Das neue MagentaTV kommt, muss ich wechseln?

vor 3 Monaten

Hallo zusammen,

aktuell haben wir einen MagentaZuhause M mit Magenta TV Plus Tarif und zusätzlich Sky.

Nun kam ein Schreiben, dass das neue MagentaTV kommt und wir wechseln sollen auf eine Magenta One.

Muss das sein? Habe gehört, dass das alte System auch weiter laufen kann.

Wir brauchen nicht mehr, würde Sky aber gerne behalten.

Was können wir tun?

312

24

  • vor 3 Monaten

    myssv

    Muss das sein?

    Hallo zusammen,

    aktuell haben wir einen MagentaZuhause M mit Magenta TV Plus Tarif und zusätzlich Sky.

    Nun kam ein Schreiben, dass das neue MagentaTV kommt und wir wechseln sollen auf eine Magenta One.

    Muss das sein? Habe gehört, dass das alte System auch weiter laufen kann.

    Wir brauchen nicht mehr, würde Sky aber gerne behalten.

    Was können wir tun?

    myssv
    Muss das sein?

    Ja, das muss sein, wenn du jetzt angeschrieben wirst dann steh für dich demnächst der Wechsel an

    Wie genau der abläuft bzw welcher Zeitraum zwischen dem ersten Schreiben und der Umstellung steht wurde hier noch nicht mitgeteilt aber es ist Fakt dass die alte Plattform eingestellt wird

    Wenn ich es richtig mitbekommen habe steht in dem Schreiben auch die Info wegen Sky

    Du kannst dich auch hier von den Teamies beraten lassen, dazu bitte Rückrufnummer, Kundennummer und Zeitraum wann du erreichbar bist in deinem Profil hinterlegen

    0

  • vor 3 Monaten

    Hi@myssv 

    Hast Du mal einen Screenshot davon?

    (Ohne persönliche Daten bitte!)

    Kann sich dabei auch nur um schnöde Werbung handeln. 🤔

    Ich jedenfalls sitze das Aus aus, bis was hochoffizielles hier eintrudelt. 

    Gruss VoPo 

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    VoPo914

    Ich jedenfalls sitze das Aus aus, bis was hochoffizielles hier eintrudelt. 

    Hi@myssv 

    Hast Du mal einen Screenshot davon?

    (Ohne persönliche Daten bitte!)

    Kann sich dabei auch nur um schnöde Werbung handeln. 🤔

    Ich jedenfalls sitze das Aus aus, bis was hochoffizielles hier eintrudelt. 

    Gruss VoPo 

    VoPo914
    Ich jedenfalls sitze das Aus aus, bis was hochoffizielles hier eintrudelt. 

    Ja, das sehe ich genau so.

    Magenta TV ist ja, zumindest für uns nicht essenziell. (Haben MagentaZuhause L - MagentaTV Smart 1. Gen)

    Meine Frau nutzt an ihrem TV mit AppleTV 4K, MagentaTV gar nicht mehr und ich via FireTV 4K-Stick an meinem TV nur noch sporadisch.

    Nutze überwiegend die Mediatheken von ARD, ZDF und ARTE und dafür bräuchte ich letztendlich MagentaTV nicht.

    Gruß Kalle

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    myssv

    Nun kam ein Schreiben, dass das neue MagentaTV kommt und wir wechseln sollen auf eine Magenta One.

    Muss das sein? Habe gehört, dass das alte System auch weiter laufen kann.

    Hallo zusammen,

    aktuell haben wir einen MagentaZuhause M mit Magenta TV Plus Tarif und zusätzlich Sky.

    Nun kam ein Schreiben, dass das neue MagentaTV kommt und wir wechseln sollen auf eine Magenta One.

    Muss das sein? Habe gehört, dass das alte System auch weiter laufen kann.

    Wir brauchen nicht mehr, würde Sky aber gerne behalten.

    Was können wir tun?

    myssv

    Nun kam ein Schreiben, dass das neue MagentaTV kommt und wir wechseln sollen auf eine Magenta One.

    Muss das sein? Habe gehört, dass das alte System auch weiter laufen kann.

