Solved
Diskussionsthread zum MagentaTV Stick
5 years ago
Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,
hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!
Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.
Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra
aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.
Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.
Viel Spaß beim Austausch!
700862
14730
This could help you too
5 years ago
368
10
1
4 years ago
456
0
1
4 years ago
Hallo zusammen,
ich habe seit heute den MagentaTV Stick und finde zu folgendem Thema gerade keine Hilfe 😪
Meine Surroundlautsprecher der Sonos Beam sind stumm.
In den Audioeinstellungen finde ich keine passende Option. Hat jemand einen Tipp? 🤔
Danke für Eure Hilfe
Bastian
2
Answer
from
4 years ago
Da die Sonos Beam wahrscheinlich per ARC am Fernseher hängt, müssen auch die Audio Einstellungen am TV passen. Ich habe auch eine Sonos Beam und noch 2 Sonos One als Rear Speaker. Am Stick habe ich Surround Sound auf Automatisch.
Answer
from
4 years ago
Da die Sonos Beam wahrscheinlich per ARC am Fernseher hängt, müssen auch die Audio Einstellungen am TV passen. Ich habe auch eine Sonos Beam und noch 2 Sonos One als Rear Speaker. Am Stick habe ich Surround Sound auf Automatisch.
Der Fernseher und auch andere Geräte (Blu-ray usw.) arbeiten problemlos mit der Sonos Beam (ja, Anschluss über ARC ).
Surround Sound steht auf Automatisch, Audio Mixing / Unterstützung für Dolby Audio 5.1 ist aktiviert.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo zusammen,
kann mir jemand die Frage beantworten, ob der Magenta TV Stick auch in Gäste WLANs mit Captive Web Portal Anmeldung funktioniert? Also einem WLAN, dass eine Anmeldung in einem Browser voraussetzt, bevor man Internet nutzen kann?
So wie das in Hotels und einigen Unternehmen häufig realisiert ist?
Vielen Dank und Grüße
Robert
2
Answer
from
4 years ago
[...] ob der Magenta TV Stick auch in Gäste WLANs mit Captive Web Portal Anmeldung funktioniert? Also einem WLAN, dass eine Anmeldung in einem Browser voraussetzt, bevor man Internet nutzen kann? [...]
Hat bei mir damals nicht geklappt. Der Versuch ist aber auch schon eine ganze Weile her (war Silvester vor 2 Jahren; mei da war die Welt ansonsten noch vielfach in Ordnung - ohne Corona).
Es gibt zwar im Stick in der Komplettanzeige der Apps samt Systemapps etwas, was mit capative zu tun haben scheint, das hat aber bei mir damals nicht den Effekt gehabt, dass ich eine entsprechende Einblendung erhalten hätte. Es könnten zusätzliche Komponenten fehlen. Beispielsweise hat der Stick gar keinen Internetbrowser mitgeliefert.
Wie ich es mir durchaus aber vorstellen könnte, wenn man trixen könnte. Also ein anderes Gerät, dass so einen Browser hat, als Zwischengerät verwenden, und von dem Gerät aus dann diese Internetverbindung an den Stick weiter geben. Ist aber komplex, und so ein Gerät hat auch nicht jeder unbedingt in petto.
Answer
from
4 years ago
Hallo zusammen, kann mir jemand die Frage beantworten, ob der Magenta TV Stick auch in Gäste WLANs mit Captive Web Portal Anmeldung funktioniert? Also einem WLAN, dass eine Anmeldung in einem Browser voraussetzt, bevor man Internet nutzen kann? So wie das in Hotels und einigen Unternehmen häufig realisiert ist? Vielen Dank und Grüße Robert
Hallo zusammen,
kann mir jemand die Frage beantworten, ob der Magenta TV Stick auch in Gäste WLANs mit Captive Web Portal Anmeldung funktioniert? Also einem WLAN, dass eine Anmeldung in einem Browser voraussetzt, bevor man Internet nutzen kann?
So wie das in Hotels und einigen Unternehmen häufig realisiert ist?
Vielen Dank und Grüße
Robert
Nein, das geht nicht.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Welche Begründung gibt es dafür, dass ich mit meinem Magenta TV Stick nicht die beiden EURO 2020-UHD-Sender empfangen kann/darf?
41
Answer
from
4 years ago
Wieso gibt es dafür keine eigenen Threads (s.o., besser komplette Kategorie) die auch wirklich betreut werden - wie hier?
