"Du hast nicht die Berechtigung diesen Inhalt zu sehen" - Was soll das jetzt plötzlich?
1 year ago
Na toll!
Was soll das jetzt?
Man schaltet den TV ein und plötzlich kommt aus heiterem Himmel die Meldung
"Du hast nicht die Berechtigung diesen Inhalt zu sehen" (oder so ähnlich).
Wir wollten nur das ganz normale Fernsehprogramm = ARD anschauen!
Kein Sender funktioniert!!!!
Ständig funktioniert irgendetwas nicht!
Kann die Telekom eigentlich irgend etwas auch mal so machen, dass es funktioniert???
468
0
27
Accepted Solutions
All Answers (27)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
238
0
2
338
0
5
Solved
39478
0
12
11 months ago
316
0
6
Solved
237
0
5
fdi
1 year ago
Na toll! Was soll das jetzt?
Na toll!
Was soll das jetzt?
Na toll, keine Informationen, was soll das jetzt?
Welchen Tarif nutzt du? Wurde der Tarif selbst gewechselt? Welche Geräte werden genutzt?
0
1
roko-kr
Answer
from
fdi
1 year ago
Welchen Tarif nutzt du? Wurde der Tarif selbst gewechselt? Welche Geräte werden genutzt?
1.) Den Tarif, den ich mir vor gut einem Jahr aufschwatzen ließ: Magenta TV Smart.
2.) Nein.
3.) Magenta TV One.
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
Mister Burny
1 year ago
Erster Lösungsansatz immer: Gerät vom Strom nehmen, kurz warten und wieder anschliessen.
1
2
roko-kr
Answer
from
Mister Burny
1 year ago
Erster Lösungsansatz immer: Gerät vom Strom nehmen, kurz warten und wieder anschliessen.
Naja, das hat jetzt funktioniert.
Wobei "kurz warten" ziemlich lange gedauert hat, bis das Betriebssystem wieder hoch gefahren ist und alles wieder synchronisiert hat - gefühlt 15 Minuten.
Warum muss man bei den Schschsch...schrott-Dingern alle paar Tage einen Reset machen?
Warum kann das Ding nicht ganz normal einfach funktionieren?
0
mboettcher
Answer
from
Mister Burny
1 year ago
Magenta TV hakt ständig! Magenta TV One hat ständig Probleme, wurde schon mehrfach ausgetauscht. - Keine Besserung. Media Reciever machte lange Zeit ständig Probleme - läuft derzeit als einziges Gerät einigermaßen stabil (nach 2x Austausch).
Magenta TV One hat ständig Probleme, wurde schon mehrfach ausgetauscht. - Keine Besserung.
Media Reciever machte lange Zeit ständig Probleme - läuft derzeit als einziges Gerät einigermaßen stabil (nach 2x Austausch).
Warum muss man bei den Schschsch...schrott-Dingern alle paar Tage einen Reset machen?
Und warum nutzt du dann den Schrott? Es ist ja nicht unbedingt erforderlich sich auf Magenta TV oder ein anderes Triple-Play Angebot einzulassen. TV-Sendungen kann man schließlich auf verschiedene Arten nutzen, so man das angesichts der Dürftigkeit der meisten Sendungen überhaupt in Erwägung zieht.
1
Unlogged in user
Answer
from
Mister Burny
Deleted User
1 year ago
Kann die Telekom eigentlich irgend etwas auch mal so machen, dass es funktioniert???
Ja kann sie. Zum Beispiel MagentaTV, VDSL, MagentaTV One, Mediareceiver usw. Läuft bei mir seit Jahren ohne Probleme.
2
8
Load 5 older comments
Deleted User
Answer
from
Deleted User
1 year ago
Auch die Telekom-hilft-Leute sind mittlerweile überzeugt, dass es an der TV One selbst liegt.
Also ich betreibe zwei MagentaTV One. Auch an einer FRITZ!Box. Und mein Heimnetz ist was die Geräte angeht nicht gerade klein. Von SmartHome über Kameraüberwachung, NAS, Drucker, mehrere FRITZ!Repeater und vieles mehr kann ich keinerlei Probleme feststellen. Die MagentaTV One verrichten stets zuverlässig und zu jeder Tageszeit ihre Dienste.
