Solved
DVD Wiedergabe am MR401 ?
4 years ago
Ab und zu möchte ich mir einen Film auf DVD ansehen. Den alten DVD-Player mit SCART-, aber ohne HDMI -Ausgang hab ich schon lange entsorgt. Doch der Mediareceiver befindet sich in einem Netzwerk. In diesem Netzwerk gibt es natürlich auch einen PC mit Windows 10 und einem DVD-Laufwerk. Lässt sich da nicht irgendwas machen, dass man den Film übers Netzwerk an den MR401 streamen und dann im Fernseher angucken kann? Der Fernseher selber kann es nicht, der hat nicht mal einen Netzwerkanschluss.
VG Holger
1203
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
4 years ago
1119
0
3
Solved
353
0
4
4 months ago
199
0
2
Accepted Solution
Stefan
accepted by
Sören M.
4 years ago
leider nein
3
4
Load 1 older comment
Priusfreund
Answer
from
Stefan
4 years ago
Als ich mir vor 6 Jahren Entertain TV zulegte, besaß ich noch einen Röhrenfernseher und nahm dies zum Anlass, endlich auf einen HD-fähigen Fernseher umzusteigen. In der Annahme, dass der Mediareceiver ja selber "smart" ist verzichtete ich auf ein Smart-TV und kaufte einen preiswerten, der einfach nur Fernseher ist. Zu kurz gedacht, ich traute dem Telekom-Mediareceiver mehr zu als er kann. 😕
Gruß Holger
P.S. Damals war ich so stolz, von einem 2.000er auf einen 50.000er Anschluss zu wechseln. Heute hab ich inzwischen 200.000. Schade, dass dieser Luxus nur denen zur Verfügung steht, die Glück haben und im richtigen Gebiet wohnen.
0
muc80337_2
Answer
from
Stefan
4 years ago
verzichtete ich auf ein Smart-TV und kaufte einen preiswerten, der einfach nur Fernseher ist.
verzichtete ich auf ein Smart-TV und kaufte einen preiswerten, der einfach nur Fernseher ist.
Die Entscheidung war gut.
Dein TV-Gerät ist sozusagen nach wie vor top-aktuell.
Wäre es eines mit eingebauter Smart Funktionalität, dann wäre es ziemlich sicher bereits seit ein paar Jahren veraltet - und Du hättest Dich nach einer "externen" Lösung umschauen müssen. Einem Stick, einem Media Receiver, ...
Zudem entziehst Du Dich mit Deiner TV-Geräte-Wahl der Überwachung durch den Hersteller, welche Kanäle Du wie lange anschaust.
2
Priusfreund
Answer
from
Stefan
4 years ago
Danke. Daran dachte ich nämlich auch schon. Ein Kollege will mir seinen Chromecast überlassen. Damit lässt sich vieles vom PC an den Fernseher streamen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
Accepted Solution
Ludwig II
accepted by
Priusfreund
4 years ago
@Priusfreund
Wenn du deinen TV ins Heimnetzwerk einbinden kannst (Smart-TV) sollte das ohne Receiver funktionieren.
2
0
Accepted Solution
FrankDD
accepted by
Priusfreund
4 years ago
Hat der PC einen HDMI -Anschluss ? Über diesen kann man auch einen Fernseher anschliessen. Es wäre aber durchaus möglich, dass noch ein Extra-Audiokabel angeschlossen werden muss.
2
3
der_Lutz
Answer
from
FrankDD
4 years ago
Es wäre aber durchaus möglich, dass noch ein Extra-Audiokabel angeschlossen werden muss.
Der TV sollte bei Anschluss als Audiogerät erkannt werden, es müsste dann lediglich die Umstellung des Audioausgabegerätes erfolgen.
Zusätzlich müsste man noch schauen ob es einen Eingang am TV gibt der für PC konfiguriert werden kann da man sonst das Overscanproblem bekommt und Bildinhalte fehlen.
@Priusfreund
ich würde einfach schauen und mir einen günstigen gebrauchten Blurayplayer organisieren.
Halbwegs aktuelle Modelle können dann auch Bilder und Videos von USB abspielen usw.
0
buenni
Answer
from
FrankDD
4 years ago
Man könnte den TV über einen MagentaTV Stick zum SmartTV machen und dann über diesen Streamen... das sollte klappen...
0
muc80337_2
Answer
from
FrankDD
4 years ago
Man könnte den TV über einen MagentaTV Stick zum SmartTV machen und dann über diesen Streamen... das sollte klappen...
Man könnte den TV über einen MagentaTV Stick zum SmartTV machen und dann über diesen Streamen... das sollte klappen...
Falls da kein DRM der DVD in die Quere kommt...
0
Unlogged in user
Answer
from
FrankDD