+1
Diesen Mammut-Thread hier kann mal halt auch leider nicht vernünftig durchsuchen. Eine Kategorie mit vielen Threads wäre daher besser als alles in einen Thread zu packen.
Answer
from
4 years ago
di.bra Bitte diese Probleme / Fehler, die nichts mit dem Magenta TV Stick zu tun haben, im entsprechenden Forum der THC posten. Dort sind dann auch Kollegen unterwegs, die sich der Themen annehmen können. In diesem Thread lesen und antworten (Telekom seitig) v.a. Mitarbeiter des Stick Teams. Bitte diese Probleme / Fehler, die nichts mit dem Magenta TV Stick zu tun haben, im entsprechenden Forum der THC posten. Dort sind dann auch Kollegen unterwegs, die sich der Themen annehmen können. In diesem Thread lesen und antworten (Telekom seitig) v.a. Mitarbeiter des Stick Teams. di.bra Bitte diese Probleme / Fehler, die nichts mit dem Magenta TV Stick zu tun haben, im entsprechenden Forum der THC posten. Dort sind dann auch Kollegen unterwegs, die sich der Themen annehmen können. In diesem Thread lesen und antworten (Telekom seitig) v.a. Mitarbeiter des Stick Teams. Da gebe ich dir tendenziell recht - aber; wenn das dann sowieso auch von Stick Team beantwortet wird, warum macht man dann nicht endlich aus diesem Thread hier, der langsam aus allen Nähten Platz, eine komplett eigenen Kategorie, inkl. Fire TV, Apps und Co.? Wieso gibt es dafür keine eigenen Threads (s.o., besser komplette Kategorie) die auch wirklich betreut werden - wie hier? Im Normalfall sieht es da nämlich so aus: Nutzer stellt Anfrage, nach Tagen wird es weitergeleitet, und wieder Tage später bekommt man oft die frustrierende "Antwort", bekannt, in analyse, aber wann behoben... Nicht bekannt.
Bitte diese Probleme / Fehler, die nichts mit dem Magenta TV Stick zu tun haben, im entsprechenden Forum der THC posten. Dort sind dann auch Kollegen unterwegs, die sich der Themen annehmen können. In diesem Thread lesen und antworten (Telekom seitig) v.a. Mitarbeiter des Stick Teams.
Bitte diese Probleme / Fehler, die nichts mit dem Magenta TV Stick zu tun haben, im entsprechenden Forum der THC posten. Dort sind dann auch Kollegen unterwegs, die sich der Themen annehmen können.
In diesem Thread lesen und antworten (Telekom seitig) v.a. Mitarbeiter des Stick Teams.
Da gebe ich dir tendenziell recht - aber; wenn das dann sowieso auch von Stick Team beantwortet wird, warum macht man dann nicht endlich aus diesem Thread hier, der langsam aus allen Nähten Platz, eine komplett eigenen Kategorie, inkl. Fire TV, Apps und Co.?
Wieso gibt es dafür keine eigenen Threads (s.o., besser komplette Kategorie) die auch wirklich betreut werden - wie hier?
Im Normalfall sieht es da nämlich so aus: Nutzer stellt Anfrage, nach Tagen wird es weitergeleitet, und wieder Tage später bekommt man oft die frustrierende "Antwort", bekannt, in analyse, aber wann behoben... Nicht bekannt.
Die Frage kann ich Dir auch nicht beantworten. Ich war von Anfang an für einen separaten Bereich für den Stick. So kenne ich es auch von anderen Foren. Zumal man wirklich von niemandem verlangen kann, bei einem Problem den ganzen Thread zu lesen. Daher werden die gleichen Fragen hier immer wieder gestellt. Nehme ich auch niemandem übel.
