Solved

Diskussionsthread zum MagentaTV Stick

5 years ago

Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,

 

hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!

 

Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.

 

Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra 

aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.

 

Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.

 

Viel Spaß beim Austausch!

 

700862

14730

    • 4 years ago

      Gerade nach ein paar Tagen den Magenta TV-Stick gestartet und ich bekomme nur den Magenta-Bildschirm mit dem "Laufstreifen". Auch Neustart, stromlos machen etc. ändert nichts. Sieht aus als ob er nicht vollständig startet oder ein Update versucht. Ich komme da nicht weiter. Jemand eine Idee?

      53

      Answer

      from

      4 years ago

      cool Klever_1

      @nici62 Wieso Smartphone? Von da aus gehe ich nicht in den Stick und mache von da aus überhaupt nicht`s. Oder MagentaTV habe ich da aucn nicht drauf. Geht alles nur über den Stick mit MagentaTV, auch über Samsung TV gehe ich im MagentaTV. Der Stick ist im Schlafzimmer am Fernseher.

      @nici62 

      Wieso Smartphone? Von da aus gehe ich nicht in den Stick und mache von da aus überhaupt nicht`s. Oder MagentaTV habe ich da aucn nicht drauf. Geht alles nur über den Stick mit MagentaTV, auch über Samsung TV gehe ich im MagentaTV. Der Stick ist im Schlafzimmer am Fernseher. 

      cool Klever_1

      @nici62 

      Wieso Smartphone? Von da aus gehe ich nicht in den Stick und mache von da aus überhaupt nicht`s. Oder MagentaTV habe ich da aucn nicht drauf. Geht alles nur über den Stick mit MagentaTV, auch über Samsung TV gehe ich im MagentaTV. Der Stick ist im Schlafzimmer am Fernseher. 


      @cool Klever_1 

      Mach einfach mal, passiert nichts schlimmes. Es geht dabei nicht um die Geräte oder MagentaTV, sondern um dein Google-Konto!

      Answer

      from

      4 years ago

      cool Klever_1

      Geht alles nur über den Stick mit MagentaTV, auch über Samsung TV gehe ich im MagentaTV. Der Stick ist im Schlafzimmer am Fernseher.

      Geht alles nur über den Stick mit MagentaTV, auch über Samsung TV gehe ich im MagentaTV. Der Stick ist im Schlafzimmer am Fernseher. 

      cool Klever_1

      Geht alles nur über den Stick mit MagentaTV, auch über Samsung TV gehe ich im MagentaTV. Der Stick ist im Schlafzimmer am Fernseher. 


      Ich dachte es geht um den Sync des Google Kontos? Der erfolgt doch nur wenn Du irgendwo was änderst, das dann nachgezogen werden muss.

       

      Edit: @nici62 war schneller....

      Answer

      from

      4 years ago

      @nici62 @falk2010 

       

      Danke euch beiden, hat geklappt. Ich habe mal eben unter meine Kontakte gelöscht die ich nicht mehr brauche, aufeinmal hat es sich synchroniert Automatisch am Stick wie ich beobachtet habe, auch wo ich als Test was gespeichert habe. Und so war das auch unter Kalender wo ich ein Test gemacht habe von heute den Datum. Hat alles Wunderbar geklappt. Danke noch mal ihr beiden.🙂👍
      Und wenn ich so sehe, mit Personendetails, das hat irgendwo was mit Google+ zutun wenn ich Richitig gegoogelt habe was das zu bedeuten hat. 

      @di.bra 
      Da haben die beiden mir gut geholfen mit snchronieren, besonders @nici62 .🙂 Und ich bin mir sicher, mit Magenta Sport auf den Stick wird auch irgendwann gelöst. Aber da sind die Kollegen schon mit dran die es weitergeleitet haben in meinem Thread. Da warten die nur auf ein Rückmeldung. 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Die Apple TV-App ist jetzt über den Play Store auf dem MagentaTV-Stick verfügbar. 

      0

    • 4 years ago

      Hallo, bei meinem Magenta Stick ist das Bild und der Ton nicht synchron. Egal ob Live TV oder externe Apps. Kann mir jemand helfen? 

      Danke Michael

       

      15

      Answer

      from

      4 years ago

      Ab morgen Vormittag wird das aktuelle Software Update verbindlich. Es wird installiert, sobald Ihr den Stick einschaltet.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      di.bra

      Ab morgen Vormittag wird das aktuelle Software Update verbindlich. Es wird installiert, sobald Ihr den Stick einschaltet.

      Ab morgen Vormittag wird das aktuelle Software Update verbindlich. Es wird installiert, sobald Ihr den Stick einschaltet.

       

      di.bra

      Ab morgen Vormittag wird das aktuelle Software Update verbindlich. Es wird installiert, sobald Ihr den Stick einschaltet.

       


      Wie? Das ist doch Installiert worden gestern? Oder wie meinst du das jetzt? Jetzt verstehe ich nichts mehr.🤔

      Answer

      from

      4 years ago


      @cool Klever_1  schrieb:

      @di.bra  schrieb:

      Ab morgen Vormittag wird das aktuelle Software Update verbindlich.


      Wie? Das ist doch Installiert worden gestern? Oder wie meinst du das jetzt? Jetzt verstehe ich nichts mehr.🤔


      Man kann es dann nicht mehr überspringen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,

       

      der Ton ist nach dem heutigen Firmware Update asyncron

       

      Launcher Version: v1.43.0 

      Firmware Version: v9.5.93

      26

      Answer

      from

      4 years ago

      @werner_k63

      Moin. 
      Das Downgrade kannst du dir, denke ich, sparen. Ich habe den Stick auch an einer 7490 hängen und vor nicht allzulanger Zeit erst von der 7.12 auf 7.27 upgedated. Keine Änderung des Downloadverhaltens. 

      Ganz schlimm war es nach dem jetzigen Update des Sticks. Gemerkt habe ich es an der SD-Qualität und den „Rucklern“. Gerade mal ca. 3Mbit gezogen. Mittlerweile, nach gut 3 kompletten Neustarts, ist es wieder, sagen wir mal, okay. 


      Hast du deine Framerate mal auf 50Hz eingestellt und getestet?

      Answer

      from

      4 years ago

      @Becker-Donauwoerth  

      @di.bra 

      Hallo,

      50 oder 60Hz macht bei mir keinen Unterschied,

      (hatte ich schonmal getestet) aktuell habe ich wieder die Voreinstellung (60Hz). 

      (Lt  LG Doku kann der UHD 5 Jahre alte TV alles mögliche zwischen 24,x und 60 und alle Auflösungen der hat nen 'Upscaler auf UHD'.  Einen Bildqualitätsunterscheid meinte ich auch zu sehen, dummerweise zeigt der immer 2160 als Aufl. an).

      Nach einem Neustart war es 2Tage ok, aber so ist es manchmal halt auch ohne Neustart....

      Aktuell (14:15)  ist (war) es auf WDR HD (Chio Aachen Reiten)  wieder so. In 10 Minuten mindestens 5 Ausfälle, Stream bescheiden... 

      umgeschaltet auf ZDF ca 40 sek,  dann zurück.......Stream sieht wieder gut aus, die letzten 20 min keine Ausfälle....

      MfG aus dem Münsterland

      werner_k63

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @Becker-Donauwoerth  

      @di.bra 

      Nachtrag:

      Das mit dem 'Serverwechsel'  (die bereits vermutete Fehlervermeidung/Bereinigung) klappt nicht immer, da spielen  noch ein paar andere Dinge rein.... 

      ( meine Erkenntnisse stammen aus Netzwerktraces,  ich möchte da aber in Unkenntnis der Plattform nicht weiter  hier spekulieren)

       mfG werner_k63

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo Zusammen,

      wir sind Hochwasser geschädigt und seitdem funktioniert der DSL Anteil unseres Hybrid-Anschlusses nicht mehr (Kabelfehler / in Arbeit).
      Zeitgleich hat sich unser Magenta TV Stick verabschiedet. Er meldet sich immer mit Offline - ist er aber nicht. zB das Softwareupdate hat er problemlos aufgespielt. Wechsel von LAN / WLAN, Neustarten ... bringt nichts. In der DHCP Tabelle ist er zu sehen und sendet/empfängt auch fleissig Daten.
      Kann es sein, dass der Stick mit dem alleinigen LTE Anteil des Hybrid Anschlusses nicht funktioniert? Gibt es einen Workaround?
      Router ist ein Speedport Hyrid. LTE Bandbreite ist genügend da (>50 MBit/s).
      Freu mich über Eure Hilfe!
      VG Gtal

      27

      Answer

      from

      4 years ago


      @Entertain-Poweruser  schrieb:

      @di.bra 

      1. Danke für die schnelle Reaktion!

      2. Habe Stick heute gerade noch einmal an HDMI4 gestartet und nichts kam. Dann an HDMI3 gesteckt und Stick kam.
          Startseite. Bei Versuch, Live-TV zu starten, Hinweis "Dein Gerät wurde von Deinem Konto entfernt."
          Stick aus- und wieder eingeschaltet. Stick kam. Hinweis "Sie müssen sich anmelden=.  Neu angemeldet. Jetzt läuft es.

      3. Thema Aufnahmen nicht synchron, Stick versus Browser. Muss ich später noch einmal probieren.
          Habe die besagte Aufnahme inzwischen gelöscht.

      4. Starteinstellung steht auf Startseite (Home), nicht auf letzten Inhalt. Es ist aber möglich, dass ich den TV ausgeschaltet habe,
           als  der Stick im TimeShift war.
          Frage: Muss ich den Stick nach dem Ausschalten des TV zwingend separat ausschalten?
          Ich gehe bisher davon aus, dass der Stick selbst in standby geht!?
       Habe jetzt die HDMI CEC -Einstellung noch einmal überprüft. Stand auf  Ein-/ Auschalten An.
          Automat. Ein und automat. Aus waren aber aus. Habe beides auf Ein gesetzt. Damit alle drei CEC -Einstellungen Ein.
          Kann mit den FB des Sticks TV aus- und einschalten.

      5. Hatte adaptive Framerate aus. Manuell 50 Hz. Jetzt mal auf automatisch gesetzt. Läuft auf 50 Hz im Live-TV.
      Schauen wir mal...

