Direktaufnahme endet zu früh

vor 2 Jahren

Habe heute per Direktaufnahme im Ersten den Film "Der Mauretanier", 120 Min. aufgenommen. Die Aufnahme wurde während der Tagesschau gestartet. Das EPG zeigte danach an, dass der Film trotz laufender Tagesschau bereits seit einigen Minuten lief. Ich habe dann einen Zeitabgleich vorgenommen und den Nachlauf auf 5 Minuten gesetzt. Vor- und Nachlauf betragen sonst 1 Minute.

Kann es sein, dass es bei zeitversetztem TV in Verbindung mit einer Direktaufnahme zu dieser Ansicht im EPG kommt?

Das würde auch erklären, dass ein Teil der Tagesschau zum Startzeitpunkt in der Direktaufnahme enthalten ist.

Wenn ich dann davon ausgehe, dass der Zeitversatz ca. 5 Min. beträgt, die als Nachlauf angehängt werden, sollte man doch davon ausgehen können, dass die Aufnahme nach 125 Min. komplett ist, es sei denn der Versatz wäre größer.

Da stehe ich jetzt auf dem Schlauch. Es nervt, wenn bei jeder Aufnahme ein Stück vom Ende fehlt. Wir nutzen zeitversetztes TV häufig.

Ich habe gelesen, dass der Standardnachlauf 5 Min. beträgt. Mehr oder weniger große Vorl- und Nachaufzeiten würden entschärft, wenn man die Aufnahmen danach schneiden könnte.

Könnte mir da jemand weiterhelfen?

MfG U. Bieniek

270

13

    • vor 2 Jahren

      @Ulrich.Bieniek 

      Zur generellen Problematik kann ich dir nicht helfen, aber zum Mauretanier, der ist eine Woche in der Mediathek abrufbar 

       

      https://www.ardmediathek.de/

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das ist bekannt. Danke

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Was heisst denn manuell?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Ulrich.Bieniek  schrieb:
      Was heisst denn manuell?

      Auf was bezieht sich Deine Frage?

      Bitte die Zitatfunktion nutzen, danke.

       

      Und wo ist das Problem?

      Du hast 1 Minute Nachlauf und wunderst Dich dsss immer das Ende fehlt?

      Warum stellst Du den denn nicht höher ein?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ulrich.Bieniek

      Habe heute per Direktaufnahme im Ersten den Film "Der Mauretanier", 120 Min. aufgenommen. Die Aufnahme wurde während der Tagesschau gestartet. Das EPG zeigte danach an, dass der Film trotz laufender Tagesschau bereits seit einigen Minuten lief.

      Habe heute per Direktaufnahme im Ersten den Film "Der Mauretanier", 120 Min. aufgenommen. Die Aufnahme wurde während der Tagesschau gestartet. Das EPG zeigte danach an, dass der Film trotz laufender Tagesschau bereits seit einigen Minuten lief.
      Ulrich.Bieniek
      Habe heute per Direktaufnahme im Ersten den Film "Der Mauretanier", 120 Min. aufgenommen. Die Aufnahme wurde während der Tagesschau gestartet. Das EPG zeigte danach an, dass der Film trotz laufender Tagesschau bereits seit einigen Minuten lief.

      Guten Morgen,

       

      ich verstehe nicht ganz: Meines Wissens nach wird eine "Direktaufnahme" mit dem roten Button auf der FB gestartet und nicht über EPG . Warum dann aber noch Teile der Tagesschau mit aufgenommen wurden, erschließt sich mir nicht. Dann müsstest du doch die Aufnahme auch bereits während der Tagesschau "direkt" gestartet haben.

       

       

      Ulrich.Bieniek

      Kann es sein, dass es bei zeitversetztem TV in Verbindung mit einer Direktaufnahme zu dieser Ansicht im EPG kommt?

      Kann es sein, dass es bei zeitversetztem TV in Verbindung mit einer Direktaufnahme zu dieser Ansicht im EPG kommt?
      Ulrich.Bieniek
      Kann es sein, dass es bei zeitversetztem TV in Verbindung mit einer Direktaufnahme zu dieser Ansicht im EPG kommt?

      Verstehe ich das richtig: Du hast - während die Tagesschau noch zeitversetzt lief - die Aufnahme des Films mittels rotem Button auf der FB gestartet? Und nun fehlt dir das Filmende? Dann bleibt tatsächlich nur die Mediathek...

       

      Gruß von Laudano1

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich habe die Direktaufnahme mit dem roten Buton aus dem EPG gestartet. Das mache ich deshalb, da ich mir im EPG die Sendungen damit einfach für die Aufnahme markieren kann. Eine effktive einfache Geschichte.

       

      Ja, die Tagesschau lief noch. Offensichtlich hält sich das System in dem Fall nicht an die Sendezeiten im EPG , sondern an die an die Zeitversetzung.

      Anders kann ich mir die Tagesschau in der Aufnahme nicht erklären. Das ist aber auch nicht logisch, da zeitversetzte Sendungen nicht aufgenommen werden können.

      Die Tagesschau hätte demnach nicht in der Aufnahme vorkommen dürfen.

      Was dann die Frage aufwirft, warum sich die Direktaufnahme nicht an die gesetzen Sendezeiten im EPG hält, wobei ich davon ausgehe, dass eine geplante Aufnahme zur angegebenen Sendezeit startet, obwohl ich zeitversetzt schaue.

