Gelöst

Diese Funktion steht nicht zur Verfügung

vor 7 Jahren

Hallo zusammen.

 

Seit dem Wechsel von MR 301 zusammen mit 3 x MR 102 auf MR 401 und 3 x MR 201 habe ich Probleme mit der Timeshift-Funktion. Am 401 läuft alles rund. Bei den 201 ist es Glückssache. Funktioniert beim ersten Mal. Man darf dann nur nicht mehr ausschalten. Beim nächsten Einschalten des 201 und einer längeren Wartezeit kommt die Einblendung "Funktion steht nicht zur Verfügung". 

 

Alles Geräte sind über Devolo verbunden. Das hat bei den o.g. alten Geräten wunderbar funktioniert.

 

Abhilfe schafft jedes Mal ein Reset der Receiver. Alles funktioniert dann aber nur für kurze Zeit.... Auch Resets der Devolos und des Routers brachten nur kurzfristig den erwünschten Erfolg. Eine LAN-Verbindung konnte den Fehler ebenfalls nicht auf Dauer beseitigen.

 

Ein nacheinander durchgeführtes Reset der Receiver (alle MR ausschalten, 401 einschalten bis Live TV, danach der Reihe nach alle anderen MR ebenfalls einschalten) half auch nicht.

 

Wie kann ich nun Timeshift auch auf den drei 201 nutzen??

 

Eine Störungsmeldung habe ich bereits aufgegeben. Eine Antwort gab es noch nicht...

 

Vielen Dank vorab für die Hilfen und viele Grüße

 

Jörg

3039

42

    • vor 7 Jahren

      Hallo @joeniel,

       

      die Datenströme bei den 400ern sind völlig anders als bei den 300ern.

      Da könne die Devolos ungeeignet sein.

       

      Welche Devolos sind es (500 / 1200), welche Softwareversion?

      Für IPTV und vectoring optimiert?

      Und welcher Tarif?

      16

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Lupo53,

       

      Lupo53

      Hallo zusammen, das ist kein Netzwerkproblem: ich habe genau das gleiche Fehlerbild wobei alle MR direkt mit LAN-Kabel am Speedport 2 hängen!!!!!

      Hallo zusammen, das ist kein Netzwerkproblem: ich habe genau das gleiche Fehlerbild wobei alle MR direkt mit LAN-Kabel am Speedport 2 hängen!!!!!

      Lupo53

      Hallo zusammen, das ist kein Netzwerkproblem: ich habe genau das gleiche Fehlerbild wobei alle MR direkt mit LAN-Kabel am Speedport 2 hängen!!!!!


      Dann kann man wohl nur noch eine Störung melden.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      N`Abend.

       

      Dann haben sich meine Überlegungen ja erst einmal erledigt. Eine Störung habe ich bereits gemeldet. Man arbeitet dran.

       

      Ich habe jetzt auch viel nachgelesen. Die Probleme können wohl mehrere Ursachen haben. Ich denke, ich werde mir nach Abschluß der Störungsbearbeitung einen Telekomberater in Haus kommen lassen. Das "neue" Mesh-System würde mir gefallen, da es u.a. auch die Wlan-Reichweite erweitern kann.....

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Lupo53

      Hallo zusammen, das ist kein Netzwerkproblem: ich habe genau das gleiche Fehlerbild wobei alle MR direkt mit LAN-Kabel am Speedport 2 hängen!!!!!

      Hallo zusammen, das ist kein Netzwerkproblem: ich habe genau das gleiche Fehlerbild wobei alle MR direkt mit LAN-Kabel am Speedport 2 hängen!!!!!

      Lupo53

      Hallo zusammen, das ist kein Netzwerkproblem: ich habe genau das gleiche Fehlerbild wobei alle MR direkt mit LAN-Kabel am Speedport 2 hängen!!!!!


      Danke für die Info. Spart mir jetzt erst einmal Geld und Mühen....

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Ich habe genau das gleiche Problem, allerdings sind MR 401 und 3 Stück MR 201 direkt per Kabel angeschlossen. Ist wohl eher kein Problem des Netzwerks, sondern ein Bug.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Lupo53

      Ich habe genau das gleiche Problem, allerdings sind MR 401 und 3 Stück MR 201 direkt per Kabel angeschlossen. Ist wohl eher kein Problem des Netzwerks, sondern ein Bug.

      Ich habe genau das gleiche Problem, allerdings sind MR 401 und 3 Stück MR 201 direkt per Kabel angeschlossen. Ist wohl eher kein Problem des Netzwerks, sondern ein Bug.

      Lupo53

      Ich habe genau das gleiche Problem, allerdings sind MR 401 und 3 Stück MR 201 direkt per Kabel angeschlossen. Ist wohl eher kein Problem des Netzwerks, sondern ein Bug.


      Also bei mir geht es nicht über DLAN und bei Dir nicht mit LAN. Mmmmh. Wo könnte der Fehler liegen??

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,

      wir hatten in den letzten Tagen schon öfter bei unserer Fachabteilung angefragt, ob es ein Problem mit Timeshift in der Konstellation gibt. Dabei wurde uns zurückgemeldet, dass es grundsätzlich funktioniert, aber erst ca. 30 Sekunden nach dem Umschalten, und dass auf der Festplatte des Hauptreceivers genug Speicherplatz vorhanden sein muss.

      Ansonsten kamen natürlich bei einigen betroffenen Kunden auch verschiedene Fehler, die durch das individuelle Heimnetzwerk hervorgerufen wurden, als Ursache infrage.

      @joeniel: Es wäre gut, wenn Sie uns hier eine Rückmeldung geben, was die Störungsbearbeitung ergeben hat. Sollte dadurch keine Lösung zu finden sein, müssen wir gegebenenfalls noch mal ein Ticket an die Fachabteilung weitergeben. Dann benötigen wir allerdings auch die Kundendaten für die Analyse. Diese können hier http://bit.ly/Kundeninfos gespeichert werden.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      21

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Marco1989

      Seitdem Software Update gehts bei mir wieder

      Seitdem Software Update gehts bei mir wieder Fröhlich

      Marco1989

      Seitdem Software Update gehts bei mir wieder Fröhlich


      Auch Timeshift auf dem MR201?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @Inga Kristina J.  schrieb:
      Hallo @joeniel und @Lupo53,

      ich erhielt auf meine Rückfrage in der Fachabteilung jetzt die Info, dass der Fehler tatsächlich bekannt ist und daran gearbeitet wird.

      Einen Termin für eine Lösung (die dann vermutlich durch ein Software-Update erfolgt) konnte man mir noch nicht nennen. Daher muss ich leider noch um Geduld bitten.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Wo kriege ich die Mitteilung, dass es ein neues Update gibt?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @joeniel,

      sobald es ein Software-Update gibt, werden wir dies bekannt geben.

      Beste Grüße
      Julia U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @joeniel und @Lupo53,

      ich erhielt auf meine Rückfrage in der Fachabteilung jetzt die Info, dass der Fehler tatsächlich bekannt ist und daran gearbeitet wird.

      Einen Termin für eine Lösung (die dann vermutlich durch ein Software-Update erfolgt) konnte man mir noch nicht nennen. Daher muss ich leider noch um Geduld bitten.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von