Ja selbst im Bekanntenkreis sind mehrere MagentaTV One in Betrieb. Sowohl an FRITZ!Boxen als auch an Speedport Smart 3 und Smart 4 inkl. Mesh und Switch.
Auch hier keine Probleme.
Was also mache ich und auch meine Bekannten anders? Ich denke das es nicht ein generelles Problem einzig der MagentaTV One ist.
2
falk2010
Answer
from
Deleted User
1 year ago
Wie erwähnt treten die Probleme ja auch auf, wenn die TV One nicht im Heimnetz hängt!
Wie geht das denn?
0
roko-kr
Answer
from
Deleted User
1 year ago
Also ich betreibe zwei MagentaTV One. Auch an einer FRITZ!Box. Und mein Heimnetz ist was die Geräte angeht nicht gerade klein. Von SmartHome über Kameraüberwachung, NAS, Drucker, mehrere FRITZ!Repeater und vieles mehr kann ich keinerlei Probleme feststellen. Die MagentaTV One verrichten stets zuverlässig und zu jeder Tageszeit ihre Dienste.
Du Glücklicher! 😉
Unser Netzwerk ist wesentlich kleiner:
1 Fritzbox 7590, daran direkt (LAN) die TV One,
zwei LAN-Leitungen gehen in zwei andere Zimmer, dort im Zimmer a: 1 Switch (Netgear) mit 1 PC und 1 Drucker und
im Zimmer b: 1 Netgear-Switch mit 1 PC und dem Media Reciever. Das war's im LAN.
Im WLAN hängen noch 2 Handys und 2 Tablets.
Wie oben schon geschrieben haben wir mehrfach sämtliche Geräte ausgeschaltet, vom Netz genommen, Resets gemacht, nur den Router mit TV One gestartet usw. usw. Das ganze Procedere wurde jedes Mal wiederholt, wenn uns eine neue TV One geschickt. - Keine Chance!
Es bleibt bei den Fehlern:
- Die Programmumschaltung "hakt", man kann nicht mit den Zifferntasten umschalten.
Anfangs wurde dabei noch für 2 Sekunden die Infobox des angewählten Senders angezeigt, es blieb aber beim bisherigen Sender. Auch mehrmaliges Drücken der Zifferntaste bringt nichts. Drückte man dann die "Prog.aufwärts-Taste" springt der TV One zum übernächsten Sender!
Der Fehler taucht am Abend mehrfach aber nicht regelmäßig auf. Mal stundenlang nicht, dann wieder laufend.
Die Infobox kommt seit dem letzten Update nicht mehr.
- Will man vom zeitversetzten Fernsehen auf Live-TV wechseln, kommt nur die Anzeige, ob man tatsächlich wechseln wieder oder wieder zurück. Klickt man auf die Schaltfläche zum wechseln, kommt wieder das ursprüngliche (zeitversetzte) Programm. In der Regel muss man es 3x machen bis die TV One tatsächlich zum Live-TV wechselt. Dieser Fehler tritt immer auf!
Andere Fehler, wie die eingangs erwähnte Meldung, plötzlich ein schwarzer Bildschirm und nur Ton oder mal nur Bild aber kein Ton kommen zwar nur sporadisch vor, aber nerven trotzdem, wenn man ständig die TV One resetten muss.
roko-kr Wie erwähnt treten die Probleme ja auch auf, wenn die TV One nicht im Heimnetz hängt! Wie erwähnt treten die Probleme ja auch auf, wenn die TV One nicht im Heimnetz hängt! roko-kr Wie erwähnt treten die Probleme ja auch auf, wenn die TV One nicht im Heimnetz hängt! Wie geht das denn?
Wie erwähnt treten die Probleme ja auch auf, wenn die TV One nicht im Heimnetz hängt!
Wie geht das denn?
Es gibt LTE -Router!