Answer
from
4 years ago
Nun, jedenfalls, ich hab jetzt zumindest vorübergehend auch mal den Stick und schau mir das mal an - allerdings ohne MagentaTV. Zahlen tu ich dafür nicht; dafür hat mir der kostenlose Testmonat auf dem Fire TV zu negative Eindrücke hinterlassen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
was ist jetzt schon wieder lo? bin schon sehr genervt mich alle zwei Tage einloggen zu müssen, dann die nervigen Aussetzer auch bei der EM, jetzt lässt sich über TV Now nichts abspielen! Es ist einfach nur zum 🤮
167
Answer
from
4 years ago
Hallo @di.bra Bei mir Startet es auch wieder ganz normal wie vorher, danke noch mal.🙂 👍 Die einzigen Probleme die noch bestehhen, ist mit mein Magenta Sport App sowie synchronieren. Mit der Magenta Sport im Stick ist das Problem noch, wenn mein Stick paar Stunden Stromlos war sowie mein TV, dann bleibt die Schrift von Magenta Sport stehen, und dann geht es nach der Zeit zurück. Dann muß ich erstmal wieder die Daten löschen, dann geht das wieder. Die Version 7.2.1.3966 von 8 Juni ist auch Aktuell. Von mein Amazon Stick wo die App auch drauf ist, da Startet die auch ganz normal, auch wenn ich von mein Samsung TV aus die App Startet normal. Kann es sein das die App Aktuell sich mit der Magenta TV Stick nicht veträgt? Gestern habe ich ja mit mein Stick noch ein Werkseintslleung Reset gemacht also zurückgesetzt was wohl nicht geholfen hat. Es wäre schön wenn du da was zu schreiben kannst. Weil da habe ich schon vor paar Tagen was hier zu geschrieben aber bischer noch keine Antwort von dir bekommen.
Hallo @di.bra
Bei mir Startet es auch wieder ganz normal wie vorher, danke noch mal.🙂 👍
Die einzigen Probleme die noch bestehhen, ist mit mein Magenta Sport App sowie synchronieren.
Mit der Magenta Sport im Stick ist das Problem noch, wenn mein Stick paar Stunden Stromlos war sowie mein TV, dann bleibt die Schrift von Magenta Sport stehen, und dann geht es nach der Zeit zurück. Dann muß ich erstmal wieder die Daten löschen, dann geht das wieder. Die Version 7.2.1.3966 von 8 Juni ist auch Aktuell. Von mein Amazon Stick wo die App auch drauf ist, da Startet die auch ganz normal, auch wenn ich von mein Samsung TV aus die App Startet normal. Kann es sein das die App Aktuell sich mit der Magenta TV Stick nicht veträgt? Gestern habe ich ja mit mein Stick noch ein Werkseintslleung Reset gemacht also zurückgesetzt was wohl nicht geholfen hat. Es wäre schön wenn du da was zu schreiben kannst. Weil da habe ich schon vor paar Tagen was hier zu geschrieben aber bischer noch keine Antwort von dir bekommen.
Ich kann das Problem mit Magenta Sport leider nicht reproduzieren auf meinen Sticks.
Answer
from
4 years ago
Hallo, ich habe seit ein paar Tagen das Problem das der Stick extrem lange braucht um zu starten. Auch die Einstellungen usw. aufzurufen dauert Minuten. Bin ich da alleine mit dem Problem oder das evtl. Noch jemand. Gibts eine Lösung für dieses Problem. Es ist quasi unnutzbar. Brauche fast 15 Minuten bis ich im Fernsehprogramm bin.
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen das Problem das der Stick extrem lange braucht um zu starten. Auch die Einstellungen usw. aufzurufen dauert Minuten. Bin ich da alleine mit dem Problem oder das evtl. Noch jemand. Gibts eine Lösung für dieses Problem.
Es ist quasi unnutzbar. Brauche fast 15 Minuten bis ich im Fernsehprogramm bin.
Nach der Behebung eines Netzwerkfehlers gestern Abend sind wir noch dabei, den Fehler zu analysieren. Vielleicht kannst Du einige Fragen beantworten, die uns dabei helfen:
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen,
Problem ist dann jetzt auch bei mir wieder weg 😊
Vielen Dank!!!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Der MagentaTV Stick meldet kurz nach der erfolgreichen Anmeldung "dein Gerät wurde von deinem Konto entfernt, bitte melde dich erneut an". Das löschen von Daten und Cache der MagentaTV App und ein reboot haben leider auch nichts gebracht. Was kann ich sonst noch machen?
4
Answer
from
4 years ago
das Spiel wiederholt sich ständig: neu anmelden ->"Anmeldung erfolgreich" -> "Gerät wurde vom Konto entfernt, bitte neu anmelden" -> neu anmelden...
Answer
from
4 years ago
Der MagentaTV Stick meldet kurz nach der erfolgreichen Anmeldung "dein Gerät wurde von deinem Konto entfernt, bitte melde dich erneut an". Das löschen von Daten und Cache der MagentaTV App und ein reboot haben leider auch nichts gebracht. Was kann ich sonst noch machen?
