Blutoth versagt bei den Kopfhöhrern nach ca. 30Minuten

vor einem Jahr

Hallo,

wenn ich bei meiner Magenta TV Box meine Blutoth Kopfhörer anmelde funktioniert das ca. eine halbe Stunde einwandfrei.

Danach kommen nur noch Störgeräusche.

Desweiteren kann ich die Lautstärke der Kopfhörer nur eingeschränkt einstellen.

Kennt jemand das Problem und gibt es eine Lösung?

 

Viele Grüße

197

17

    • vor einem Jahr

      Grüße @Toto56 

      Bluetooth nutzt dieselben Frequenzen wie WLAN.

      Nun weißte was es verursachen kann.

      Entweder schlechteres WLAN oder schlechtes Bluetooth.

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Bei allen anderen Geräten wie IPAD funktionieren die Kopfhörer einwandfrei, nur bei der Magenta Box nicht

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Funktioniert die Fernbedienung noch, wenn der Bluetooth Kopfhörer spinnt?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ja, keine Probleme

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Um die Ursache vielleicht etwas eingrenzen zu können...

      - Hast Du andere Kopfhörer zum Testen? (ggf. von jemanden kurz leihen)

      - Hast Du mal das Pairing aufgehoben und neu verbunden?

      - Falls verfügbar beim Kopfhörer: reset, ggf. auch bei der Box.

      - Fällt Dir irgendetwas ein was zum Zeitpunkt des erstmaligen Auftretens passiert sein könnte? (Update, sonstige Änderungen, auch andere Geräte)

       

      @→Mataimaki←wenn das so einfach wäre dürften beide nicht auf den selben Frequenzen funken.

      Wir haben im Haus viele Bluetooth-Geräte und auch einige APs und Wifi-Geräte auf 2,4GHz, klappt wunderbar bisher.

      Ähnlich wäre es ja mit den Funkgeräten (Tastatur, Maus), die ein eigenes System nutzen.

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Die Box wurde vor 3 Wochen von der Telecom ausgetauscht da andere Fehler vorhanden waren, hat aber am Problem nix geändert

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      andiling

      @→Mataimaki←wenn das so einfach wäre dürften beide nicht auf den selben Frequenzen funken.

      @→Mataimaki←wenn das so einfach wäre dürften beide nicht auf den selben Frequenzen funken.
      andiling
      @→Mataimaki←wenn das so einfach wäre dürften beide nicht auf den selben Frequenzen funken.

      @andiling 

      Der FireTV-Stick gibt sogar den Hinweis, wenn man Bluetooth-Kopfhörer verbinden will, das dadurch entweder das WLAn schlechter wird oder die Qualität beim Köpfhörer geringer ist.

      Somit scheint dies ein generelles Problem zu sein.

      https://www.bfs.de/SharedDocs/Downloads/BfS/DE/broschueren/emf/info-bluethooth-und-wlan.pdf?__blob=publicationFile&v=7#:~:text=Bluetooth%20nutzt%20Funkfrequenzen%20des%20weltweit,Giga%2D%20hertz%20(GHz)

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @→Mataimaki←, geht ja nicht um den Stick. 😂 Spaß beiseite, dann ist es wohl ein Problem seitens der Geräte wenn es ja sonst geht.

       

      @Toto56, hast Du testweise mal das 2,4 GHz-WLAN deaktiviert?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Toto56

      Blutoth Kopfhörer

      Blutoth Kopfhörer
      Toto56
      Blutoth Kopfhörer

      Welche Kopfhörer (Typ, Hersteller) benutzt du ?

      Welche TV Box, die Box oder die One?

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      JBL und IPODS sowie irgendwelche billig Geräten 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @andiling 

      Schau doch mal wie nah beide Antennen im Gerät sind für WLAn und Bluetooth.

      Bei Tastaturen ist es nicht so auffällig, da diese ja nur ein "Ping" geben und nicht dauerhaft auf der Frequenz "hocken" wie Lautsprecher. (einfach ausgedrückt)

      Auch haben Kopfhörer und Lautsprecher Klasse 1 bzw 2 und Tastaturen Klasse 2 bzw 3.

       

      Das kann man eigentlich nur lösen, wenn WLAN auf 5GHz geht oder über einen Adapter das Bluetooth weiter weg ist.

       

      0

    • vor einem Jahr

      Klingt ja gruselig was da alles vermutet wird.

      Kann das leider nicht nach vollziehen, habe ein AppleTV und ein iPad laufen und benutze Apple AirPods.

      Damit kann ich durch die ganze Wohnung laufen, trotz WLAN und Repeaters und einer Menge von Geräten und ich habe noch nie eine Übertragungsstörung zu den AirPods gehabt, reißt nur ab wenn ich die Wohnung verlasse Zwinkernd

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Everything 

      Everything

      Kann das leider nicht nach vollziehen, habe ein AppleTV und ein iPad laufen und benutze Apple AirPods.

      Kann das leider nicht nach vollziehen, habe ein AppleTV und ein iPad laufen und benutze Apple AirPods.
      Everything
      Kann das leider nicht nach vollziehen, habe ein AppleTV und ein iPad laufen und benutze Apple AirPods.

      Dann hat Apple alles richtig gemacht und beide Sender weit genug getrennt.

      Ich habe mich lang genug damit beschäftigt, oftmals reichen wenige Zentimeter, damit es keine Störungen gibt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ich benutze für die Magenta Box gar kein WLAN sonder habe direkt mit LAN Kabel angeschlossen 

      0

    • vor einem Jahr

      Guten Morgen @Toto56 und herzlich willkommen in unserer Community.

       

      Dass es Probleme mit deinen Bluetooth Geräten an der MagentaTV Box gibt, tut mir leid. Gerne frage ich einmal in der Fachabteilung nach, ob das Phänomen dort bekannt ist. Fülle dafür bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. 

       

      Nenne mir bitte zudem die genaue Bezeichnung der Bluetooth-Geräte und ein Zeitfenster, wann ein Anruf generell gut passt.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von