Bild und Ton asynchron
vor 2 Monaten
Hallo zusammen, wir haben seit Anfang Oktober Magenta TV L von der Telekom.
Zuvor hatten wir ebenfalls Magenta, jedoch noch einen alten Receiver. Dort lief alles ohne Probleme.
Wir haben den ONE genau gleich verbunden wie den Receiver zuvor. An LAN-Kabel + Soundbar.
Eingeschaltet, alles eingestellt, läuft.... für einige Minuten. Dann plötzlich wiederholt eine kurze Tonfrequenz kurz und plötzlich sind Bild und Ton Asynchron.
Bei Magenta angerufen Problem geschildert neuen Receiver bekommen - gleiches Problem.
An der Soundbar liegt es nicht kann ich ausschließen da das Problem auch besteht wenn die aus ist und der Ton über den TV läuft.
Schauen wir über ne App vom Fernseher direkt - tritt dieses Problem nicht auf.
Am HDMI -Kabel kann es auch nicht liegen, denn das Problem besteht sowohl beim mitgeschickten als auch beim alten HDMI -Kabel.
Wenn man den ONE ausschaltet und wieder ein ist Bild und Ton wieder synchron. Allerdings nervt es jedes mal während eines Sportevents, ner Serie oder nem Film immer wieder zwischen drin mal auszuschalten nur damit Bild und Ton synchron laufen.
Was kann ich tun, damit es nicht mehr auftritt?
Die Soundbar hat nur einen HDMI -Anschluss, genauso wie die ONE-Box von Magenta, direkt verbinden geht also nicht.
Die Soundbar ist eine JBL SB 120, der Fernseher ist ein HISENSE 65A79GQ QLED TV
189
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
394
0
2
vor 13 Jahren
31733
0
92
vor 6 Jahren
243
2
2
vor 5 Jahren
350
0
1
teezeh
vor 2 Monaten
Hallo,
erster Tipp: in der One Dolby MAT ausschalten in den erweiterten Einstellungen für die HDMI -Tonausgabe.
Zweiter Tipp: Falls möglich, One über HDMI an den TV und die Soundbar über HDMI eARC vom TV aus ansteuern.
Viel Erfolg
Thomas
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
teezeh
vor 2 Monaten
Moin @gygaxfreak,
ich habe mal nach HISENSE 65A79GQ Tonversatz gegoogelt. In den Einstellungen vom Fernseher gibt es offenbar die Möglichkeit die Bild-Ton-Verzögerung einzustellen. Ggf. bietet auch deine Soundbar diese Option.
Besten Gruß
Matthias
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
gygaxfreak
vor 2 Monaten
Am Fernseher selbst besteht das Problem nicht, wenn ich direkt über den TV Streame passt alles. Vielleicht ist auch an der ONE die Grundeinstellung falsch
Ich weiß es nicht...
0
1
Lin J.
Telekom hilft Team
Antwort
von
gygaxfreak
vor 2 Monaten
Moin @RoadrunnerDD,
lieben Dank für deine Rückmeldung. Ich möchte hierzu gerne einmal unseren technischen Support hinzuziehen, möglicherweise haben die Kollegen hierzu weitere Informationen. Magst du mir noch einmal verraten, welches TV-Gerät du im Detail nutzt? (inklusive Modell und Firmware-Stand)
Viele Grüße
Lin
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
gygaxfreak
Riedler
vor 2 Monaten
Ich habe auch Probleme mit nicht synchronem Ton. Im "live " TV-Programm kommt es vor, dass es konstant um Bruchteile einer Sekunde unsynchron ist, und dass der Zustand konstant so bleibt. Schlimmer war es bei Prime Video: anfangs synchron, dann nach und nach ca. 1 Sekunde versetzt (und dann schaltete ich aus). In der Prime App auf dem TV trat es nicht auf. Auf den Tipp von Thomas hin habe ich die Ton-Einstellungen aufgerufen und "Audio Mixing" aktiviert; warum ich den Schieber bei Dolby MAT nicht verändern kann: keine Ahnung. Jedenfalls ist das Problem mit Prime scheinbar behoben durch "Audio Mixing" aktiv.
Die "One" (2. Generation) ist per HDMI mit dem Philips TV verbunden, die Teufel Soundbar bekommt den Ton vom TV über optisches Kabel.
0
7
Ältere Kommentare anzeigen
Riedler
Antwort
von
Riedler
vor 2 Monaten
Ich bin gewissermaßen update-süchtig. Wobei ich nicht begeistert davon bin, dass ich Firmware-Updates, App-Updates und und Updates des Play-Store selber anstoßen muss. Das ist eigentlich eine Schwäche von Android (auf dem Smartphone ist es genau so), aber die Telekom hat nun mal Android als Basis genommen..
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Riedler
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
gygaxfreak