       


      @di.bra 

      Ich hatte oben zum Punkt 3 geschrieben, dass ich zum Thema Probleme mit Aufnahmen mich noch einmal melde.
      Oben ging es darum, dass Bild und Ton nicht synchron waren. Schon ein oder zwei Wochen zuvor hatte ich berichtet, dass es bei der Wiedergabe von Aufnahmen,  insbesondere bei schnellen Bildwechseln, ruckelt. Dazu nun ein aktuelles Beispiel und eine Erfahrung: Am 02.08.2021 habe ich im ZDF, um 22:15 Uhr, den Montagsfilm "Bastille Day" aufgenommen. In HD.  Im Film gibt es einige sehr rasante Actionszenen, eine z.B. ab Minute 21.  Bei der heutigen Wiedergabe (zwischen 20:30 und 22:00 Uhr) ruckelte es bei dieser Actionsequenz fast bei jedem Bildwechsel. Ich habe dann die Wiedergabe abgebrochen und den Beitrag in der MagentaTV App am Smartphone aufgerufen und auf den Stick gestreamt. Es war nicht besser.  Später, nach 22:00 Uhr,  habe ich an einem anderen TV-Gerät, an dem ich einen originalen Chromcast-Stick habe, den gleichen Film und die gleiche Sequenz ab Minute 21 erneut angesehen.  Auch gestreamt, über das gleiche Smartphone, am gleichen Router und Internetanschluss. Kein Ruckeln! Aber einige wenige Male kam es kurz zu einer Klötzchenbildung. Ich habe die Actionsequenz dann noch einmal über den MagentaTV-Stick einmal mit WLAN und einmal mit LAN-Anschluss laufen lassen. Das Ruckeln trat in beiden Fällen auf, aber nicht mehr so intensiv.  Der Chromcast-Stick ist schon ein paar Jahre alt und nur die 2K Version.
      Der TV mit dem MagentaTV-Stick ist ein Panasonic OLED von 2020, der TV mit dem Chromcast-Stick ist ein Panasonic Plasma von 2011. Beides performante Geräte.
      Mein Fazit: Der MagentaTV-Stick ist instabiler als der ältere Chromcast-Stick. Die Wiedergaben von Aufnahmen haben keine wirkliche HD-Qualität und in den Spitzenzeiten zwischen 20:00 und 22:00 Uhr ist die Plattform nicht stabil.

      Answer

      from

      4 years ago

      Entertain-Poweruser

      Entertain-Poweruser @di.bra 1. Danke für die schnelle Reaktion! 2. Habe Stick heute gerade noch einmal an HDMI4 gestartet und nichts kam. Dann an HDMI3 gesteckt und Stick kam. Startseite. Bei Versuch, Live-TV zu starten, Hinweis "Dein Gerät wurde von Deinem Konto entfernt." Stick aus- und wieder eingeschaltet. Stick kam. Hinweis "Sie müssen sich anmelden=. Neu angemeldet. Jetzt läuft es. 3. Thema Aufnahmen nicht synchron, Stick versus Browser. Muss ich später noch einmal probieren. Habe die besagte Aufnahme inzwischen gelöscht. 4. Starteinstellung steht auf Startseite (Home), nicht auf letzten Inhalt. Es ist aber möglich, dass ich den TV ausgeschaltet habe, als der Stick im TimeShift war. Frage: Muss ich den Stick nach dem Ausschalten des TV zwingend separat ausschalten? Ich gehe bisher davon aus, dass der Stick selbst in standby geht!? Habe jetzt die HDMI CEC -Einstellung noch einmal überprüft. Stand auf Ein-/ Auschalten An. Automat. Ein und automat. Aus waren aber aus. Habe beides auf Ein gesetzt. Damit alle drei CEC -Einstellungen Ein. Kann mit den FB des Sticks TV aus- und einschalten. 5. Hatte adaptive Framerate aus. Manuell 50 Hz. Jetzt mal auf automatisch gesetzt. Läuft auf 50 Hz im Live-TV. Schauen wir mal... @di.bra 1. Danke für die schnelle Reaktion! 2. Habe Stick heute gerade noch einmal an HDMI4 gestartet und nichts kam. Dann an HDMI3 gesteckt und Stick kam. Startseite. Bei Versuch, Live-TV zu starten, Hinweis "Dein Gerät wurde von Deinem Konto entfernt." Stick aus- und wieder eingeschaltet. Stick kam. Hinweis "Sie müssen sich anmelden=. Neu angemeldet. Jetzt läuft es. 3. Thema Aufnahmen nicht synchron, Stick versus Browser. Muss ich später noch einmal probieren. Habe die besagte Aufnahme inzwischen gelöscht. 4. Starteinstellung steht auf Startseite (Home), nicht auf letzten Inhalt. Es ist aber möglich, dass ich den TV ausgeschaltet habe, als der Stick im TimeShift war. Frage: Muss ich den Stick nach dem Ausschalten des TV zwingend separat ausschalten? Ich gehe bisher davon aus, dass der Stick selbst in standby geht!? Habe jetzt die HDMI CEC -Einstellung noch einmal überprüft. Stand auf Ein-/ Auschalten An. Automat. Ein und automat. Aus waren aber aus. Habe beides auf Ein gesetzt. Damit alle drei CEC -Einstellungen Ein. Kann mit den FB des Sticks TV aus- und einschalten. 5. Hatte adaptive Framerate aus. Manuell 50 Hz. Jetzt mal auf automatisch gesetzt. Läuft auf 50 Hz im Live-TV. Schauen wir mal... Entertain-Poweruser @di.bra 1. Danke für die schnelle Reaktion! 2. Habe Stick heute gerade noch einmal an HDMI4 gestartet und nichts kam. Dann an HDMI3 gesteckt und Stick kam. Startseite. Bei Versuch, Live-TV zu starten, Hinweis "Dein Gerät wurde von Deinem Konto entfernt." Stick aus- und wieder eingeschaltet. Stick kam. Hinweis "Sie müssen sich anmelden=. Neu angemeldet. Jetzt läuft es. 3. Thema Aufnahmen nicht synchron, Stick versus Browser. Muss ich später noch einmal probieren. Habe die besagte Aufnahme inzwischen gelöscht. 4. Starteinstellung steht auf Startseite (Home), nicht auf letzten Inhalt. Es ist aber möglich, dass ich den TV ausgeschaltet habe, als der Stick im TimeShift war. Frage: Muss ich den Stick nach dem Ausschalten des TV zwingend separat ausschalten? Ich gehe bisher davon aus, dass der Stick selbst in standby geht!? Habe jetzt die HDMI CEC -Einstellung noch einmal überprüft. Stand auf Ein-/ Auschalten An. Automat. Ein und automat. Aus waren aber aus. Habe beides auf Ein gesetzt. Damit alle drei CEC -Einstellungen Ein. Kann mit den FB des Sticks TV aus- und einschalten. 5. Hatte adaptive Framerate aus. Manuell 50 Hz. Jetzt mal auf automatisch gesetzt. Läuft auf 50 Hz im Live-TV. Schauen wir mal... @di.bra Ich hatte oben zum Punkt 3 geschrieben, dass ich zum Thema Probleme mit Aufnahmen mich noch einmal melde. Oben ging es darum, dass Bild und Ton nicht synchron waren. Schon ein oder zwei Wochen zuvor hatte ich berichtet, dass es bei der Wiedergabe von Aufnahmen, insbesondere bei schnellen Bildwechseln, ruckelt. Dazu nun ein aktuelles Beispiel und eine Erfahrung: Am 02.08.2021 habe ich im ZDF, um 22:15 Uhr, den Montagsfilm "Bastille Day" aufgenommen. In HD. Im Film gibt es einige sehr rasante Actionszenen, eine z.B. ab Minute 21. Bei der heutigen Wiedergabe (zwischen 20:30 und 22:00 Uhr) ruckelte es bei dieser Actionsequenz fast bei jedem Bildwechsel. Ich habe dann die Wiedergabe abgebrochen und den Beitrag in der MagentaTV App am Smartphone aufgerufen und auf den Stick gestreamt. Es war nicht besser. Später, nach 22:00 Uhr, habe ich an einem anderen TV-Gerät, an dem ich einen originalen Chromcast-Stick habe, den gleichen Film und die gleiche Sequenz ab Minute 21 erneut angesehen. Auch gestreamt, über das gleiche Smartphone, am gleichen Router und Internetanschluss. Kein Ruckeln! Aber einige wenige Male kam es kurz zu einer Klötzchenbildung. Ich habe die Actionsequenz dann noch einmal über den MagentaTV-Stick einmal mit WLAN und einmal mit LAN-Anschluss laufen lassen. Das Ruckeln trat in beiden Fällen auf, aber nicht mehr so intensiv. Der Chromcast-Stick ist schon ein paar Jahre alt und nur die 2K Version. Der TV mit dem MagentaTV-Stick ist ein Panasonic OLED von 2020, der TV mit dem Chromcast-Stick ist ein Panasonic Plasma von 2011. Beides performante Geräte. Mein Fazit: Der MagentaTV-Stick ist instabiler als der ältere Chromcast-Stick. Die Wiedergaben von Aufnahmen haben keine wirkliche HD-Qualität und in den Spitzenzeiten zwischen 20:00 und 22:00 Uhr ist die Plattform nicht stabil.

      Entertain-Poweruser

      @di.bra 1. Danke für die schnelle Reaktion! 2. Habe Stick heute gerade noch einmal an HDMI4 gestartet und nichts kam. Dann an HDMI3 gesteckt und Stick kam. Startseite. Bei Versuch, Live-TV zu starten, Hinweis "Dein Gerät wurde von Deinem Konto entfernt." Stick aus- und wieder eingeschaltet. Stick kam. Hinweis "Sie müssen sich anmelden=. Neu angemeldet. Jetzt läuft es. 3. Thema Aufnahmen nicht synchron, Stick versus Browser. Muss ich später noch einmal probieren. Habe die besagte Aufnahme inzwischen gelöscht. 4. Starteinstellung steht auf Startseite (Home), nicht auf letzten Inhalt. Es ist aber möglich, dass ich den TV ausgeschaltet habe, als der Stick im TimeShift war. Frage: Muss ich den Stick nach dem Ausschalten des TV zwingend separat ausschalten? Ich gehe bisher davon aus, dass der Stick selbst in standby geht!? Habe jetzt die HDMI CEC -Einstellung noch einmal überprüft. Stand auf Ein-/ Auschalten An. Automat. Ein und automat. Aus waren aber aus. Habe beides auf Ein gesetzt. Damit alle drei CEC -Einstellungen Ein. Kann mit den FB des Sticks TV aus- und einschalten. 5. Hatte adaptive Framerate aus. Manuell 50 Hz. Jetzt mal auf automatisch gesetzt. Läuft auf 50 Hz im Live-TV. Schauen wir mal...