    @myssv 

    Du betonst, "sollen", 

    tippe auf Werbung. Lass alles so.  Etwa Mitte 2026 wird aber die alte Plattform eingestellt...

    0

  • vor 3 Monaten

    VoPo914

    Hast Du mal einen Screenshot davon?

    Hi@myssv 

    Hast Du mal einen Screenshot davon?

    (Ohne persönliche Daten bitte!)

    Kann sich dabei auch nur um schnöde Werbung handeln. 🤔

    Ich jedenfalls sitze das Aus aus, bis was hochoffizielles hier eintrudelt. 

    Gruss VoPo 

    VoPo914
    Hast Du mal einen Screenshot davon?

    Hallo @VoPo914 

    hier im Thread hat ein Nutzer die Infos gepostet.

    https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/umstellung-magentatv-wie-sieht-es-mit-magentasport-und-der-hardware-aus/678001ae8b5fae6650647e31?commentId=6780080f275bdf1e7ff13a20&replyId=67825e07926f8e2c9a67dcf7

    0

  • vor 3 Monaten

    @VoPo914  und @Marcel2605 

    Es sind tatsächlich schon die ersten "realen" Schreiben mit konkreten Angeboten raus, das ist keine allgemeine Werbung sondern da werden auch die Themen wie zB Sky aufgegriffen wenn der Kunde das hat.

    Also nicht einfach nur Werbung

    0

  • vor 3 Monaten

    Danke@cannondaleMuc 👍🏼

    Also platt gesagt erstmal Werbung, damit man aus freiem Willen, selber im Vorfeld seinen Anschluss wechselt. 🤔

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    VoPo914

    Also platt gesagt erstmal Werbung, damit man aus freiem Willen, selber im Vorfeld seinen Anschluss wechselt.

    Danke@cannondaleMuc 👍🏼

    Also platt gesagt erstmal Werbung, damit man aus freiem Willen, selber im Vorfeld seinen Anschluss wechselt. 🤔

    VoPo914
    Also platt gesagt erstmal Werbung, damit man aus freiem Willen, selber im Vorfeld seinen Anschluss wechselt.

    Ich sehe da keine Werbung wenn da steht dass in Kürze auf bei ihm auf die aktuelle Version umgeschaltet wird.

    Da sehe ich eher ein Info dass demnächst wer Wechsel ansteht

    Und ja, es wurde bekannt gegeben dass der Wechsel bist spätestens Mitte 2026 abgeschlossen sein soll, das heißt aber für mich nicht dass es da einen allgemeinen Rundumschlag Mitte 2026 gibt sondern dass man das in Wellen macht.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    @CobraCane 

    Für mich ist das Werbung. 🤷🏼

    IPTV ist ein Vertragsbestandteil und von einer Kündigung des Vertrages sehe/lese ich da aktuell nichts? 🤔

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Na gut , dann ist es halt für dich Werbung, ändert aber nichts an dem Schreiben.

    Und jetzt frag mal den TE welche Mindestlaufzeit er noch hat und dann kannst nochmal mit dem Thema "Vertragsbestandteil" argumentieren auch wenn das nicht wirklich was bringt denn auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit (die hier ja schon erreicht ist).

    Wie ich ganz oben schon geschrieben habe ist es das erste Schreiben und dass wir noch nicht wissen wie viel Zeit zwischen dem ersten Schreiben und der "Zwangsumstellung" liegt aber die wird kommen und das weißt du ganz genau.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    CobraCane

    auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit

    Na gut , dann ist es halt für dich Werbung, ändert aber nichts an dem Schreiben.

    Und jetzt frag mal den TE welche Mindestlaufzeit er noch hat und dann kannst nochmal mit dem Thema "Vertragsbestandteil" argumentieren auch wenn das nicht wirklich was bringt denn auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit (die hier ja schon erreicht ist).

    Wie ich ganz oben schon geschrieben habe ist es das erste Schreiben und dass wir noch nicht wissen wie viel Zeit zwischen dem ersten Schreiben und der "Zwangsumstellung" liegt aber die wird kommen und das weißt du ganz genau.

