Bild-/Tonaussetzer mit Magenta TV one

2 years ago

Hallo, ich habe an meinem Fernseher LG OLED 77 CX9LA eine Magenta TV one hängen. Dazwischen hängt ein Denon AVR X1700H. Mit der MR401 hatte ich nie Probleme. Mit der TV one habe ich ständig Bild-/Tonaussetzer für 1-2 Sekunden, dann läuft es für einige Zeit wieder. Es passiert unabhängig vom Programm und auch beim Abspielen aus der Mediathek. Die TV one hat den neuesten Releasestand (Juli 2023), sie läuft auf 4k/60 Hz. Ich habe alle HDMI -Kabel ausgetauscht und ein Ultra High Speed HDMI zwischen Box und AVR und zwischen AVR und TV. Ich habe auch versucht, in der Box von Dolby Vision auf HDR 10 umzustellen. Dann ist bei mir aber der Ton weg und außerdem möchte ich ja Dolby Vision nutzen. Was kann ich jetzt noch tun? Router ist der Speedport 4, Bandbreite 250 MBit.

1771

17

    • 2 years ago

      @Harald.Salberg  hallo

       Probier das mal aus bei der One

      Gehe auf Einstellung-> Geräteeinstellung->Bild und Ton->Anzeige -> beste Automatische auflösung den Haken auf Aus stellen

      Vg

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Gehe auf Einstellung-> Geräteeinstellung->Bild und Ton->Anzeige -> beste Automatische auflösung den Haken auf Aus stellen

      Gehe auf Einstellung-> Geräteeinstellung->Bild und Ton->Anzeige -> beste Automatische auflösung den Haken auf Aus stellen
      Gehe auf Einstellung-> Geräteeinstellung->Bild und Ton->Anzeige -> beste Automatische auflösung den Haken auf Aus stellen

      Würde ich auch mal versuchen, ich habe einen 4K Monitor wo bei 4k2k 60Hz das Bild zyklisch zusammenbricht.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hat nicht geholfen…

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Harald.Salberg ,

       

      hast du an deiner Box einen Antennenkabel angeschlossen? Wenn ja lass diesen mal ab., da ja das Bild über W-Lan /LAN kommt.  Es soll angeblich daran liegen.

      Teste mal und gebe Feedback.
      LG

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      @Remroth  schrieb:
      hast du an deiner Box einen Antennenkabel angeschlossen?

      die One hat keinerlei Möglichkeit ein Antennenkabel anzuschließen

       

      der_Lutz_0-1692003074081.png

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Antennenkabel ist keines dran. Die Box ist über WLAN mit dem Router verbunden. Es hängt nur ein HDMI -Kabel zum AVR dran.

      Answer

      from

      2 years ago

      Remroth

      hast du an deiner Box einen Antennenkabel angeschlossen?

      hast du an deiner Box einen Antennenkabel angeschlossen?
      Remroth
      hast du an deiner Box einen Antennenkabel angeschlossen?

      > du meinst am Fernseher ?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Harald.Salberg 

      was passiert wenn du die One direkt an den TV anschließt? Ton kann ja dann per ARC trotzdem zum Denon gehen.

      Sind die Aussetzer dann weg?

      0

    • 2 years ago

      @Harald.Salberg ,

       

      teste mal das hier:

       

       Einfach mal -----Dolby Vision auf HDR10 umschalten. Hat bei einem geholfen.

       

      Gelöst: MagentaTV One: Bildaussetzer | Telekom hilft Community

       

      LG

      0

    • 2 years ago

      Moin moin,

       

      gleiches Problem habe ich seit dem letztem Wochenende auch. Allerdings ist die One direkt und ohne Geräte dazwischen angeschlossen. Man könnte fast sagen, zeitgleich der neuen Meldungen bzw. Aktivierung der Sprachsteuerung im Startscreen. Seit sechs Monaten lief die One ohne Probleme und Änderungen einwandfrei. Weder wurden Geräte noch Einstellungen geändert. Habe bereits mit mehreren Mitarbeitern der Hotline telefoniert, einige wussten auch nicht weiter und haben aufgegeben, andere wollten sich selber informieren. Die letzte Dame am Telefon  lässt mir eine neue One zukommen. Ob das hilft ist fraglich.

       

      Vorher habe ich auch ein Reset auf Werkseinstellung vorgenommen, allerdings ohne Erfolg.

