Solved

Diskussionsthread zum MagentaTV Stick

5 years ago

Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,

 

hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!

 

Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.

 

Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra 

aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.

 

Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.

 

Viel Spaß beim Austausch!

 

701026

14730

    • 2 years ago

      Macht bitte das Update davor nicht wieder kaputt. Damit fliege ich endlich mal seit Tagen nicht mehr aus dem WLAN. 

       

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich muss jetzt mal eine Lanze brechen. Seit dem neuesten Update fällt mir auf, dass ich den täglichen Neustart (zwischenzeitlich liebgewonnene Routine zur "Überbrückung" einer Werbesektion) eigentlich nicht mehr machen muss. Auch kann ich den verlangsamten Senderwechsel nicht bestätigen. Da haben die Entwickler ganze Arbeit geleistet 👍 - ich hoffe, das bleibt jetzt so.

      Ich betreibe allerdings meinen TV-Stick per LAN (Adapter)

      Answer

      from

      2 years ago

      Dennoch, kann ich nicht verstehen, wie ein Router, dass Wlan im Stick ausschalten kann?

      Bespiel: Wenn ich das Wlan im Handy aktiviere, bleibt es so lange an, bis ICH es händisch wieder deaktiviere.

      Unabhängig davon, ob es ein Wlan Signal empfängt oder nicht.

      Warum, dieses Problem nicht bei allen Sticks auftritt, weiß ich natürlich auch nicht.

      Wenn, es denn dann ein Firmware Problem ist, wäre es an der Zeit, hier für Abhilfe zu sorgen.

      Mir ist es schleierhaft, wie man ein Produkt auf den Markt bringen kann, welches über Jahre nicht fehlerfrei funktioniert.

      Answer

      from

      2 years ago

      herbert32

      Dennoch, kann ich nicht verstehen, wie ein Router, dass Wlan im Stick ausschalten kann?

      Dennoch, kann ich nicht verstehen, wie ein Router, dass Wlan im Stick ausschalten kann?
      herbert32
      Dennoch, kann ich nicht verstehen, wie ein Router, dass Wlan im Stick ausschalten kann?

      @herbert32 

      Der Router schaltet es auch nicht am Stick aus. Sondern die Firmware des Sticks macht es von selbst in manchen Situationen , wenn  der Stick länger im Standby ist.. Deshalb braucht es doch die Änderung der Firmware auf dem Stick.

       

      Die Basis des Betriebssystems stammt übrigens von Google (AndroidTV Betriebssystem auf dem Stick), die Telekom nimmt nur Anpassungen für den Stick vor.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Da es nach diese Update passiert ist, frage ich hier mal nach:

       

      1 von 2 Sticks startet jetzt nicht mehr richtig.

       

      Zuerst kommt pinke T, lädt und danach das Android TV.

      Dann wird kurz schwarz und fängt wieder mit pinke T an.

       

      Nach mehrere solche Zyklus schaltet der Stick sich denn aus...

       

      Während das ganze leuchtet der Stick rot und blau abwechselnd ohne Rhythmus. 

       

      Woran kann das liegen?

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      Probiere ich mal aus, Punkt 2 habe ich nicht genau so durchgeführt,  kam aber denn doch bis punkt 6 mit Fernbedienung koppeln. 

       

      Danke für den Tip!

      Answer

      from

      2 years ago

      @Langeleppel 

      wenn du rein drückst und dann erst der Strom wegnimmst, kann es sein, dass es nur eine Zurücksetzung der Bluetooth-Kopplung auslöst, und damit keinen vollständigen Werksreset sondern nur einen Teil-Reset. Und der reicht in so einer Situation nicht aus.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-Stick-Werksreset-Werksrueckstellung/ta-p/4883367

      Answer

      from

      2 years ago

      Erstmal ein wenig Lob hier an die Community. 

      Ich bekomme innerhalb kurzen Zeit schon gute hilfreiche Antworten und Lösungen auf mein Problem.

       

      Leider bei mir ist auch ein Reset des Sticks wie es sein soll keine Lösung.

       

      1. Von Strom nehmen und kurz warten.

      2. RESET Knopf des Sticks über 10 Sekunden gedrückt halten.

      3. Strom einschalten,  immer noch gedrückt halten.

      4. Gedrückt halten bis pinke T Symbole erscheint 

       

      Danach bleibt es beim "alten" Problem.

      Der Stick bleibt im Zyklus hängen wo diese pinke T kommt und geht, vereinzelt kommt kurz das Androids TV, aber nicht oft mehr.

