A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Eigentumswohnung gekauft (Erstbezug) aber TV erst in 1 Jahr !?
5 years ago
Hallo zusammen,
meine Eltern haben eine Wohnung in einer Wohnanlage gekauft, die gerade fertiggestellt wird. Zum 01. Januar 2021 können sie einziehen, ein Termin für die Abnahme und Übergabe ist bereits im Dezember vereinbart.
Vorgestern haben sie nun einen Brief bekommen (wie angeblich alle Käufer in der Anlage), dass die "Telekom das TV-Signal für die Grundversorgung aus logistischen Gründen leider erst zum 01.10.2021 bereitstellen wird". Uns wird geraten, Magenta TV zu buchen (und selbst zu zahlen), da das Internet zum 01.01. bereitstehen wird.
Geht das einfach so? 9 Monate lang kein TV? Meine Eltern würden noch nicht mal Internet von der Telekom holen wollen, geschweige denn für IPTV bezahlen wollen. So einen Brief an ein Ehepaar Mitte 70 finde ich schon frech.
Warum kommt das Signal erst so spät - was kann man zur Überbrückung tun - und wer zahlt für die zusätzlichen Kosten?
Danke für Tips!
Beste Grüße
416
0
10
This could help you too
6 years ago
615
0
2
6 years ago
271
0
2
887
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
5 years ago
@daspossum Übergangsweise kannst du DVB-T ider DVB-S nutzen! Ich wusste gar nicht, dass die Telkeom auch ein TV Signal über einen anderen Weg als IPTW einspeisst!
1
Answer
from
5 years ago
@daspossum"Warum kommt das Signal erst so spät - was kann man zur Überbrückung tun - und wer zahlt für die zusätzlichen Kosten? "
Frag den Bauträger. Und die Kosten für den Betrieb der Wohnung hat normalerweise der neue Eigentümer am Bein.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Vorgestern haben sie nun einen Brief bekommen (wie angeblich alle Käufer in der Anlage), dass die "Telekom das TV-Signal für die Grundversorgung aus logistischen Gründen leider erst zum 01.10.2021 bereitstellen wird".
Vorgestern haben sie nun einen Brief bekommen (wie angeblich alle Käufer in der Anlage), dass die "Telekom das TV-Signal für die Grundversorgung aus logistischen Gründen leider erst zum 01.10.2021 bereitstellen wird".
Vermutlich hat der Bauträger einen Vertrag mit der Telekom über "Kabelfernsehen Vollversorgung" für die gesamte (bauliche) Anlage abgeschlossen, um den Wohnungen ein Fernsehsignal zur Verfügung stellen zu können.
Wahrscheinlich gibt es keine Sat-Schüssel.
Uns wird geraten, Magenta TV zu buchen (und selbst zu zahlen), da das Internet zum 01.01. bereitstehen wird.
Uns wird geraten, Magenta TV zu buchen (und selbst zu zahlen), da das Internet zum 01.01. bereitstehen wird.
Warum gibt es noch einen zusätzlichen TV-Anschluss, wenn IP-TV möglich ist.
Wer IP-TV bucht zahlt dann fast 1 Jahr doppelt, da ein Magenta-Vertrag eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten hat.
Tipp:
Magenta TV- für nicht-Telekom-Kunden:
https://www.telekom.de/magenta-tv
Setzt aber irgend einen Internetvertrag voraus.
Ich habe den Verdacht, der Bauträger hat gepennt und den TV-Vertrag mit der Telekom zu spät auf den Weg gebracht.
Klar, dass die Telekom nicht von Jetzt auf Gleich liefern kann. Internet geht i.d.R. schneller, wenn es in der Nähe schon einen leistungsfähigen Verteilerkasten gibt.
Abnahme ohne TV-Anschluss?
Nicht-Fertigstellung einer bezahlten Leistung?
Das wäre ja fast wie 'Wohnung ohne Strom' ((kann sich ja der Nutzer vom Baustromverteiler holen)).
Da kann man schon mal dem Bauträger ankündigen, dass die Abnahme erst nach erfolgreicher Bereitstellung von TV erfolgt.
Alternativ kann der Bauträger Internet +Magenta TV buchen und bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit bezahlen, um den Nutzern TV zur Verfügung stellen zu können.
4
Answer
from
5 years ago
Wer IP-TV bucht zahlt dann fast 1 Jahr doppelt, da ein Magenta-Vertrag eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten hat.
Wer IP-TV bucht zahlt dann fast 1 Jahr doppelt, da ein Magenta-Vertrag eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten hat.
Da sollte es doch möglich sein, einen Vertrag anzubieten, der nur so lange läuft, bis die Telekom die TV-Grundversorgung betriebsbereit hat.
Doch dazu müsste die Telekom über ihren eigenen Schatten springen.
Und das ist nicht vorstellbar.
