Bild und Tonaussetzer Magenta TV Smart über TV One
11 months ago
Hallo zusammen,
ich ärgere mich inzwischen leider tagtäglich über meinen Vertrag bei der Telekom, egal ob Internet oder Magenta TV und bin inzwischen einfach nur noch enttäuscht und genervt von WLan-Abbrüchen und TV Störungen. Heute und aktuell sind es wieder fast minütlich Bild- und Tonaussetzer, sowie die Meldung, dass der Inhalt gerade nicht wiedergegeben werden kann. Die Magenta TV One habe ich heute bereits mehrfach neu gestartet. Den Router heute noch nicht, da ich dann hier nicht mehr arbeiten könnte.
In der Vergangenheit haben aber wiederholte Neustarts des Routers auch nur kurzfristig geholfen und nie dauerhaft. Vor dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen schrecke ich zurück, da ich technisch nicht bewandert bin und befürchte, es anschließend nicht wieder zum Laufen zu kriegen. Just in dieser Minute, um 19.33 Uhr blieb auf ZDF neo wieder das Bild + Ton kurz hängen. Das gleiche um 19.24/19.26 und 19.28 Uhr. Beim Umschalten von TLC auf ZDF neo um 19.24 erschien die Meldung, dass der Inhalt nicht wiedergegeben kann und man es später erneut versuchen sollte. Auch nur für einen sekundenbruchteil. Zuvor auf TLC stand das Bild + Ton u.a. um 18.50 Uhr, 19.16 und 19.19 Uhr. Um 19.19 Uhr gab es auch hier die Fehlermeldung, dass der Inhalt nicht wiedergegeben werden kann. Extreme Aussetzer von Bild + Ton hatte ich heute auch zwischen 16.15 und 17.00 Uhr wiederholt auf ZDF. Auch ein Stream über die ARD App war von Aussetzern begleitet. Die aktuellen Versionen lauten C3.0.11_20240202 sowie Client 1.84.1.1 Wir nutzen den Speedport Smart 3, der TV, ein Samsung ist per WLan verbunden. Der Tarif ist der Magenta Zuhause XL und wir sind lediglich ein 2 Personenhaushalt, wo maximal ein TV und zeitgleich 1 Laptop genutzt wird zur Recherche.
Ich habe hier schon eine Weile mitgelesen und konnte ähnliche Fälle finden, die mir jedoch auch keinen Lösungsansatz aufgezeigt hätten. Eben um 19.48 Uhr noch einmal auf TLC die Meldung, dass der Inhalt nicht wiedergegeben werden kann. Ich weiß nicht mehr weiter. Ist die Lösung wirklich ein Anbieterwechsel
Kann jemand Abhilfe schaffen, ohne dass ich zum EDV Techniker mutieren muss? Trotz des Ärgers vorab ein Danke an Alle die es versuchen wollen.
Übrigens hat bei einer Nachbarin im selben Haus erst der Blick und Griff des Technikers in den Telekomkasten straßenseitig ihre Probleme gelöst...
431
10
This could help you too
337
0
1
10 months ago
1464
0
6
187
0
2
365
2
2
11 months ago
Aussetzer von Bild + Ton
Die sind hier genauso. Bei Neo sogar immer wieder mal richtig Blechern
0
11 months ago
und bin inzwischen einfach nur noch enttäuscht und genervt von WLan-Abbrüchen und TV Störungen
Genau das gilt es auseinander zu dröseln.
Ist es "nur TV", oder ist die Internetverbindung instabil?
Wenn die stabil ist, es dann evtl "nur" das WLAN?
Deswegen zwei Fragen:
- wichtig wäre der Router-Typ
- läuft das Signal von Router zum TV via WLAN?
3
Answer
from
11 months ago
Hi @BIG01,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Da macht Fernseher gucken auch keinen Spaß mehr, das ist sehr ärgerlich.
Wie schaut es denn aus mit der Internetverbindung?
Ich muss erstmal schauen nach der Ursache, kannst du bitte auf die Frage eingehen von @falk2010.
Danke vorab für deine Geduld.🙏
Viele Grüße
Sania
Answer
from
11 months ago
Hallo Sania,
hast du was in Erfahrung bringen können, gibt es eine Erklärung für die von mir aufgezeigten Ausfallzeiten? Konnte man da etwas nachvollziehen? Es waren ja doch etliche Störungen.