@dirk.hermans
Überlege mal, mit welchen Geräten du dich oder andere schon in der Vergangenheit in ein- und denselben MagentaTV Account eingeloggt hatte(s)t. Kann es sein, dass in einem Teil dieser Geräte immer noch eine Verbindung (und wenn es nur im Hintergrund als Hintergrundanwendung einer App) zum MagentaTV Server besteht?
Je nach Tarif, darf man parallel nur bei 2 oder 3 Geräten gleichzeitig MagentaTV mobil nutzen (registiert sein dürfen dagegen bis zu 5, aber halt nur 2 bis 3 parallel mit aktiver Verbindung).
Wobei "Gerät" eher eine schlechte Übersetzung für Device ist. Es ist dabei aktive "Anwendung auf einem Gerät" gemeint. Heißt, wenn du auf einem Gerät zwei Anwendungen hast, welche diese MagentaTV Zugang nutzen, dann zählen diese zwei verschiedenenen Anwendungen/Apps wie zwei Geräte.
Answer
from
4 years ago
Der MagentaTV Stick meldet kurz nach der erfolgreichen Anmeldung "dein Gerät wurde von deinem Konto entfernt, bitte melde dich erneut an". Das löschen von Daten und Cache der MagentaTV App und ein reboot haben leider auch nichts gebracht. Was kann ich sonst noch machen?
Der MagentaTV Stick meldet kurz nach der erfolgreichen Anmeldung "dein Gerät wurde von deinem Konto entfernt, bitte melde dich erneut an". Das löschen von Daten und Cache der MagentaTV App und ein reboot haben leider auch nichts gebracht. Was kann ich sonst noch machen?
Kannst Du mir bitte Deine ANID per PN schicken? (bitte keinesfalls hier posten). Du findest sie unter Magenta TV Einstellungen > System (2. Zeile). Falls Abschreiben zu mühsam, gerne auch ein Foto.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo zusammen,
An sich funktioniert mein Stick ganz gut.
Nur wenn ich denn Stick in Standby schicke bekomme ich beim wieder einschalten kein Bild mehr. Ton ist aber da....
Fehler tritt auf wenn der Stick über AVR angeschlossen ist genauso wie direkt am Fernseher.
Lösung bis jetzt ist die Stromversorgung zu trennen damit der Stick wieder neu hochfährt. Das kann aber kein Dauerzustand sein.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo zusammen, An sich funktioniert mein Stick ganz gut. Nur wenn ich denn Stick in Standby schicke bekomme ich beim wieder einschalten kein Bild mehr. Ton ist aber da.... Fehler tritt auf wenn der Stick über AVR angeschlossen ist genauso wie direkt am Fernseher. Lösung bis jetzt ist die Stromversorgung zu trennen damit der Stick wieder neu hochfährt. Das kann aber kein Dauerzustand sein.
Hallo zusammen,
An sich funktioniert mein Stick ganz gut.
Nur wenn ich denn Stick in Standby schicke bekomme ich beim wieder einschalten kein Bild mehr. Ton ist aber da....
Fehler tritt auf wenn der Stick über AVR angeschlossen ist genauso wie direkt am Fernseher.
Lösung bis jetzt ist die Stromversorgung zu trennen damit der Stick wieder neu hochfährt. Das kann aber kein Dauerzustand sein.
Das könnte mit den Video Einstellungen zusammenhängen. Es gibt 3 mögliche Stellschrauben:
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Mein Magenta TV Stick war defekt und wurde letzte Woche getauscht. Der neue Stick kam schnell und ich konnte noch am Wochenende alles neu einrichten. Jedoch kann ich den neuen Stick nicht nutzen. Wenn ich ihn starte läuft das TV auch aber nach ein paar Minuten stürzt der Stick ab und ich habe nur noch einen schwarzen Bildschirm. Danach lässt sich der Stick nicht wieder hoch fahren. Das heißt der schwarze Bildschirm bleibt.