    CobraCane
    auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit


    Da widerspreche ich dir auch in keinster Weise.

    Aber 1. will man das, mit allen Konsequenzen die dann folgen könnten?

    2. Dazu gehört halt die/eine Kündigung. 

    Es mag sich ja vielleicht die „ich mache was ich will Mentalität“‚ mittlerweile als unabwendbar in den Köpfen durchgesetzt haben. 

    Der Weg ist aber auch nicht ganz so richtig. 
    Wechselst Du (unter künstlich aufgebautem Druck?) vielleicht freiwillig, ist man ja fein raus. 😉

    Müssen wir hier in diesem Thread aber auch nicht bis ins kleinste Ausdiskutieren.🍻

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    CobraCane

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht auf was du hinaus willst.

    VoPo914

    Aber 1. will man das, mit allen Konsequenzen die dann folgen könnten?

    CobraCane

    auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit

    Na gut , dann ist es halt für dich Werbung, ändert aber nichts an dem Schreiben.

    Und jetzt frag mal den TE welche Mindestlaufzeit er noch hat und dann kannst nochmal mit dem Thema "Vertragsbestandteil" argumentieren auch wenn das nicht wirklich was bringt denn auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit (die hier ja schon erreicht ist).

    Wie ich ganz oben schon geschrieben habe ist es das erste Schreiben und dass wir noch nicht wissen wie viel Zeit zwischen dem ersten Schreiben und der "Zwangsumstellung" liegt aber die wird kommen und das weißt du ganz genau.

    CobraCane
    auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit


    Da widerspreche ich dir auch in keinster Weise.

    Aber 1. will man das, mit allen Konsequenzen die dann folgen könnten?

    2. Dazu gehört halt die/eine Kündigung. 

    Es mag sich ja vielleicht die „ich mache was ich will Mentalität“‚ mittlerweile als unabwendbar in den Köpfen durchgesetzt haben. 

    Der Weg ist aber auch nicht ganz so richtig. 
    Wechselst Du (unter künstlich aufgebautem Druck?) vielleicht freiwillig, ist man ja fein raus. 😉

    Müssen wir hier in diesem Thread aber auch nicht bis ins kleinste Ausdiskutieren.🍻

    VoPo914
    Aber 1. will man das, mit allen Konsequenzen die dann folgen könnten?

    Ja, das will die Telekom da die Plattform abgestellt wird und sie nach Abstellen der Plattform dem Kunden nicht mehr die Leistung erbringen kann die er gebucht hat. Nachvollziehbar, oder?

    VoPo914

    2. Dazu gehört halt die/eine Kündigung. 

    CobraCane

    auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit

    Na gut , dann ist es halt für dich Werbung, ändert aber nichts an dem Schreiben.

    Und jetzt frag mal den TE welche Mindestlaufzeit er noch hat und dann kannst nochmal mit dem Thema "Vertragsbestandteil" argumentieren auch wenn das nicht wirklich was bringt denn auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit (die hier ja schon erreicht ist).

    Wie ich ganz oben schon geschrieben habe ist es das erste Schreiben und dass wir noch nicht wissen wie viel Zeit zwischen dem ersten Schreiben und der "Zwangsumstellung" liegt aber die wird kommen und das weißt du ganz genau.

    CobraCane
    auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit


    Da widerspreche ich dir auch in keinster Weise.

    Aber 1. will man das, mit allen Konsequenzen die dann folgen könnten?

    2. Dazu gehört halt die/eine Kündigung. 

    Es mag sich ja vielleicht die „ich mache was ich will Mentalität“‚ mittlerweile als unabwendbar in den Köpfen durchgesetzt haben. 

    Der Weg ist aber auch nicht ganz so richtig. 
    Wechselst Du (unter künstlich aufgebautem Druck?) vielleicht freiwillig, ist man ja fein raus. 😉

    Müssen wir hier in diesem Thread aber auch nicht bis ins kleinste Ausdiskutieren.🍻

    VoPo914
    2. Dazu gehört halt die/eine Kündigung. 

