Gelöst

Cloudaufnahmen gelöscht

vor 3 Jahren

Beim Löschen einer einzelnen Aufnahme, sind plötzlich alle Aufnahmen in der MagentaCloud gelöscht und das ohne Vorwarnung. Wie kann das sein? Vor allem, da die Sendungen nix miteinander zu tun hatten. 
Wie ich gerade feststellen musste, sind auch alle Aufnahmen auf der Festplatte weg und alle geplanten Aufnahmen verschwunden. Nix, nada, alles weg 

1284

18

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Joerg58 

      Aufnahmen des Cloudrecorders lassen sich genauso wenig wieder herstellen, wenn sie mal gelöscht sind, wie Aufnahmen auf der Festplatte der Media Receiver.

       

      Der Fehler ist bekannt und betrifft leider übergreifend sämtliche MagentaTV Produkte. Er passiert, wenn man komplette Serienplanungen (Ordner von geplanten Serien) löscht.

       

      Ich habe bei mir festgestellt, dass es oftmals hilft, wenn man trotzdem einen Serienordner gelöscht hatte, am Media Receiver einen "Neustart" des Geräts" auszulösen, um zumindest die bereits aufgezeichneten Aufnahmen wieder aufgelistet zu bekommen.

      1) Einstellungen > Media Receiver > Neu starten / Problembehebung > Neu Starten.

      2) Danach die Aufnahmenlisten aufrufen und warten. 3) Dann in die Liste "Geplant" wechseln und warten. §) Und dann wieder in die Liste "Aufnahmen" und warten. Mit etwas Zeitabstand sind meine dann wieder zu sehen, aber zerrissene Ordnung (keine Ordner)

      Aufnahmen, welche zuvor in Serienordnern standen, werden dann aber höchstens als Einzelaufnahmen im Anschluss angezeigt; und man muss die Serienplanungen neu setzen, weil sonst für Sendungen in 2 Wochen und später keine neuen aufzuzeichnenen Episoden mehr gesucht werden zum Aufzeichnen bzw. Planen.

       

      Die Experten suchen bereits nach den Ursachen, um das Problem aus der Welt schaffen zu können.  Das kann noch dauern, bis eine Lösung nach und nach in die verschiedenen Wege (auf MagentaTV zuzugreifen und Planungen zu löschen) irgendwann eingebaut sein werden. Bis dahin bitte keine Ordner mehr in Geplant löschen; dagegen die Planungen innerhalb des geöffnetes Orders kann man teilweise löschen, ohne dass es zu dem Ereignis kommen dürfte (aber eben nicht den Ordner in der höheren Ebene). Wer vorsichtig ist, wird aber immer mindestens eine Planung innerhalb eines Ordners stehen lassen (nicht löschen).

       

      [ Auch @Malte M.  + @teezeh  zur Info + @Gelöschter Nutzer ;

       

      [ @Marcel2605 

      das mit "MagentaCloud" ist wahrscheinlich ein Schreibfehler oder Ausdrucksfehler.

      Denn das Anliegen ist im Bereich "Fernsehen" notiert, und er schreibt sinngemäß, dass es sich um Senderaufnahmen dreht. Also dürfte er statt dessen den Cloudrecorder meinen. ]

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Joerg58 

      du kannst jederzeit bereits aufgenommene Aufnahmen löschen, also muss die Festplatte nicht volllaufen.

      Du kannst auch die einzelnen Planungen innerhalb eines geöffneten Serienordners löschen, und zur Sicherheit einfach eine darin lassen. Und alle zwei Wochen mal nachsehen oder in etwas größeren Abständen, ob man wieder etwas im Serienordner in Geplant löschen sollte.

       

      Probleme macht insbesondere das Löschen der Serienordner von Planungen.

       

      Aber sogar wenn man die Planungen gar nicht mehr löscht, kann man immer noch die bereits aufgezeichneten Aufnahmen löschen, um Platz zu schaffen. Das Löschen von Planungen scheint kritisch zu sein, nicht das der aufgezeichneten Aufnahmen, soweit mir das bisher bekannt ist.

       

      Das Problem gibt es schon länger, dass es sporadisch vorkommen konnte. Aber es genau zu identifizieren, dass es nachstellbar ist, das gibt es noch nicht besonders lange. Bevor etwas nicht nachstellbar ist, kann man  nicht erkennen, hat es System und somit etwas im System, das auszumerzen ist, und man kann auch nicht die Ursache finden, wenn man es nicht nachstellen kann.

       

      Also muss erst die Ursache identifiziert und erst danach kann überhaupt daran gedacht werden, etwas zu entwerfen, das diese Ursache beseitigt/abblockt. Und das muss dann erst "gebaut" und dann wieder vertestet werden, dass es durch diese Bugbeseitigung nicht andere ggf noch massivere oder viele andere Fehler ins System kommt. Und das für jeden Anwendungsweg, also extra für MR 401 und andere Media Reciever, .... und extra für Webseite ..... und extra für iOS-App und extra für AndroidApp und extra für FireTV App und extra für AndroidTV- App und Extra für andere SmartTV Apps und extra für die MagentaTV Launcher Apps der MagentaTV ONE und des MagentaTV Sticks. ...

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ist das Problem nun endlich behoben oder wird es inzwischen todgeschwiegen und ausgesessen?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Joerg58 

      Das Problem wird  offiziell von der Telekom kommuniziert, siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Serienaufnahmen-und-deren-Ordnerstruktur-verschwinden/ta-p/5482164

       

      Es braucht aber länger es zu beseitigen .

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    199

    0

    2

    Gelöst

    in  

    243

    0

    2

    Gelöst

    vor 4 Monaten

    in  

    335

    0

    2

    Gelöst

    in  

    84

    0

    2