!Box aktuell?

      Wie ist der Mediareceiver über die "Netzwerkverkabelung" angeschlossen? 

      Gibt es Powerline -Adapter im Haushalt?

      Gibt es einen Switch im Haushalt?

      Stehen die LAN-Ports derr FRITZ!Box im Power oder Green-Mode?

      Gibt es weitere Netzwerkkomponenten die im Heimnetz verfügbar sind?

      Was passiert wenn du ausschließlich die FRITZ!Box und daran direkt und ohne Umwege per geeignetem LAN-Kabel den Mediareceiver betreibst?

      So. Nun hast du ein paar "schlaue Tipps" die du abarbeiten und dann beantworten kannst um den Fehler einzugrenzen. Wenn du das nicht schon getan hast.

       

      3

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo HappyGilmore,

      der Hinweis mit den schlauen Tipps war ironisch gemeint, habe ja auch dass Emoji gesetzt. 

      Danke nochmals für die schnelle Antwort und Deine "schlauen Tipps".  Habe alles abgearbeitet. Die Einstellungen sind alle ok gewesen. Fehlermeldung in der Fritz!Box gab es keine.

      Ich betreibe einen Gigabyte Switch vor dem Receiver. Nun habe ich den Receiver direkt auf die Fritz!Box  gepatched, und siehe da, offensichtlich funktioniert es.

      Nun ist es aber so, der Switch ist nun schon seit 3 Jahren in meinem Netzwerk, mein Magenta TV lief bisher auch immer einwandfrei, auch mit dem DSL 16000, welches ich anfangs hatte.. Meine Netzwerkgeräte sind auch unverändert.

      Ich werde das nun beobachten und danke Dir nochmals. 

      Answer

      from

      9 months ago

      uwelinux

      Ich betreibe einen Gigabyte Switch vor dem Receiver. Nun habe ich den Receiver direkt auf die Fritz!Box gepatched, und siehe da, offensichtlich funktioniert es. Nun ist es aber so, der Switch ist nun schon seit 3 Jahren in meinem Netzwerk, mein Magenta TV lief bisher auch immer einwandfrei, auch mit dem DSL 16000, welches ich anfangs hatte.. Meine Netzwerkgeräte sind auch unverändert.

      Ich betreibe einen Gigabyte Switch vor dem Receiver. Nun habe ich den Receiver direkt auf die Fritz!Box  gepatched, und siehe da, offensichtlich funktioniert es.

      Nun ist es aber so, der Switch ist nun schon seit 3 Jahren in meinem Netzwerk, mein Magenta TV lief bisher auch immer einwandfrei, auch mit dem DSL 16000, welches ich anfangs hatte.. Meine Netzwerkgeräte sind auch unverändert.

      uwelinux

      Ich betreibe einen Gigabyte Switch vor dem Receiver. Nun habe ich den Receiver direkt auf die Fritz!Box  gepatched, und siehe da, offensichtlich funktioniert es.

      Nun ist es aber so, der Switch ist nun schon seit 3 Jahren in meinem Netzwerk, mein Magenta TV lief bisher auch immer einwandfrei, auch mit dem DSL 16000, welches ich anfangs hatte.. Meine Netzwerkgeräte sind auch unverändert.


      Hallo @uwelinux,

      vor Jahren hatte ich ein ähnliches Problem, damals noch am Speedport Smart 3.

      Der lange genutzte Gigabit-Switch war da auch ursächlich. Nach Austausch (D-Link DGS-105) lief wieder alles.

       

      Gruß Kalle

      Answer

      from

      9 months ago

      uwelinux

      Nun ist es aber so, der Switch ist nun schon seit 3 Jahren in meinem Netzwerk, mein Magenta TV lief bisher auch immer einwandfrei,

      Nun ist es aber so, der Switch ist nun schon seit 3 Jahren in meinem Netzwerk, mein Magenta TV lief bisher auch immer einwandfrei,
      uwelinux
      Nun ist es aber so, der Switch ist nun schon seit 3 Jahren in meinem Netzwerk, mein Magenta TV lief bisher auch immer einwandfrei,

      Und dieser Switch hat in den 3 Jahren kein Firmwareupdate bekommen. Sei es manuell oder automatisch?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 months ago

      Hallo HappyGilmore,

      der Hinweis mit den schlauen Tipps war ironisch gemeint, habe ja auch dass Emoji gesetzt. 

      Danke nochmals für die schnelle Antwort und Deine "schlauen Tipps".  Habe alles abgearbeitet. Die Einstellungen sind alle ok gewesen. Fehlermeldung in der Fritz!Box gab es keine.

      Ich betreibe einen Gigabyte Switch vor dem Receiver. Nun habe ich den Receiver direkt auf die Fritz!Box  gepatched, und siehe da, offensichtlich funktioniert es.

      Nun ist es aber so, der Switch ist nun schon seit 3 Jahren in meinem Netzwerk, mein Magenta TV lief bisher auch immer einwandfrei, auch mit dem DSL 16000, welches ich anfangs hatte.. Meine Netzwerkgeräte sind auch unverändert.

      Ich werde das nun beobachten und danke Dir nochmals. 

      0

    • 9 months ago

      Wie ist den die genaue Bezeichnung des Switches ?

      Unterstützt er IGMP V3 ?

       

      3

      Answer

      from

      9 months ago

      Ich habe einen Netgear, 16 Port POE

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @uwelinux

       

      wie ich sehe, kamt ihr hier bereits zu einer Lösung. 

      Sehr schön! Danke auch an die anderen.🙂

       

      Viele Grüße

      Maja

      Answer

      from

      9 months ago

      uwelinux

      Ich habe einen Netgear, 16 Port POE

      Ich habe einen Netgear, 16 Port POE

      uwelinux

      Ich habe einen Netgear, 16 Port POE


      Davon gibt es mehrere.

       

      Was ist die exakte Bezecihnung ?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      4 years ago

      in  

      315

      0

      5

      Solved

      in  

      1059

      0

      6