    Genau, und die wird kommen, dieses Schreiben ist das erste Zeichen in genau diese Richtung, der letzte Schritt wird dann sein dass der Kunde entweder wechseln muss, von seinem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen muss oder alternativ die Telekom ihm das Datum mitteilt zu wann sie ihm den Vertrag kündigen.

    VoPo914

    Es mag sich ja vielleicht die „ich mache was ich will Mentalität“‚ mittlerweile als unabwendbar in den Köpfen durchgesetzt haben. 

    Der Weg ist aber auch nicht ganz so richtig. 
    Wechselst Du (unter künstlich aufgebautem Druck?) vielleicht freiwillig, ist man ja fein raus. 😉

    Müssen wir hier in diesem Thread aber auch nicht bis ins kleinste Ausdiskutieren.🍻

    CobraCane

    auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit

    Na gut , dann ist es halt für dich Werbung, ändert aber nichts an dem Schreiben.

    Und jetzt frag mal den TE welche Mindestlaufzeit er noch hat und dann kannst nochmal mit dem Thema "Vertragsbestandteil" argumentieren auch wenn das nicht wirklich was bringt denn auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit (die hier ja schon erreicht ist).

    Wie ich ganz oben schon geschrieben habe ist es das erste Schreiben und dass wir noch nicht wissen wie viel Zeit zwischen dem ersten Schreiben und der "Zwangsumstellung" liegt aber die wird kommen und das weißt du ganz genau.

    CobraCane
    auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit


    Da widerspreche ich dir auch in keinster Weise.

    Aber 1. will man das, mit allen Konsequenzen die dann folgen könnten?

    2. Dazu gehört halt die/eine Kündigung. 

    Es mag sich ja vielleicht die „ich mache was ich will Mentalität“‚ mittlerweile als unabwendbar in den Köpfen durchgesetzt haben. 

    Der Weg ist aber auch nicht ganz so richtig. 
    Wechselst Du (unter künstlich aufgebautem Druck?) vielleicht freiwillig, ist man ja fein raus. 😉

    Müssen wir hier in diesem Thread aber auch nicht bis ins kleinste Ausdiskutieren.🍻

    VoPo914

    Es mag sich ja vielleicht die „ich mache was ich will Mentalität“‚ mittlerweile als unabwendbar in den Köpfen durchgesetzt haben. 

    Der Weg ist aber auch nicht ganz so richtig. 
    Wechselst Du (unter künstlich aufgebautem Druck?) vielleicht freiwillig, ist man ja fein raus. 😉

    Müssen wir hier in diesem Thread aber auch nicht bis ins kleinste Ausdiskutieren.🍻

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht auf was du hinaus willst.

    Die Plattform wird abgeschaltet, so war es auch mit anderen Plattformen. Was soll sich da die Telekom zum wiederholten Male nen Kopf machen wie sie solche Umstellungen angeht? Ist ja nicht das erste Mal dass die Telekom so was macht.

    Als Beispiel das Abschalten von ISDN. Druck aufbauen indem man den Kunden frühzeitig informiert? Sicherlich nicht. Eher das Gegenteil, ein Kunde hat durch frühzeitige Info viel mehr Möglichkeiten sich darüber schlau zu machen.

    Mir klingelt jetzt noch das Gejammer der Kunden im Ohr die bei der ISDN-Abschaltung einfach stillschweigend gewartet haben und dann geheult haben weil entweder die Router nicht schnell genug lieferbar waren, sie abgeschaltet wurden weil sie den Termin verpennt haben etc.

    Die Zahl der Geschäftskunden die abgeschaltet wurden weil sie jegliche "Warnung" damals ignoriert habe war damals enorm was ich bei uns mitbekommen habe.

    CobraCane
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht auf was du hinaus willst.

    Ich möchte als Vertragspartner ordentlich informiert werden, meinetwegen mit einer Änderungskündigung, mit allem drum und dran, wie es sich unter Vertragspartnern eigentlich gehört. 
    Sehe ich das jetzt so falsch?

    Was ist daran verwerflich?

