Solved

Diskussionsthread zum MagentaTV Stick

5 years ago

Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,

 

hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!

 

Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.

 

Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra 

aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.

 

Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.

 

Viel Spaß beim Austausch!

 

701141

14730

    • 5 years ago

      Ich bin wohl der erste.

       

      Mal liest man "MagentaTV Stick" und mal "Magenta TV Stick" was ist die offizielle Bezeichnung?

      616

      Answer

      from

      5 years ago


      @Wolfi-VR  schrieb:

      Blackscreens bei FRITZ!WLAN Repeater 1750E (FRITZ! OS 07.20) in Verbindung mit FRITZ!Box 7490 (FRITZ! OS 07.12)

      Dieser Fehler wurde schon weiter oben von einem User beschrieben. Ich kann das so bestätigen. Bei Betrieb des Live-TV kommt immer nach wenigen Minuten das Standbild und anschließend der Blackscreen für mindestens eine Minute. Umschalten nützt nichts. Dann kommt das Bild wieder mit niedriger Auflösung und wird dann schnell wieder scharf. Das sieht aus wie ein Verbindungsabbruch. Das kann aber eigentlich nicht sein. Der Repeater hat eine sehr gute Verbindung zur Fritzbox im Nachbarraum und  ist ca. 1 Meter vom Stick entfernt. Die Kanäle sind fest eingestellt auf 13 und 100. Der Stick verbindet sich immer auf das 5-GHz-Band des Repeaters auf Kanal 100, welcher absolut störungsfrei ist. Der Fehler passiert erst seit dem Update des Repeaters von Version 07.12 auf 07.20.

      Ich habe einiges versucht: 
      u.a. Vermeidung von Crossband Repeating (Frequenzband beibehalten), Unterschiedliche Benennung der Funknetze ( SSID ), Priorisierung des Stick (Echtzeitanwendungen, Priorisierte Anwendungen), Das war alles ohne Erfolg und wurde wieder rückgäng gemacht.

      Geholfen hat mir folgender Workaround:

      2,4-GHz-Frequenzband auf dem Repeater deaktiviert.

      1. Heimnetz-Zugang - Einstellungen aus dem Mesh automatisch übernehmen - Einstellungsübernahme aktiv (Häkchen entfernt) - Übernehmen
      2. WLAN - Funknetz - Aktive Frequenzbänder - 2,4-GHz-Frequenzband aktiv (Häkchen entfernt)

      Damit arbeitet der Repeater nur noch im 5-GHz Frequenzband und auch die Verbindung zur Fritzbox arbeitet nur noch über 5 GHz.

      Ergebnis:

      Der Stick arbeitet jetzt wieder stabil und zuverlässig ohne Blackscreens. Die Mesh-Funktionalität ist auf 5 GHz gegeben. Geräte, welche nur 2,4 GHz beherrschen, können sich nicht mehr mit dem Repeater, sondern nur noch mit der Fritzbox selbst verbinden, was mich aber absolut nicht stört. Weil Crossband Repeating jetzt nicht mehr geht, ist die Bandbreite eingeschränkt. Es sind aber noch genügend Reserven vorhanden.

      Vielleicht hilft das dem einen oder anderen weiter. Einen Versuch ist es wert, jedoch ohne jede Garantie. Was nach dem Update der FRITZ!Box 7490 auf die Version 07.20 passiert, das weiß keiner.


      Ich habe an dieser Stelle inspiriert durch die Beiträge von @CompayS bzgl. des Gast-Zuganges noch etwas weiter "geforscht" und einen zweiten Workaround gefunden, der das Problem mit den "Blackouts" für mich löst.

       

      Blackscreens bei FRITZ!WLAN Repeater 1750E (FRITZ! OS 07.20) in Verbindung mit FRITZ!Box 7490 (FRITZ! OS 07.12)

      2. Workaround: 

       

      1. Die Fritzbox und der Repeater werden ganz normal im Mesh-Betrieb eingerichtet für beide Frequenz-Bänder 2,4 GHz und 5 GHz mit allen Vorteilen, welche Mesh bietet (z.B automatische Übernahme der wichtigsten Parameter von der FRitzbox auf den Mesh-Repeater usw.)
      2. Wenn alles läuft, dann wird auf der Fritzbox ein privater WLAN-Gast-Zugang mit einer eigenen SSID und der Verschlüsselung WPA2 (CCMP) eingerichtet. Menü - WLAN > Gastzugang
      3. Zum Abschluss nicht vergessen, den Button "Übernehmen" zu drücken. Bitte kontrollieren, dass der Gastzugang auch auf dem Repeater übernommen wurde, das sollte automatisch passieren.
      4. Den MagentaTV Stick mit dem neu eingerichteten Gastzugang einrichten und verbinden. Menü auf dem Stick - Einstellungen > Geräteeinstellungen > Allgemeine Einstellungen > Netzwerk & Internet.

      Der Stick verbindet sich bei mir jetzt stabil am Repeater mit dem fest eingerichteten Kanal 100 im Gastnetz. Ich konnte KEINEN Blackout mehr feststellen.


      Wenn das so nicht funktionieren sollte, dann kann man natürlich auch einen Gastzugang exklusiv auf dem Stick ODER auf der Fritzbox einrichten bzw. zusätzlich auch noch das 2,4 GHz-Band auf dem Stick komplett abschalten (siehe 1. Workaround). So könnte man sich sogar eine exklusive SSID schaffen, welche NUR für den Stick da ist und jeden automatischen Bandwechsel oder AP-Wechsel unterbindet. Der Wartungs-Aufwand ist dann evtl. etwas höher wegen der unvollständigen Übernahme der Parameter von der Fritzbox auf den Repeater. Das ist aber nur hypothetisch und war bei mir absolut nicht notwendig. 

       

      Der Vorteil bei der Benutzung des Gastnetzes besteht immer darin, dass man eine EIGENE SSID hat unabhängig vom Mesh-Netzwerk des Heimnetzes. Der Stick kann nicht auf das Heimnetz zugreifen, aber muss er das? Einen Nachteil konnte ich nicht feststellen. Ich finde die Lösung noch besser als den ersten Workaround, weil das Mesh-Netz vollständig funktionsfähig bleibt und von den anderen Geräten im vollen Umfang genutzt werden kann.

       

      Wie immer besteht kein Anspruch darauf, dass das bei anderen Usern auch funktioniert.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      di.bra

      CompayS @CompayS schrieb Ich muss nochmal checken, jedoch sieht es danach aus, dass das WLAN / der TV-Stick sich ab und zu versucht verbindungstechnisch zu optimieren und das TV-Bild dann crasht. Meine gestrige Idee über das Gastnetz funktioniert. Der Stick verbindet sich im Gastnetz über den festen Kanal 48 im 5 GHz, die Signalstärke des Sticks ist "ok", SNR: 2 out 5, RSSI: -74 dBm. Fraglich ist, ob diese Verbindung auch bei schlechterem Wetter (z.B. im Winter bei Schnee) noch aussreicht, um den Stick mit stabilem WLAN zu versorgen. @CompayS schrieb Ich muss nochmal checken, jedoch sieht es danach aus, dass das WLAN / der TV-Stick sich ab und zu versucht verbindungstechnisch zu optimieren und das TV-Bild dann crasht. Meine gestrige Idee über das Gastnetz funktioniert. Der Stick verbindet sich im Gastnetz über den festen Kanal 48 im 5 GHz, die Signalstärke des Sticks ist "ok", SNR: 2 out 5, RSSI: -74 dBm. Fraglich ist, ob diese Verbindung auch bei schlechterem Wetter (z.B. im Winter bei Schnee) noch aussreicht, um den Stick mit stabilem WLAN zu versorgen. CompayS @CompayS schrieb Ich muss nochmal checken, jedoch sieht es danach aus, dass das WLAN / der TV-Stick sich ab und zu versucht verbindungstechnisch zu optimieren und das TV-Bild dann crasht. Meine gestrige Idee über das Gastnetz funktioniert. Der Stick verbindet sich im Gastnetz über den festen Kanal 48 im 5 GHz, die Signalstärke des Sticks ist "ok", SNR: 2 out 5, RSSI: -74 dBm. Fraglich ist, ob diese Verbindung auch bei schlechterem Wetter (z.B. im Winter bei Schnee) noch aussreicht, um den Stick mit stabilem WLAN zu versorgen. Das Konstrukt einer WLAN Verbindung über 2 Stockwerke ist schon ziemlich wackelig. Da bringt es auch nichts, den Router ans Fenster zu stellen. Funkwellen breiten sich halt gerade aus und nicht um die Ecke. Außerdem senden WLAN Antenner horizontal besser als vertikal. Ich glaube nicht, dass Du mit dieser Konstellation fehlerfrei Fernsehen kannst.

      CompayS

      @CompayS schrieb Ich muss nochmal checken, jedoch sieht es danach aus, dass das WLAN / der TV-Stick sich ab und zu versucht verbindungstechnisch zu optimieren und das TV-Bild dann crasht. Meine gestrige Idee über das Gastnetz funktioniert. Der Stick verbindet sich im Gastnetz über den festen Kanal 48 im 5 GHz, die Signalstärke des Sticks ist "ok", SNR: 2 out 5, RSSI: -74 dBm. Fraglich ist, ob diese Verbindung auch bei schlechterem Wetter (z.B. im Winter bei Schnee) noch aussreicht, um den Stick mit stabilem WLAN zu versorgen.

      @CompayS  schrieb


      Ich muss nochmal checken, jedoch sieht es danach aus, dass das WLAN / der TV-Stick sich ab und zu versucht verbindungstechnisch zu optimieren und das TV-Bild dann crasht.

       

      Meine gestrige Idee über das Gastnetz funktioniert. Der Stick verbindet sich im Gastnetz über den festen Kanal 48 im 5 GHz, die Signalstärke des Sticks ist "ok", SNR: 2 out 5, RSSI: -74 dBm. Fraglich ist, ob diese Verbindung auch bei schlechterem Wetter (z.B. im Winter bei Schnee) noch aussreicht, um den Stick mit stabilem WLAN zu versorgen.

      CompayS
      @CompayS  schrieb


      Ich muss nochmal checken, jedoch sieht es danach aus, dass das WLAN / der TV-Stick sich ab und zu versucht verbindungstechnisch zu optimieren und das TV-Bild dann crasht.