      @di.bra 

      1. Danke für die schnelle Reaktion!

      2. Habe Stick heute gerade noch einmal an HDMI4 gestartet und nichts kam. Dann an HDMI3 gesteckt und Stick kam.
          Startseite. Bei Versuch, Live-TV zu starten, Hinweis "Dein Gerät wurde von Deinem Konto entfernt."
          Stick aus- und wieder eingeschaltet. Stick kam. Hinweis "Sie müssen sich anmelden=.  Neu angemeldet. Jetzt läuft es.

      3. Thema Aufnahmen nicht synchron, Stick versus Browser. Muss ich später noch einmal probieren.
          Habe die besagte Aufnahme inzwischen gelöscht.

      4. Starteinstellung steht auf Startseite (Home), nicht auf letzten Inhalt. Es ist aber möglich, dass ich den TV ausgeschaltet habe,
           als  der Stick im TimeShift war.
          Frage: Muss ich den Stick nach dem Ausschalten des TV zwingend separat ausschalten?
          Ich gehe bisher davon aus, dass der Stick selbst in standby geht!?
       Habe jetzt die HDMI CEC -Einstellung noch einmal überprüft. Stand auf  Ein-/ Auschalten An.
          Automat. Ein und automat. Aus waren aber aus. Habe beides auf Ein gesetzt. Damit alle drei CEC -Einstellungen Ein.
          Kann mit den FB des Sticks TV aus- und einschalten.

      5. Hatte adaptive Framerate aus. Manuell 50 Hz. Jetzt mal auf automatisch gesetzt. Läuft auf 50 Hz im Live-TV.
      Schauen wir mal...

       

      Entertain-Poweruser

      @di.bra 

      1. Danke für die schnelle Reaktion!

      2. Habe Stick heute gerade noch einmal an HDMI4 gestartet und nichts kam. Dann an HDMI3 gesteckt und Stick kam.
          Startseite. Bei Versuch, Live-TV zu starten, Hinweis "Dein Gerät wurde von Deinem Konto entfernt."
          Stick aus- und wieder eingeschaltet. Stick kam. Hinweis "Sie müssen sich anmelden=.  Neu angemeldet. Jetzt läuft es.

      3. Thema Aufnahmen nicht synchron, Stick versus Browser. Muss ich später noch einmal probieren.
          Habe die besagte Aufnahme inzwischen gelöscht.

      4. Starteinstellung steht auf Startseite (Home), nicht auf letzten Inhalt. Es ist aber möglich, dass ich den TV ausgeschaltet habe,
           als  der Stick im TimeShift war.
          Frage: Muss ich den Stick nach dem Ausschalten des TV zwingend separat ausschalten?
          Ich gehe bisher davon aus, dass der Stick selbst in standby geht!?
       Habe jetzt die HDMI CEC -Einstellung noch einmal überprüft. Stand auf  Ein-/ Auschalten An.
          Automat. Ein und automat. Aus waren aber aus. Habe beides auf Ein gesetzt. Damit alle drei CEC -Einstellungen Ein.
          Kann mit den FB des Sticks TV aus- und einschalten.

      5. Hatte adaptive Framerate aus. Manuell 50 Hz. Jetzt mal auf automatisch gesetzt. Läuft auf 50 Hz im Live-TV.
      Schauen wir mal...

       


      @di.bra 

      Ich hatte oben zum Punkt 3 geschrieben, dass ich zum Thema Probleme mit Aufnahmen mich noch einmal melde.
      Oben ging es darum, dass Bild und Ton nicht synchron waren. Schon ein oder zwei Wochen zuvor hatte ich berichtet, dass es bei der Wiedergabe von Aufnahmen,  insbesondere bei schnellen Bildwechseln, ruckelt. Dazu nun ein aktuelles Beispiel und eine Erfahrung: Am 02.08.2021 habe ich im ZDF, um 22:15 Uhr, den Montagsfilm "Bastille Day" aufgenommen. In HD.  Im Film gibt es einige sehr rasante Actionszenen, eine z.B. ab Minute 21.  Bei der heutigen Wiedergabe (zwischen 20:30 und 22:00 Uhr) ruckelte es bei dieser Actionsequenz fast bei jedem Bildwechsel. Ich habe dann die Wiedergabe abgebrochen und den Beitrag in der MagentaTV App am Smartphone aufgerufen und auf den Stick gestreamt. Es war nicht besser.  Später, nach 22:00 Uhr,  habe ich an einem anderen TV-Gerät, an dem ich einen originalen Chromcast-Stick habe, den gleichen Film und die gleiche Sequenz ab Minute 21 erneut angesehen.  Auch gestreamt, über das gleiche Smartphone, am gleichen Router und Internetanschluss. Kein Ruckeln! Aber einige wenige Male kam es kurz zu einer Klötzchenbildung. Ich habe die Actionsequenz dann noch einmal über den MagentaTV-Stick einmal mit WLAN und einmal mit LAN-Anschluss laufen lassen. Das Ruckeln trat in beiden Fällen auf, aber nicht mehr so intensiv.  Der Chromcast-Stick ist schon ein paar Jahre alt und nur die 2K Version.
      Der TV mit dem MagentaTV-Stick ist ein Panasonic OLED von 2020, der TV mit dem Chromcast-Stick ist ein Panasonic Plasma von 2011. Beides performante Geräte.
      Mein Fazit: Der MagentaTV-Stick ist instabiler als der ältere Chromcast-Stick. Die Wiedergaben von Aufnahmen haben keine wirkliche HD-Qualität und in den Spitzenzeiten zwischen 20:00 und 22:00 Uhr ist die Plattform nicht stabil.

      Entertain-Poweruser
      Entertain-Poweruser

      @di.bra 1. Danke für die schnelle Reaktion! 2. Habe Stick heute gerade noch einmal an HDMI4 gestartet und nichts kam. Dann an HDMI3 gesteckt und Stick kam. Startseite. Bei Versuch, Live-TV zu starten, Hinweis "Dein Gerät wurde von Deinem Konto entfernt." Stick aus- und wieder eingeschaltet. Stick kam. Hinweis "Sie müssen sich anmelden=. Neu angemeldet. Jetzt läuft es. 3. Thema Aufnahmen nicht synchron, Stick versus Browser. Muss ich später noch einmal probieren. Habe die besagte Aufnahme inzwischen gelöscht. 4. Starteinstellung steht auf Startseite (Home), nicht auf letzten Inhalt. Es ist aber möglich, dass ich den TV ausgeschaltet habe, als der Stick im TimeShift war. Frage: Muss ich den Stick nach dem Ausschalten des TV zwingend separat ausschalten? Ich gehe bisher davon aus, dass der Stick selbst in standby geht!? Habe jetzt die HDMI CEC -Einstellung noch einmal überprüft. Stand auf Ein-/ Auschalten An. Automat. Ein und automat. Aus waren aber aus. Habe beides auf Ein gesetzt. Damit alle drei CEC -Einstellungen Ein. Kann mit den FB des Sticks TV aus- und einschalten. 5. Hatte adaptive Framerate aus. Manuell 50 Hz. Jetzt mal auf automatisch gesetzt. Läuft auf 50 Hz im Live-TV. Schauen wir mal...

      @di.bra 

      1. Danke für die schnelle Reaktion!

      2. Habe Stick heute gerade noch einmal an HDMI4 gestartet und nichts kam. Dann an HDMI3 gesteckt und Stick kam.
          Startseite. Bei Versuch, Live-TV zu starten, Hinweis "Dein Gerät wurde von Deinem Konto entfernt."
          Stick aus- und wieder eingeschaltet. Stick kam. Hinweis "Sie müssen sich anmelden=.  Neu angemeldet. Jetzt läuft es.

      3. Thema Aufnahmen nicht synchron, Stick versus Browser. Muss ich später noch einmal probieren.
          Habe die besagte Aufnahme inzwischen gelöscht.

      4. Starteinstellung steht auf Startseite (Home), nicht auf letzten Inhalt. Es ist aber möglich, dass ich den TV ausgeschaltet habe,
           als  der Stick im TimeShift war.
          Frage: Muss ich den Stick nach dem Ausschalten des TV zwingend separat ausschalten?
          Ich gehe bisher davon aus, dass der Stick selbst in standby geht!?
       Habe jetzt die HDMI CEC -Einstellung noch einmal überprüft. Stand auf  Ein-/ Auschalten An.
          Automat. Ein und automat. Aus waren aber aus. Habe beides auf Ein gesetzt. Damit alle drei CEC -Einstellungen Ein.
          Kann mit den FB des Sticks TV aus- und einschalten.

      5. Hatte adaptive Framerate aus. Manuell 50 Hz. Jetzt mal auf automatisch gesetzt. Läuft auf 50 Hz im Live-TV.
      Schauen wir mal...

       

      Entertain-Poweruser

      @di.bra 

      1. Danke für die schnelle Reaktion!

      2. Habe Stick heute gerade noch einmal an HDMI4 gestartet und nichts kam. Dann an HDMI3 gesteckt und Stick kam.
          Startseite. Bei Versuch, Live-TV zu starten, Hinweis "Dein Gerät wurde von Deinem Konto entfernt."
          Stick aus- und wieder eingeschaltet. Stick kam. Hinweis "Sie müssen sich anmelden=.  Neu angemeldet. Jetzt läuft es.

      3. Thema Aufnahmen nicht synchron, Stick versus Browser. Muss ich später noch einmal probieren.
          Habe die besagte Aufnahme inzwischen gelöscht.