    Wo ist das Problem, ordentliche Schreiben mit allem drum und dran, zu generieren (meinetwegen die Plattform ist nun aus, Ihr Vertrag wird hiermit XX € günstiger, an der Laufzeit und den restlichen gebuchten Extras ändert sich nichts) und keine bunten Werbeflyer durch die Gegend zu schicken?

    Die kann man gerne dem Schreiben als Gadget beifügen.

    Kommt mir manchmal echt vor wie via WhatsApp mit seinem Partner Schluss zu machen. 😂

    Egal, wir sind hier einfach weit vom Thema ab. 🍻

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    VoPo914

    Ich möchte als Vertragspartner ordentlich informiert werden, meinetwegen mit einer Änderungskündigung, mit allem drum und dran, wie es sich unter Vertragspartnern eigentlich gehört. 

    CobraCane

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht auf was du hinaus willst.

    VoPo914

    Aber 1. will man das, mit allen Konsequenzen die dann folgen könnten?

    CobraCane

    auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit

    Na gut , dann ist es halt für dich Werbung, ändert aber nichts an dem Schreiben.

    Und jetzt frag mal den TE welche Mindestlaufzeit er noch hat und dann kannst nochmal mit dem Thema "Vertragsbestandteil" argumentieren auch wenn das nicht wirklich was bringt denn auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit (die hier ja schon erreicht ist).

    Wie ich ganz oben schon geschrieben habe ist es das erste Schreiben und dass wir noch nicht wissen wie viel Zeit zwischen dem ersten Schreiben und der "Zwangsumstellung" liegt aber die wird kommen und das weißt du ganz genau.

    CobraCane
    auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit


    Da widerspreche ich dir auch in keinster Weise.

    Aber 1. will man das, mit allen Konsequenzen die dann folgen könnten?

    2. Dazu gehört halt die/eine Kündigung. 

    Es mag sich ja vielleicht die „ich mache was ich will Mentalität“‚ mittlerweile als unabwendbar in den Köpfen durchgesetzt haben. 

    Der Weg ist aber auch nicht ganz so richtig. 
    Wechselst Du (unter künstlich aufgebautem Druck?) vielleicht freiwillig, ist man ja fein raus. 😉

    Müssen wir hier in diesem Thread aber auch nicht bis ins kleinste Ausdiskutieren.🍻

    VoPo914
    Aber 1. will man das, mit allen Konsequenzen die dann folgen könnten?

    Ja, das will die Telekom da die Plattform abgestellt wird und sie nach Abstellen der Plattform dem Kunden nicht mehr die Leistung erbringen kann die er gebucht hat. Nachvollziehbar, oder?

    VoPo914

    2. Dazu gehört halt die/eine Kündigung. 

    CobraCane

    auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit

    Na gut , dann ist es halt für dich Werbung, ändert aber nichts an dem Schreiben.

    Und jetzt frag mal den TE welche Mindestlaufzeit er noch hat und dann kannst nochmal mit dem Thema "Vertragsbestandteil" argumentieren auch wenn das nicht wirklich was bringt denn auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit (die hier ja schon erreicht ist).

    Wie ich ganz oben schon geschrieben habe ist es das erste Schreiben und dass wir noch nicht wissen wie viel Zeit zwischen dem ersten Schreiben und der "Zwangsumstellung" liegt aber die wird kommen und das weißt du ganz genau.

    CobraCane
    auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit


    Da widerspreche ich dir auch in keinster Weise.

    Aber 1. will man das, mit allen Konsequenzen die dann folgen könnten?

    2. Dazu gehört halt die/eine Kündigung. 

    Es mag sich ja vielleicht die „ich mache was ich will Mentalität“‚ mittlerweile als unabwendbar in den Köpfen durchgesetzt haben. 

    Der Weg ist aber auch nicht ganz so richtig. 
    Wechselst Du (unter künstlich aufgebautem Druck?) vielleicht freiwillig, ist man ja fein raus. 😉

    Müssen wir hier in diesem Thread aber auch nicht bis ins kleinste Ausdiskutieren.🍻

    VoPo914
    2. Dazu gehört halt die/eine Kündigung. 