       

      Meine gestrige Idee über das Gastnetz funktioniert. Der Stick verbindet sich im Gastnetz über den festen Kanal 48 im 5 GHz, die Signalstärke des Sticks ist "ok", SNR: 2 out 5, RSSI: -74 dBm. Fraglich ist, ob diese Verbindung auch bei schlechterem Wetter (z.B. im Winter bei Schnee) noch aussreicht, um den Stick mit stabilem WLAN zu versorgen.


      Das Konstrukt einer WLAN Verbindung über 2 Stockwerke ist schon ziemlich wackelig. Da bringt es auch nichts, den Router ans Fenster zu stellen. Funkwellen breiten sich halt gerade aus und nicht um die Ecke. Außerdem senden WLAN Antenner horizontal besser als vertikal. Ich glaube nicht, dass Du mit dieser Konstellation fehlerfrei Fernsehen kannst.

      di.bra
      CompayS

      @CompayS schrieb Ich muss nochmal checken, jedoch sieht es danach aus, dass das WLAN / der TV-Stick sich ab und zu versucht verbindungstechnisch zu optimieren und das TV-Bild dann crasht. Meine gestrige Idee über das Gastnetz funktioniert. Der Stick verbindet sich im Gastnetz über den festen Kanal 48 im 5 GHz, die Signalstärke des Sticks ist "ok", SNR: 2 out 5, RSSI: -74 dBm. Fraglich ist, ob diese Verbindung auch bei schlechterem Wetter (z.B. im Winter bei Schnee) noch aussreicht, um den Stick mit stabilem WLAN zu versorgen.

      @CompayS  schrieb


      Ich muss nochmal checken, jedoch sieht es danach aus, dass das WLAN / der TV-Stick sich ab und zu versucht verbindungstechnisch zu optimieren und das TV-Bild dann crasht.

       

      Meine gestrige Idee über das Gastnetz funktioniert. Der Stick verbindet sich im Gastnetz über den festen Kanal 48 im 5 GHz, die Signalstärke des Sticks ist "ok", SNR: 2 out 5, RSSI: -74 dBm. Fraglich ist, ob diese Verbindung auch bei schlechterem Wetter (z.B. im Winter bei Schnee) noch aussreicht, um den Stick mit stabilem WLAN zu versorgen.

      CompayS
      @CompayS  schrieb


      Ich muss nochmal checken, jedoch sieht es danach aus, dass das WLAN / der TV-Stick sich ab und zu versucht verbindungstechnisch zu optimieren und das TV-Bild dann crasht.

       

      Meine gestrige Idee über das Gastnetz funktioniert. Der Stick verbindet sich im Gastnetz über den festen Kanal 48 im 5 GHz, die Signalstärke des Sticks ist "ok", SNR: 2 out 5, RSSI: -74 dBm. Fraglich ist, ob diese Verbindung auch bei schlechterem Wetter (z.B. im Winter bei Schnee) noch aussreicht, um den Stick mit stabilem WLAN zu versorgen.


      Das Konstrukt einer WLAN Verbindung über 2 Stockwerke ist schon ziemlich wackelig. Da bringt es auch nichts, den Router ans Fenster zu stellen. Funkwellen breiten sich halt gerade aus und nicht um die Ecke. Außerdem senden WLAN Antenner horizontal besser als vertikal. Ich glaube nicht, dass Du mit dieser Konstellation fehlerfrei Fernsehen kannst.


      Seit 2 Tagen habe ich unter dieser Gastnetz-Verbindung keine Zusammenbrüche.

       

      Eine WLAN-Verbindung über 2 Stockwerke ist nicht ohne. Dennoch habe ich ja mit dem Repeater an gewissen Stellen im 2. Stock laut App optimalen Empfang. So dass ich erwartet hätte, dass es nach 7.20 auch weiterhin gut läuft und nicht zwischen Access-Points hin- und herspringt - was wohl zum Blackscreen führt. Dann hätte ich aber auch erwartet, dass der Magenta TV-Stick nach kurzem Bildausfall sich wieder stabilisiert und nicht minutenlang komplett kollabiert. Mein Fire-Stick im Schlafzimmer mit deutlich schlechterem Empfangsmodul als der TV-Stick hat hier und da mal kurz einen "Kringel" mit Bildausfall im Sekundenbereich, kollabiert aber nicht.

      Answer

      from

      5 years ago

      di.bra

      di.bra di.bra di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. di.bra di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. Ich sehe den Bug schon, wenn bei Videoload es auch Probleme in der Hinsicht gibt warum dann nicht auch bei Netflix, soviel ich informiert bin sendet Amazone Prime kein Dolby Atmos. Aber wie dem auch sei ich glaube nicht dass dieses Problem an Videoload oder Netflix liegt sondern am Stick. Es mag sein dass manche Geräte zickig auf die Atmos Tonspur in Dolby Digital+ reagieren die Netflix sendet aber dann hätte es bei mir heute vom PC auch nicht gehen können ist ja schliesslich der gleiche Stream. Ich habe bestimmt 6-8 Filme von ungefähr 35 Filmen mit Atmos angespielt und eine Gegenprobe jeweils am Stick durchgeführt, vom PC bei allen Filmen Dolby Atmos und am Stick nichts. Ich habe leider keine Möglichkeit den Stick an anderen Geräten die Dolby Atmos unterstützen zu testen aber es muss doch möglich sein dass sich die Entwickler da mal dran setzen. Wenn die Entwickler hier in Deutschland sitzen gehe ich sogar so weit und biete euch an mit meinen Geräten zu euch zu kommen. Ab nächstes Jahr bin ich Rentner da habe ich dann keine Zeit mehr. di.bra di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. di.bra di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. Ich sehe den Bug schon, wenn bei Videoload es auch Probleme in der Hinsicht gibt warum dann nicht auch bei Netflix, soviel ich informiert bin sendet Amazone Prime kein Dolby Atmos. Aber wie dem auch sei ich glaube nicht dass dieses Problem an Videoload oder Netflix liegt sondern am Stick. Es mag sein dass manche Geräte zickig auf die Atmos Tonspur in Dolby Digital+ reagieren die Netflix sendet aber dann hätte es bei mir heute vom PC auch nicht gehen können ist ja schliesslich der gleiche Stream. Ich habe bestimmt 6-8 Filme von ungefähr 35 Filmen mit Atmos angespielt und eine Gegenprobe jeweils am Stick durchgeführt, vom PC bei allen Filmen Dolby Atmos und am Stick nichts. Ich habe leider keine Möglichkeit den Stick an anderen Geräten die Dolby Atmos unterstützen zu testen aber es muss doch möglich sein dass sich die Entwickler da mal dran setzen. Wenn die Entwickler hier in Deutschland sitzen gehe ich sogar so weit und biete euch an mit meinen Geräten zu euch zu kommen. Ab nächstes Jahr bin ich Rentner da habe ich dann keine Zeit mehr. di.bra di.bra di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. di.bra di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. Ich sehe den Bug schon, wenn bei Videoload es auch Probleme in der Hinsicht gibt warum dann nicht auch bei Netflix, soviel ich informiert bin sendet Amazone Prime kein Dolby Atmos. Aber wie dem auch sei ich glaube nicht dass dieses Problem an Videoload oder Netflix liegt sondern am Stick. Es mag sein dass manche Geräte zickig auf die Atmos Tonspur in Dolby Digital+ reagieren die Netflix sendet aber dann hätte es bei mir heute vom PC auch nicht gehen können ist ja schliesslich der gleiche Stream. Ich habe bestimmt 6-8 Filme von ungefähr 35 Filmen mit Atmos angespielt und eine Gegenprobe jeweils am Stick durchgeführt, vom PC bei allen Filmen Dolby Atmos und am Stick nichts. Ich habe leider keine Möglichkeit den Stick an anderen Geräten die Dolby Atmos unterstützen zu testen aber es muss doch möglich sein dass sich die Entwickler da mal dran setzen. Wenn die Entwickler hier in Deutschland sitzen gehe ich sogar so weit und biete euch an mit meinen Geräten zu euch zu kommen. Ab nächstes Jahr bin ich Rentner da habe ich dann keine Zeit mehr. Ich hatte Dir ja oben ein Beispiel von Prime genannt, das Atmos hat. Das Problem mit Videoload Inhalten tritt nur auf, wenn sie direkt aus der MagentaTV App abgespielt werden. Wenn man die Videoload App auf dem Stick verwendet, hat man hingegen Atmos. Dolby zertifiziert unseren Stick. Ich gehe daher davon aus, dass die auch Atmos getestet haben. Unsere Entwickler sind über halb Europa und China verteilt. Ein Vororttest ist daher nicht möglich.

      di.bra

      di.bra di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. di.bra di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. Ich sehe den Bug schon, wenn bei Videoload es auch Probleme in der Hinsicht gibt warum dann nicht auch bei Netflix, soviel ich informiert bin sendet Amazone Prime kein Dolby Atmos. Aber wie dem auch sei ich glaube nicht dass dieses Problem an Videoload oder Netflix liegt sondern am Stick. Es mag sein dass manche Geräte zickig auf die Atmos Tonspur in Dolby Digital+ reagieren die Netflix sendet aber dann hätte es bei mir heute vom PC auch nicht gehen können ist ja schliesslich der gleiche Stream. Ich habe bestimmt 6-8 Filme von ungefähr 35 Filmen mit Atmos angespielt und eine Gegenprobe jeweils am Stick durchgeführt, vom PC bei allen Filmen Dolby Atmos und am Stick nichts. Ich habe leider keine Möglichkeit den Stick an anderen Geräten die Dolby Atmos unterstützen zu testen aber es muss doch möglich sein dass sich die Entwickler da mal dran setzen. Wenn die Entwickler hier in Deutschland sitzen gehe ich sogar so weit und biete euch an mit meinen Geräten zu euch zu kommen. Ab nächstes Jahr bin ich Rentner da habe ich dann keine Zeit mehr.

      di.bra

      di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.

      di.bra

      @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      di.bra

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.


      Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.

      di.bra
      di.bra

      @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      di.bra

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.


      Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.


