Solved
diverse Probleme mit "MagentaTV Plus App" auf PC Laptop und Smartphone
6 years ago
Hallo,
ich komme ursprünglich von Magine.tv, dieses wird ja nun Ende Februar leider eingestellt, so dass ich mich anderweitig umschauen musste. Magine.tv bietet dabei einen Umstieg auf Zattoo.com an, allerdings schreib bei Facebook jemand dass MagentaTV wohl das bessere Angebot wäre sogar. Nach eingehender Beschäftigung mit allen möglichen Umstiegsoptionen hatte ich mich heute für MagentaTV entschieden, leider ist die "Nutzererfahrung" nicht wie erwartet, bzw. mit irgendwelchen Problemen verbunden die ich so bisher (trotz "Studiums" dieses Forums) nicht wirklich lösen konnte.
Zu den Problemen im einzelnen:
1) Im Gegensatz zur Magine und auch nun (nachdem MagentaTV irgendwie nicht richtig wollte) installierten Zattoo App hat die MagentaTV App auf meinem Sony Xperia XZ Premium Smartphone scheinbar gar kein richtiges formatfüllendes Vollbild. Mache ich hier was falsch, oder besitzt die App wirklich kein richtiges Vollbild. (Ich kannte das bisher nur von Vodafone TV, da war es auch so, und störte mich immer sehr da die Bildschirme auf Smartphonen ja eh nicht so groß sind, und ich da schon gerne den verfügbaren Platz für das Bild dann habe. Bei Zattoo war es auch 2014 als ich das mal ne Weile nutzte genauso, jetzt aber beim Probieren hat man dort auch echtes Vollbild nun.)
2) Offiziell kann man mit MagentaTV irgendwas um die 40 Sender in HD genießen. Auf dem Smartphone klappt das auch, aber wie unter Punkt 1) geschrieben kann man dort das Bild leider nicht im Vollbild genießen. Auf dem PC und auch auf dem Laptop wird mir allerdings beim Sender in der Vorschau jeweils nur das Symbol für SD angezeigt, als ob zum Beispiel ARD gar nicht in HD verfügbar wäre. (Auf dem Smartphone zum Beispiel steht aber bei dem gleichen Sender HD dort!) Das finde ich sehr sehr verwirrend, zumal ich anscheinend zumindest beim Smartphone und auch am HP Laptop (von 2011) letzten Endes die Sender tatsächlich dann (mitunter erst wenn man was umstellt jeweils) in HD genießen kann. Das finde ich wirklich sehr sehr verwirrend, und kann ich auch gar nicht deuten!
3) Dies ist eigentlich für mich das schlimmste und auch unschönste Problem (weswegen ich nun erst mal doch noch Zattoo installiert habe um notfalls noch einen Ausweich, eine (dauerhafte?) Alternative, für MagentaTV zu haben). Jedenfalls bekomme ich am PC wo ich einen 43 Zoll großen Philips 4k Monitor (kein TV!) per Displayport dran habe wenn ich mit 4400 oder 7700 KBit/s anschauen möchte immer die hier auch im Forum rumgeisternde Fehlermeldung von wegen fehlendem Kopierschutz und die Fehlernummer 105414. Auf dem Laptop ist es mir (obwohl der von 2011 ist) netterweise gelungen dass ich nun in HD schauen kann. Auf dem PC hier (der wesentlich neuer ist und auf dem ich hauptsächlich fernsehe) bastele ich nun schon gefühlt mehrere Stunden erfolglos herum, was einen sehr unzufrieden macht. Ich habe schon diese Anleitung versucht zwecks Ausloggen, Software deinstallieren. Alle Dateien mit dieser Endung löschen (waren bei mir übrigens ca. ein Dutzend drauf, u. a. von Sky, Netflix, Zattoo, Magine, etc.). Danach erneut die Software installieren. Letzten Endes funktioniert es so aber bei mir nicht. Ich bekomme weiterhin die gleiche Fehlermeldung wenn ich auf die höheren Bitraten wechsele, und beim Sender steht eben (im Gegensatz zum Smartphone) auch nur SD dabei anstelle HD, obwohl es ja eigentlich HD-Sender sein sollen, und auch auf dem Smartphone und auch Laptop (obwohl dort verwirrenderweise auch SD steht) in HD wiedergegeben werden (können bei Bedarf). Ich weiß jedenfalls aktuell nicht was ich noch machen soll ohne schlimmere Kopfschmerzen zu bekommen, und finde es sehr schade da ich dieses Angebot hier eigentlich sehr gut (und grad mit dem optionalen Film-Paket wie auf mich zugeschnitten) finde. Bei Bedarf liefere ich auch gerne noch mehr technische Daten/Einzelheiten nach zu den verwendeten Geräten/Softwareversionen etc.. In der Fehlermeldung wird übrigens von einem TV-Gerät gesprochen, obwohl es sich eindeutig um einen Monitor handelt. In der Systemsteuerung meiner Grafikkarte der neuesten Generation steht auch dass HDCP unterstützt/bereit ist, und bei anderen Anbietern wie Sky/Netflix/Amazon/Magine.tv funktioniert das auch einwandfrei mit der Wiedergabe in HD und UHD.
Vielleicht kann sich hier jemand zu den 3 angesprochenen Problematiken äußern?
1391
0
33
Accepted Solutions
All Answers (33)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
536
0
3
229
0
3
6 years ago
361
0
4