    Genau, und die wird kommen, dieses Schreiben ist das erste Zeichen in genau diese Richtung, der letzte Schritt wird dann sein dass der Kunde entweder wechseln muss, von seinem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen muss oder alternativ die Telekom ihm das Datum mitteilt zu wann sie ihm den Vertrag kündigen.

    VoPo914

    Es mag sich ja vielleicht die „ich mache was ich will Mentalität“‚ mittlerweile als unabwendbar in den Köpfen durchgesetzt haben. 

    Der Weg ist aber auch nicht ganz so richtig. 
    Wechselst Du (unter künstlich aufgebautem Druck?) vielleicht freiwillig, ist man ja fein raus. 😉

    Müssen wir hier in diesem Thread aber auch nicht bis ins kleinste Ausdiskutieren.🍻

    CobraCane

    auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit

    Na gut , dann ist es halt für dich Werbung, ändert aber nichts an dem Schreiben.

    Und jetzt frag mal den TE welche Mindestlaufzeit er noch hat und dann kannst nochmal mit dem Thema "Vertragsbestandteil" argumentieren auch wenn das nicht wirklich was bringt denn auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit (die hier ja schon erreicht ist).

    Wie ich ganz oben schon geschrieben habe ist es das erste Schreiben und dass wir noch nicht wissen wie viel Zeit zwischen dem ersten Schreiben und der "Zwangsumstellung" liegt aber die wird kommen und das weißt du ganz genau.

    CobraCane
    auch die Telekom darf den Vertrag von ihrer Seite kündigen nach Ablauf der Mindestlaufzeit


    Da widerspreche ich dir auch in keinster Weise.

    Aber 1. will man das, mit allen Konsequenzen die dann folgen könnten?

    2. Dazu gehört halt die/eine Kündigung. 

    Es mag sich ja vielleicht die „ich mache was ich will Mentalität“‚ mittlerweile als unabwendbar in den Köpfen durchgesetzt haben. 

    Der Weg ist aber auch nicht ganz so richtig. 
    Wechselst Du (unter künstlich aufgebautem Druck?) vielleicht freiwillig, ist man ja fein raus. 😉

    Müssen wir hier in diesem Thread aber auch nicht bis ins kleinste Ausdiskutieren.🍻

    VoPo914

    Es mag sich ja vielleicht die „ich mache was ich will Mentalität“‚ mittlerweile als unabwendbar in den Köpfen durchgesetzt haben. 

    Der Weg ist aber auch nicht ganz so richtig. 
    Wechselst Du (unter künstlich aufgebautem Druck?) vielleicht freiwillig, ist man ja fein raus. 😉

    Müssen wir hier in diesem Thread aber auch nicht bis ins kleinste Ausdiskutieren.🍻

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht auf was du hinaus willst.

    Die Plattform wird abgeschaltet, so war es auch mit anderen Plattformen. Was soll sich da die Telekom zum wiederholten Male nen Kopf machen wie sie solche Umstellungen angeht? Ist ja nicht das erste Mal dass die Telekom so was macht.

    Als Beispiel das Abschalten von ISDN. Druck aufbauen indem man den Kunden frühzeitig informiert? Sicherlich nicht. Eher das Gegenteil, ein Kunde hat durch frühzeitige Info viel mehr Möglichkeiten sich darüber schlau zu machen.

    Mir klingelt jetzt noch das Gejammer der Kunden im Ohr die bei der ISDN-Abschaltung einfach stillschweigend gewartet haben und dann geheult haben weil entweder die Router nicht schnell genug lieferbar waren, sie abgeschaltet wurden weil sie den Termin verpennt haben etc.

    Die Zahl der Geschäftskunden die abgeschaltet wurden weil sie jegliche "Warnung" damals ignoriert habe war damals enorm was ich bei uns mitbekommen habe.

    CobraCane
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht auf was du hinaus willst.

    Ich möchte als Vertragspartner ordentlich informiert werden, meinetwegen mit einer Änderungskündigung, mit allem drum und dran, wie es sich unter Vertragspartnern eigentlich gehört. 
    Sehe ich das jetzt so falsch?