      Ich sehe den Bug schon, wenn bei Videoload es auch Probleme in der Hinsicht gibt warum dann nicht auch bei Netflix, soviel ich informiert bin sendet Amazone Prime kein Dolby Atmos. Aber wie dem auch sei ich glaube nicht dass dieses Problem an Videoload oder Netflix liegt sondern am Stick. Es mag sein dass manche Geräte zickig auf die Atmos Tonspur in Dolby Digital+ reagieren die Netflix sendet aber dann hätte es bei mir heute vom PC auch nicht gehen können ist ja schliesslich der gleiche Stream. Ich habe bestimmt 6-8 Filme von ungefähr 35 Filmen mit Atmos angespielt und eine Gegenprobe jeweils am Stick durchgeführt, vom PC bei allen Filmen Dolby Atmos und am Stick nichts. Ich habe leider keine Möglichkeit den Stick an anderen Geräten die Dolby Atmos unterstützen zu testen aber es muss doch möglich sein dass sich die Entwickler da mal dran setzen. Wenn die Entwickler hier in Deutschland sitzen gehe ich sogar so weit und biete euch an mit meinen Geräten zu euch zu kommen. Ab nächstes Jahr bin ich Rentner da habe ich dann keine Zeit mehr.

      di.bra
      di.bra

      di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.

      di.bra

      @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      di.bra

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.


      Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.

      di.bra
      di.bra

      @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      di.bra

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.


      Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.


      Ich sehe den Bug schon, wenn bei Videoload es auch Probleme in der Hinsicht gibt warum dann nicht auch bei Netflix, soviel ich informiert bin sendet Amazone Prime kein Dolby Atmos. Aber wie dem auch sei ich glaube nicht dass dieses Problem an Videoload oder Netflix liegt sondern am Stick. Es mag sein dass manche Geräte zickig auf die Atmos Tonspur in Dolby Digital+ reagieren die Netflix sendet aber dann hätte es bei mir heute vom PC auch nicht gehen können ist ja schliesslich der gleiche Stream. Ich habe bestimmt 6-8 Filme von ungefähr 35 Filmen mit Atmos angespielt und eine Gegenprobe jeweils am Stick durchgeführt, vom PC bei allen Filmen Dolby Atmos und am Stick nichts. Ich habe leider keine Möglichkeit den Stick an anderen Geräten die Dolby Atmos unterstützen zu testen aber es muss doch möglich sein dass sich die Entwickler da mal dran setzen. Wenn die Entwickler hier in Deutschland sitzen gehe ich sogar so weit und biete euch an mit meinen Geräten zu euch zu kommen. Ab nächstes Jahr bin ich Rentner da habe ich dann keine Zeit mehr.


      Ich hatte Dir ja oben ein Beispiel von Prime genannt, das Atmos hat. Das Problem mit Videoload Inhalten tritt nur auf, wenn sie direkt aus der MagentaTV App abgespielt werden. Wenn man die Videoload App auf dem Stick verwendet, hat man hingegen Atmos.

      Dolby zertifiziert unseren Stick. Ich gehe daher davon aus, dass die auch Atmos getestet haben.

      Unsere Entwickler sind über halb Europa und China verteilt. Ein Vororttest ist daher nicht möglich. 

      di.bra
      di.bra

      di.bra di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. di.bra di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. Ich sehe den Bug schon, wenn bei Videoload es auch Probleme in der Hinsicht gibt warum dann nicht auch bei Netflix, soviel ich informiert bin sendet Amazone Prime kein Dolby Atmos. Aber wie dem auch sei ich glaube nicht dass dieses Problem an Videoload oder Netflix liegt sondern am Stick. Es mag sein dass manche Geräte zickig auf die Atmos Tonspur in Dolby Digital+ reagieren die Netflix sendet aber dann hätte es bei mir heute vom PC auch nicht gehen können ist ja schliesslich der gleiche Stream. Ich habe bestimmt 6-8 Filme von ungefähr 35 Filmen mit Atmos angespielt und eine Gegenprobe jeweils am Stick durchgeführt, vom PC bei allen Filmen Dolby Atmos und am Stick nichts. Ich habe leider keine Möglichkeit den Stick an anderen Geräten die Dolby Atmos unterstützen zu testen aber es muss doch möglich sein dass sich die Entwickler da mal dran setzen. Wenn die Entwickler hier in Deutschland sitzen gehe ich sogar so weit und biete euch an mit meinen Geräten zu euch zu kommen. Ab nächstes Jahr bin ich Rentner da habe ich dann keine Zeit mehr.

      di.bra

      di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.

      di.bra

      @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      di.bra

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.


      Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.

      di.bra
      di.bra

      @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      di.bra

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.


      Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.


      Ich sehe den Bug schon, wenn bei Videoload es auch Probleme in der Hinsicht gibt warum dann nicht auch bei Netflix, soviel ich informiert bin sendet Amazone Prime kein Dolby Atmos. Aber wie dem auch sei ich glaube nicht dass dieses Problem an Videoload oder Netflix liegt sondern am Stick. Es mag sein dass manche Geräte zickig auf die Atmos Tonspur in Dolby Digital+ reagieren die Netflix sendet aber dann hätte es bei mir heute vom PC auch nicht gehen können ist ja schliesslich der gleiche Stream. Ich habe bestimmt 6-8 Filme von ungefähr 35 Filmen mit Atmos angespielt und eine Gegenprobe jeweils am Stick durchgeführt, vom PC bei allen Filmen Dolby Atmos und am Stick nichts. Ich habe leider keine Möglichkeit den Stick an anderen Geräten die Dolby Atmos unterstützen zu testen aber es muss doch möglich sein dass sich die Entwickler da mal dran setzen. Wenn die Entwickler hier in Deutschland sitzen gehe ich sogar so weit und biete euch an mit meinen Geräten zu euch zu kommen. Ab nächstes Jahr bin ich Rentner da habe ich dann keine Zeit mehr.

      di.bra
      di.bra

      di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.

      di.bra

      @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      di.bra

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.


      Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.

      di.bra
      di.bra

      @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      di.bra

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.


      Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.


      Ich sehe den Bug schon, wenn bei Videoload es auch Probleme in der Hinsicht gibt warum dann nicht auch bei Netflix, soviel ich informiert bin sendet Amazone Prime kein Dolby Atmos. Aber wie dem auch sei ich glaube nicht dass dieses Problem an Videoload oder Netflix liegt sondern am Stick. Es mag sein dass manche Geräte zickig auf die Atmos Tonspur in Dolby Digital+ reagieren die Netflix sendet aber dann hätte es bei mir heute vom PC auch nicht gehen können ist ja schliesslich der gleiche Stream. Ich habe bestimmt 6-8 Filme von ungefähr 35 Filmen mit Atmos angespielt und eine Gegenprobe jeweils am Stick durchgeführt, vom PC bei allen Filmen Dolby Atmos und am Stick nichts. Ich habe leider keine Möglichkeit den Stick an anderen Geräten die Dolby Atmos unterstützen zu testen aber es muss doch möglich sein dass sich die Entwickler da mal dran setzen. Wenn die Entwickler hier in Deutschland sitzen gehe ich sogar so weit und biete euch an mit meinen Geräten zu euch zu kommen. Ab nächstes Jahr bin ich Rentner da habe ich dann keine Zeit mehr.


      Ich hatte Dir ja oben ein Beispiel von Prime genannt, das Atmos hat. Das Problem mit Videoload Inhalten tritt nur auf, wenn sie direkt aus der MagentaTV App abgespielt werden. Wenn man die Videoload App auf dem Stick verwendet, hat man hingegen Atmos.

      Dolby zertifiziert unseren Stick. Ich gehe daher davon aus, dass die auch Atmos getestet haben.

      Unsere Entwickler sind über halb Europa und China verteilt. Ein Vororttest ist daher nicht möglich. 


      di.bra

      di.bra di.bra di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. di.bra di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. Ich sehe den Bug schon, wenn bei Videoload es auch Probleme in der Hinsicht gibt warum dann nicht auch bei Netflix, soviel ich informiert bin sendet Amazone Prime kein Dolby Atmos. Aber wie dem auch sei ich glaube nicht dass dieses Problem an Videoload oder Netflix liegt sondern am Stick. Es mag sein dass manche Geräte zickig auf die Atmos Tonspur in Dolby Digital+ reagieren die Netflix sendet aber dann hätte es bei mir heute vom PC auch nicht gehen können ist ja schliesslich der gleiche Stream. Ich habe bestimmt 6-8 Filme von ungefähr 35 Filmen mit Atmos angespielt und eine Gegenprobe jeweils am Stick durchgeführt, vom PC bei allen Filmen Dolby Atmos und am Stick nichts. Ich habe leider keine Möglichkeit den Stick an anderen Geräten die Dolby Atmos unterstützen zu testen aber es muss doch möglich sein dass sich die Entwickler da mal dran setzen. Wenn die Entwickler hier in Deutschland sitzen gehe ich sogar so weit und biete euch an mit meinen Geräten zu euch zu kommen. Ab nächstes Jahr bin ich Rentner da habe ich dann keine Zeit mehr. di.bra di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. di.bra di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. Ich sehe den Bug schon, wenn bei Videoload es auch Probleme in der Hinsicht gibt warum dann nicht auch bei Netflix, soviel ich informiert bin sendet Amazone Prime kein Dolby Atmos. Aber wie dem auch sei ich glaube nicht dass dieses Problem an Videoload oder Netflix liegt sondern am Stick. Es mag sein dass manche Geräte zickig auf die Atmos Tonspur in Dolby Digital+ reagieren die Netflix sendet aber dann hätte es bei mir heute vom PC auch nicht gehen können ist ja schliesslich der gleiche Stream. Ich habe bestimmt 6-8 Filme von ungefähr 35 Filmen mit Atmos angespielt und eine Gegenprobe jeweils am Stick durchgeführt, vom PC bei allen Filmen Dolby Atmos und am Stick nichts. Ich habe leider keine Möglichkeit den Stick an anderen Geräten die Dolby Atmos unterstützen zu testen aber es muss doch möglich sein dass sich die Entwickler da mal dran setzen. Wenn die Entwickler hier in Deutschland sitzen gehe ich sogar so weit und biete euch an mit meinen Geräten zu euch zu kommen. Ab nächstes Jahr bin ich Rentner da habe ich dann keine Zeit mehr. di.bra di.bra di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. di.bra di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. Ich sehe den Bug schon, wenn bei Videoload es auch Probleme in der Hinsicht gibt warum dann nicht auch bei Netflix, soviel ich informiert bin sendet Amazone Prime kein Dolby Atmos. Aber wie dem auch sei ich glaube nicht dass dieses Problem an Videoload oder Netflix liegt sondern am Stick. Es mag sein dass manche Geräte zickig auf die Atmos Tonspur in Dolby Digital+ reagieren die Netflix sendet aber dann hätte es bei mir heute vom PC auch nicht gehen können ist ja schliesslich der gleiche Stream. Ich habe bestimmt 6-8 Filme von ungefähr 35 Filmen mit Atmos angespielt und eine Gegenprobe jeweils am Stick durchgeführt, vom PC bei allen Filmen Dolby Atmos und am Stick nichts. Ich habe leider keine Möglichkeit den Stick an anderen Geräten die Dolby Atmos unterstützen zu testen aber es muss doch möglich sein dass sich die Entwickler da mal dran setzen. Wenn die Entwickler hier in Deutschland sitzen gehe ich sogar so weit und biete euch an mit meinen Geräten zu euch zu kommen. Ab nächstes Jahr bin ich Rentner da habe ich dann keine Zeit mehr. Ich hatte Dir ja oben ein Beispiel von Prime genannt, das Atmos hat. Das Problem mit Videoload Inhalten tritt nur auf, wenn sie direkt aus der MagentaTV App abgespielt werden. Wenn man die Videoload App auf dem Stick verwendet, hat man hingegen Atmos. Dolby zertifiziert unseren Stick. Ich gehe daher davon aus, dass die auch Atmos getestet haben. Unsere Entwickler sind über halb Europa und China verteilt. Ein Vororttest ist daher nicht möglich.