Unser Stadtteil hatte mal eine Woche kein Internet, kein Telefon, kein TV. Dann hat uns jemand von der Telekom (erst nach mehreren langen Handy-Telefonaten) einen solchen Router zu Verfügung gestellt. Das Ding kann man nützen wie einen normalen Router, nur dass er nicht an einer Telefon-Leitung hängt, sondern im Handy-Netz. Das funktionierte sogar recht gut.
Aber - wie gesagt - auch da hat die TV One gezickt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
mender_2
1 year ago
Ständig funktioniert irgendetwas nicht!
Ständig funktioniert irgendetwas nicht!
Was funktioniert denn ständig nicht?
Den Tarif, den ich mir vor gut einem Jahr aufschwatzen ließ: Magenta TV Smart.
Wenn Du ihn Dir aber auch aufschwatzen lässt, ich entscheide immer noch selbst was ich möchten bzw brauche.
0
5
Load 2 older comments
roko-kr
Answer
from
mender_2
1 year ago
Meine beiden One laufen z.B. ohne Probleme, scheint also kein generelles Problem zu sein. Da kommt nun mal auch Dein Heimnetzwerk ins Spiel. Für das die Telekom nicht verantwortlich ist.
Meine beiden One laufen z.B. ohne Probleme, scheint also kein generelles Problem zu sein.
Da kommt nun mal auch Dein Heimnetzwerk ins Spiel. Für das die Telekom nicht verantwortlich ist.
Und dein Heimnetzwerk ist von allen Fehlern freigesprochen ? keine Störer vom Nachbarn ? Welche Geschwindigkeit hast du ? läuft die one über WLAN, LAN oder Powerline ?
Und dein Heimnetzwerk ist von allen Fehlern freigesprochen ?
keine Störer vom Nachbarn ? Welche Geschwindigkeit hast du ?
läuft die one über WLAN, LAN oder Powerline ?
Das haben wir alles schon mehrfach getestet und ausprobiert.
Das Heimnetzwerk ist es NICHT.
Die Fehler treten auch auf, wenn die TV One nicht im Heimnetzwerk integriert ist, sondern z. B. an einem Telekom- LTE -Router angeschlossen ist.
Die Fehler treten sowohl im WLAN als auch im LAN auf.
Auch an verschiedenen TV-Geräten mit verschiedenen HDMI -Kabel usw. usw.
Alles schon mehrfach mit den Telekom-Leuten durchgespielt.
Ich bin auch nicht der Einzige, der die Probleme hat! Bei mir scheinen sie allerdings gehäuft aufzutreten.
Mittlerweile haben wir auch einen Waipu TV-Stick. Damit läuft es einwandfrei.
Dumm nur, dass wir uns für 2 Jahre an den Telekom-Tarif binden mussten.
0
Laudano1
Answer
from
mender_2
1 year ago
Ich habe aufgrund zahlreicher Empfehlungen hier meinen Kabel-Router schweren Herzens resettet und damit zumindest einen Teilerfolg erzielt: Der MTV-Stick läuft nun am Zweitfernseher einwandfrei, meine Streaming-Box (keine Telekom-Hardware) am Haupt-TV dagegen mit der MTV 2.0 nur widerwillig. Zattoo dagegen bereitet dagegen absolut keine Probleme. Wäre nicht die (freiwillig) auferlegte 2-jährige Vertragsbindung an die Telekom, würde ich sofort umsteigen.
Ich werde es jetzt noch mit der MTV One probieren. Falls das ebenfalls schiefgeht, nun ja...
1
Deleted User
Answer
from
mender_2
1 year ago
Die TV One wurde mir empfohlen, weil sie besser wäre als der Media Reciever.
Kann ich für meinen Teil persönlich bestätigen.
Ich bin auch nicht der Einzige, der die Probleme hat!
Das liegt sicher im Bereich des möglichen.
Andere Betroffene haben sich auch gemeldet. Nichts hat geholfen. Stattdessen ist ein weiteres Problem dazugekommen! Gerade haben sich gestern und heute noch zwei Betroffene gemeldet!
Andere Betroffene haben sich auch gemeldet.
Nichts hat geholfen. Stattdessen ist ein weiteres Problem dazugekommen!
Gerade haben sich gestern und heute noch zwei Betroffene gemeldet!