      Nach ca 10min schaltet es denn aus.

      VID-20230926-WA0035.mp4

      VID-20230926-WA0032.mp4

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Mir ist jetzt leider mehrfach eine Sache seit Installation der neuen Version sowohl auf der One als auch auf dem Stick aufgefallen:

       

      Gelegentlich blieb einfach mitten in einem Film das Bild stehen und der Ton war weg. Wie eingefroren. Nicht, wie bei Verlust des WLAN-Signals, sondern so, als hätte jemand den Pause-Knopf gedrückt. Bei Umschalten auf einen anderen Kanal lief dieser normal, Zurückschalten zeigte aber wieder das eingefrorene Bild.

       

      Und:

       

      Wesentlich öfter passiert es, dass nach dem Versuch eines Kanalwechsels, zum Beispiel von 4 auf 213, kein Bild angezeigt wird und es erscheint eine Meldung in gelber Box "Einen Moment, Inhalt wird geladen" und eine lange Nummer. Danach wieder schwarzes Bild. Gerade bei der One sollte das nicht passieren. Ich muss dann alle möglichen Herumschaltversionen ausprobieren (über die Programmvorschau, einzelnen von Kanal zu Kanal und so weiter), bis irgendwann dann doch das gewünschte Programm erscheint. Dadurch gehen dann wesentliche Minuten zwischen den Nachrichten und dem Anfang eines Films auf einem anderen Sender verloren.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Bei mir das gleiche.

      Mitten im Film, friert das Bild ein. Einzig, den Stick vom Strom nehmen brachte Abhilfe.

      Sehr komfortabel.

      Was ich nicht verstehe, dass Wlan Problem soll doch angeblich nichts mit einem Software Update zu tun haben.

      Warum, ist das Wlan dann jetzt, nach dem Software Update täglich deaktiviert?

      Vorher, war es "nur" alle 2-3 Tage deaktiviert?

      Answer

      from

      1 year ago

      Dieses Fehlerbild kann ich seit gestern bestätigen. Also nach dem Update!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Moin hat jemand von euch den Videoload Gutschein genutzt?

      Von wegen 5 Euro Rabattcode.

      Ich wurde gar nicht nach einem Code gefragt, geschweige denn das ich einen eingeben konnte.

      Hab ich nun 4,99 in den Sand gesetzt??

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Jo habe ich bekommen und eingelöst. Alles fein. 

       

      Answer

      from

      2 years ago

      HorstCh

      Moin hat jemand von euch den Videoload Gutschein genutzt? Von wegen 5 Euro Rabattcode. Ich wurde gar nicht nach einem Code gefragt, geschweige denn das ich einen eingeben konnte. Hab ich nun 4,99 in den Sand gesetzt??

      Moin hat jemand von euch den Videoload Gutschein genutzt?

      Von wegen 5 Euro Rabattcode.

      Ich wurde gar nicht nach einem Code gefragt, geschweige denn das ich einen eingeben konnte.

      Hab ich nun 4,99 in den Sand gesetzt??

      HorstCh

      Moin hat jemand von euch den Videoload Gutschein genutzt?

      Von wegen 5 Euro Rabattcode.

      Ich wurde gar nicht nach einem Code gefragt, geschweige denn das ich einen eingeben konnte.

      Hab ich nun 4,99 in den Sand gesetzt??


      Ich hab ne Gutschrift bekommen.  Danke an die Telekom

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Nanu, was ist das denn? Ich bekam gerade (14.10.2023, 23:35 Uhr) für den Stick ein neues Update angeboten und konnte es auch installieren. Jetzt habe ich Version 1.77.2. Es wurde doch gar keins angekündigt?

      0

    • 2 years ago

      Ja hab ich für die one gestern auch bekommen und in den Update Infos in den Einstellungen ist nichts vermerkt

      0

    • 2 years ago

      MagentaTV Stick: Launcher Version 1.77.2

       

      Einzige Änderung:

       

      • Im Falle eines Backend-Ausfalls, wird eine „MagentaTV Ausfall“  Seite angezeigt, anstelle des Offline-Screens.

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Gab nur ein Problem bei der letzten Telekom Großstörung!

      Die MagentaTV Hardware startete gar nicht erst...und lief somit nicht bis zur Startseite durch.

      Somit war auch der Zugriff auf die jeweiligen Apps wie z.B. Netflix und co. nicht möglich!

      Answer

      from

      2 years ago

      @PS-59 

      das AndroidTV Betriebssystem auf MagentaTV ONE und MagentaTV Stick lässt es normalerweise per Googleassistent zu, den MagentaTV Launcher zu umgehen, wenn das Gerät bereits aus der Vergangenheit eingerichtet ist. 