      di.bra

      di.bra di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. di.bra di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. Ich sehe den Bug schon, wenn bei Videoload es auch Probleme in der Hinsicht gibt warum dann nicht auch bei Netflix, soviel ich informiert bin sendet Amazone Prime kein Dolby Atmos. Aber wie dem auch sei ich glaube nicht dass dieses Problem an Videoload oder Netflix liegt sondern am Stick. Es mag sein dass manche Geräte zickig auf die Atmos Tonspur in Dolby Digital+ reagieren die Netflix sendet aber dann hätte es bei mir heute vom PC auch nicht gehen können ist ja schliesslich der gleiche Stream. Ich habe bestimmt 6-8 Filme von ungefähr 35 Filmen mit Atmos angespielt und eine Gegenprobe jeweils am Stick durchgeführt, vom PC bei allen Filmen Dolby Atmos und am Stick nichts. Ich habe leider keine Möglichkeit den Stick an anderen Geräten die Dolby Atmos unterstützen zu testen aber es muss doch möglich sein dass sich die Entwickler da mal dran setzen. Wenn die Entwickler hier in Deutschland sitzen gehe ich sogar so weit und biete euch an mit meinen Geräten zu euch zu kommen. Ab nächstes Jahr bin ich Rentner da habe ich dann keine Zeit mehr.

      di.bra

      di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.

      di.bra

      @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      di.bra

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.


      Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.

      di.bra
      di.bra

      @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      di.bra

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.


      Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.


      Ich sehe den Bug schon, wenn bei Videoload es auch Probleme in der Hinsicht gibt warum dann nicht auch bei Netflix, soviel ich informiert bin sendet Amazone Prime kein Dolby Atmos. Aber wie dem auch sei ich glaube nicht dass dieses Problem an Videoload oder Netflix liegt sondern am Stick. Es mag sein dass manche Geräte zickig auf die Atmos Tonspur in Dolby Digital+ reagieren die Netflix sendet aber dann hätte es bei mir heute vom PC auch nicht gehen können ist ja schliesslich der gleiche Stream. Ich habe bestimmt 6-8 Filme von ungefähr 35 Filmen mit Atmos angespielt und eine Gegenprobe jeweils am Stick durchgeführt, vom PC bei allen Filmen Dolby Atmos und am Stick nichts. Ich habe leider keine Möglichkeit den Stick an anderen Geräten die Dolby Atmos unterstützen zu testen aber es muss doch möglich sein dass sich die Entwickler da mal dran setzen. Wenn die Entwickler hier in Deutschland sitzen gehe ich sogar so weit und biete euch an mit meinen Geräten zu euch zu kommen. Ab nächstes Jahr bin ich Rentner da habe ich dann keine Zeit mehr.

      di.bra
      di.bra

      di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.

      di.bra

      @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      di.bra

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.


      Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.

      di.bra
      di.bra

      @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      di.bra

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.


      Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.


      Ich sehe den Bug schon, wenn bei Videoload es auch Probleme in der Hinsicht gibt warum dann nicht auch bei Netflix, soviel ich informiert bin sendet Amazone Prime kein Dolby Atmos. Aber wie dem auch sei ich glaube nicht dass dieses Problem an Videoload oder Netflix liegt sondern am Stick. Es mag sein dass manche Geräte zickig auf die Atmos Tonspur in Dolby Digital+ reagieren die Netflix sendet aber dann hätte es bei mir heute vom PC auch nicht gehen können ist ja schliesslich der gleiche Stream. Ich habe bestimmt 6-8 Filme von ungefähr 35 Filmen mit Atmos angespielt und eine Gegenprobe jeweils am Stick durchgeführt, vom PC bei allen Filmen Dolby Atmos und am Stick nichts. Ich habe leider keine Möglichkeit den Stick an anderen Geräten die Dolby Atmos unterstützen zu testen aber es muss doch möglich sein dass sich die Entwickler da mal dran setzen. Wenn die Entwickler hier in Deutschland sitzen gehe ich sogar so weit und biete euch an mit meinen Geräten zu euch zu kommen. Ab nächstes Jahr bin ich Rentner da habe ich dann keine Zeit mehr.


      Ich hatte Dir ja oben ein Beispiel von Prime genannt, das Atmos hat. Das Problem mit Videoload Inhalten tritt nur auf, wenn sie direkt aus der MagentaTV App abgespielt werden. Wenn man die Videoload App auf dem Stick verwendet, hat man hingegen Atmos.

      Dolby zertifiziert unseren Stick. Ich gehe daher davon aus, dass die auch Atmos getestet haben.

      Unsere Entwickler sind über halb Europa und China verteilt. Ein Vororttest ist daher nicht möglich. 

      di.bra
      di.bra

      di.bra di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. di.bra di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht. Ich sehe den Bug schon, wenn bei Videoload es auch Probleme in der Hinsicht gibt warum dann nicht auch bei Netflix, soviel ich informiert bin sendet Amazone Prime kein Dolby Atmos. Aber wie dem auch sei ich glaube nicht dass dieses Problem an Videoload oder Netflix liegt sondern am Stick. Es mag sein dass manche Geräte zickig auf die Atmos Tonspur in Dolby Digital+ reagieren die Netflix sendet aber dann hätte es bei mir heute vom PC auch nicht gehen können ist ja schliesslich der gleiche Stream. Ich habe bestimmt 6-8 Filme von ungefähr 35 Filmen mit Atmos angespielt und eine Gegenprobe jeweils am Stick durchgeführt, vom PC bei allen Filmen Dolby Atmos und am Stick nichts. Ich habe leider keine Möglichkeit den Stick an anderen Geräten die Dolby Atmos unterstützen zu testen aber es muss doch möglich sein dass sich die Entwickler da mal dran setzen. Wenn die Entwickler hier in Deutschland sitzen gehe ich sogar so weit und biete euch an mit meinen Geräten zu euch zu kommen. Ab nächstes Jahr bin ich Rentner da habe ich dann keine Zeit mehr.

      di.bra

      di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.

      di.bra

      @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      di.bra

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.


      Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.

      di.bra
      di.bra

      @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      di.bra

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.


      Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.


      Ich sehe den Bug schon, wenn bei Videoload es auch Probleme in der Hinsicht gibt warum dann nicht auch bei Netflix, soviel ich informiert bin sendet Amazone Prime kein Dolby Atmos. Aber wie dem auch sei ich glaube nicht dass dieses Problem an Videoload oder Netflix liegt sondern am Stick. Es mag sein dass manche Geräte zickig auf die Atmos Tonspur in Dolby Digital+ reagieren die Netflix sendet aber dann hätte es bei mir heute vom PC auch nicht gehen können ist ja schliesslich der gleiche Stream. Ich habe bestimmt 6-8 Filme von ungefähr 35 Filmen mit Atmos angespielt und eine Gegenprobe jeweils am Stick durchgeführt, vom PC bei allen Filmen Dolby Atmos und am Stick nichts. Ich habe leider keine Möglichkeit den Stick an anderen Geräten die Dolby Atmos unterstützen zu testen aber es muss doch möglich sein dass sich die Entwickler da mal dran setzen. Wenn die Entwickler hier in Deutschland sitzen gehe ich sogar so weit und biete euch an mit meinen Geräten zu euch zu kommen. Ab nächstes Jahr bin ich Rentner da habe ich dann keine Zeit mehr.

      di.bra
      di.bra

      di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. di.bra @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um. Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.

      di.bra

      @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      di.bra

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.


      Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.

      di.bra
      di.bra

      @di.bra Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon. Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an. Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging. Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht. Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.

      di.bra

      @di.bra 

      Also Dolby Atmos funktioniert bei mir. Habe mich daran erinnert, dass zwar meine Soundbar kein Atmos kann, der TV aber schon.

       

      Amazon Prime Video, Jack Ryan Staffel 1, Englische Tonspur auswählen (nur diese Staffel liefert Dolby Atmos und auch nur in der Englischen Tonspur). TV zeigt am Eingang UHD 4K DOLBY ATMOS an.

      Jenes hat du vor geraumer Zeit mir mal geschrieben nach den ich mich aufgeregt hatte das Dolby Atmos bei mir nicht ging.

