Drücker der Telekom unterwegs…
vor 10 Monaten
Bei uns laufen Telekom-Vertiebler zum TV-Anschlusswechsel (Glasfaser) herum.
Unsere Mieter werden immer wieder mit falschen Aussagen konfrontiert, die rufen dann den Vermieter (Uns) an und hinterfragen die Situation. Ärgerlich ist der Umgang mit unwissenden, meist Senioren. Die werden einfach überrollt: sie müssen umsteigen, bis Ende Mai sonst können sie nicht mehr Fernsehen, der Anschluss ist dann tot, der Vermieter (Wohnungseigentümer) hätte dem zugestimmt usw..
Ich selbst war auch einmal „Opfer“ und wurde mit diesen Aussagen konfrontiert, daraufhin hatte ich dem Drücker klar gesagt: 1. müssen tut keiner was, 2. es läuft weiterhin der TV, 3. ich als Eigentümer habe nirgends pauschal zugestimmt und 4. meine Mieter brauchen keinen HighSpeed-Internetanschluss denn alle sind hier über 75 Jahre und können mit 100 MB Grundversorgung alles tun was sie möchten (Mail, Google, Amazon, Netflix….. streamen).
Also was ist hier los mit der Telekom?
624
2
21
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1215
0
3
vor 2 Jahren
1108
0
6
CobraCane
vor 10 Monaten
Also was ist hier los mit der Telekom?
Die Telekom selber ist das nicht, die Telekom beauftragt Firmen die in deren Namen an der Haustür Glasfaser vermarkten, meist sind es Mitarbeiter der Firma Ranger
Hier mal ein paar Infos.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Martl 66
vor 10 Monaten
Mag ja sein, läuft aber unter Telekom….., das kann niemand „unterscheiden“! Dann müssen Sie (die Telekom) sich auch kümmern, wen Sie auf die Menschen loslassen….
1
1
CobraCane
Antwort
von
Martl 66
vor 10 Monaten
Mag ja sein, läuft aber unter Telekom….., das kann niemand „unterscheiden“! Dann müssen Sie (die Telekom) sich auch kümmern, wen Sie auf die Menschen loslassen….
Die Telekom kümmert sich ja auch, für Beschwerden gibt es in dem Link eine Nummer.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Martl 66
Kleiner_starker_Kaffee
vor 10 Monaten
Unsere Mieter werden immer wieder mit falschen Aussagen konfrontiert
Unsere Mieter werden immer wieder mit falschen Aussagen konfrontiert
Hast du einen Anschluß der Immobilie an Glasfaser beauftragt? @Martl 66
Natürlich hat die Telekom ein großes Interesse, Aufträge für Gf zu bekommen.
Die Vertriebler verkaufen aber gerne neue Kupferverträge unter dem Gf Deckmantel.
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
Martl 66
Antwort
von
Kleiner_starker_Kaffee
vor 10 Monaten
…. In allen Häusern liegt das Glasfaserkabel, nur die einzelnen Wohnungen werden nur nach individuellem Wunsch versorgt! Jeder hat grundsätzlich alles. Heute läuft TV über Kabel. Zukünftig wollen >90% weiterhin in gewohnter Weise versorgt werden, ist auch deutlich günstiger!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kleiner_starker_Kaffee
CobraCane
vor 10 Monaten
@Martl 66
Das Ziel eines Netzbetreibers ist es halt aber nicht einfach ein Glasfaserkabel in ein Haus zu legen, stell dir vor, die wollen auch Geld verdienen 😉
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Harald.Graf
vor 3 Monaten
Ich hänge mich hier einmal dran.
Die Verkaufspraktiken dieser Leute sind wirklich unseriös und ärgerlich. Wir haben gerade einen Fall ihn der Familie.
Der Standpunkt der Telekom, das sei eine unabhängige Firma und die Telekom sei nicht für deren Handeln verantwortlich ist billig. Ich stehe auf dem Standpunkt, so lange die Telekom die Aufträge dieser Drücker annimmt, steht sie in der Verantwortung für deren Praktiken.
Und die sind einfach unsäglich. Da wird gelogen, es werden falsche Versprechungen gemacht und Leute in Verträge gequatscht, die für mehr Geld weniger Leistung bieten.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Harald.Graf
Martl 66
vor 3 Monaten
….ich versuche es mal anders: es ist nur logisch, dass die Telekom auch über diesen Weg in die Haushalte „zurück“ möchte. Nur die Frage ist doch ist das ein angemessener Weg! Die Telekom steht (stand) grundsätzlich für Generationen für gewisse Werte, Leistungen usw. nur das ist es einfach nicht mehr. Vielleicht gibt es das auch nicht mehr. Somit gilt es echtes Vertrauen bei den Kunden „von Anfang an“ zu erzielen…., so geht der Schuss nach hinten los! Und einmal das letzte Stückchen Vertrauen verloren zu haben, dann geht einfach nichts mehr!
Viele andere Anbieter haben bzw. hatten diesen Bonus garnicht, da ist der Wettbewerb, meist der Preis alles…. Ich denke ordentliche, ehrliche Beratung für den Kunden das wäre ein gangbarer Weg, auch für die „Drücker“, ….. sorry: Verkäufer an der Türe, besser…. :-))
0
10
Ältere Kommentare anzeigen
Svenja P.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Martl 66
vor 3 Monaten
Hallo @Harald.Graf ,
schön, dass es mit dem Rückruf geklappt hat.
Ich habe die Beschwerde zu dem Haustürgeschäft an die zuständige Abteilung weitergeleitet und deine E-Mail-Adresse angegeben.
Melde du dich gerne noch mal bezüglich der App-Nutzung beim TV-Gerät.
Viele Grüße
Svenja
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Martl 66
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Martl 66