Der Fernseher unterstützt den HDCP-Kopierschutz nicht

vor 6 Jahren

Hallo ,

wir sind seit kurzem Magenta Kunden und bis zum Wochenende auch zufriedene Kunden !

Leider zeigt der MR jetzt (ohne das etwas verändert wurde) "Der Fernseher unterstützt den  HDCP -Kopierschutz nicht" .

Auch nach Neustart des MR und Softwarekontrolle vom Fernseher, leider immer wieder "Kann momentan nicht abgesielt werden, versuchen Sie es später noch einmal " und " Der Fernseher unterstützt den  HDCP -Kopierschutz nicht"

 WAS JETZT ?

Wir hoffen nicht den wechsel von Sky nach Magenta zu bereuen !

4073

29

  • vor 6 Jahren

    Anderes HDMI Kabel probiert?
    Anderen HDMI Anschluss am TV probiert?

    7

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Werde nochmal den MR auf Update kontrollieren .

    verstellen oder umstecken ausgeschlossen .

    MR ist direkt mit dem TV verbunden .

    TV hatte vielleicht ein update !

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Frage ^^
    Unterstützt der Fernseher denn HDCP ?

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Es funktionierte ja über Wochen ohne Probleme ! Also sollte das mein TV auch unterstützten. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    @Heinis77 
    Bei mir ist das schon mehrmals mitten in einer laufenden Wiedergabe einer Aufnahme passiert.
    Bislang konnte ist mir immer mit mehrmaligem Neustart sowohl des MR als auch der TV-Geräts helfen. Das kann einem den Abend schon richtig "versüßen".
    Gruß
    tt

    20

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren


    @Sherlocka  schrieb:

    Zum Teil bekomme ich selbst komische Meldungen, dass etwas nicht abspielbar wäre oder etwas mit HDMI oder HDCP im Text der Meldung. Wenn ich jedoch die Finger von der Fernbedienung und dem MR dann bei/nach so einer Anzeige am Bildschirm lasse, springt im Anschluss nach kurzem Warten trotzdem das an, was eigentlich passieren sollte. Aber halt dann mit Zeitverzögerung.

     

    Diese Fehlmeldungen sind anscheinend mit einem von den beiden Updates (dem großen oder dem kleinen im Juli) in die MR 401 Typ B eingespielt worden. In meinem Fall hilft dann nur Ruhe bewahren, abwarten und dann nach dem kurzen Zwischenstopper anschließend die Sendung trotzdem genießen, welche im Anschluss dann doch noch kommt.

     

    Da HDCP vorrangig bei UHD greift, wäre noch eine Möglichkeit, einfach in den Einstellungen des MR auf HD statt UHD generell umzustellen, falls dein TV UHD bzw. 4K kann.

    Einstellungen > Bild & Ton > TV-Qualität

     

    Welche HDCP -Version der MR aktuell aus dem TV ausgelesen hat, kann man dort nachsehen:

    Einstellungen > Geräte & System > Systeminformationen: System > mit den Pfeiltasten in "System" (nachdem man es aufgerufen hat), komplett nach unten. Dort steht:

     

    HDCP Version. Sollte mindestens die "2.2" sein.

    Und.

    HDCP Engaged. Sollte "true" sein.


    Das ist mir alles schon wieder zuviel.

    Also, man soll auf HD umstellen, falls der TV UHD/4k spricht, und HDCP sollte aber mindestens 2.2 sein?

     

    Für wen oder was und wieso?

    Und was bedeutet, HDCP greift vorrangig bei UHD? Verwirrt

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    tobias18

    Heinis77 Habe den HDMI Steckplatz geändert und es sieht aus als wenn es jetzt funktioniert ! Habe den HDMI Steckplatz geändert und es sieht aus als wenn es jetzt funktioniert ! Heinis77 Habe den HDMI Steckplatz geändert und es sieht aus als wenn es jetzt funktioniert ! So viel zu "Was sollte das helfen?".

    Heinis77

    Habe den HDMI Steckplatz geändert und es sieht aus als wenn es jetzt funktioniert !

    Habe den HDMI Steckplatz geändert und es sieht aus als wenn es jetzt funktioniert ! 

    Heinis77

    Habe den HDMI Steckplatz geändert und es sieht aus als wenn es jetzt funktioniert ! 


    So viel zu "Was sollte das helfen?". Zwinkernd

    tobias18
    Heinis77

    Habe den HDMI Steckplatz geändert und es sieht aus als wenn es jetzt funktioniert !

    Habe den HDMI Steckplatz geändert und es sieht aus als wenn es jetzt funktioniert ! 

    Heinis77

    Habe den HDMI Steckplatz geändert und es sieht aus als wenn es jetzt funktioniert ! 


    So viel zu "Was sollte das helfen?". Zwinkernd


    @tobias18  wenn der MR am DVI hängt geht nichts.Ist so.Stand der Serie.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Thunder99

    @tobias18 wenn der MR am DVI hängt geht nichts.Ist so.Stand der Serie.

    @tobias18  wenn der MR am DVI hängt geht nichts.Ist so.Stand der Serie.

    Thunder99

    @tobias18  wenn der MR am DVI hängt geht nichts.Ist so.Stand der Serie.


    @Thunder99 Ich bezog mich auch auf den Kommentar von @Heinis77 am Anfang: "Was sollte das helfen?" (Den HDMI Anschluss zu wechseln).
    Es kann eben sehr wohl etwas bringen den HDMI Anschluss zu wechseln.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

10870

12

7

in  

551

0

2

Gelöst

in  

6497

0

5

Gelöst

in  

4384

0

3

Gelöst

in  

3860

1

4