Gelöst
Der neue Media Receiver 401 schaltet einfach ohne Vorwarnung ab, was beim 400-er noch vorher angekündigt wurde
vor 7 Jahren
Hallo, so geht das nun nicht - nach Umstellung auf das Neue Entertain TV Plus!
Habe nach der Umstellung vom Receiver 303 auf 401 gleich einen Dämpfer erhalten, der der Telekom schon längstens bekannt ist. Es erfolgt eine Abschaltung ohne Ankündigung - einfach so. Und dann auch, wenn es gerade spannend oder interessant ist im Film oder im Beitrag.
Leider gibt es keine Lösung dafür - wird so immer wieder von der Telekom gesagt.
Seit November 2017 haben meine Freunde mit dem 400-er das gleiche Problem, wobei aber vorher wenigstens eine Vorwarnung kommt. Es ist wohl immer nach 4 Stunden Fernsehen so - warum, kann keiner sagen!? Das ist nun die neue Super-Technik, wofür auch gut bezahlt wird. Wollte nun ein Zweit-Receiver für den 2. Fernseher kaufen - es gibt nur einen für den 400-er, nämlich den 200-er! Also soll noch ein 201-er kommen?
Vorher hatte ich 2 gleiche Receiver 303, mit denen alles reibungslos funktionierte - auch der Recorder. Nun wollte ich diesen "alten" Zustand wieder aktivieren und stelle fest, das dies mit dem "neuen" Entertain TV Plus nicht mehr geht - es werden keine alten 303-er mehr akzeptiert! Schade aber auch, denn es sind nun auch alle meine Aufnahmen nicht mehr zugänglich - wußte ich aber auch schon.
Was ist zu tun, damit ich mit meiner Alt-Technik den Vorherzustand herstellen kann. Habe das Speedport Smart oder das Speedport W724V zur Verfügung. Und welches Zweitgerät gibt es dann für den 401-er Reciver, wenn das alles nicht mehr gehen sollte? Auf dem 2. Fernseher soll nur normales Fernsehen ohne Sonderaktionen funktionieren!
7056
56
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
23290
0
8
276
0
6
632
0
4
vor 7 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @klaus 53,
es gibt kein zurück zur "Alttechnik", aber mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, zehn Minuten liegen lassen (lieber etwas länger, nur nicht weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR per LAN-Kabel verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
Schöne Grüße
0
vor 7 Jahren
Hallo @klaus 53,
Habe nach der Umstellung vom Receiver 303 auf 401 gleich einen Dämpfer erhalten, der der Telekom schon längstens bekannt ist. Es erfolgt eine Abschaltung ohne Ankündigung - einfach so. Und dann auch, wenn es gerade spannend oder interessant ist im Film oder im Beitrag. Leider gibt es keine Lösung dafür - wird so immer wieder von der Telekom gesagt.
Leider gibt es keine Lösung dafür - wird so immer wieder von der Telekom gesagt.
Das ist leider so programmiert, und natürlich gäbe es eine Lösung: man könnte zwei Minuten vorher eine Warnung schicken, so wie es auch die zugrundeliegende EU-Richtlinie zum Energiesparen vorsieht.
Es ist auch keine Spezialfunktion der Telekom, mein Fernseher macht das genauso, allerdings eben mit Vorwarnung.
Aber ansonsten hilft es wohl, innerhalb der vier Stunden irgendeine Aktion am MR vorzunehmen, Senderwechsel z.B., eigentlich sollte auch laut/leise gehen.
Der Zweitreciever zum 401 heißt tatsächlich 201, und es gibt ihn genausolange wie den 401. Du kannst ihn sofort bestellen.
50
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe gerade nachgeschaut, Anschluss VDSL 50, ich habe den Receiver MR 400, nicht 401, Version 139177, Build Nov 24 2018, da ist in den Einstellungen Geräte nicht enthalten. Ansonsten Fritzbox Router 7490, der speedport 724V Typ A machte regelmäßig Probleme (Bild fror ein, Pixel, ging gar nicht)
wurde an TK retourniert und seit die Fritzbox angeschlossen kann ich problemlos fernsehen, auch gleichzeitig im Hintergrund 2 oder 3 Programme aufnehmen, das ging bei speedport garnicht.
Verbindung Fritzbox - TV / MR400 über Devolo 600.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das ist chic, hier ging es um den MR401, nicht den MR400.
Der schaltet sich mit Vorwarnung nach 4 Stunden aus, da gibt es soweit mir bekannt auch kein Einstellung der Stunden, @falk2010 hat glaube ich noch so einen.
Aber hier im Thread bist Du falsch, soltest ein eigenes Thema dafür machen, oder vielleicht trennt das wer hier ab?
Der Speedport 724 Typ A verrichtete hier jahrelang problemlos mit VDSL 100 seinen Dienst.
In den Einstellung --- System und Ressourcen standen 64,41 MBit für Entertain zur Verfügung. Und das lief.
Das Problem bei Dir werden vermutlich die elendigen dLan- Powerline sein.
Aber das ist nicht mein Thema, vielleicht kann Dir jemand anderes weiterhelfen.
Wie gesagt, ein ganz anderes Thema.... siehe Überschrift im Beitrag hier!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Trotzdem danke für die Hilfe und Info, bin jetzt im Nachbar Thread!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
dieses Phänomen ist in der Tat bekannt. Ich habe Ihnen einmal einen Beitrag mitgebracht. Schauen Sie mal hier: http://bit.ly/2E5Fgjn
Wenn die neue Plattform einmal aktiviert ist, so kann nicht mehr auf die alte Plattform mit dem MR 303 zurück gewechselt werden.
Die Frage zu dem Zweitgerät wurde bereits korrekt beantwortet.
Melden Sie sich gerne, falls noch weitere Fragen bestehen.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @klaus 53,
Und nun soll auch noch eine EU-Richtlinie Schuld sein? Dann schalten sich in Zukunft auch Speedports inklusiver der Alarmsysteme ab - die Einbrecher wirds freuen.
Die Verordnung (EG) Nr. 107/2009 bezieht sich auf die "umweltgerechte Gestaltung von Set-Top-Boxen"
Es sind auch nicht die 3:59 bzw. 4 Stunden, sondern auch gern mal 5 oder 6 Stunden, die vergehen, bis der Receiver einfach ausgeht.
Die Zeit wird "nach der letzten Nutzerinteraktion und/oder dem letzten Kanalwechsel " gemessen
0
vor 4 Jahren
kann nicht glauben, daß bei meinem MR401 die Abschaltautomatic sich weder deaktivieren , noch bei eingestellten 8 Std. funktioniert - regelmäßig kommt der 30 Sek. Hinweis, der sich allerdings durch drücken einer Taste nicht stören läßt und abschaltet !
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@rudolf-brummer
Sicher dass es der MR ist der abschaltet und nicht dein TV?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von