       

      Anders bei den herkömmlichen Media Receivern ( MR ..., MagentaTV Box, MagentaTV Box Play). Die fahren dann nicht hoch.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Sherlocka 

       

      So war es aber bei meinen one´s und Sticks.

      Fiel damals auf "die Rolle rückwärts" zu Version 1.77.1.1.

      Eine one habe ich abgeschossen und ließ sich erst nach zwei Tagen per Werksreset wieder zum Leben erwecken.

      Die Großstörung dauerte ja fast zwei Tage!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Gestern Abend, also nach dem Update auf 1.77.2, hatte ich mal wieder ein merkwürdiges Erlebnis:

       

      Ich schalte im Schlafzimmer Stick und Fernseher ein, ausgewählt ist Kanal 213 (WB Serie oder wie der heißt). Ich bekomme sofort eine bildschirmfüllende Fehlermeldung, ich könne den Sender nicht mehr sehen, mein Endgerät (Fernseher) sei zu alt und hätte nicht diese Verschlüsselung (HbbTV oder HDCP oder so ähnlich - habe die genaue Bezeichnung leider über Nacht vergessen).
      Ich bekam diese Meldung zunächst auch nicht weg. Da waren zwei Buttons, "Mehr Informationen" und "Schließen", aber ich konnte den Schließen-Knopf nicht anwählen.

      Mit allen möglichen, wilden Tastendrücken ist es mir irgendwann doch gelungen, die Fehlermeldung weg zu bekommen. Danach lief der Sender ohne Murren wie üblich durch.

      Im Wohnzimmer an der One (ebenfalls auf einem älteren Fernseher) hatte ich eine solche Fehlermeldung noch nicht gesehen.

      0

    • 2 years ago

      Hallo!

       

      Nachdem zu viele Themenfremde Beträge dabei sind weil ich nicht, ob mein Anliegen schon mal vorgebracht oder gar beantwortet/behoben wurde.

       

      Nach Umzug (vorher 100 Mbit/s jetzt sogar 250er Vertrag mit 175er Leitung, vom Speedport zu Speedport Pro (1. + 2. Gen) - jetzt sogar Speedport Pro Plus und mittlerweile dem DRITTEN Stick haben wir kontinuierlich ein und das selbe Problem:

      Wenn wir den TV+ Stick einschalten passiert es in 75 Prozent der Fälle, dass wir uns erneut im WLAN anmelden / mit dem WLAN neu verbinden müssen...Warum? Und gibt es beim Stick (Android-like) die Möglichkeit oder Tipps/Tricks (über versteckte optionen, Einstellungen, Konfiguration - wegen mir auch mit Hilfe vom PC ), dass sich der Stick das WLAN merkt und sich automatisch einloggt?

       

      Danke schon mal vorab!

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @josch486 

      ist ein bekanntes Problem der verwendeten AndroidTV Firmware. 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/6338975#M580447

       

      Firmware Updates können leider nicht so schnell erstellt unf ausgerollt werden wie die Clientversion Updates für den MagentaTV Launcher, da erstens noch andere Firmen ihr OK dazu geben müssen (z. B. Google und Netflix und andere).Und es zweitens noch mehr Prüf- und Nachbesserungsprozesse dazu gibt.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/6339486#M580507

       

      Es gibt einen Workaround. Wenn du dir den erneuten Weg in die Einstellungen ersparen möchtest:

      Jedes Mal, wenn  das Problem auftritt, den Stick neu starten. Das geht recht einfach:

      Lang anhaltend auf die Powertaste der Originalfernbedienung drücken. Dadurch erscheint im Bildschirm rechts eine Einblendung, u. a. "Neu starten". "Neu starten" ist dabei bereits markiert. 

      So dass man dann nur noch mit OK-Taste "Neu starten" aufrufen muss# und ggf nochmals mit OK den Neustartaufruf bestätigen musd.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo,

       

      gibt es die Möglichkeit, den MagentaTV Stick über Bluetooth unsichtbar zu machen?

       

      Folgendes Problem: Es gibt bei mir Nachbarn, die sich jedesmal einfach mit meinem MagentaTV Stick koppeln wollen.

       

      Grüße,

      Franz

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      967

      0

      1

      5 years ago

      368

      10

      1

      Solved

      in  

      17130

      0

      5

      Solved

      in  

      387

      0

      3

      Solved

      in  

      370

      0

      1