      Jetzt habe ich kurz bevor ich den Stick in die Tonne treten wollte mich erst mal an Onkyo gewandt aber die Antwort von denen kann noch Wochen dauern. Also kramte ich meinen Intel NUC PC wieder hervor und stöpselte ihn am AV Receiver an und was soll ich sagen auf Anhieb kann ich Dolby Atmos von Netflix genießen. Das sagt mir eindeutig das der Stick in der Hinsicht einen Bug hat und das mal überprüft werden sollte. Ich füge noch Fotos an vom Netflix Film Meridian und was da an Input und Output vom Onkyo steht.

      Ach und noch was, wenn ich Atmos Filme auf Netflix suche und dann starte brauche ich am Onkyo auch nichts umstellen er schaltet sofort auf Dolby Atmos um.


      Wir haben einen Bug beim Abspielen von UHD Dolby Atmos Inhalten, die über Videoload gekauft wurden. Beim Amzon Prime funktioniert Dolby Atmos bei mir. Und auch, wenn ich Videoload Inhalte über die Videoload App abspiele. Einen generellen Bug sehe ich daher nicht.


      Ich sehe den Bug schon, wenn bei Videoload es auch Probleme in der Hinsicht gibt warum dann nicht auch bei Netflix, soviel ich informiert bin sendet Amazone Prime kein Dolby Atmos. Aber wie dem auch sei ich glaube nicht dass dieses Problem an Videoload oder Netflix liegt sondern am Stick. Es mag sein dass manche Geräte zickig auf die Atmos Tonspur in Dolby Digital+ reagieren die Netflix sendet aber dann hätte es bei mir heute vom PC auch nicht gehen können ist ja schliesslich der gleiche Stream. Ich habe bestimmt 6-8 Filme von ungefähr 35 Filmen mit Atmos angespielt und eine Gegenprobe jeweils am Stick durchgeführt, vom PC bei allen Filmen Dolby Atmos und am Stick nichts. Ich habe leider keine Möglichkeit den Stick an anderen Geräten die Dolby Atmos unterstützen zu testen aber es muss doch möglich sein dass sich die Entwickler da mal dran setzen. Wenn die Entwickler hier in Deutschland sitzen gehe ich sogar so weit und biete euch an mit meinen Geräten zu euch zu kommen. Ab nächstes Jahr bin ich Rentner da habe ich dann keine Zeit mehr.


      Ich hatte Dir ja oben ein Beispiel von Prime genannt, das Atmos hat. Das Problem mit Videoload Inhalten tritt nur auf, wenn sie direkt aus der MagentaTV App abgespielt werden. Wenn man die Videoload App auf dem Stick verwendet, hat man hingegen Atmos.

      Dolby zertifiziert unseren Stick. Ich gehe daher davon aus, dass die auch Atmos getestet haben.

      Unsere Entwickler sind über halb Europa und China verteilt. Ein Vororttest ist daher nicht möglich. 


      Alles schön und gut, ich bekomme ja Atmos von Netflix aber nur vom Win10 PC, da ist die App aber auch eine andere als auf dem Stick, dann müsste ewtl. Netflix nachbessern. Ich würde mir ja gerne von Videoload einen Atmos Film leihen oder kaufen um das auch mal zu testen, habe aber keine gefunden, könntest du mir einen Vorschlagen der bei dir funktioniert.

      Habe, als ich das geschrieben habe über den PC einen Film von Netflix mit deutscher Atmos Spur geschaut der Film heißt: Freaks-du bist eine von uns.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      TIPP:   USB-LAN-Adapter nutzen für eine stabile LAN-Verbindung (statt nur WLAN) zur Internetversorgung des MagentaTV Sticks

       

      Siehe auch den User-helfen-User-Thread:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-Stick-LAN-Adapter/m-p/4324681#messageView2_1_1

      In dem Thread schildern User, welche Adapter mit dem MagentaTV Stick bei ihnen arbeiten oder nicht:

      welche Adapter haben sich bei ihnen als kompatibel mit dem MagentaTV Stick herausgestellt.

       

      Jeder ist eingeladen, sich dort selbst zielführend einzubringen.


      P.S. Wer den Vorläufer des jetzigen Threads (Austausch zum MagentaTV Stick) sucht, findet ihn dort:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Einfach-flexibel-und-fuer-alle-der-MagentaTV-Stick-zum-Fernsehen/ba-p/4305854#U4305854

      [Blog "Einfach, flexibel und für alle: der MagentaTV Stick zum Fernsehen und Streamen"]

       

      Im Startbeitrag des verlinkten Blogs gibt es auch ein interessantes Video zum MagentaTV Stick und andere Infos. Und unterhalb davon auf 133 Seiten einen regen Austausch.

      39

      Answer

      from

      4 years ago

      Genau zu dem Thema mit den Programmen hab ich auch noch was. 

       

      Die Programme werden von unten nach oben sortiert, kann man das ändern das 1 oben und dann nach unten gescrollt wird. Das ist echt etwas gewöhnungsbedürftig das andersrum zu machen. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

      ich habe LGB6 Tv, da habe ich HDMI-CEC eingeschaltet und beim Stick die CEC funktion entsprechend auch.

      Ich kann mit der LG Magic Fernbedienung magenta tv Steuern und wenn ich den TV ausschalte, geht auch der Stick mit aus.

      Leider geht der stick beim einschalten des tvs aber nicht mit an.

       

      Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. Ist das normal? Vielleicht kann man noch was machen.

       

      sonst bin ich mit dem Stick zufrieden, bisher hab ich paar bekannte bugs erlebt wie: Netzwerkfehler beim Start, bei Neustart einer Sendung geht das Bild nicht weiter aber der Ton.

       

      Grüsse

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      wie haben Sie es geschafft, die App zu verschieben? Ich habe es mit einem neuen USB-Stick versucht, habe ihn bei der ersten Verwendung formatiert, sodass er als „Gerätespeicher“ angezeigt wurde und habe dann versucht, Apps zu übertragen. Nach der augenscheinlich erfolgreichen Formatierung wurde ich gefragt,

      ob ich Apps und sonstige Inhalte auf den externen Speicher auslagern will. Ich habe das mit „ja“ beantwortet, scheinbar wurde aber nichts verschoben. Wenn ich beispielsweise Disney+ in der App-Liste auswähle und den Eintrag „genutzter Speicherplatz“ auswähle, habe ich keine Möglichkeit, die App zu verschieben. Schauen Sie sich dazu gerne die Bilder im Anhang an.

      Wurde die Funktionalität mittlerweile entfernt oder mache ich etwas falsch?

      Vielen Dank für Ihre Hilfe!

      90F9B6DE-A724-4B9A-88F0-2EAAE4000BC7.jpeg

      89E240A9-F62B-447E-848F-D78FC093EE30.jpeg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

       Der Stick entwickelt sich wirklich gut.

      Der erste test von computerbild war auch ganz gut.

      Ich möchte hier den bereich : zappen mit hürdenlauf etwas hervorheben.

      Beim FireTv scheint dies möglich zu sein ( magenta app )

       

      Bitte bringt diese option auch für den Magenta stick. Dann hätte ich mehrere Kunden für euch die genau dies möchten ( rentner die mit den prinzip, scroll ok, scroll ok nicht zurechtkommen )

       

      Gibt es eine option das der login dauerhaft gespeichert wird ? Selbes leidiges thema. Da die dateneingabe ohne ziffern auf der fernbedienung mühsig sind Traurig

      53

      Answer

      from

      4 years ago

      Sorry habe auf die falsche Frage geantwortet.

      Was passiert, wenn ich den Stick bei Nichtgebrauch vom Netz trenne?

      Danke

      Answer

      from

      4 years ago


      @Lupo10  schrieb:

      Sorry habe auf die falsche Frage geantwortet.

      Was passiert, wenn ich den Stick bei Nichtgebrauch vom Netz trenne?

      Danke


      Also vom Stromnetz? Der Start dauert in diesem Fall deutlich länger als das Aufwecken aus dem Standby.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hundwauwau

      ... ... ... Ich gehe jetzt in den Stall und lege das "Ding" zwischen zwei Schraubstockbacken....

      ...

      ...
      ...

      Ich gehe jetzt in den Stall und lege das "Ding" zwischen zwei Schraubstockbacken....

       

      Hundwauwau

      ...

      ...
      ...

      Ich gehe jetzt in den Stall und lege das "Ding" zwischen zwei Schraubstockbacken....

       


      Geht ein Hund in den Stall und legt ein Ding zwischen die Backen...

      Naja, jeder wie er kann und wie es ihm gefällt. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Moin!  @Alex Be. @di.bra 

      Screenshots
      Da es in den Kommentaren zum ursprünglichen Blog-Artikel vermutlich untergegangen ist, frage ich hier nochmal nach:
      Ist es so gewollt, dass die Screenshot-Funktion des Sticks fast überall deaktiviert ist, oder handelt es sich um einen Bug?
      Es ist fast nirgends möglich, Screenshots zu speichern, nicht mal auf dem Startbildschirm, in den Geräteeinstellungen usw.. Nur im Play Store und in anderen geöffneten Apps funktioniert es.
      Jedenfalls finde ich, dass Screenshots oft sehr hilfreich sein können, z.B. um Anzeige-/Grafikfehler zu dokumentieren und sie hier zu posten, um anderen Nutzern gute Tipps hinsichtlich der Bedienung/Einrichtung/Einstellungen zu geben u.v.m.

      Sleeptimer
      Meine zweite Frage wäre, ob in der Zukunftsplanung für den Stick eine Sleeptimer-Funktion vorgesehen ist (z.B. in 15-Minuten-Schritten)? Oder die Funktion, dass man in den Geräteeinstellungen eine feste Zeit definieren kann, nach deren Ablauf der Stick immer automatisch in den Standby schaltet, falls man mit der Fernbedienung nichts mehr gemacht hat (z.B. nach 1, 2 oder 3 Stunden)?

      Danke und beste Grüße!

      32

      Answer

      from

      5 years ago

      PerrySherman

      @di.bra @Alex Be. noch ein interessanter Hinweis in Bezug auf die Fernbedienung in der MagentaTV App. "Aktuell entwickeln wir unsere MagentaTV App für Android und iOS von Grund auf neu. Es ist geplant Ihnen diese neuen Versionen im Frühjahr 2020 anzubieten." https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Login-Probleme-bei-der-MagentaTV-App/ta-p/4362920/jump-to/first-unread-message da könnte man ja gleich die Nutzung der FB für den MagentaTV Stick einbauen.