Wie schon erwähnt liegt das Problem meist wirklich im eigenen Heimnetz.
Um der Sache gezielt auf den Grund zu gehen könnte man jetzt das Heimnetz mal von Grund auf neu aufbauen.
Ich würde zunächst mal den uns unbekannten Router und die MagentaTV One auf Werkseinstellungen setzen. Dann die automatische Konfiguration durchlaufen lassen. Wenn das geschehen ist die MagentaTV One an einen LAN-Port des unbekannten Routers. WLAN am Unbekannten Router würde ich erst mal deaktivieren damit sich keine anderen Geräte im Heimnetz befinden. Es soll nur der unbekannte Router und die MagentaTV One im Netz sein.
Nun schauen wie es sich verhält und ob die Probleme weiterhin bestehen. Und dann nach und nach alle weiteren Geräte wieder in das Heimnetz einbinden.
Nur ein Vorschlag.
2
Unlogged in user
Answer
from
mender_2
Smart-und-Clever
1 year ago
Und dein Heimnetzwerk ist von allen Fehlern freigesprochen ?
keine Störer vom Nachbarn ? Welche Geschwindigkeit hast du ?
läuft die one über WLAN, LAN oder Powerline ?
1
0
Deleted User
1 year ago
Und die FRITZ!Box als Fehlerquelle kommt überhaupt nicht in Frage? Konnte jetzt keinen Beitrag finden wo da mal angesetzt wurde.
0
5
Load 2 older comments
roko-kr
Answer
from
Deleted User
1 year ago
Was die vorhandene FRITZ!Box doch nicht als Fehlerquelle ausschließt!
Aber wieso nicht, wenn die TV One am LTE -Router "angeschlossen" ist?
Ich hätte gerne einmal probiert, ob die Fehler auch mit einem Telekom-Router auftreten und hatte die Telekom gebeten, mir doch mal testweise einen ihrer Router zu schicken. Darauf sind sie leider nicht eingegangen, weil es ja an der Fritzbox nicht liegt, wenn die Fehler auch mit dem LTE -Router auftreten.
0
Deleted User
Answer
from
Deleted User
1 year ago
Darauf sind sie leider nicht eingegangen,
Zu Recht. Warum sollten sie dir zum testen einen neuen Router schicken der danach nur noch als Gebrauchtgerät taugt oder maximal nach dem aufbereiten als Mietgerät?
weil es ja an der Fritzbox nicht liegt,
Und trotzdem steht die Möglichkeit im Raum das die FRITZ!Box als Fehlerquelle im Raum steht.
0
roko-kr
Answer
from
Deleted User
1 year ago
Und trotzdem steht die Möglichkeit im Raum das die FRITZ!Box als Fehlerquelle im Raum steht.
Finde ich eigentlich nicht:
TV One mit Fritzbox = Fehler treten auf.
TV One ohne Fritzbox, mit LTE Router, Fritzbox ist aus (Netzstecker gezogen, alles abgeklemmt), Telefonleitung ist tot = Fehler treten trotzdem auf.
Waipu TV Stick = Fehler treten nicht auf, egal ob mit Fritzbox oder LTE -Router.
Wo soll da die Fritzbox noch beteiligt sein?
Zu Recht. Warum sollten sie dir zum testen einen neuen Router schicken der danach nur noch als Gebrauchtgerät taugt oder maximal nach dem aufbereiten als Mietgerät?
Sie haben mir ja auch schon mehrere (!) TV One geschickt. Das ist ja auch nichts anderes.
Es muss zum Test ja kein neuer Router sein. Irgendein Rückläufer hätte es auch getan.
Sowas gehört zu einem guten Service, wenn man einen Fehler sucht und ihn beseitigen will. Das gibt es auch in anderen Branchen.
Ich werde vielleicht einfach mal einen Telekom-Router online bestellen und hätte dann 14 Tage Rückgaberecht. Dann steht die Telekom vor dem gleichen, von Dir beschriebenen "Problem". Kommt im Online-Geschäft sicher jeden Tag tausendfach vor.
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
Unlogged in user
Ask
from
roko-kr