Dauernde Neustarts vom Mediareceiver 401

vor 4 Jahren

Hallo,

ich habe seit vielen Monaten Probleme mit meinem Mediareceiver. In unregelmäßigen Abständen startet er einfach von selbst neu. Meist startet er neu und dann kann ich weiter fernsehen, jedoch nicht immer. In manchen Fällen, so wie gestern Abend (zur Primetime) startet er neu und bricht kurz bevor er fertig ist den Neustart ab um dann wieder neuzustarten. Dies ging eine Stunde so, bis ich dann doch fernsehen konnte.  Des Weiteren kommt es ab und zu vor, dass die Fernbedienung einfach nicht mehr reagiert.

Diesbezüglich habe ich mich schon an den Telekom Kundendienst gewannt, mehrmals. Es wurde zuerst der Mediareceiver ausgetauscht und später dann noch der Speedport 3 Router. Beides brachte auf lange Sicht keine Erfolge. Ich habe einzig die Festplatte des alten Mediareceivers behalten wegen der Aufnahmen.

Nun dachte ich vielleicht daran zu den neuen Magenta TV Boxen zu wechseln welche vielleicht besser sind. Jedoch läuft die Miete der aktuellen Geräte noch und der monatliche Mietpreis ist höher. Im Zuge dieses Wechsels wäre es warhscheinlich sinnvoll in den neuen Smarttarif zu wechseln, welcher gleich teuer zu meinem  MagentaZuhause L mit MagentaTV Plus Tarif ist.

Vielleicht kann mir jemand helfen?

1542

21

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Klaus2812 

      dass der MR laufend neu startet, ist nicht normal, meiner läuft seit Jahren problemlos.

       

      Wie ist der MR mit dem Speedport verbunden?

      Werden PowerLAN Adapter eingesetzt?

      Welcher Tarif ist gebucht?

       

      Der Fehler könnte natürlich auch durch eine defekte Festplatte verusacht werden, denn diese ist ja, wie Du geschrieben hast, die alte. Folglich würde ich den MR noch einmal tauschen lassen und dann aber die neue Festplatte verwenden.

       

      Gruss -LERNI-

      16

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ausgesteckt heißt , dass die Powerlineadapter komplett aus der Steckdose entfernt wurden 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Klaus2812,

      Sie haben ja schon einige Tipps bekommen. Hab diese helfen können?


      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo vielen lieben Dank für die vielen Antworten. Ich habe mich vor 2 wochen dazu entschieden zu den neuen Magenta Tv Boxen zu wechseln. Der Tipp mit der Festplatte hat mich unter anderem dazu gebracht. Neue TV Box neue Festplatte.

       

      Jedoch bin ich mitlerweile mit der neuen TV Box noch weniger zufrieden. Häufige Neustarts, Fernbedienung verliert das Signal etc.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Klaus2812

      Im Zuge dieses Wechsels wäre es warhscheinlich sinnvoll in den neuen Smarttarif zu wechseln, welcher gleich teuer zu meinem MagentaZuhause L mit MagentaTV Plus Tarif ist.

      Im Zuge dieses Wechsels wäre es warhscheinlich sinnvoll in den neuen Smarttarif zu wechseln, welcher gleich teuer zu meinem  MagentaZuhause L mit MagentaTV Plus Tarif ist.
      Klaus2812
      Im Zuge dieses Wechsels wäre es warhscheinlich sinnvoll in den neuen Smarttarif zu wechseln, welcher gleich teuer zu meinem  MagentaZuhause L mit MagentaTV Plus Tarif ist.

      Kostet das gleiche 

      Klaus2812

      Nun dachte ich vielleicht daran zu den neuen Magenta TV Boxen zu wechseln welche vielleicht besser sind.

      Nun dachte ich vielleicht daran zu den neuen Magenta TV Boxen zu wechseln welche vielleicht besser sind.
      Klaus2812
      Nun dachte ich vielleicht daran zu den neuen Magenta TV Boxen zu wechseln welche vielleicht besser sind.