      @di.bra 

      @Alex Be. 

       

      noch ein interessanter Hinweis in Bezug auf die Fernbedienung in der MagentaTV App.

       

      "Aktuell entwickeln wir unsere MagentaTV App für Android und iOS von Grund auf neu. Es ist geplant Ihnen diese neuen Versionen im Frühjahr 2020 anzubieten."

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Login-Probleme-bei-der-MagentaTV-App/ta-p/4362920/jump-to/first-unread-message

       

      da könnte man ja gleich die Nutzung der FB für den MagentaTV Stick einbauen.

      PerrySherman

      @di.bra 

      @Alex Be. 

       

      noch ein interessanter Hinweis in Bezug auf die Fernbedienung in der MagentaTV App.

       

      "Aktuell entwickeln wir unsere MagentaTV App für Android und iOS von Grund auf neu. Es ist geplant Ihnen diese neuen Versionen im Frühjahr 2020 anzubieten."

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Login-Probleme-bei-der-MagentaTV-App/ta-p/4362920/jump-to/first-unread-message

       

      da könnte man ja gleich die Nutzung der FB für den MagentaTV Stick einbauen.


      Die App sind auch bereits in den letzten Atemzügen, die Fernbedienung wird daher den Stick zum Launch erstmal nicht unterstützen. Aber keine schlechte Idee werden wir diskutieren.

      Answer

      from

      5 years ago

      nici62

      Wenn das mit dem Screenshot eh nicht richtig klappt, könnte es evtl. geändert werden in: Ein/Aus Taste festhalten > Neustart+ Meine Inhalte?

      Wenn das mit dem Screenshot eh nicht richtig klappt, könnte es evtl. geändert werden in: Ein/Aus Taste festhalten > Neustart+ Meine Inhalte?

      nici62

      Wenn das mit dem Screenshot eh nicht richtig klappt, könnte es evtl. geändert werden in: Ein/Aus Taste festhalten > Neustart+ Meine Inhalte?


      Kurz zu dem Screenshotthema. Wenn der Player geladen ist, auch wenn er nur im Hintergrund liegt (bspw. wenn die Startseite offen ist), sind Screenshots aus Rechtlichen Gründen deaktiviert. Es gibt ein paar Menüs bei denen aus technischen Gründen der Player im Hintergrund geschlossen wird, in diesem Moment hört man auch den TV Ton im Hintergrund nicht mehr, dann müssten Screenshots möglich sein.

       

      Welche Rechte andere Apps mit den Rechteanbietern vereinbart haben und welche Sicherheitsmaßnahmen diese dann einsetzen, obliegt nicht unserer Hoheit.

      Answer

      from

      5 years ago

      Alex Be.

      PerrySherman @di.bra @Alex Be. noch ein interessanter Hinweis in Bezug auf die Fernbedienung in der MagentaTV App. "Aktuell entwickeln wir unsere MagentaTV App für Android und iOS von Grund auf neu. Es ist geplant Ihnen diese neuen Versionen im Frühjahr 2020 anzubieten." https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Login-Probleme-bei-der-MagentaTV-App/ta-p/4362920/jump-to/first-unread-message da könnte man ja gleich die Nutzung der FB für den MagentaTV Stick einbauen. @di.bra @Alex Be. noch ein interessanter Hinweis in Bezug auf die Fernbedienung in der MagentaTV App. "Aktuell entwickeln wir unsere MagentaTV App für Android und iOS von Grund auf neu. Es ist geplant Ihnen diese neuen Versionen im Frühjahr 2020 anzubieten." https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Login-Probleme-bei-der-MagentaTV-App/ta-p/4362920/jump-to/first-unread-message da könnte man ja gleich die Nutzung der FB für den MagentaTV Stick einbauen. PerrySherman @di.bra @Alex Be. noch ein interessanter Hinweis in Bezug auf die Fernbedienung in der MagentaTV App. "Aktuell entwickeln wir unsere MagentaTV App für Android und iOS von Grund auf neu. Es ist geplant Ihnen diese neuen Versionen im Frühjahr 2020 anzubieten." https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Login-Probleme-bei-der-MagentaTV-App/ta-p/4362920/jump-to/first-unread-message da könnte man ja gleich die Nutzung der FB für den MagentaTV Stick einbauen. Die App sind auch bereits in den letzten Atemzügen, die Fernbedienung wird daher den Stick zum Launch erstmal nicht unterstützen. Aber keine schlechte Idee werden wir diskutieren.

      PerrySherman

      @di.bra @Alex Be. noch ein interessanter Hinweis in Bezug auf die Fernbedienung in der MagentaTV App. "Aktuell entwickeln wir unsere MagentaTV App für Android und iOS von Grund auf neu. Es ist geplant Ihnen diese neuen Versionen im Frühjahr 2020 anzubieten." https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Login-Probleme-bei-der-MagentaTV-App/ta-p/4362920/jump-to/first-unread-message da könnte man ja gleich die Nutzung der FB für den MagentaTV Stick einbauen.

      @di.bra 

      @Alex Be. 

       

      noch ein interessanter Hinweis in Bezug auf die Fernbedienung in der MagentaTV App.

       

      "Aktuell entwickeln wir unsere MagentaTV App für Android und iOS von Grund auf neu. Es ist geplant Ihnen diese neuen Versionen im Frühjahr 2020 anzubieten."

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Login-Probleme-bei-der-MagentaTV-App/ta-p/4362920/jump-to/first-unread-message

       

      da könnte man ja gleich die Nutzung der FB für den MagentaTV Stick einbauen.

      PerrySherman

      @di.bra 

      @Alex Be. 

       

      noch ein interessanter Hinweis in Bezug auf die Fernbedienung in der MagentaTV App.

       

      "Aktuell entwickeln wir unsere MagentaTV App für Android und iOS von Grund auf neu. Es ist geplant Ihnen diese neuen Versionen im Frühjahr 2020 anzubieten."

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Login-Probleme-bei-der-MagentaTV-App/ta-p/4362920/jump-to/first-unread-message

       

      da könnte man ja gleich die Nutzung der FB für den MagentaTV Stick einbauen.


      Die App sind auch bereits in den letzten Atemzügen, die Fernbedienung wird daher den Stick zum Launch erstmal nicht unterstützen. Aber keine schlechte Idee werden wir diskutieren.

      Alex Be.
      PerrySherman

      @di.bra @Alex Be. noch ein interessanter Hinweis in Bezug auf die Fernbedienung in der MagentaTV App. "Aktuell entwickeln wir unsere MagentaTV App für Android und iOS von Grund auf neu. Es ist geplant Ihnen diese neuen Versionen im Frühjahr 2020 anzubieten." https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Login-Probleme-bei-der-MagentaTV-App/ta-p/4362920/jump-to/first-unread-message da könnte man ja gleich die Nutzung der FB für den MagentaTV Stick einbauen.

      @di.bra 

      @Alex Be. 

       

      noch ein interessanter Hinweis in Bezug auf die Fernbedienung in der MagentaTV App.

       

      "Aktuell entwickeln wir unsere MagentaTV App für Android und iOS von Grund auf neu. Es ist geplant Ihnen diese neuen Versionen im Frühjahr 2020 anzubieten."

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Login-Probleme-bei-der-MagentaTV-App/ta-p/4362920/jump-to/first-unread-message

       

      da könnte man ja gleich die Nutzung der FB für den MagentaTV Stick einbauen.

      PerrySherman

      @di.bra 

      @Alex Be. 

       

      noch ein interessanter Hinweis in Bezug auf die Fernbedienung in der MagentaTV App.

       

      "Aktuell entwickeln wir unsere MagentaTV App für Android und iOS von Grund auf neu. Es ist geplant Ihnen diese neuen Versionen im Frühjahr 2020 anzubieten."

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Login-Probleme-bei-der-MagentaTV-App/ta-p/4362920/jump-to/first-unread-message

       

      da könnte man ja gleich die Nutzung der FB für den MagentaTV Stick einbauen.


      Die App sind auch bereits in den letzten Atemzügen, die Fernbedienung wird daher den Stick zum Launch erstmal nicht unterstützen. Aber keine schlechte Idee werden wir diskutieren.


      Danke für die Info!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Aufgrund der vielen Beiträge mal ein (inoffizielles) Statement zur Fernbedienung:

       

      Ich halte es für unwahrscheinlich, dass wir für die aktuelle Gerätegeneration eine andere Fernbedienung anbieten werden. Machbar erscheint mir:

      • Unterstützung des MagentaTV Sticks durch den Logitech Harmony Hub
      • Verwendung der Fernbedienung der kommenden Settop Box (ebenfalls Bluetooth)

      Das Umbelegen oder Mehrfachbelegen von Tasten mit Hilfe der App "Button Mapper" funktioniert. Das ist aber kein "Feature" des MagentaTV Sticks oder unserer Fernbedienung, sondern funktioniert auch auf anderen AndroidTV Geräten mit anderen Fernbedienungen.

       

      Die Zukunft gehört m.E. der Sprachsteuerung. Daher arbeiten wir auch an einer Google Assistant und Magenta Assistant Integration. Dann wird man die wichtigsten Funktionen per Sprache aktivieren können ("Schalte ZDF ein", "Schalte Kanal 5 ein", "Nehme die Sendung auf", "Zeige Filme mit Tom Cruise"). Das ist keine Fantasie, sondern konkrete Use Cases, die in der Entwicklung sind.

      Vielleicht wird es sogar sowas geben wie "Zappen!", woraufhin automatisch durch die Kanäle gezappt wird und bei "Stop!" der gerade gezeigte Kanal ausgewählt wird.

       

      Der Trend bei Fernbedienungen geht zu weniger Tasten. Apple war hier vor vielen Jahren schon Vorreiter. Meinen ersten HTPC auf MacMini Basis konnte ich mit der 3 Tasten Remote damals problemlos bedienen. Wenn nun noch die Möglichkeit der Steuerung per Sprache hinzukommt, braucht niemand mehr Nummerntasten auf der Fernbedienung. Bei der Vielzahl der Kanäle kann sich sowieso keiner merken, wo gerade Kanal XY liegt => "Schalte Kanal XY ein!".