       

      Ich habe mir aber mal den Hinweis von @viper.de zu Herzen genommen und von 4k2k 60Hz auf 4k2k 50Hz gestellt. Will nichts beschreien, aber im Moment läuft es.

      0

    • 2 years ago

      Mit diesen Einstellungen auf meinem LG Oled 65BX9LB scheint das Problem behoben, teste es aber noch ausgiebig.

       

      Hast du noch andere Bildverbesserer im LG aktiv, dann lege ich dir diesen Link nahe. Hoffe irgendwas hilft.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Nach-30-40-kein-Bild-nur-noch-Ton/m-p/6078787#M1567845

      TVq.jpg

      TV.jpg

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi nonperfect, das ist auf jeden Fall die richtige Spur. Ich habe die einzelnen Schritte nur nicht ganz verstanden. Ich habe jetzt testweise mal am LG den HD deep color ausgeschaltet und seitdem keine Probleme mehr. Allerdings läuft die Magenta TV one jetzt nur noch auf 4k30Hz. Ich habe Deine Schritte versucht, bin auch in den Entwicklermodus gekommen, wenn ich da auf "In Dolby Vision Quelle (dieses Gerät)" stelle und dann am LG den deep color wieder einschalte, habe ich zwar wieder 4k60hz, habe aber auch wieder die Aussetzer. Irgendwo habe ich da in einem Schritt einen Fehler gemacht. Meine Schritte:

       

      1. LG deep color ausgeschaltet

      2. Auflösung geprüft -> 4k30hz

      3. in Entwicklermodus gegangen

      4. in Dolby Vision Quelle (dieses Gerät) aktiviert

      5. am LG deep color eingeschaltet

      6. Auflösung geprüft -> 4k60hz -> aber wieder Aussetzer

      7. LG deep color ausgeschaltet und so stehen lassen, seitdem keine Aussetzer, aber nur 4k30hz

       

      Kannst Du vielleicht mal Deine Schritte einzeln darstellen.

       

      Danke schon mal im Voraus...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Moin @Harald.Salberg 

       

      Nein, hast soweit alles richtig gemacht. Ist bei mir auch der Fall, scheint aber ein Telekom hausgemachtes Problem zu sein.

       

      So wie @viper.de schon erwähnte, steigt das Bild bei 60Hz aus. Seitdem ich es manuell auf 50Hz gestellt habe läuft es. Noch. Ich habe gestern eine neue One zugeschickt bekommen, die ich heute komplett sauber installiert habe. Aber auch nur, weil auf dem Etikett auf der Rückseite der neuen One "HW 2.0 /s " steht. Bei der alten stand "HW 1.0 /s". Aber auch in der neuen One habe ich auf 50Hz gestellt.

       

      Seltsam finde ich es trotzdem, dass es erst seit letztem Wochenende zu diesem Aussetzer kommt. Direkt nachdem bei mir das erste Mal die Meldung "Sprachsteuerung für dich aktiviert" erschien. Werde es aber weiter beobachten. Montag will mich ein Mitarbeiter bezüglich der neuen One anrufen.

       

      Schönes Wochenende

      0

    • 1 year ago

      Leider haben mir die Tipps auch nicht geholfen.

       

      Ich habe jetzt folgendes versucht:

       

      Einstellungen > Systemeinstellungen > Bild und Ton >  Anzeige > Bildratenanpassung > aus (bei dem voreingestellten automatisch steht sogar dabei das es zu visuellen Pausen von Bild und Ton kommen kann)  momentan funktioniert alles Fröhlich

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      @knaeufle ok.

      Dann erst einmal beobachten.

      Über ein abschließendes Feedback freue ich mich.

      Liebe Grüße Cosa 

      Answer

      from

      1 year ago

      hallo cosa, leider bleibt das Problem weiterhin bestehen nur sind die Abstände der aussetzer länger nun sind sie nicht mehr alle 2 Minuten sondern ca alle halbe Stunde bis Stunde. Weitere Lösungsansätze haben leider bisher auch nicht weiter geholfen. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @knaeufle

       

      kannst du mir bitte ein oder zwei konkrete Beispiele nennen? 

      Was wird geschaut, bei welcher Minuten kommt es zu dem Fehler, wie geht es dann weiter. 

       

      Ergänze auch gerne dein Profil

       

      Danke und bis bald,

      Sarah 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    212

    0

    4

    in  

    1476

    0

    6

    Solved

    in  

    2156

    0

    5

    in  

    734

    0

    2