      4. Starteinstellung steht auf Startseite (Home), nicht auf letzten Inhalt. Es ist aber möglich, dass ich den TV ausgeschaltet habe,
           als  der Stick im TimeShift war.
          Frage: Muss ich den Stick nach dem Ausschalten des TV zwingend separat ausschalten?
          Ich gehe bisher davon aus, dass der Stick selbst in standby geht!?
       Habe jetzt die HDMI CEC -Einstellung noch einmal überprüft. Stand auf  Ein-/ Auschalten An.
          Automat. Ein und automat. Aus waren aber aus. Habe beides auf Ein gesetzt. Damit alle drei CEC -Einstellungen Ein.
          Kann mit den FB des Sticks TV aus- und einschalten.

      5. Hatte adaptive Framerate aus. Manuell 50 Hz. Jetzt mal auf automatisch gesetzt. Läuft auf 50 Hz im Live-TV.
      Schauen wir mal...

       


      @di.bra 

      Ich hatte oben zum Punkt 3 geschrieben, dass ich zum Thema Probleme mit Aufnahmen mich noch einmal melde.
      Oben ging es darum, dass Bild und Ton nicht synchron waren. Schon ein oder zwei Wochen zuvor hatte ich berichtet, dass es bei der Wiedergabe von Aufnahmen,  insbesondere bei schnellen Bildwechseln, ruckelt. Dazu nun ein aktuelles Beispiel und eine Erfahrung: Am 02.08.2021 habe ich im ZDF, um 22:15 Uhr, den Montagsfilm "Bastille Day" aufgenommen. In HD.  Im Film gibt es einige sehr rasante Actionszenen, eine z.B. ab Minute 21.  Bei der heutigen Wiedergabe (zwischen 20:30 und 22:00 Uhr) ruckelte es bei dieser Actionsequenz fast bei jedem Bildwechsel. Ich habe dann die Wiedergabe abgebrochen und den Beitrag in der MagentaTV App am Smartphone aufgerufen und auf den Stick gestreamt. Es war nicht besser.  Später, nach 22:00 Uhr,  habe ich an einem anderen TV-Gerät, an dem ich einen originalen Chromcast-Stick habe, den gleichen Film und die gleiche Sequenz ab Minute 21 erneut angesehen.  Auch gestreamt, über das gleiche Smartphone, am gleichen Router und Internetanschluss. Kein Ruckeln! Aber einige wenige Male kam es kurz zu einer Klötzchenbildung. Ich habe die Actionsequenz dann noch einmal über den MagentaTV-Stick einmal mit WLAN und einmal mit LAN-Anschluss laufen lassen. Das Ruckeln trat in beiden Fällen auf, aber nicht mehr so intensiv.  Der Chromcast-Stick ist schon ein paar Jahre alt und nur die 2K Version.
      Der TV mit dem MagentaTV-Stick ist ein Panasonic OLED von 2020, der TV mit dem Chromcast-Stick ist ein Panasonic Plasma von 2011. Beides performante Geräte.
      Mein Fazit: Der MagentaTV-Stick ist instabiler als der ältere Chromcast-Stick. Die Wiedergaben von Aufnahmen haben keine wirkliche HD-Qualität und in den Spitzenzeiten zwischen 20:00 und 22:00 Uhr ist die Plattform nicht stabil.


      Gib bitte der Telekom eine Change! Sie Basteln doch erst drei Jahre an dem Stick herum!!!

      Es gibt Leute die sind Begeistert!🙈

      Answer

      from

      4 years ago

      Gab es via Hbbtv da nicht schon UHD-Übertragungen? Verstehe nicht, warum UHD via Magenta TV nicht mal angegangen wird. Zumal in der Pressemitteilung zu Pro Sieben UHD keine Einschränkung genannt wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Stick sagt „Du bist im offline Modus“, obwohl mit WLAN verbunden. Musste  mal wieder neu starten dann ging es wieder. Irgendwie scheint das mit den „Macken“ des Stick nichts mehr zu werden. Es vergeht keine Woche ohne das irgendwas ist. Fast immer nach dem „aufwecken“ Magenta Ladescreen, das ist auch erst in letzter Zeit so.
      Als er noch neu war und in der Anfangsentwicklung, hatte ich noch Verständnis, aber irgendwann müssen doch die Sachen, die immer wieder angesprochen werden, auch mal behoben sein. Hat jemand Erfahrung mit dem Apple TV 4K MagentaTV? Habe die Hoffnung, wenn ich mehr in die Hardware investiere und vor allem weil Apple „on Board“ ist, auch eine entsprechende Qualität erhalte. Macht hier also die Hardware und ein anderes Betriesbsystem vielleicht den Unterschied? 

      16

      Answer

      from

      4 years ago

      Episoden aus der der Megathek starten jeden Tag ohne Bild (Ton ist da). Da hilft jedesmal nur ein Neustart.

      Answer

      from

      4 years ago

      Seit eben habe  ich dasselbe Problem bei LiveTV!

       Lupo 

      Answer

      from

      4 years ago

      Hier leider das gleiche Verhalten. Ton ja, Bild erst wieder nach Neustart des Sticks. In meinem Fall bei Prime Video (Amazon) zuerst aufgetaucht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,

       

      möchte den Untertitel einstellen.

      Also wenn ich auf Geräteeinstellungen, Bedienungshilfen und Untertitel komme. Aktiviere ich den Untertitel.

      Sobald ich wieder ins Programm gehe (z.B. Film anschauen, kommt kein Untertitel).

      Muss ich den noch anders bestätigen???????????????????

       

       

      60

      Answer

      from

      4 years ago

      di.bra

      msfw14 @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft. @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft. msfw14 @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft. Wenn das Ruckeln beim Abspielen einer Aufnahme wieder auftritt, spiele die Aufnahme bitte mal auf einem anderen Gerät oder im Web-Bowser ab und schaue, ob die Ruckler an den gleichen Stellen auftreten. So können wir feststellen, ob es an der Aufnahme oder am Abspielen liegt.

      msfw14

      @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft.

      @di.bra 

      Mir schon wiederholt passiert:

      Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu.

      Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft.

      msfw14

      @di.bra 

      Mir schon wiederholt passiert:

      Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu.

      Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft.


      Wenn das Ruckeln beim Abspielen einer Aufnahme wieder auftritt, spiele die Aufnahme bitte mal auf einem anderen Gerät oder im Web-Bowser ab und schaue, ob die Ruckler an den gleichen Stellen auftreten. So können wir feststellen, ob es an der Aufnahme oder am Abspielen liegt.

       

      di.bra
      msfw14

      @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft.

      @di.bra 

      Mir schon wiederholt passiert:

      Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu.

      Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft.

      msfw14

      @di.bra 

      Mir schon wiederholt passiert:

      Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu.

      Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft.


      Wenn das Ruckeln beim Abspielen einer Aufnahme wieder auftritt, spiele die Aufnahme bitte mal auf einem anderen Gerät oder im Web-Bowser ab und schaue, ob die Ruckler an den gleichen Stellen auftreten. So können wir feststellen, ob es an der Aufnahme oder am Abspielen liegt.

       


      @di.bra 

      Nochmal zum Thema ruckeln einer Aufnahme. Habe gestern von RTL "White House down" aufgenommen. Das ruckeln bei der Aufnahme ist vorhanden. Beim abspielen über die App am iPad läuft es flüssig. Komischerweise nur bei RTL-Aufnahmen. Ich hatte zwischendurch bei Vox "Die Avengers" aufgenommen (und da kracht es auch gewaltig 😊), dort war alles i.O.

      Answer

      from

      4 years ago

      @di.bra  Zwanzig Sekunden warten hat nicht funktioniert. Lt. Netzwerkeinstellungen bin ich verbunden. Neu starten oder erneut verbinden hilft

      Lupo

       

      Answer

      from

      4 years ago

      msfw14

      di.bra msfw14 @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft. @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft. msfw14 @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft. Wenn das Ruckeln beim Abspielen einer Aufnahme wieder auftritt, spiele die Aufnahme bitte mal auf einem anderen Gerät oder im Web-Bowser ab und schaue, ob die Ruckler an den gleichen Stellen auftreten. So können wir feststellen, ob es an der Aufnahme oder am Abspielen liegt. msfw14 @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft. @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft. msfw14 @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft. Wenn das Ruckeln beim Abspielen einer Aufnahme wieder auftritt, spiele die Aufnahme bitte mal auf einem anderen Gerät oder im Web-Bowser ab und schaue, ob die Ruckler an den gleichen Stellen auftreten. So können wir feststellen, ob es an der Aufnahme oder am Abspielen liegt. di.bra msfw14 @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft. @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft. msfw14 @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft. Wenn das Ruckeln beim Abspielen einer Aufnahme wieder auftritt, spiele die Aufnahme bitte mal auf einem anderen Gerät oder im Web-Bowser ab und schaue, ob die Ruckler an den gleichen Stellen auftreten. So können wir feststellen, ob es an der Aufnahme oder am Abspielen liegt. @di.bra Nochmal zum Thema ruckeln einer Aufnahme. Habe gestern von RTL "White House down" aufgenommen. Das ruckeln bei der Aufnahme ist vorhanden. Beim abspielen über die App am iPad läuft es flüssig. Komischerweise nur bei RTL-Aufnahmen. Ich hatte zwischendurch bei Vox "Die Avengers" aufgenommen (und da kracht es auch gewaltig 😊), dort war alles i.O.

      di.bra

      msfw14 @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft. @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft. msfw14 @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft. Wenn das Ruckeln beim Abspielen einer Aufnahme wieder auftritt, spiele die Aufnahme bitte mal auf einem anderen Gerät oder im Web-Bowser ab und schaue, ob die Ruckler an den gleichen Stellen auftreten. So können wir feststellen, ob es an der Aufnahme oder am Abspielen liegt.

      msfw14

      @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft.

      @di.bra 

      Mir schon wiederholt passiert:

      Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu.

      Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft.

      msfw14

      @di.bra 

      Mir schon wiederholt passiert:

      Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu.

      Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft.


      Wenn das Ruckeln beim Abspielen einer Aufnahme wieder auftritt, spiele die Aufnahme bitte mal auf einem anderen Gerät oder im Web-Bowser ab und schaue, ob die Ruckler an den gleichen Stellen auftreten. So können wir feststellen, ob es an der Aufnahme oder am Abspielen liegt.

       

      di.bra
      msfw14

      @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft.

      @di.bra 

      Mir schon wiederholt passiert:

      Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu.

      Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft.

      msfw14

      @di.bra 

      Mir schon wiederholt passiert:

      Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu.

      Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft.