    Was ist daran verwerflich?

    Wo ist das Problem, ordentliche Schreiben mit allem drum und dran, zu generieren (meinetwegen die Plattform ist nun aus, Ihr Vertrag wird hiermit XX € günstiger, an der Laufzeit und den restlichen gebuchten Extras ändert sich nichts) und keine bunten Werbeflyer durch die Gegend zu schicken?

    Die kann man gerne dem Schreiben als Gadget beifügen.

    Kommt mir manchmal echt vor wie via WhatsApp mit seinem Partner Schluss zu machen. 😂

    Egal, wir sind hier einfach weit vom Thema ab. 🍻

    VoPo914
    Ich möchte als Vertragspartner ordentlich informiert werden, meinetwegen mit einer Änderungskündigung, mit allem drum und dran, wie es sich unter Vertragspartnern eigentlich gehört. 

    Und wie kommst du darauf dass das nicht passiert?

    Nochmal:
    Das ist das erste Schreiben was derzeit verschickt wird, jetzt hat der Kunde die Möglichkeit sich ordentlich zu informieren, es gibt sogar ne extra Hotline dafür.

    Niemand hier von uns Kunden weiß wie der weitere Ablauf ist.

    Ggfs kommt nochmal ein genaues Schreiben mit einem Plantermin, dann vielleicht nochmal ein Schreiben mit Erinnerung und dann vielleicht die Kündigungsandrohung

    Vielleicht kommen auch 5 Erinnerungen und dann erst die Kündigungsandrohung. 

    Vielleicht kommt nur ein Schreiben mit Termin und der Hinweis auf Sonderkündigungsrecht.

    Vielleicht kommen auch nochmal 10 Anrufe einer Hotline für den Kunden.

    Wir wissen es alle nicht aber du schreibst hier wie wenn du wüsstest dass so was nicht passiert.

    Sorry, du kannst das doch genausowenig wissen oder kennst du den Fahrplan der Telekom?

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Wer hat die TV Umstellung mitgemacht und hat es bis zur letzten Sekunde aufgeschoben? Der könnte zumindest sagen die es damals zu Zeiten des 303 war. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    So lange ich da kein klares Datum sehe würde ich nichts machen. Natürlich wollen sie schon vorher den Wechsel gerne vollziehen aber termindruck sehe ich da keinen. Mir ist da auch nichts bekannt das es schon ein fixes Datum gibt. 

    Ist für mich auch Werbung mit einigen Hinweisen was in Zukunft mal kommen wird. 

    Kein akuter Handlungsbedarf. 

    0

  • vor 3 Monaten

    @VoPo914 

    Ich gehe mal davon aus, dass es sich um dieses Schreiben handelt.

    Übrigens ist die Telekom bereits fleißig am Umstellen. Es werden jedoch nur solche Kunden umgestellt, die Magenta TV in der Vergangenheit sehr selten genutzt haben und von der Umstellung nichts merken werden. 

    Anschreiben.pdf

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Berti15

    Aber alles heimlich, ohne Ankündigung? Ist das rechtens?

    Spätestens dann wenn der Media Receiver oder die MagentaTV Box (beide IPTV ) nicht mehr gehen, werden sie es doch merken.

    Nutzt man nur die App, also schon immer OTT über MagentaTV, wird man es nicht direkt merken, außer das wohl die App für MagentaTV 2.0 geladen/aktualisiert werden will und an der neuen Oberfläche.

    Der Tarif müsste ja dann auch auf einen 2.0er MagentaTV-Tarif umgestellt werden.

    Aber alles heimlich, ohne Ankündigung? Ist das rechtens?

    Berti15

    Aber alles heimlich, ohne Ankündigung? Ist das rechtens?

    Da wird nix heimlich und ohne Ankündigung gemacht

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Ich kann dir gerade nicht folgen, was darf nicht wie geschrieben werden?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor einem Jahr

in  

280

0

4

Gelöst

in  

23296

13

157

Gelöst

in  

1459

0

2