Firmenware ist die neueste drauf.
was kann ich tun? Ich kann das Fernsehen jetzt schon fast 2 Wochen nicht nutzen?!
beste Grüße
2
Answer
from
4 years ago
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Magenta TV Stick war defekt und wurde letzte Woche getauscht. Der neue Stick kam schnell und ich konnte noch am Wochenende alles neu einrichten. Jedoch kann ich den neuen Stick nicht nutzen. Wenn ich ihn starte läuft das TV auch aber nach ein paar Minuten stürzt der Stick ab und ich habe nur noch einen schwarzen Bildschirm. Danach lässt sich der Stick nicht wieder hoch fahren. Das heißt der schwarze Bildschirm bleibt. Firmenware ist die neueste drauf. was kann ich tun? Ich kann das Fernsehen jetzt schon fast 2 Wochen nicht nutzen?! beste Grüße
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Mein Magenta TV Stick war defekt und wurde letzte Woche getauscht. Der neue Stick kam schnell und ich konnte noch am Wochenende alles neu einrichten. Jedoch kann ich den neuen Stick nicht nutzen. Wenn ich ihn starte läuft das TV auch aber nach ein paar Minuten stürzt der Stick ab und ich habe nur noch einen schwarzen Bildschirm. Danach lässt sich der Stick nicht wieder hoch fahren. Das heißt der schwarze Bildschirm bleibt.
Firmenware ist die neueste drauf.
was kann ich tun? Ich kann das Fernsehen jetzt schon fast 2 Wochen nicht nutzen?!
beste Grüße
Nutzt Du das original Netzteil ?
Ist der Stick direkt am TV angeschlossen oder ist ein Gerät (oder eine HDMI -Verlängerung) dazwischen?
Answer
from
4 years ago
Alles so wie es sein soll. Original Netzteil und Stick direkt per HDMI an TV angeschlossen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Der Stick ist einfach nur Schrott,
danke Magenta für so ein tolles Produkt!
7
Answer
from
4 years ago
Also ich muss @danieleckstein81 Recht geben!
Wir nutzen mittlerweile 4 MTV Sticks und einen FireTV 4K. Alle funktionieren sehr gut und dabei ist es egal ob sie per LAN-Adapter, Wlan 5GHz oder 2,4GHz verbunden sind, laufen einfach. Ja, es gibt noch ein paar kleinere Baustellen, die werden aber auch nach und nach abgearbeitet.
Zum jetzigen Zeitpunkt könnten wir nicht zufriedener sein, deshalb:
Danke Telekom, für dieses tolle Produkt!
Answer
from
4 years ago
Also ich muss @danieleckstein81 Recht geben! Wir nutzen mittlerweile 4 MTV Sticks und einen FireTV 4K. Alle funktionieren sehr gut und dabei ist es egal ob sie per LAN-Adapter, Wlan 5GHz oder 2,4GHz verbunden sind, laufen einfach. Ja, es gibt noch ein paar kleinere Baustellen, die werden aber auch nach und nach abgearbeitet. Zum jetzigen Zeitpunkt könnten wir nicht zufriedener sein, deshalb: Danke Telekom, für dieses tolle Produkt!
Also ich muss @danieleckstein81 Recht geben!Wir nutzen mittlerweile 4 MTV Sticks und einen FireTV 4K. Alle funktionieren sehr gut und dabei ist es egal ob sie per LAN-Adapter, Wlan 5GHz oder 2,4GHz verbunden sind, laufen einfach. Ja, es gibt noch ein paar kleinere Baustellen, die werden aber auch nach und nach abgearbeitet.
Zum jetzigen Zeitpunkt könnten wir nicht zufriedener sein, deshalb:
Danke Telekom, für dieses tolle Produkt!
So sehe ich ich das auch!!!
Wenn ich Android TV nutzen will mit allen Facetten, wie zum Beispiel LiveTV, Amazon oder Netflix, so läuft bei mir nur der MagentaTV Stick!
Viele Probleme und Sorgen, wurden von den Entwicklern sofort und zeitnah beseitigt. Es ist halt ein Neuprodukt!!!
Es gibt aber auch Probleme, wie die 50Hz Sorgen, die nur Google und Co beseitigen können.
Ich wünsche allen Beteiligten einen schönen Sonntag und einen guten Wochenstart mit vielen ungewohnten neuen und alten Freiheiten!
😀🏖
Answer
from
4 years ago
@PS-59
Die Aussage dass ich ihm Recht gebe bezog sich natürlich nur auf "tolles Produkt"! Den anderen Blödsinn hab ich überlesen...😉
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo zusammen,
wir haben uns vor Kurzem dazu entscheiden, zu MagentaTV zu wechseln.