      Wenn das Ruckeln beim Abspielen einer Aufnahme wieder auftritt, spiele die Aufnahme bitte mal auf einem anderen Gerät oder im Web-Bowser ab und schaue, ob die Ruckler an den gleichen Stellen auftreten. So können wir feststellen, ob es an der Aufnahme oder am Abspielen liegt.

       


      @di.bra 

      Nochmal zum Thema ruckeln einer Aufnahme. Habe gestern von RTL "White House down" aufgenommen. Das ruckeln bei der Aufnahme ist vorhanden. Beim abspielen über die App am iPad läuft es flüssig. Komischerweise nur bei RTL-Aufnahmen. Ich hatte zwischendurch bei Vox "Die Avengers" aufgenommen (und da kracht es auch gewaltig 😊), dort war alles i.O.

      msfw14
      di.bra

      msfw14 @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft. @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft. msfw14 @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft. Wenn das Ruckeln beim Abspielen einer Aufnahme wieder auftritt, spiele die Aufnahme bitte mal auf einem anderen Gerät oder im Web-Bowser ab und schaue, ob die Ruckler an den gleichen Stellen auftreten. So können wir feststellen, ob es an der Aufnahme oder am Abspielen liegt.

      msfw14

      @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft.

      @di.bra 

      Mir schon wiederholt passiert:

      Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu.

      Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft.

      msfw14

      @di.bra 

      Mir schon wiederholt passiert:

      Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu.

      Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft.


      Wenn das Ruckeln beim Abspielen einer Aufnahme wieder auftritt, spiele die Aufnahme bitte mal auf einem anderen Gerät oder im Web-Bowser ab und schaue, ob die Ruckler an den gleichen Stellen auftreten. So können wir feststellen, ob es an der Aufnahme oder am Abspielen liegt.

       

      di.bra
      msfw14

      @di.bra Mir schon wiederholt passiert: Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu. Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft.

      @di.bra 

      Mir schon wiederholt passiert:

      Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu.

      Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft.

      msfw14

      @di.bra 

      Mir schon wiederholt passiert:

      Ich pausiere öfter bei einer Folge, dann kommt ja irgendwann der Bildschirmschoner. Beim Versuch den Film fortzusetzen, stürzt der Player ab und der Magenta-Launcher startet neu.

      Passiert immer, wenn zwischen Pause und Fortsetzen eine längere Pause liegt und der Bildschirmschoner läuft.


      Wenn das Ruckeln beim Abspielen einer Aufnahme wieder auftritt, spiele die Aufnahme bitte mal auf einem anderen Gerät oder im Web-Bowser ab und schaue, ob die Ruckler an den gleichen Stellen auftreten. So können wir feststellen, ob es an der Aufnahme oder am Abspielen liegt.

       


      @di.bra 

      Nochmal zum Thema ruckeln einer Aufnahme. Habe gestern von RTL "White House down" aufgenommen. Das ruckeln bei der Aufnahme ist vorhanden. Beim abspielen über die App am iPad läuft es flüssig. Komischerweise nur bei RTL-Aufnahmen. Ich hatte zwischendurch bei Vox "Die Avengers" aufgenommen (und da kracht es auch gewaltig 😊), dort war alles i.O.


      Witzig, mit "Avengers" habe ich es auch versucht zu reproduzieren, ohne "Erfolg". Ich teste nochmal mit einer RTL Aufnahme.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Wie so viele andere habe ich nach der Neunstallation des Magenta TV Sticks das Problem, das keine LIVE Inhalte angezeigt werden.

      (=Standard Fernsehprogramme) - die Videotheken funktionieren.

      Fehlermeldung: "Der Inhalt kann momentan nicht abgespielt werden. Bitte versuchen sie es später noch einmal" + viele Nummern darunter ..

      Auch "später" keine Besserung ...

      Wie bekomme ich die Fernsehsender zum Laufen?

      Besten Dank

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      NaBenny

      Wann wird denn der neue Sender ProsiebenSat1 UHD sowie der bereits bestehende Sender RTL UHD in die Senderliste von MagentaTV App mit aufgenommen? Immerhin ist auf dem „normalen“ MagentaTV bereits schon verfügbar…

      Wann wird denn der neue Sender ProsiebenSat1 UHD sowie der bereits bestehende Sender RTL UHD in die Senderliste von MagentaTV App mit aufgenommen?

      Immerhin ist auf dem „normalen“ MagentaTV bereits schon verfügbar…

      NaBenny

      Wann wird denn der neue Sender ProsiebenSat1 UHD sowie der bereits bestehende Sender RTL UHD in die Senderliste von MagentaTV App mit aufgenommen?

      Immerhin ist auf dem „normalen“ MagentaTV bereits schon verfügbar…


      Das sind beides UHD-Sender des LiveTVs, und das schließt sie deshalb von vornherein aus, wie man an anderer Stelle schon ein paar Mal lesen konnte.

      Grund:

      Der MagentaTV Stick nutzt MagentaTV OTT (also die mobile Variante), welche die Variante auch für die Apps der Smartphones ist . Und für LiveTV über diese Variante ( OTT ) gibt es derzeit nicht die technischen Encorder (oder so ähnlich) bei der Telekom , ... . Wobei die meisten VerbraucherGeräte über diese Schiene sowieso UHD nicht nutzen können; also eine Investition diesbezüglich kaum in Relation zum Aufwand stehen könne.

       

      Und Entwicklungspotential wird derzeit eher an anderer Stelle gesehen; gäbe noch genug anderes zu tun bei MagentaTV OTT oder dem MagentaTV Stick; anders habe Priorität.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo liebe Community,

      nach dem letzten Update, oder durch die Umstellung von VDSL auf Glasfaser habe ich Bildprobleme auf allen Sendern. Das Bild wird nach kurzer Zeit unscharf, oder hat gänzlich kurze Aussetzer. Eine Speedtmessung zeigt bei mir aber volle Bandbreite. Ich nutze den Stick an einem LAN-Adapter, das Problem tritt aber auch per W-Lan auf. Hat jemand für mich einen Rat?

      Vielen Dank für euer Feedback!

      Answer

      from

      4 years ago

      udo.anfang

      Hallo liebe Community, nach dem letzten Update, oder durch die Umstellung von VDSL auf Glasfaser habe ich Bildprobleme auf allen Sendern. Das Bild wird nach kurzer Zeit unscharf, oder hat gänzlich kurze Aussetzer. Eine Speedtmessung zeigt bei mir aber volle Bandbreite. Ich nutze den Stick an einem LAN-Adapter, das Problem tritt aber auch per W-Lan auf. Hat jemand für mich einen Rat? Vielen Dank für euer Feedback!

      Hallo liebe Community,

      nach dem letzten Update, oder durch die Umstellung von VDSL auf Glasfaser habe ich Bildprobleme auf allen Sendern. Das Bild wird nach kurzer Zeit unscharf, oder hat gänzlich kurze Aussetzer. Eine Speedtmessung zeigt bei mir aber volle Bandbreite. Ich nutze den Stick an einem LAN-Adapter, das Problem tritt aber auch per W-Lan auf. Hat jemand für mich einen Rat?

      Vielen Dank für euer Feedback!

      udo.anfang

      Hallo liebe Community,

      nach dem letzten Update, oder durch die Umstellung von VDSL auf Glasfaser habe ich Bildprobleme auf allen Sendern. Das Bild wird nach kurzer Zeit unscharf, oder hat gänzlich kurze Aussetzer. Eine Speedtmessung zeigt bei mir aber volle Bandbreite. Ich nutze den Stick an einem LAN-Adapter, das Problem tritt aber auch per W-Lan auf. Hat jemand für mich einen Rat?

      Vielen Dank für euer Feedback!


      ein paar Beiträge vorher hatte ich das gleiche Problem gepostet. Ich vermute Fritzbox ... lies mal meinen Beitrag durch

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      viper.de

      TePeBo Aber was soll sonst noch geändert werden? Aber was soll sonst noch geändert werden? TePeBo Aber was soll sonst noch geändert werden? Wenn DG DS-Lite verwendet, was ich nicht weiß, dann sind die Einstellungen in der Fritzbox: IPv6 Unterstützung Ein Natives IPv6 verwenden IPv4 Verbindung über DS-Lite herstellen AFTR Adresse automatisch über DHCPV6 ermitteln. Nachtrag: DG macht wohl kein DS Lite, aber IPv4 mit CGNAT. Soll heißen ganz normal Dual Stack aber mit privaten IPv4 Adressen.

      TePeBo

      Aber was soll sonst noch geändert werden?

      Aber was soll sonst noch geändert werden?
      TePeBo
      Aber was soll sonst noch geändert werden?

      Wenn DG DS-Lite verwendet, was ich nicht weiß, dann sind die Einstellungen in der Fritzbox:

      IPv6 Unterstützung Ein

      Natives IPv6 verwenden 

      IPv4 Verbindung über DS-Lite herstellen 

      AFTR Adresse automatisch über DHCPV6 ermitteln.

       

      Nachtrag: DG macht wohl kein DS Lite, aber IPv4 mit CGNAT. Soll heißen ganz normal Dual Stack aber mit privaten IPv4 Adressen.

      viper.de
      TePeBo

      Aber was soll sonst noch geändert werden?

      Aber was soll sonst noch geändert werden?
      TePeBo
      Aber was soll sonst noch geändert werden?

      Wenn DG DS-Lite verwendet, was ich nicht weiß, dann sind die Einstellungen in der Fritzbox:

      IPv6 Unterstützung Ein

      Natives IPv6 verwenden 

      IPv4 Verbindung über DS-Lite herstellen 

      AFTR Adresse automatisch über DHCPV6 ermitteln.

       

      Nachtrag: DG macht wohl kein DS Lite, aber IPv4 mit CGNAT. Soll heißen ganz normal Dual Stack aber mit privaten IPv4 Adressen.


      OK, spannend, das hatte ich nicht auf dem Schirm Zwinkernd Ich habe das mal geändert und bin gespannt, wie das sich auswirkt... Auf jeden Fall melden jetzt die verschiedenen Test-Websites, dass mein IPv6 einwandfrei funktioniert... Wenn dadurch der Stick besser funktioniert wäre ich hoch erfreut Fröhlich DANKE

      0

    • 4 years ago

      Hi,

       

      Ist es Zufall oder liegt es daran dass wir letztens von Entertain TV mit Receiver umgestiegen sind auf MagentaTv mit TV-Stick?