      Dann Sollte man die Festplatte auch nicht verwenden, die der Box ist extra abgeschirmt. 

      Klaus2812

      ich habe seit vielen Monaten Probleme mit meinem Mediareceiver. In unregelmäßigen Abständen startet er einfach von selbst neu

      ich habe seit vielen Monaten Probleme mit meinem Mediareceiver. In unregelmäßigen Abständen startet er einfach von selbst neu
      Klaus2812
      ich habe seit vielen Monaten Probleme mit meinem Mediareceiver. In unregelmäßigen Abständen startet er einfach von selbst neu

      Und das ganze mit Powerline Adapter mit Sicherheit 

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Thunder99

      Dann Sollte man die Festplatte auch nicht verwenden, die der Box ist extra abgeschirmt.

      Dann Sollte man die Festplatte auch nicht verwenden, die der Box ist extra abgeschirmt.
      Thunder99
      Dann Sollte man die Festplatte auch nicht verwenden, die der Box ist extra abgeschirmt.

      Sind die neuen TV Boxen denn den Aufpreis wert? Laufen diese stabiler und schneller?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Klaus2812

      @Klaus2812 schrieb

      @Klaus2812  schrieb
      Klaus2812
      @Klaus2812  schrieb

      Sind die neuen TV Boxen denn den Aufpreis wert? Laufen diese stabiler und schneller?

      Sind die neuen TV Boxen denn den Aufpreis wert? Laufen diese stabiler und schneller?

      Sind die neuen TV Boxen denn den Aufpreis wert? Laufen diese stabiler und schneller?



      Wenn du deine Receiver alle per LAN-Kabel direkt am Router anschließen kannst, wird sich der Mehrpreis nicht rechnen.

      Aber vor dieser Frage, sollte erst mal geklärt werden, was dein derzeitiges Problem ist.

      Ein Powerline -Adapter am Magenta-L Anschluss verursacht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Probleme.

      Da du auch noch ein Zweitreceiver hast, solltest du beide Receiver tauschen.

      Eine TV-Box als Hauptreceiver (mit Festplatte) und eine TV-Box Player (ohne Festplatte) als Zweitreceiver.

      Einer oder beide Receiver können dann über das eingebaute WLAN-Modul mit dem vorhandenen Speedport Smart 3 verbunden werden.

      Wenn du nochmal ohne Powerline -Adapter testen möchtest, ist es wichtig, dass diese Teile unbedingt alle aus der Stromsteckdose gezogen werden.

      Nur nicht benutzen reicht nicht.

      Diese kleinen Störsender stören bereits, wenn sie ohne Funktion in der Stromsteckdose stecken.

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Tag,

      ich habe genau das gleiche Problem in den letzten Wochen immer wieder mal. Plötzlich geht die Bedienung des Receivers nicht mehr, wobei es egal war ob an der Fernbedienung oder direkt am Gerät. Das Sytem hing und konnte nur über den Netzschalter wieder zum Leben erweckt werden. Oder seit neustem bootet der Receiver plötzlich neu. Vor 2 Tagen allerdings hing das Gerät ebenfalls in einer Bootschleife fest.

       

      Was mir allerdings dadurch aufgefallen ist das bei allen Vorfällen eigentlich immer im Hintergrund eine Aufzeichnung lief. Der Bootvorgang wurde nämlich immer wieder dann abgebrochen wenn am Receiver die rote Aufzeichnungs-LED im Display anging. Also habe ich im letzten Fall den Netzstecker gezogen und erst am nächsten Morgen wieder eingesteckt. Die geplante Aufnahme war zu dem Zeitpunkt auf jeden Fall sicher beendet. Jetzt startete der Receiver einwandfrei und funktioniert seit dem wieder tadellos. Ich habe den Eindruck das es eventuell tatsächlich an der Festplatte liegt. Vielleicht sollte die Aufnahme ja in einem Bereich abgelegt werden der nicht 100% in Ordnung ist. Werde aber trotzdem die Tage mal beim Service um Umtausch des Receivers bitten.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      7622

      1

      4

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      393

      0

      3