Also haben wir uns zunächst einen MagentaTV Stick zugelegt.
So weit so gut.
Allerdings häufen sich mittlerweile wirklich einige mysteriöse Verhaltensweisen bzw. Fehler der Stick-Firmware:
Zum einen - obwohl ich eigentlich dachte, dieses Problem sei bereits behoben - meint der Stick, immer mal wieder sein WLAN abschalten zu müssen, wenn man ihn startet, was es nötig macht, dieses wieder manuell in den Einstellungen zu aktivieren.
Zum anderen lassen sich - bei Bedienung des Sticks über die TV-Fernbedienung (via HDMI-CEC ) - Programme nicht ordnungsgemäß über das EPG umschalten.
Das Programm wechselt und läuft zwar dann im Hintergrund, allerdings hängt man währenddessen in einem EPG -Fenster ohne wirklichen Inhalt fest.
Schade eigentlich, da ich zunächst positiv überrascht war, dass ich entgegen meiner Erwartung CEC auch zum Stick hin nutzen kann.
Im großen und ganzen kann man da leider nur sagen: Schade Telekom, aber die Stabilität lässt wirklich zu wünschen übrig.
Wenn man sich erst wochenlang mit einem Stick „herumschlagen” muss, ist das für den Gesamteindruck von MagentaTV sicherlich auch nicht zuträglich; zumal - wenn man nicht basteln möchte - Telekom-Hardware quasi zwingen erforderlich ist.
Viele Grüße.
6
Answer
from
4 years ago
Nochmal eine Frage, wo aktiviere ich denn den standby Betrieb?
Kurzes Drücken der Aus Taste auf der FB .
Answer
from
4 years ago
Wie startest Du den Stick? Durch Einstecken des Netzteils? Also kein Standby?
Die CEC Steuerung kann funktionieren, muss aber nicht. Der CEC Standard ist nicht sehr eng gefasst. Jeder Hersteller macht da sein eigenes Ding. Und die Belegung von Fernbedienungstasten ist sowieso individuell.
ich kann mit der Fernbedienung von meinem Sony TV nicht mal meinen Sony Bluray Player per CEC steuern.
Answer
from
4 years ago
David Hallo zusammen, wir haben uns vor Kurzem dazu entscheiden, zu MagentaTV zu wechseln. Also haben wir uns zunächst einen MagentaTV Stick zugelegt. So weit so gut. Allerdings häufen sich mittlerweile wirklich einige mysteriöse Verhaltensweisen bzw. Fehler der Stick-Firmware: Zum einen - obwohl ich eigentlich dachte, dieses Problem sei bereits behoben - meint der Stick, immer mal wieder sein WLAN abschalten zu müssen, wenn man ihn startet, was es nötig macht, dieses wieder manuell in den Einstellungen zu aktivieren. Zum anderen lassen sich - bei Bedienung des Sticks über die TV-Fernbedienung (via HDMI-CEC ) - Programme nicht ordnungsgemäß über das EPG umschalten. Das Programm wechselt und läuft zwar dann im Hintergrund, allerdings hängt man währenddessen in einem EPG -Fenster ohne wirklichen Inhalt fest. Schade eigentlich, da ich zunächst positiv überrascht war, dass ich entgegen meiner Erwartung CEC auch zum Stick hin nutzen kann. Im großen und ganzen kann man da leider nur sagen: Schade Telekom, aber die Stabilität lässt wirklich zu wünschen übrig. Wenn man sich erst wochenlang mit einem Stick „herumschlagen” muss, ist das für den Gesamteindruck von MagentaTV sicherlich auch nicht zuträglich; zumal - wenn man nicht basteln möchte - Telekom-Hardware quasi zwingen erforderlich ist. Viele Grüße. Hallo zusammen, wir haben uns vor Kurzem dazu entscheiden, zu MagentaTV zu wechseln. Also haben wir uns zunächst einen MagentaTV Stick zugelegt. So weit so gut. Allerdings häufen sich mittlerweile wirklich einige mysteriöse Verhaltensweisen bzw. Fehler der Stick-Firmware: Zum einen - obwohl ich eigentlich dachte, dieses Problem sei bereits behoben - meint der Stick, immer mal wieder sein WLAN abschalten zu müssen, wenn man ihn startet, was es nötig macht, dieses wieder manuell in den Einstellungen zu aktivieren. Zum anderen lassen sich - bei Bedienung des Sticks über die TV-Fernbedienung (via HDMI-CEC ) - Programme nicht ordnungsgemäß über das EPG umschalten. Das Programm wechselt und läuft zwar dann im Hintergrund, allerdings hängt man währenddessen in einem EPG -Fenster ohne wirklichen Inhalt fest. Schade eigentlich, da ich zunächst positiv überrascht war, dass ich entgegen meiner Erwartung CEC auch zum Stick hin nutzen kann. Im großen und ganzen kann man da leider nur sagen: Schade Telekom, aber die Stabilität lässt wirklich zu wünschen übrig. Wenn man sich erst wochenlang mit einem Stick „herumschlagen” muss, ist das für den Gesamteindruck von MagentaTV sicherlich auch nicht zuträglich; zumal - wenn man nicht basteln möchte - Telekom-Hardware quasi zwingen erforderlich ist. Viele Grüße. David Hallo zusammen, wir haben uns vor Kurzem dazu entscheiden, zu MagentaTV zu wechseln. Also haben wir uns zunächst einen MagentaTV Stick zugelegt. So weit so gut. Allerdings häufen sich mittlerweile wirklich einige mysteriöse Verhaltensweisen bzw. Fehler der Stick-Firmware: Zum einen - obwohl ich eigentlich dachte, dieses Problem sei bereits behoben - meint der Stick, immer mal wieder sein WLAN abschalten zu müssen, wenn man ihn startet, was es nötig macht, dieses wieder manuell in den Einstellungen zu aktivieren. Zum anderen lassen sich - bei Bedienung des Sticks über die TV-Fernbedienung (via HDMI-CEC ) - Programme nicht ordnungsgemäß über das EPG umschalten. Das Programm wechselt und läuft zwar dann im Hintergrund, allerdings hängt man währenddessen in einem EPG -Fenster ohne wirklichen Inhalt fest. Schade eigentlich, da ich zunächst positiv überrascht war, dass ich entgegen meiner Erwartung CEC auch zum Stick hin nutzen kann. Im großen und ganzen kann man da leider nur sagen: Schade Telekom, aber die Stabilität lässt wirklich zu wünschen übrig. Wenn man sich erst wochenlang mit einem Stick „herumschlagen” muss, ist das für den Gesamteindruck von MagentaTV sicherlich auch nicht zuträglich; zumal - wenn man nicht basteln möchte - Telekom-Hardware quasi zwingen erforderlich ist. Viele Grüße. Wie startest Du den Stick? Durch Einstecken des Netzteils? Also kein Standby? Die CEC Steuerung kann funktionieren, muss aber nicht. Der CEC Standard ist nicht sehr eng gefasst. Jeder Hersteller macht da sein eigenes Ding. Und die Belegung von Fernbedienungstasten ist sowieso individuell. ich kann mit der Fernbedienung von meinem Sony TV nicht mal meinen Sony Bluray Player per CEC steuern.
Hallo zusammen, wir haben uns vor Kurzem dazu entscheiden, zu MagentaTV zu wechseln. Also haben wir uns zunächst einen MagentaTV Stick zugelegt. So weit so gut. Allerdings häufen sich mittlerweile wirklich einige mysteriöse Verhaltensweisen bzw. Fehler der Stick-Firmware: Zum einen - obwohl ich eigentlich dachte, dieses Problem sei bereits behoben - meint der Stick, immer mal wieder sein WLAN abschalten zu müssen, wenn man ihn startet, was es nötig macht, dieses wieder manuell in den Einstellungen zu aktivieren. Zum anderen lassen sich - bei Bedienung des Sticks über die TV-Fernbedienung (via HDMI-CEC ) - Programme nicht ordnungsgemäß über das EPG umschalten. Das Programm wechselt und läuft zwar dann im Hintergrund, allerdings hängt man währenddessen in einem EPG -Fenster ohne wirklichen Inhalt fest. Schade eigentlich, da ich zunächst positiv überrascht war, dass ich entgegen meiner Erwartung CEC auch zum Stick hin nutzen kann. Im großen und ganzen kann man da leider nur sagen: Schade Telekom, aber die Stabilität lässt wirklich zu wünschen übrig. Wenn man sich erst wochenlang mit einem Stick „herumschlagen” muss, ist das für den Gesamteindruck von MagentaTV sicherlich auch nicht zuträglich; zumal - wenn man nicht basteln möchte - Telekom-Hardware quasi zwingen erforderlich ist. Viele Grüße.