       

      Wir haben immer bestimmte Serienaufnahmen auf dem alten Receiver gehabt, z.B. Pro7s Grey's Anatomy.

      Jetzt versuche ich auf dem Stick auch wieder das ganze aufzunehmen und passierte das hier:

       

      Montag 23.08: über TV-Programm auf die nächste Sendung von Mittwochabend gegangen, da auf "Aufnehmen" gedrückt, Einstellungen bestätigt (SD/HD, +/- wieviele Minuten usw). Zuerst kam ein Fehlermeldung dass es nicht geklappt hat. Sofort danach nochmal gemacht und dann kam der grüne Haken. Das selbe noch gemacht mit eine andere Sendung auf Pro7, hat denn sofort geklappt.

       

      Heute morgen wollte ich zur Sicherheit nochmal nachschauen, da es mit dem Stick das erste mal ist das wir was aufnehmen, und sah ich unter "meins" keine geplante Aufnahmen. Da es im TV-Programm auch keinen roten Punkt bei der geplante Sendung gab, ging ich davon aus dass es doch nicht richtig gespreichert hat.

       

      Aber komisch war, dass plötzlich unter TV-Programm keine Option "Aufnehmen" mehr sichtbar ist bei beide Serien. 

      Ich habe denn auf dem Receiver "REC" gedrückt und da kam einen Nachricht dass es "aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist diese Serie aufzunehmen".

      Bei beide Serie auf Pro7 übrigens. Ich habe irgendein programm auf einen anderen Sender versucht und da war wohl noch die Option aufzunehmen, und nach Bestätigung kam da denn auch den roten punkt im TV-Programm als anzeige dass diese Sendung aufgenommen wird.

       

      So, was ist jetzt los? Warum verschwindet diese Option bei beide Pro7 Serien zwischen Montagaben dund Mittwochmorgen "Aus rechtlichen Gründen"?

      Und warum gab es dieses Problem nicht beim vorigen Receiver?

       

      IIch freue mich auf eure Antworten/Lösungen!

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Langeleppel

      Hi, Ist es Zufall oder liegt es daran dass wir letztens von Entertain TV mit Receiver umgestiegen sind auf MagentaTv mit TV-Stick? Wir haben immer bestimmte Serienaufnahmen auf dem alten Receiver gehabt, z.B. Pro7s Grey's Anatomy. Jetzt versuche ich auf dem Stick auch wieder das ganze aufzunehmen und passierte das hier: Montag 23.08: über TV-Programm auf die nächste Sendung von Mittwochabend gegangen, da auf "Aufnehmen" gedrückt, Einstellungen bestätigt (SD/HD, +/- wieviele Minuten usw). Zuerst kam ein Fehlermeldung dass es nicht geklappt hat. Sofort danach nochmal gemacht und dann kam der grüne Haken. Das selbe noch gemacht mit eine andere Sendung auf Pro7, hat denn sofort geklappt. Heute morgen wollte ich zur Sicherheit nochmal nachschauen, da es mit dem Stick das erste mal ist das wir was aufnehmen, und sah ich unter "meins" keine geplante Aufnahmen. Da es im TV-Programm auch keinen roten Punkt bei der geplante Sendung gab, ging ich davon aus dass es doch nicht richtig gespreichert hat. Aber komisch war, dass plötzlich unter TV-Programm keine Option "Aufnehmen" mehr sichtbar ist bei beide Serien. Ich habe denn auf dem Receiver "REC" gedrückt und da kam einen Nachricht dass es "aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist diese Serie aufzunehmen". Bei beide Serie auf Pro7 übrigens. Ich habe irgendein programm auf einen anderen Sender versucht und da war wohl noch die Option aufzunehmen, und nach Bestätigung kam da denn auch den roten punkt im TV-Programm als anzeige dass diese Sendung aufgenommen wird. So, was ist jetzt los? Warum verschwindet diese Option bei beide Pro7 Serien zwischen Montagaben dund Mittwochmorgen "Aus rechtlichen Gründen"? Und warum gab es dieses Problem nicht beim vorigen Receiver? IIch freue mich auf eure Antworten/Lösungen!

      Hi,

       

      Ist es Zufall oder liegt es daran dass wir letztens von Entertain TV mit Receiver umgestiegen sind auf MagentaTv mit TV-Stick?

       

      Wir haben immer bestimmte Serienaufnahmen auf dem alten Receiver gehabt, z.B. Pro7s Grey's Anatomy.

      Jetzt versuche ich auf dem Stick auch wieder das ganze aufzunehmen und passierte das hier:

       

      Montag 23.08: über TV-Programm auf die nächste Sendung von Mittwochabend gegangen, da auf "Aufnehmen" gedrückt, Einstellungen bestätigt (SD/HD, +/- wieviele Minuten usw). Zuerst kam ein Fehlermeldung dass es nicht geklappt hat. Sofort danach nochmal gemacht und dann kam der grüne Haken. Das selbe noch gemacht mit eine andere Sendung auf Pro7, hat denn sofort geklappt.

       

      Heute morgen wollte ich zur Sicherheit nochmal nachschauen, da es mit dem Stick das erste mal ist das wir was aufnehmen, und sah ich unter "meins" keine geplante Aufnahmen. Da es im TV-Programm auch keinen roten Punkt bei der geplante Sendung gab, ging ich davon aus dass es doch nicht richtig gespreichert hat.

       

      Aber komisch war, dass plötzlich unter TV-Programm keine Option "Aufnehmen" mehr sichtbar ist bei beide Serien. 

      Ich habe denn auf dem Receiver "REC" gedrückt und da kam einen Nachricht dass es "aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist diese Serie aufzunehmen".

      Bei beide Serie auf Pro7 übrigens. Ich habe irgendein programm auf einen anderen Sender versucht und da war wohl noch die Option aufzunehmen, und nach Bestätigung kam da denn auch den roten punkt im TV-Programm als anzeige dass diese Sendung aufgenommen wird.

       

      So, was ist jetzt los? Warum verschwindet diese Option bei beide Pro7 Serien zwischen Montagaben dund Mittwochmorgen "Aus rechtlichen Gründen"?

      Und warum gab es dieses Problem nicht beim vorigen Receiver?

       

      IIch freue mich auf eure Antworten/Lösungen!

      Langeleppel

      Hi,

       

      Ist es Zufall oder liegt es daran dass wir letztens von Entertain TV mit Receiver umgestiegen sind auf MagentaTv mit TV-Stick?

       

      Wir haben immer bestimmte Serienaufnahmen auf dem alten Receiver gehabt, z.B. Pro7s Grey's Anatomy.

      Jetzt versuche ich auf dem Stick auch wieder das ganze aufzunehmen und passierte das hier:

       

      Montag 23.08: über TV-Programm auf die nächste Sendung von Mittwochabend gegangen, da auf "Aufnehmen" gedrückt, Einstellungen bestätigt (SD/HD, +/- wieviele Minuten usw). Zuerst kam ein Fehlermeldung dass es nicht geklappt hat. Sofort danach nochmal gemacht und dann kam der grüne Haken. Das selbe noch gemacht mit eine andere Sendung auf Pro7, hat denn sofort geklappt.

       

      Heute morgen wollte ich zur Sicherheit nochmal nachschauen, da es mit dem Stick das erste mal ist das wir was aufnehmen, und sah ich unter "meins" keine geplante Aufnahmen. Da es im TV-Programm auch keinen roten Punkt bei der geplante Sendung gab, ging ich davon aus dass es doch nicht richtig gespreichert hat.

       

      Aber komisch war, dass plötzlich unter TV-Programm keine Option "Aufnehmen" mehr sichtbar ist bei beide Serien. 

      Ich habe denn auf dem Receiver "REC" gedrückt und da kam einen Nachricht dass es "aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist diese Serie aufzunehmen".

      Bei beide Serie auf Pro7 übrigens. Ich habe irgendein programm auf einen anderen Sender versucht und da war wohl noch die Option aufzunehmen, und nach Bestätigung kam da denn auch den roten punkt im TV-Programm als anzeige dass diese Sendung aufgenommen wird.

       

      So, was ist jetzt los? Warum verschwindet diese Option bei beide Pro7 Serien zwischen Montagaben dund Mittwochmorgen "Aus rechtlichen Gründen"?

      Und warum gab es dieses Problem nicht beim vorigen Receiver?

       

      IIch freue mich auf eure Antworten/Lösungen!


      Leider räumen die Sender im OTT -Bereich (also Stick, Browser, Mobile App) teilweise weniger Rechte ein als auf dem Receiver. Das ist abhängig von Sendungen, teilweise auch von der Auflösung. So kann man auf manchen Sendern nur in SD aufnehmen oder einzelne Sendungen können gar nicht aufgenommen werden. Eventuell kann eine Sendung auch nicht neu gestartet werden.