       

       

      386

      Answer

      from

      3 years ago

      Nachdem ich ein paar Wochen MagentaTV über Chromecast störungsfrei gestreamt hatte, habe ich heute den MagentaTV Stick wieder benutzt und zuerst das Firmware-Update und das  x-te Update installiert.

      (v10.1.33 für ein verbessertes Nutzungserlebnis)

       

      Und was soll ich sagen? Das sporadische Einfrieren ist wieder da und das Bedienen der Benutzeroberfläche, EPG usw. ist dem Nutzungserlebnis angepasst, sprich: deutlich verlangsamt worden.

      Answer

      from

      3 years ago

      Frohe Ostern zusammen 🙂

       

      Beim Familienbesuch alle Sticks aktualisiert.

       

      Keine Probleme gehabt.

      Erst Google-Updates und Softwareupdates installiert. Anschließend Neustart und Anstoßen des Firmware-Updates. Dann nochmal die Einstellungen durchgeschaut und die Google-Updates durchlaufen lassen. Nochmal neugestartet und fertig. 🙂

      Answer

      from

      3 years ago

      Auch von meiner seite alles bestens.

      Hier wurde ganze arbeit geleistet. Die framerate läuft auf allen apps super. Kein gezucke irgendwo. Und google play filme: dort läuft endlich dolby digital. Also ich werde meinen fire tv cube verkaufen. Der magenta stick läuft mindestens genau so gut.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo Fröhlich

      Ich nutze den MagentaTV Stick seit Dezember und immer nach einer bestimmten Zeit (ca. im 2 Wochen Rhythmus) steht statt dem Programm, was aktuell läuft, bei jedem Sender "Unknown". Ein Neustart bringt nichts und erst nach einem zurücksetzen und neu installieren wird das aktuelle Programm wieder angezeigt.

       

      Was mir auch aufgefallen ist, dass sehr oft das Bild kurz einfriert oder gar ein schwarzer Bildschirm zu sehen ist. Meistens fängt es sich nach paar Sekunden wieder und die Sendung läuft weiter. Teilweise muss aber auf einen anderen Sender umgeschaltet werden da es sonst schwarz bleibt. Der Ton ist dabei auch weg.

       

      Hat jemand auch diese Probleme?

      44

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      eigentlich ist bei den ÖR das Vorspulen immer erlaubt, in der RTL Gruppe immer nicht möglich und bei der Pro7Sat.1 Gruppe wohl unterschiedlich bei Aufnahmen und Restart. Und bei MagentaTV über Media Receiver wieder ganz anders. Leider ist die folgende Übersicht auch trilweise falsch:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023

      Answer

      from

      5 years ago

      di.bra

      @di.bra Glasfaser und TV steht direkt neben Router ... mit 5 GHZ verbunden, Bandbreite und Signalqualität mega

      @di.bra
      Glasfaser und TV steht direkt neben Router ... mit 5 GHZ verbunden, Bandbreite und Signalqualität mega
      di.bra
      @di.bra
      Glasfaser und TV steht direkt neben Router ... mit 5 GHZ verbunden, Bandbreite und Signalqualität mega

      @Gelöschter Nutzer 

      Dann probiere es doch mal, wenn sie so nah beieinander stehen, mit einer LAN-Verbindung. Mit Hilfe eines USB-LAN-Adapters. Siehe auch die dortige Diskussion:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-Stick-LAN-Adapter/m-p/4324681#M364866

       

      Es kann irgendwelche Störquellen geben, per Funk, was einem nicht so bewusst ist, wie Metalleinflüsse oder Pflanzen dazwischen (wasserhaltige Gegenstände fangen Wlan ab), so dass das Signal möglicherweise nicht stabil genug ist. Oder Nachbarnetze oder ... oder ... oder ... .

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400

       

      Vielleicht hast du sowieso schon so etwas wie einen USB-LAN-Adapter zu Hause, mit dem zu versuchen könntest, ob kompatibel. Ansonsten warte das Update vom Montag ab, bevor du dir etwas neues besorgst. Gegebenenfalls einfach mal auch herumfragen, wer so etwas hat, zum Ausprobieren. Aber Vorsicht, es kommt auf den Chipsatz an, ob es mit AndroidTV, was MagentaTV hierbei nutzt, kompatibel ist oder nicht.

      Answer

      from

      5 years ago

      Sherlocka

      di.bra @di.bra Glasfaser und TV steht direkt neben Router ... mit 5 GHZ verbunden, Bandbreite und Signalqualität mega @di.bra Glasfaser und TV steht direkt neben Router ... mit 5 GHZ verbunden, Bandbreite und Signalqualität mega di.bra @di.bra Glasfaser und TV steht direkt neben Router ... mit 5 GHZ verbunden, Bandbreite und Signalqualität mega Dann probiere es doch mal, wenn sie so nah beieinander stehen, mit einer LAN-Verbindung. Mit Hilfe eines USB-LAN-Adapters. Siehe auch die dortige Diskussion: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-Stick-LAN-Adapter/m-p/4324681#M364866 Es kann irgendwelche Störquellen geben, per Funk, was einem nicht so bewusst ist, wie Metalleinflüsse oder Pflanzen dazwischen (wasserhaltige Gegenstände fangen Wlan ab), so dass das Signal möglicherweise nicht stabil genug ist. Oder Nachbarnetze oder ... oder ... oder ... . https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400 Vielleicht hast du sowieso schon so etwas wie einen USB-LAN-Adapter zu Hause, mit dem zu versuchen könntest, ob kompatibel. Ansonsten warte das Update vom Montag ab, bevor du dir etwas neues besorgst. Gegebenenfalls einfach mal auch herumfragen, wer so etwas hat, zum Ausprobieren. Aber Vorsicht, es kommt auf den Chipsatz an, ob es mit AndroidTV, was MagentaTV hierbei nutzt, kompatibel ist oder nicht.

      di.bra

      @di.bra Glasfaser und TV steht direkt neben Router ... mit 5 GHZ verbunden, Bandbreite und Signalqualität mega

      @di.bra
      Glasfaser und TV steht direkt neben Router ... mit 5 GHZ verbunden, Bandbreite und Signalqualität mega
      di.bra
      @di.bra
      Glasfaser und TV steht direkt neben Router ... mit 5 GHZ verbunden, Bandbreite und Signalqualität mega

      Dann probiere es doch mal, wenn sie so nah beieinander stehen, mit einer LAN-Verbindung. Mit Hilfe eines USB-LAN-Adapters. Siehe auch die dortige Diskussion:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-Stick-LAN-Adapter/m-p/4324681#M364866

       

      Es kann irgendwelche Störquellen geben, per Funk, was einem nicht so bewusst ist, wie Metalleinflüsse oder Pflanzen dazwischen (wasserhaltige Gegenstände fangen Wlan ab), so dass das Signal möglicherweise nicht stabil genug ist. Oder Nachbarnetze oder ... oder ... oder ... .

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400

       

      Vielleicht hast du sowieso schon so etwas wie einen USB-LAN-Adapter zu Hause, mit dem zu versuchen könntest, ob kompatibel. Ansonsten warte das Update vom Montag ab, bevor du dir etwas neues besorgst. Gegebenenfalls einfach mal auch herumfragen, wer so etwas hat, zum Ausprobieren. Aber Vorsicht, es kommt auf den Chipsatz an, ob es mit AndroidTV, was MagentaTV hierbei nutzt, kompatibel ist oder nicht.

      Sherlocka
      di.bra

      @di.bra Glasfaser und TV steht direkt neben Router ... mit 5 GHZ verbunden, Bandbreite und Signalqualität mega

      @di.bra
      Glasfaser und TV steht direkt neben Router ... mit 5 GHZ verbunden, Bandbreite und Signalqualität mega
      di.bra
      @di.bra
      Glasfaser und TV steht direkt neben Router ... mit 5 GHZ verbunden, Bandbreite und Signalqualität mega

      Dann probiere es doch mal, wenn sie so nah beieinander stehen, mit einer LAN-Verbindung. Mit Hilfe eines USB-LAN-Adapters. Siehe auch die dortige Diskussion:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-Stick-LAN-Adapter/m-p/4324681#M364866

       

      Es kann irgendwelche Störquellen geben, per Funk, was einem nicht so bewusst ist, wie Metalleinflüsse oder Pflanzen dazwischen (wasserhaltige Gegenstände fangen Wlan ab), so dass das Signal möglicherweise nicht stabil genug ist. Oder Nachbarnetze oder ... oder ... oder ... .

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400

       

      Vielleicht hast du sowieso schon so etwas wie einen USB-LAN-Adapter zu Hause, mit dem zu versuchen könntest, ob kompatibel. Ansonsten warte das Update vom Montag ab, bevor du dir etwas neues besorgst. Gegebenenfalls einfach mal auch herumfragen, wer so etwas hat, zum Ausprobieren. Aber Vorsicht, es kommt auf den Chipsatz an, ob es mit AndroidTV, was MagentaTV hierbei nutzt, kompatibel ist oder nicht.


      Alles andere läuft stabil und ich will jetzt nicht anfangen, Zusatzgeräte für einen Test zu kaufen oder rumzufragen. ALLE Geräte im Haus laufen stabil und wenn ich normal gucke habe ich ja auch HD ... und WLAN und Internetleitung langweilen sich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Gibt es eigentlich eine Empfehlung oder Erfahrungen mit GameControllern/Pads die optimal mit dem MagentaTVSticl funktionieren?