      Möglicherweise besteht ein Unterschied zwischen einer Direktaufnahme über den roten Button während die Sendung auf dem betreffenden Kanal läuft und dem Start aus dem EPG .

      MfG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ulrich.Bieniek

      Da stehe ich jetzt auf dem Schlauch. Es nervt, wenn bei jeder Aufnahme ein Stück vom Ende fehlt. Wir nutzen zeitversetztes TV häufig. Ich habe gelesen, dass der Standardnachlauf 5 Min. beträgt. Mehr oder weniger große Vorl- und Nachaufzeiten würden entschärft, wenn man die Aufnahmen danach schneiden könnte.

      Da stehe ich jetzt auf dem Schlauch. Es nervt, wenn bei jeder Aufnahme ein Stück vom Ende fehlt. Wir nutzen zeitversetztes TV häufig.

      Ich habe gelesen, dass der Standardnachlauf 5 Min. beträgt. Mehr oder weniger große Vorl- und Nachaufzeiten würden entschärft, wenn man die Aufnahmen danach schneiden könnte.

      Ulrich.Bieniek

      Da stehe ich jetzt auf dem Schlauch. Es nervt, wenn bei jeder Aufnahme ein Stück vom Ende fehlt. Wir nutzen zeitversetztes TV häufig.

      Ich habe gelesen, dass der Standardnachlauf 5 Min. beträgt. Mehr oder weniger große Vorl- und Nachaufzeiten würden entschärft, wenn man die Aufnahmen danach schneiden könnte.


      Ich nutze da nur, und habe immer 15min eingestellt.

      Wenn der Film in der Wiedergabe beendet ist stoppe ich einfach und schaue die nächste Aufnahme; die 15 min "Anhang" stören mich da nicht

      0

    • vor 2 Jahren

      Ulrich.Bieniek

      Möglicherweise besteht ein Unterschied zwischen einer Direktaufnahme über den roten Button während die Sendung auf dem betreffenden Kanal läuft und dem Start aus dem EPG .

      Möglicherweise besteht ein Unterschied zwischen einer Direktaufnahme über den roten Button während die Sendung auf dem betreffenden Kanal läuft und dem Start aus dem EPG .
      Ulrich.Bieniek
      Möglicherweise besteht ein Unterschied zwischen einer Direktaufnahme über den roten Button während die Sendung auf dem betreffenden Kanal läuft und dem Start aus dem EPG .

      Welches Gerät ist es denn, und welcher "rote Button"? Auf der FB ?

      Dann wird ab sofort aufgenommen, damit kann man nicht gezielt Sendungen aufnehmen.

       

      Ulrich.Bieniek

      wobei ich davon ausgehe, dass eine geplante Aufnahme zur angegebenen Sendezeit startet, obwohl ich zeitversetzt schaue.

      wobei ich davon ausgehe, dass eine geplante Aufnahme zur angegebenen Sendezeit startet, obwohl ich zeitversetzt schaue.
      Ulrich.Bieniek
      wobei ich davon ausgehe, dass eine geplante Aufnahme zur angegebenen Sendezeit startet, obwohl ich zeitversetzt schaue.

      Mit der FB kannst Du m.W.  keine Sendung zur "angegebenen Sendezeit" aufnehmen.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ulrich.Bieniek

      ...wobei ich davon ausgehe, dass eine geplante Aufnahme zur angegebenen Sendezeit startet, obwohl ich zeitversetzt schaue.

      ...wobei ich davon ausgehe, dass eine geplante Aufnahme zur angegebenen Sendezeit startet, obwohl ich zeitversetzt schaue.
      Ulrich.Bieniek
      ...wobei ich davon ausgehe, dass eine geplante Aufnahme zur angegebenen Sendezeit startet, obwohl ich zeitversetzt schaue.

      Das passiert auch für gewöhnlich, wenn die Aufnahme VOR BEGINN via EPG programmiert wird, jedoch nicht, wenn du die Aufnahme erst WÄHREND des zeitversetzten Fernsehens startest.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Hallo,

       

      ich habe das gleiche oder zumindest ein ähnliches Problem. Rufe über EPG die Sender/Programmliste auf, gehe auf das entsprechende Programm und programmiere die Aufnahme mit 2min Vorlauf und 30Min Nachlauf. Trotzdem fehlt bei manchen Aufzeichnungen das Ende. Mittlerweile schaue ich bevorzugt in der Mediathek oder nehme den Film über Satellit und Festplatte auf (gut, wenn man ein BackUp-System hat). Dann kann ich auch vorspulen was mit der MagentaBox TV2.0 nicht mehr geht.

       

      Gruß, Harald

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Harald D.

      Trotzdem fehlt bei manchen Aufzeichnungen das Ende.

      Trotzdem fehlt bei manchen Aufzeichnungen das Ende.
      Harald D.
      Trotzdem fehlt bei manchen Aufzeichnungen das Ende.

      Ein bekannter Fehler, die Nachlaufzeit wird nicht berücksichtigt.

       

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo Falk,

       

      danke, ich habe den anderen Beitrag gefunden und werde beobachten ob nach der EM ein UpDate gekommen ist. Ich vermisse den alten Reciever, die Box ist nur Mist.

       

      Gruß, Harald

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      188

      0

      2

      in  

      480

      0

      11

      Gelöst

      in  

      786

      0

      1