      Wir versuchen natürlich, in den Verhandlungen mit den Sendern das Beste rauszuholen und die Rechte nach und nach denen beim Mediareceiver anzugleichen.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      di.bra

      Langeleppel Hi, Ist es Zufall oder liegt es daran dass wir letztens von Entertain TV mit Receiver umgestiegen sind auf MagentaTv mit TV-Stick? Wir haben immer bestimmte Serienaufnahmen auf dem alten Receiver gehabt, z.B. Pro7s Grey's Anatomy. Jetzt versuche ich auf dem Stick auch wieder das ganze aufzunehmen und passierte das hier: Montag 23.08: über TV-Programm auf die nächste Sendung von Mittwochabend gegangen, da auf "Aufnehmen" gedrückt, Einstellungen bestätigt (SD/HD, +/- wieviele Minuten usw). Zuerst kam ein Fehlermeldung dass es nicht geklappt hat. Sofort danach nochmal gemacht und dann kam der grüne Haken. Das selbe noch gemacht mit eine andere Sendung auf Pro7, hat denn sofort geklappt. Heute morgen wollte ich zur Sicherheit nochmal nachschauen, da es mit dem Stick das erste mal ist das wir was aufnehmen, und sah ich unter "meins" keine geplante Aufnahmen. Da es im TV-Programm auch keinen roten Punkt bei der geplante Sendung gab, ging ich davon aus dass es doch nicht richtig gespreichert hat. Aber komisch war, dass plötzlich unter TV-Programm keine Option "Aufnehmen" mehr sichtbar ist bei beide Serien. Ich habe denn auf dem Receiver "REC" gedrückt und da kam einen Nachricht dass es "aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist diese Serie aufzunehmen". Bei beide Serie auf Pro7 übrigens. Ich habe irgendein programm auf einen anderen Sender versucht und da war wohl noch die Option aufzunehmen, und nach Bestätigung kam da denn auch den roten punkt im TV-Programm als anzeige dass diese Sendung aufgenommen wird. So, was ist jetzt los? Warum verschwindet diese Option bei beide Pro7 Serien zwischen Montagaben dund Mittwochmorgen "Aus rechtlichen Gründen"? Und warum gab es dieses Problem nicht beim vorigen Receiver? IIch freue mich auf eure Antworten/Lösungen! Hi, Ist es Zufall oder liegt es daran dass wir letztens von Entertain TV mit Receiver umgestiegen sind auf MagentaTv mit TV-Stick? Wir haben immer bestimmte Serienaufnahmen auf dem alten Receiver gehabt, z.B. Pro7s Grey's Anatomy. Jetzt versuche ich auf dem Stick auch wieder das ganze aufzunehmen und passierte das hier: Montag 23.08: über TV-Programm auf die nächste Sendung von Mittwochabend gegangen, da auf "Aufnehmen" gedrückt, Einstellungen bestätigt (SD/HD, +/- wieviele Minuten usw). Zuerst kam ein Fehlermeldung dass es nicht geklappt hat. Sofort danach nochmal gemacht und dann kam der grüne Haken. Das selbe noch gemacht mit eine andere Sendung auf Pro7, hat denn sofort geklappt. Heute morgen wollte ich zur Sicherheit nochmal nachschauen, da es mit dem Stick das erste mal ist das wir was aufnehmen, und sah ich unter "meins" keine geplante Aufnahmen. Da es im TV-Programm auch keinen roten Punkt bei der geplante Sendung gab, ging ich davon aus dass es doch nicht richtig gespreichert hat. Aber komisch war, dass plötzlich unter TV-Programm keine Option "Aufnehmen" mehr sichtbar ist bei beide Serien. Ich habe denn auf dem Receiver "REC" gedrückt und da kam einen Nachricht dass es "aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist diese Serie aufzunehmen". Bei beide Serie auf Pro7 übrigens. Ich habe irgendein programm auf einen anderen Sender versucht und da war wohl noch die Option aufzunehmen, und nach Bestätigung kam da denn auch den roten punkt im TV-Programm als anzeige dass diese Sendung aufgenommen wird. So, was ist jetzt los? Warum verschwindet diese Option bei beide Pro7 Serien zwischen Montagaben dund Mittwochmorgen "Aus rechtlichen Gründen"? Und warum gab es dieses Problem nicht beim vorigen Receiver? IIch freue mich auf eure Antworten/Lösungen! Langeleppel Hi, Ist es Zufall oder liegt es daran dass wir letztens von Entertain TV mit Receiver umgestiegen sind auf MagentaTv mit TV-Stick? Wir haben immer bestimmte Serienaufnahmen auf dem alten Receiver gehabt, z.B. Pro7s Grey's Anatomy. Jetzt versuche ich auf dem Stick auch wieder das ganze aufzunehmen und passierte das hier: Montag 23.08: über TV-Programm auf die nächste Sendung von Mittwochabend gegangen, da auf "Aufnehmen" gedrückt, Einstellungen bestätigt (SD/HD, +/- wieviele Minuten usw). Zuerst kam ein Fehlermeldung dass es nicht geklappt hat. Sofort danach nochmal gemacht und dann kam der grüne Haken. Das selbe noch gemacht mit eine andere Sendung auf Pro7, hat denn sofort geklappt. Heute morgen wollte ich zur Sicherheit nochmal nachschauen, da es mit dem Stick das erste mal ist das wir was aufnehmen, und sah ich unter "meins" keine geplante Aufnahmen. Da es im TV-Programm auch keinen roten Punkt bei der geplante Sendung gab, ging ich davon aus dass es doch nicht richtig gespreichert hat. Aber komisch war, dass plötzlich unter TV-Programm keine Option "Aufnehmen" mehr sichtbar ist bei beide Serien. Ich habe denn auf dem Receiver "REC" gedrückt und da kam einen Nachricht dass es "aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist diese Serie aufzunehmen". Bei beide Serie auf Pro7 übrigens. Ich habe irgendein programm auf einen anderen Sender versucht und da war wohl noch die Option aufzunehmen, und nach Bestätigung kam da denn auch den roten punkt im TV-Programm als anzeige dass diese Sendung aufgenommen wird. So, was ist jetzt los? Warum verschwindet diese Option bei beide Pro7 Serien zwischen Montagaben dund Mittwochmorgen "Aus rechtlichen Gründen"? Und warum gab es dieses Problem nicht beim vorigen Receiver? IIch freue mich auf eure Antworten/Lösungen! Leider räumen die Sender im OTT -Bereich (also Stick, Browser, Mobile App) teilweise weniger Rechte ein als auf dem Receiver. Das ist abhängig von Sendungen, teilweise auch von der Auflösung. So kann man auf manchen Sendern nur in SD aufnehmen oder einzelne Sendungen können gar nicht aufgenommen werden. Eventuell kann eine Sendung auch nicht neu gestartet werden. Wir versuchen natürlich, in den Verhandlungen mit den Sendern das Beste rauszuholen und die Rechte nach und nach denen beim Mediareceiver anzugleichen.

      Langeleppel

      Hi, Ist es Zufall oder liegt es daran dass wir letztens von Entertain TV mit Receiver umgestiegen sind auf MagentaTv mit TV-Stick? Wir haben immer bestimmte Serienaufnahmen auf dem alten Receiver gehabt, z.B. Pro7s Grey's Anatomy. Jetzt versuche ich auf dem Stick auch wieder das ganze aufzunehmen und passierte das hier: Montag 23.08: über TV-Programm auf die nächste Sendung von Mittwochabend gegangen, da auf "Aufnehmen" gedrückt, Einstellungen bestätigt (SD/HD, +/- wieviele Minuten usw). Zuerst kam ein Fehlermeldung dass es nicht geklappt hat. Sofort danach nochmal gemacht und dann kam der grüne Haken. Das selbe noch gemacht mit eine andere Sendung auf Pro7, hat denn sofort geklappt. Heute morgen wollte ich zur Sicherheit nochmal nachschauen, da es mit dem Stick das erste mal ist das wir was aufnehmen, und sah ich unter "meins" keine geplante Aufnahmen. Da es im TV-Programm auch keinen roten Punkt bei der geplante Sendung gab, ging ich davon aus dass es doch nicht richtig gespreichert hat. Aber komisch war, dass plötzlich unter TV-Programm keine Option "Aufnehmen" mehr sichtbar ist bei beide Serien. Ich habe denn auf dem Receiver "REC" gedrückt und da kam einen Nachricht dass es "aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist diese Serie aufzunehmen". Bei beide Serie auf Pro7 übrigens. Ich habe irgendein programm auf einen anderen Sender versucht und da war wohl noch die Option aufzunehmen, und nach Bestätigung kam da denn auch den roten punkt im TV-Programm als anzeige dass diese Sendung aufgenommen wird. So, was ist jetzt los? Warum verschwindet diese Option bei beide Pro7 Serien zwischen Montagaben dund Mittwochmorgen "Aus rechtlichen Gründen"? Und warum gab es dieses Problem nicht beim vorigen Receiver? IIch freue mich auf eure Antworten/Lösungen!

      Hi,

       

      Ist es Zufall oder liegt es daran dass wir letztens von Entertain TV mit Receiver umgestiegen sind auf MagentaTv mit TV-Stick?

       

      Wir haben immer bestimmte Serienaufnahmen auf dem alten Receiver gehabt, z.B. Pro7s Grey's Anatomy.

      Jetzt versuche ich auf dem Stick auch wieder das ganze aufzunehmen und passierte das hier:

       

      Montag 23.08: über TV-Programm auf die nächste Sendung von Mittwochabend gegangen, da auf "Aufnehmen" gedrückt, Einstellungen bestätigt (SD/HD, +/- wieviele Minuten usw). Zuerst kam ein Fehlermeldung dass es nicht geklappt hat. Sofort danach nochmal gemacht und dann kam der grüne Haken. Das selbe noch gemacht mit eine andere Sendung auf Pro7, hat denn sofort geklappt.

       

      Heute morgen wollte ich zur Sicherheit nochmal nachschauen, da es mit dem Stick das erste mal ist das wir was aufnehmen, und sah ich unter "meins" keine geplante Aufnahmen. Da es im TV-Programm auch keinen roten Punkt bei der geplante Sendung gab, ging ich davon aus dass es doch nicht richtig gespreichert hat.

       

      Aber komisch war, dass plötzlich unter TV-Programm keine Option "Aufnehmen" mehr sichtbar ist bei beide Serien. 

      Ich habe denn auf dem Receiver "REC" gedrückt und da kam einen Nachricht dass es "aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist diese Serie aufzunehmen".

      Bei beide Serie auf Pro7 übrigens. Ich habe irgendein programm auf einen anderen Sender versucht und da war wohl noch die Option aufzunehmen, und nach Bestätigung kam da denn auch den roten punkt im TV-Programm als anzeige dass diese Sendung aufgenommen wird.

       

      So, was ist jetzt los? Warum verschwindet diese Option bei beide Pro7 Serien zwischen Montagaben dund Mittwochmorgen "Aus rechtlichen Gründen"?

      Und warum gab es dieses Problem nicht beim vorigen Receiver?

       

      IIch freue mich auf eure Antworten/Lösungen!

      Langeleppel

      Hi,

       

      Ist es Zufall oder liegt es daran dass wir letztens von Entertain TV mit Receiver umgestiegen sind auf MagentaTv mit TV-Stick?

       

      Wir haben immer bestimmte Serienaufnahmen auf dem alten Receiver gehabt, z.B. Pro7s Grey's Anatomy.