Ich muss erstmal schauen nach der Ursache, kannst du bitte auf die Frage eingehen von @falk2010.
Ich muss erstmal schauen nach der Ursache, kannst du bitte auf die Frage eingehen von @falk2010.
Danke und Gruß
Birgit
Answer
from
11 months ago
Hi @BIGO1
Ich übernehme einmal für meine Kollegin.
Grundsätzlich ist der Betrieb per LAN auf jeden Fall die sicherste Methode.
Du kannst ja gern mal ein wenig Beobachten, ob sich das Problem nun erledigt hat.
Wenn aber doch noch was ist, dann forschen wir selbstverständlich weiter.
Viele Grüße und einen tollen Tag
Raphaela
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
@falk2010: Gestern war es nur der TV, der die diversen Bild+Tonaussetzer zeigte. Das Internet, ich nutze ausschließlich WLAN, lief an diesem Tag ohne Abbrüche.
Der Router ist, wie gesagt ein Speedport Smart 3.
Der TV empfängt das Signal per WLAN vom Router.
Die TV One wird per WLAN betrieben.
Aktuell läuft LIve TV ohne Aussetzer. (Vorführeffekt) Darauf verlassen kann man sich allerdings nicht, da besagte Störungen in der Vergangenheit immer wieder mal auftraten. Gestern habe ich mir deshalb die Mühe gemacht und die Zeiten und Programmplätze dokumentiert, da in ähnlichen Fällen hier in der Community stets danach gefragt wurde, um die Fehlerquelle lokalisieren und eingrenzen zu können.
Es wäre schön, wenn die Probleme dauerhaft behoben werden könnte.
Ich vergaß zu erwähnen, dass gestern im Live TV Betrieb immer wenn die Bild+Tonaussetzer waren, die Bildqualität grottenschlecht war, wenn es dann endlich weiterging.
Vielleicht gibt das ja einen weiteren Impuls, was da los ist.
4
Answer
from
11 months ago
Hallo und vielen Dank.
Dann wäre es erst mal ein Idee, da WLAN zu optimieren, wie es denn aufgebaut? Oder mal testweise ein LAN-Kabel verwenden, dann könnte man auch den Router ausschließen.
Dann wäre es erst mal ein Idee, da WLAN zu optimieren, wie es denn aufgebaut?
Oder mal testweise ein LAN-Kabel verwenden, dann könnte man auch den Router ausschließen.
- wie würde man das WLAN optimieren können?
In einem anderen Zusammenhang (WLAN Abbrüche) wurde ich nämlich vom Support gefragt, ob ich einen WLAN Verstärker nutze. Den hätte ich dann abstellen sollen, was ich da auch schon nicht verstanden habe.
- Ich verstehe leider nicht, was mit "aufgebaut" gemeint ist. Kann ich also erst einmal nicht beantworten.
- LAN Kabel (bedeutet das dann Router - TV / Router - TV One?) werde ich anschließen, wenn neue Störungen auftreten. Bis jetzt ist kein Fehler erneut aufgetreten...
Werden diese Werte benötigt?
Für mein Verständnis: Wie kommt es, dass das WLAN nicht stabil genug ist? Wozu bucht man diese Option hinzu, wenn es doch eigentlich nicht wirklich nutzbar ist ?
Sorry, aber mir fehlt wirklich das Verständnis für diese Materie.
Answer
from
11 months ago
Guten Morgen @BIGO1 ,
danke für deine Rückmeldung😊.
Ich freue mich, dass es jetzt zu laufen scheint.
Nutzt du eventuell eine Powerline bei dir zu Hause? Die verursacht auch gerne mal Störungen.
Wenn wieder was sein sollte, melde dich sehr gerne wieder hier.
Einen schönen Tag☀️ und liebe Grüße
Änne
Answer
from
11 months ago
Hallo Änne,
momentan läuft es. Was ist denn eine Powerline ? Nein, kenne ich nicht, nutze ich nicht.
Wenn es um die Verbindung geht, was ist dann der richtige Weg? Sollte ich sowohl den TV als auch die Magenta One jeweils per LAN- Kabel mit dem Router verbinden oder gibt es andere Anschlusswege zu beachten?
Danke für eine Rückmeldung und Gruß
Birgit
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from