      32

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, vielleicht sowas wie "öffnen mit"

      Ich habe nur gelesen, dass man einen Stick anschließen kann, aber nicht wie ich damit umgehen soll

      Answer

      from

      5 years ago

      es war beim Dschungelcamp ... ich oute mich Zwinkernd

      Answer

      from

      5 years ago

      es war beim Dschungelcamp ... ich oute mich

      es war beim Dschungelcamp ... ich oute mich Zwinkernd
      es war beim Dschungelcamp ... ich oute mich Zwinkernd

      *hihi* keine Schande. Die Leute gehen ja auch nicht zu McDonalds und lesen keine Bild-Zeitung Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Wunschliste

       

      TV-Sender

      • RTL UHD
      • Travelxp 4K
      • WDR Lokalsender
      • Kabel 1 Doku HD

       

      Features
      Sky/SkyGo Implementierung 

      Radio-Sender

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      M-A.B

      Wunschliste Features Radio-Sender

      Wunschliste

       

      Features

      Radio-Sender

      M-A.B

      Wunschliste

       

      Features

      Radio-Sender


      Für Radio kannst du dir ja einfach eine entsprechende App installieren

      Answer

      from

      5 years ago


      @M-A.B  schrieb:

      Wunschliste

      TV-Sender

      • WDR Lokalsender

      Moooment mal! Dann bitte nicht nur die WDR Lokalsender, sondern alle lokalen Sender der ARD. Das wäre wirklich wünschenswert.
      Ganz speziell für mich NDR Hamburg - den brauche ich unbedingt(!!!) auf dem Stick 😁

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Würde mir wünschen das der Tv kansl

      Franken Fernsehn Hd dabei were, oder zumindest in sd Traurig

       

      Ich hab mir mal die Tv Pakete angeschaut. Seh ich richtig. Knapp euro für kids : mit nur 2 kanäle ? Da fehlen dann aber so einige wo das paket lohnenswert machen würden zb disney xd ect.

       

      Gibt es irgendwie eine möglich am stick videoload buchungen zu sperrn ?

      Mit der pin eingabe verhindert man dies zwar jedoch verhindert man damit auch das zb laufende sendungen ab alter xx freigeschaltet werden.

      Für mich zwar kein thema jedoch möchte ich den 2 stick nur die film buchungen blockieren.

      0

    • 5 years ago

      Hallo zusammen,

       

      wir nutzen den MagentaTV Stick als Hauptlösung und hatten zuvor den FireTV-Stick mit der MagentaTV App und Waipu im Einsatz (hier davor wiederum den MR401).

       

      Grundsätzlich sind wir zufrieden, ein paar Punkte sind uns aber aufgefallen - Feedback wurde gesendet.

      Der Stick hängt an einem Samsung UHD-TV, genauer UE55HU8290, die Auflösung steht auf 2160p und die Hertz-Zahl auf „automatisch“.

       

      Generell gilt die Samsung-Serie als Auffällig für Mikroruckler, folgende Punkte wollte ich äußern/erfragen:

       

      1. HDMI-CEC funktioniert mit o.g. Samsung-TV nur für das Ein- und Ausschalten. 

      Die Lautstärke und auch die Sender-Umschalttasten der TV-Fernbedienung funktionieren leider nicht.

      Beim FireTV-Stick werden diese Signale übergeben. Gerade bei der Lautstärke-Regelung ist es doof zwei Fernbedienungen zu benötigen.

      FireTV regelt die native TV-Lautstärke, der MagentaTV Stick hat eine eigene Regelung und der TV muss separat geregelt werden. (SmartTV-Apps werden auch noch verwendet)

       

      Der TV wurde bereits auf Werkseinstellungen resettet - ohne Erfolg.

       

      Ist hier eine Verbesserung geplant?

      2. Die automatische Hertzanpassung funktioniert nur teilweise, das TV-Bild über MagentaTV läuft per manueller Einstellung auf 2160p50 flüßig.
      Allerdings ruckeln dann viele Sendungen auf Netflix. Netflix läuft per 2160p60 (bzw. „automatisch“) wiederum besser, aber MagentaTV ruckelt dann etwas.

      Auf „automatisch“ ruckelt MagentaTV leicht und Netflix läuft gut - das war für mich der beste Kompromiss.

       

      Kann man eventuell App-abhängig für MagentaTV auf dem Stick fest 50Hz und für Netflix „automatisch“ einstellen?

       

      Das gleiche Problem besteht übrigens auch mit dem FireTV-Stick 4k, allerdings ist das Ruckeln bei der MagentaTV App (2160p60) stärker als beim MagentaTV Stick.

      Hier ist ebenso die MagentaTV App mit 50Hz perfekt, Netflix aber suboptimal (gleiches Problem am Zweit-TV Samsung UE40C8790)

       

      Müsste das eventuell App-übergreifend (FireTV und MagentaTV) von euch auf 50Hz angepasst werden?

       

      3. HD-Sender wirken etwas unschärfer als mit dem MR401 - das ist natürlich jammern auf hohem Niveau.
      Handelt es sich um eine 1080p/1080i oder 720p-Ausstrahlung? Der MR401 hatte glaube ich ein HD-Eingangssignal auf 1080i-Basis.
      Ist hier eine Verbesserung geplant?


      Der Punkt 1 bzw. „ HDMI-CEC “ wäre mir besonders wichtig.

      Besten Dank, ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

       

      Edit: Das Hertz-Problem betrifft wohl mehrere User: https://forum.digitalfernsehen.de/threads/magenta-tv-stick-sammelthread.414521/page-2#post-8807155

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Deluxe1988

      Freut mich zu hören, dass das Framerate-Problem bereits weitergegeben wurde. Bezüglich HDMI-CEC : Es handelt sich um einen Samsung UE55HU8290. Nur wegen der Lautstärkeregelung ein neues/anderes Modell zu kaufen, wäre der Overkill Möglicherweise ist auch hier schon Abhilfe geplant.

      Freut mich zu hören, dass das Framerate-Problem bereits weitergegeben wurde.

       

      Bezüglich HDMI-CEC :

      Es handelt sich um einen Samsung UE55HU8290.

       

      Nur wegen der Lautstärkeregelung ein neues/anderes Modell zu kaufen, wäre der Overkill Fröhlich

       

      Möglicherweise ist auch hier schon Abhilfe geplant.

      Deluxe1988

      Freut mich zu hören, dass das Framerate-Problem bereits weitergegeben wurde.

       

      Bezüglich HDMI-CEC :

      Es handelt sich um einen Samsung UE55HU8290.

       

      Nur wegen der Lautstärkeregelung ein neues/anderes Modell zu kaufen, wäre der Overkill Fröhlich

       

      Möglicherweise ist auch hier schon Abhilfe geplant.


      Klar. Wir haben hier eine ganze Reihe von TVs verschiedener Hersteller. Mal sehen ob ich ein solches oder ähnliches Modell auftreiben kann. Dann teste ich mal

      Answer

      from

      5 years ago


      @Deluxe1988  schrieb:
      [...]

      Der Stick hängt an einem Samsung UHD-TV, genauer UE55HU8290,[...]

      [...]

      1. HDMI-CEC funktioniert mit o.g. Samsung-TV nur für das Ein- und Ausschalten. 

       

      Die Lautstärke und auch die Sender-Umschalttasten der TV-Fernbedienung funktionieren leider nicht.

      Beim FireTV-Stick werden diese Signale übergeben. Gerade bei der Lautstärke-Regelung ist es doof zwei Fernbedienungen zu benötigen.

      FireTV regelt die native TV-Lautstärke, der MagentaTV Stick hat eine eigene Regelung und der TV muss separat geregelt werden. (SmartTV-Apps werden auch noch verwendet)

       

      Der TV wurde bereits auf Werkseinstellungen resettet - ohne Erfolg.

       

      Ist hier eine Verbesserung geplant?


      [...]

      Der Punkt 1 bzw. „ HDMI-CEC “ wäre mir besonders wichtig. [...]


      @Deluxe1988 

      kontrolliere doch mal die kompletten Einstellungen, welche mit HDMI-CEC zu tun haben könnten. Insbesondere auch bei den Einstellungen des TVs. Es gibt öfter mehr als eine Einstellung an den TVs dies bezüglich, auch Feineinstellungen.

       

      Schau mal, derjenige dort, hatte ein ähnliches Problem, dass manche Tasten nicht so wie bei einem anderen TV gingen. Und was ich ihm dann geschrieben hatte: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Alternative-Fernbedienung-fuer-MagentaTV-Stick/m-p/4358016#M368593

      Und was er dann darauf geantwortet hatte. Sicher, die Lautstärke muss nicht unbedingt per TV-Fernbedienung auch zum Ändern der Stick-Lautstärke führen. Wenn aber alles komplett aktiviert wäre, dann könnte es zumindest so sein, dass man mit der Stick-Fernbedienung zeitgleich beide Lautstärkenbalken hat. Bei mir (kein Samsung jedcoh), klappt es mit der STick- FB , dass ich die Lautstärkebalken an beiden Geräten sehe und veränderte, wenn ich es mit der Stick- FB mache. Habe am TV alles aktiviert, was nur im entferntesten mit HDMI-CEC zu tun haben könnte.

       

      P.S. Bei Samsung TV heißt es zum Teil "Anynet+" statt HDMI-CEC . Das habe ich dort ausgelesen: HDMI-CEC -Funktion-ueber-den-Media-Receiver-201-401-601-nutzen/ta-p/3984114" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/ HDMI-CEC -Funktion-ueber-den-Media-Receiver-201-401-601-nutzen/ta-p/3984114

      (Dort geht es u. a. zwar um MR , aber auch um HDMI-CEC , wie das bei verschiedenen TV-Marken heißt.)

      Answer

      from

      5 years ago

      @Sherlocka 
      Danke für die ausführliche Antwort.

       

      Bezüglich der TV-Einstellungen hatte ich bereits vorab stundenlang das Internet geplagt und den den kompletten TV resettet - HDMI-CEC ist an und wird täglich mehrmals für das Ein- und Ausschaltsignal genutzt.


      In Verbindung mit NVIDIA TV gibt es wohl einen weiteren ungelösten Fall bezüglich der Lautstärke-Regelung. (Per Recherche gefunden)


      Allerdings funktioniert es mit meinem HarmanKardon-Receiver und auch dem FireTV-Stick problemlos - d.h. es müsste grundsätzlich machbar sein.

       

      Wahrscheinlich kennt der MagentaTV-Stick den „alten“ Samsung-Code nicht.

       

      Eventuell kann die Entwicklung auch die älteren TV-Geräte per Update „richtig“ HDMI-CEC -fähig machen.
      HDMI-CEC bzw. AnyNet+ ist auf beiden Seiten eingeschaltet.

       

      Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      967

      0

      1

      5 years ago

      370

      10

      1

      Solved

      in  

      17180

      0

      5

      4 years ago

      in  

      460

      0

      1

      Solved

      5 years ago

      in  

      8205

      0

      7