      Jetzt versuche ich auf dem Stick auch wieder das ganze aufzunehmen und passierte das hier:

       

      Montag 23.08: über TV-Programm auf die nächste Sendung von Mittwochabend gegangen, da auf "Aufnehmen" gedrückt, Einstellungen bestätigt (SD/HD, +/- wieviele Minuten usw). Zuerst kam ein Fehlermeldung dass es nicht geklappt hat. Sofort danach nochmal gemacht und dann kam der grüne Haken. Das selbe noch gemacht mit eine andere Sendung auf Pro7, hat denn sofort geklappt.

       

      Heute morgen wollte ich zur Sicherheit nochmal nachschauen, da es mit dem Stick das erste mal ist das wir was aufnehmen, und sah ich unter "meins" keine geplante Aufnahmen. Da es im TV-Programm auch keinen roten Punkt bei der geplante Sendung gab, ging ich davon aus dass es doch nicht richtig gespreichert hat.

       

      Aber komisch war, dass plötzlich unter TV-Programm keine Option "Aufnehmen" mehr sichtbar ist bei beide Serien. 

      Ich habe denn auf dem Receiver "REC" gedrückt und da kam einen Nachricht dass es "aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist diese Serie aufzunehmen".

      Bei beide Serie auf Pro7 übrigens. Ich habe irgendein programm auf einen anderen Sender versucht und da war wohl noch die Option aufzunehmen, und nach Bestätigung kam da denn auch den roten punkt im TV-Programm als anzeige dass diese Sendung aufgenommen wird.

       

      So, was ist jetzt los? Warum verschwindet diese Option bei beide Pro7 Serien zwischen Montagaben dund Mittwochmorgen "Aus rechtlichen Gründen"?

      Und warum gab es dieses Problem nicht beim vorigen Receiver?

       

      IIch freue mich auf eure Antworten/Lösungen!


      Leider räumen die Sender im OTT -Bereich (also Stick, Browser, Mobile App) teilweise weniger Rechte ein als auf dem Receiver. Das ist abhängig von Sendungen, teilweise auch von der Auflösung. So kann man auf manchen Sendern nur in SD aufnehmen oder einzelne Sendungen können gar nicht aufgenommen werden. Eventuell kann eine Sendung auch nicht neu gestartet werden.

      Wir versuchen natürlich, in den Verhandlungen mit den Sendern das Beste rauszuholen und die Rechte nach und nach denen beim Mediareceiver anzugleichen.

       

      di.bra
      Langeleppel

      Hi, Ist es Zufall oder liegt es daran dass wir letztens von Entertain TV mit Receiver umgestiegen sind auf MagentaTv mit TV-Stick? Wir haben immer bestimmte Serienaufnahmen auf dem alten Receiver gehabt, z.B. Pro7s Grey's Anatomy. Jetzt versuche ich auf dem Stick auch wieder das ganze aufzunehmen und passierte das hier: Montag 23.08: über TV-Programm auf die nächste Sendung von Mittwochabend gegangen, da auf "Aufnehmen" gedrückt, Einstellungen bestätigt (SD/HD, +/- wieviele Minuten usw). Zuerst kam ein Fehlermeldung dass es nicht geklappt hat. Sofort danach nochmal gemacht und dann kam der grüne Haken. Das selbe noch gemacht mit eine andere Sendung auf Pro7, hat denn sofort geklappt. Heute morgen wollte ich zur Sicherheit nochmal nachschauen, da es mit dem Stick das erste mal ist das wir was aufnehmen, und sah ich unter "meins" keine geplante Aufnahmen. Da es im TV-Programm auch keinen roten Punkt bei der geplante Sendung gab, ging ich davon aus dass es doch nicht richtig gespreichert hat. Aber komisch war, dass plötzlich unter TV-Programm keine Option "Aufnehmen" mehr sichtbar ist bei beide Serien. Ich habe denn auf dem Receiver "REC" gedrückt und da kam einen Nachricht dass es "aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist diese Serie aufzunehmen". Bei beide Serie auf Pro7 übrigens. Ich habe irgendein programm auf einen anderen Sender versucht und da war wohl noch die Option aufzunehmen, und nach Bestätigung kam da denn auch den roten punkt im TV-Programm als anzeige dass diese Sendung aufgenommen wird. So, was ist jetzt los? Warum verschwindet diese Option bei beide Pro7 Serien zwischen Montagaben dund Mittwochmorgen "Aus rechtlichen Gründen"? Und warum gab es dieses Problem nicht beim vorigen Receiver? IIch freue mich auf eure Antworten/Lösungen!

      Hi,

       

      Ist es Zufall oder liegt es daran dass wir letztens von Entertain TV mit Receiver umgestiegen sind auf MagentaTv mit TV-Stick?

       

      Wir haben immer bestimmte Serienaufnahmen auf dem alten Receiver gehabt, z.B. Pro7s Grey's Anatomy.

      Jetzt versuche ich auf dem Stick auch wieder das ganze aufzunehmen und passierte das hier:

       

      Montag 23.08: über TV-Programm auf die nächste Sendung von Mittwochabend gegangen, da auf "Aufnehmen" gedrückt, Einstellungen bestätigt (SD/HD, +/- wieviele Minuten usw). Zuerst kam ein Fehlermeldung dass es nicht geklappt hat. Sofort danach nochmal gemacht und dann kam der grüne Haken. Das selbe noch gemacht mit eine andere Sendung auf Pro7, hat denn sofort geklappt.

       

      Heute morgen wollte ich zur Sicherheit nochmal nachschauen, da es mit dem Stick das erste mal ist das wir was aufnehmen, und sah ich unter "meins" keine geplante Aufnahmen. Da es im TV-Programm auch keinen roten Punkt bei der geplante Sendung gab, ging ich davon aus dass es doch nicht richtig gespreichert hat.

       

      Aber komisch war, dass plötzlich unter TV-Programm keine Option "Aufnehmen" mehr sichtbar ist bei beide Serien. 

      Ich habe denn auf dem Receiver "REC" gedrückt und da kam einen Nachricht dass es "aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist diese Serie aufzunehmen".

      Bei beide Serie auf Pro7 übrigens. Ich habe irgendein programm auf einen anderen Sender versucht und da war wohl noch die Option aufzunehmen, und nach Bestätigung kam da denn auch den roten punkt im TV-Programm als anzeige dass diese Sendung aufgenommen wird.

       

      So, was ist jetzt los? Warum verschwindet diese Option bei beide Pro7 Serien zwischen Montagaben dund Mittwochmorgen "Aus rechtlichen Gründen"?

      Und warum gab es dieses Problem nicht beim vorigen Receiver?

       

      IIch freue mich auf eure Antworten/Lösungen!

      Langeleppel

      Hi,

       

      Ist es Zufall oder liegt es daran dass wir letztens von Entertain TV mit Receiver umgestiegen sind auf MagentaTv mit TV-Stick?

       

      Wir haben immer bestimmte Serienaufnahmen auf dem alten Receiver gehabt, z.B. Pro7s Grey's Anatomy.

      Jetzt versuche ich auf dem Stick auch wieder das ganze aufzunehmen und passierte das hier:

       

      Montag 23.08: über TV-Programm auf die nächste Sendung von Mittwochabend gegangen, da auf "Aufnehmen" gedrückt, Einstellungen bestätigt (SD/HD, +/- wieviele Minuten usw). Zuerst kam ein Fehlermeldung dass es nicht geklappt hat. Sofort danach nochmal gemacht und dann kam der grüne Haken. Das selbe noch gemacht mit eine andere Sendung auf Pro7, hat denn sofort geklappt.

       

      Heute morgen wollte ich zur Sicherheit nochmal nachschauen, da es mit dem Stick das erste mal ist das wir was aufnehmen, und sah ich unter "meins" keine geplante Aufnahmen. Da es im TV-Programm auch keinen roten Punkt bei der geplante Sendung gab, ging ich davon aus dass es doch nicht richtig gespreichert hat.

       

      Aber komisch war, dass plötzlich unter TV-Programm keine Option "Aufnehmen" mehr sichtbar ist bei beide Serien. 

      Ich habe denn auf dem Receiver "REC" gedrückt und da kam einen Nachricht dass es "aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist diese Serie aufzunehmen".

      Bei beide Serie auf Pro7 übrigens. Ich habe irgendein programm auf einen anderen Sender versucht und da war wohl noch die Option aufzunehmen, und nach Bestätigung kam da denn auch den roten punkt im TV-Programm als anzeige dass diese Sendung aufgenommen wird.

       

      So, was ist jetzt los? Warum verschwindet diese Option bei beide Pro7 Serien zwischen Montagaben dund Mittwochmorgen "Aus rechtlichen Gründen"?

      Und warum gab es dieses Problem nicht beim vorigen Receiver?

       

      IIch freue mich auf eure Antworten/Lösungen!


      Leider räumen die Sender im OTT -Bereich (also Stick, Browser, Mobile App) teilweise weniger Rechte ein als auf dem Receiver. Das ist abhängig von Sendungen, teilweise auch von der Auflösung. So kann man auf manchen Sendern nur in SD aufnehmen oder einzelne Sendungen können gar nicht aufgenommen werden. Eventuell kann eine Sendung auch nicht neu gestartet werden.

      Wir versuchen natürlich, in den Verhandlungen mit den Sendern das Beste rauszuholen und die Rechte nach und nach denen beim Mediareceiver anzugleichen.

       



      Also... Ich habe meine Vertragsupdate extra telefonisch  gemacht damit eine Telekom Mitarbeiter mir die Vor- und Nachteile erklären kann zwischen mein altes und was ich jetzt habe...

       

      Ich bin der Meinung sowas kann, darf oder muss man da aber wirklich auch erwähnen, also mitnehmen in der Kundenberatung. Da die Aufnahmefunktion bei MagentaTV/EntertainTV ein Funktion ist womit man auch werbt.

       

      Schade, wenn das nur vereinzelt ist hat man hoffentlich nur manchmal Pech, wenn da am Ende mehrere Sendung im Vergleich mit früher plötzlich gar nicht mehr aufzunehmen sind, weiss ich Nachhinein nicht ob so ein Vertragswechsel denn schlau war.

       

      Die Option mit SD Qualität werde ich auch noch überprüfen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      967

      0

      1

      5 years ago

      368

      10

      1

      Solved

      in  

      17101

      0

      5

      4 years ago

      in  

      456

      0

      1

      Solved

      5 years ago

      in  

      8200

      0

      7