Solved

Bild- und Tonaussetzer Magenta TV, MR 401

3 years ago

Hallo,

seit einigen Tagen habe ich sporadisch und dann wieder laufend ständig kurze Bild- und Tonaussetzer bei Magenta TV beim normalen TV-Sehen bei allen Programmen (keine Aufnahmen geschaut). Tritt vorwiegend auf, wenn Aufnahmen gestartet wurden.

Sporadisch ist kein TimeShift möglich.

MR401 direkt per LAN an SMART 3 (aktuelle SW 010137.4.9.002.1), VDSL 250

Router und Receiver wurden (selbstverständlich) mehrfach ein-/ausgeschaltet. Vorher mind. 15 min vom Stromnetz genommen.

Manuelles SW-Download am MR 401 ausgelöst.

Zur Info: Der MR 401 wurde bereits ausgetauscht am 07.02.2022 (nach Problemen mit Festplatte).

 

Ich denke, da sollte mal die Leitung gecheckt werden und ein Line-Reset gemacht werden 

oder hat jemand noch eine andere Idee?

 

Gruß

Willi

 

 

 

 

 

2785

15

    • 3 years ago

      @Willi1354 

      Mal alle Kabel gescheckt?

      Sitzen diese alle fest? Bei einem User war mal ein Kabel locker.

      Läuft ansonsten das Internet störungsfrei?

      0

    • 3 years ago

      Hallo

      @Willi1354 

      Mach doch bitte einmal ein manuelles Softwareupdate bei dem MR401b

      Es geht folgendermassen:

      Hinten den kleinen Knopf betätigen Ausschalten dann wieder einschalten .Es muß im Display  init stehen.

      Dann wieder Ausschalten und wieder Einschalten. Das macht mann 4 mal hintereinander.

      Es steht dann im TV Software wird geladen.

      Grüsse Nobsi1

      11

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Willi1354,

      Willi1354

      Habe nun die Störungshotline kontaktiert. Warte jetzt auf Rückruf.

      Habe nun die Störungshotline kontaktiert.

      Warte jetzt auf Rückruf.

       

      Willi1354

      Habe nun die Störungshotline kontaktiert.

      Warte jetzt auf Rückruf.

       


      Das Störungsticket befindet sich aktuell bei unseren Kolleg*innen der Leitungsdiagnose. Diese werden sich abschließend bei dir melden. Halte uns hier bitte auf dem Laufenden.

       

      Grüße

      Erdogan T.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      aktueller Stand:

      nach Meldung einer Störung nahm die Störungsstelle Kontakt mit mir auf.

      Ein Techniker checkte die Leitung und meinte, es wäre alles super.

      Danach empfahl er mir, den MR 401  4x aus- und bei INIT wieder einzuschalten -

      aber nicht um SW-Download auszulösen (was ich ja bereits vorher schon mehrfach gemacht habe - ohne Erfolg),

      sondern nur um zwischen Aus- und Einschalten jeweils genau 10 Sekunden zu warten.

      Dadurch wurde kein SW-Download ausgelöst, der MR startete danach also ohne "SW-Download" und ohne "Netzwerksuche".

      Nach komplettem Hochfahren des MR401 traten die Bild- und Tonaussetzer nicht mehr auf.

      Mir wurde leider nicht erklärt, was diese Prozedur genau auslöst, es scheint aber zumindest bis jetzt geholfen zu haben.

      Bin gespannt, ob es dabei bleibt.

       

      Gruß

      Willi

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Willi1354,

       

      das klingt schon mal sehr gut. Sollte sich an dem Zustand etwas ändern, dann gib uns Bescheid.

      Vorerst werde ich das Thema als gelöst markieren. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo,

      aktueller Stand:

      nach Meldung einer Störung nahm die Störungsstelle Kontakt mit mir auf.

      Ein Techniker checkte die Leitung und meinte, es wäre alles super.

      Danach empfahl er mir, den MR 401  4x aus- und bei INIT wieder einzuschalten -

      aber nicht um SW-Download auszulösen (was ich ja bereits vorher schon mehrfach gemacht habe - ohne Erfolg),

      sondern nur um zwischen Aus- und Einschalten jeweils genau 10 Sekunden zu warten.

      Dadurch wurde kein SW-Download ausgelöst, der MR startete danach also ohne "SW-Download" und ohne "Netzwerksuche".

      Nach komplettem Hochfahren des MR401 traten die Bild- und Tonaussetzer nicht mehr auf.

      Mir wurde leider nicht erklärt, was diese Prozedur genau auslöst, es scheint aber zumindest bis jetzt geholfen zu haben.

      Bin gespannt, ob es dabei bleibt.

       

      Gruß

      Willi

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Willi1354,

       

      das klingt schon mal sehr gut. Sollte sich an dem Zustand etwas ändern, dann gib uns Bescheid.

      Vorerst werde ich das Thema als gelöst markieren. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1784

      0

      2

      in  

      2428

      0

      3

      in  

      3661

      0

      2

      Solved

      in  

      1050

      0

      5