Hallo zusammen,
wir haben uns vor Kurzem dazu entscheiden, zu MagentaTV zu wechseln.
Also haben wir uns zunächst einen MagentaTV Stick zugelegt.
So weit so gut.
Allerdings häufen sich mittlerweile wirklich einige mysteriöse Verhaltensweisen bzw. Fehler der Stick-Firmware:
Zum einen - obwohl ich eigentlich dachte, dieses Problem sei bereits behoben - meint der Stick, immer mal wieder sein WLAN abschalten zu müssen, wenn man ihn startet, was es nötig macht, dieses wieder manuell in den Einstellungen zu aktivieren.
Zum anderen lassen sich - bei Bedienung des Sticks über die TV-Fernbedienung (via HDMI-CEC ) - Programme nicht ordnungsgemäß über das EPG umschalten.
Das Programm wechselt und läuft zwar dann im Hintergrund, allerdings hängt man währenddessen in einem EPG -Fenster ohne wirklichen Inhalt fest.
Schade eigentlich, da ich zunächst positiv überrascht war, dass ich entgegen meiner Erwartung CEC auch zum Stick hin nutzen kann.
Im großen und ganzen kann man da leider nur sagen: Schade Telekom, aber die Stabilität lässt wirklich zu wünschen übrig.
Wenn man sich erst wochenlang mit einem Stick „herumschlagen” muss, ist das für den Gesamteindruck von MagentaTV sicherlich auch nicht zuträglich; zumal - wenn man nicht basteln möchte - Telekom-Hardware quasi zwingen erforderlich ist.
Viele Grüße.
Wie startest Du den Stick? Durch Einstecken des Netzteils? Also kein Standby?
Die CEC Steuerung kann funktionieren, muss aber nicht. Der CEC Standard ist nicht sehr eng gefasst. Jeder Hersteller macht da sein eigenes Ding. Und die Belegung von Fernbedienungstasten ist sowieso individuell.
ich kann mit der Fernbedienung von meinem Sony TV nicht mal meinen Sony Bluray Player per CEC steuern.
Danke für die Antwort!
Der Stick befindet sich dauerhaft am Strom und startet zusammen mit dem TV von Sony.
Das heißt, ich schalte den TV über die TV- FB an und der Stick startet gleich noch mit.
Ich lande also sofort auf der Stickoberfläche, sobald ich einschalte.
Gleiches gilt fürs Ausschalten: Stick schaltet ab, sobald TV abgeschaltet wird.
Das kann man ja auch ganz schön an der roten oder blauen LED am Stick erkennen.
Das Problem mit dem abgeschalteten WLAN tritt immer dann auf, wenn der Stick vom TV wieder aus dem Standby geweckt wird. (Bzw. das Problem tritt nicht ausnahmslos immer auf, aber sehr häufig)
Bzgl. des EPG kann ich als weiteres Detail nur noch mitteilen, dass der Stick das EPG beim Drücken der TV- FB -Taste (Guide-Taste) 2x, also doppelt öffnet.
Drückt man einmal "Back" und schließt damit das 2. geöffnete EPG (1. EPG wird dann angezeigt), schaltet dann im ersten der beiden einmal über "Zum live TV" um, tritt das Problem bis zum nächsten Standby nicht mehr auf.
Eigenartig ist das auf jeden Fall.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Telekom Fehler: der Inhalt kann momentan nicht abgespielt werden bitte versuchen sie es später noch einmal kann momentan nicht abgespielt werden bitte versuchen sie es später noch einmal
22
Answer
from
4 years ago
Reihenfolge ist interessant
@HorstCh
Stick als letztes einschalten.
Answer
from
4 years ago
Danke probier ich aus
Answer
from
4 years ago
Danke probier ich aus
Danke probier ich aus
Dann probiere doch gleich mal mit aus:
wenn bei mir kein Bild u. Ton kommt beim einschalten dann wechsle ich den HDMI -Eingang per FB vom TV, warte kurz und schalte wieder zurück auf den Eingang des Sticks zurück.
manchmal bleibt Bild u. Ton immer noch weg, dann reicht es aber auf das „Häuschen“ zu drücken.
kurios, wenn ich meine Playsi starte (Fernseher ist aus) dann startet auch der Stick zuverlässig.
;-())
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from