Answer
from
5 years ago
@daspossum, ein Herzlich Willkommen im Kunde zu Kunden Forum.
Deine Frage
Warum kommt das Signal erst so spät
- Die Gründe für den Anlieferungs Termin, kann, sollte Dir der Bauträger nennen können.
- was kann man zur Überbrückung tun
Meine Private Meinung:
- Das Angebot der Telekom Annehmen
Wobei, wenn ich dich richtig Verstanden habe, benutzen deine Eltern kein Internet.
- dann kann z.B DVB-T2 eine Alternative sein.
Hier sind die Öffentlich Rechtlichen, soviel ich weiß kosten los.
- und wer zahlt für die zusätzlichen Kosten?
Welche Zusätzlichen Kosten meinst Du, bzw. Beziehst Du dich?
Bei der TV Versorung gibt es folgendes zu bedenken.
Wenn das TV Signal von der Telekom eingespeist wird, werden diese Kosten über das Hausgeld (ich hoffe es heißt so) umgelegt.
Für die erste Laufzeit, wird der Bauträger mit der Telekom einen Vertrag abgeschlossen haben.
Bei der Verlängerung, kann sich die Eigentümer Gemeinschaft einen anderen Lieferanten suchen.
Meine Frage:
Wird, soll TV über COAX in dem Haus/Wohnung zu Verfügung gestellt werden.
Wenn ja, ist die Frage an den Bauträger, was in den Verträgen drinn ist, ggf. wird dann in Zukunf auch Internet darüber abgewicklet.
Dann wäre es ggf nachher nur ein Anschluss Wechsel, von Festnetz auf COAX.
Answer
from
5 years ago
Selbst der Eigentümmer einer Wohnung kann ja keinen Telekom-Vertrag abschließen, den er dann seinem Mieter zur Nutzung überlässt. Ist zwar schon ein paar Jahre her, kann mir aber nicht vorstellen, dass sich da in der Zwischenzeit viel getan hat.
Selbst der Eigentümmer einer Wohnung kann ja keinen Telekom-Vertrag abschließen, den er dann seinem Mieter zur Nutzung überlässt.
Ist zwar schon ein paar Jahre her, kann mir aber nicht vorstellen, dass sich da in der Zwischenzeit viel getan hat.
Dann formuliere ich es mal um:
Der Bauträger erklärt sich schriftlich bereit, die zusätzlichen Kosten dem Käufer zu erstatten, die dieser nicht gehabt hätte, wenn der TV-Anschluss bei der Abnahme mit einem Einspeisesignal versorgt wäre und funktionieren würde. Die Kosten beinhalten die Differenz zwischen TV-Grundgebühr ((jaaha, man sagt nicht Gebühr)) und dem Grundentgelt für einen IP-TV-Anschluss bis zu dem Zeitpunkt, als dass der TV-Anschluss genutzt werden kann und anschließend das komplette Grundentgelt IP-TV bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit zuzüglich der Gerätemieten und der Einmalzahlungen für die Anschlussentgelte, Technikertermine, Installationsarbeiten, Kabelverlegungen, Kabelrückbau, Rücksendekosten für Mietgeräte, Porto und Umlagen.
Dem Bauträger ist es freigestellt, auf eigene Kosten ein dem Kabel-TV - Angebot gleichwertiges Fernsehsignal zur Verfügung zu stellen (z.B. Sat, DVB-T mit HD-Karte).
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
. . . . . und wer zahlt für die zusätzlichen Kosten?
. . . . .
und wer zahlt für die zusätzlichen Kosten?
Da müsst ihr euch an den wenden, mit dem deine Eltern Verträge abgeschlossen haben.
Nur wenn ihr einen Vertrag, mit wem auch immer, habt, der euch die TV-Versorgung garantiert, könnt ihr schauen, ob sich aus diesem Vertrag ein Schadensersatz herleiten lässt.
Gehe mal davon aus: Mit der Telekom haben deine Eltern keinen Vertrag, der ihnen in dieser Hinsicht irgend etwas garaniert.
P.S.
Auch die Grundversorgung ist nicht umsonst, sie wird den Wohnungseigentümern dann in den Jahresabrechnungen in Rechnung gestell.
0
5 years ago
Hallo zusammen, So einen Brief an ein Ehepaar Mitte 70 finde ich schon frech. Beste Grüße
Hallo zusammen,
So einen Brief an ein Ehepaar Mitte 70 finde ich schon frech.
Beste Grüße
Ich finde diese Aussage frech @daspossum
Wir sind auch in den Alter und regeln unsere Angelegenheiten selbst.
Eben habe ich beim Nachbar (Mitte 40) nach dem heute erfolgen Gf - Anschluss das Netzwerk für den ganzen Betrieb (Telefonanlage, Melkanlagen, Heizkraftwerk, LKW-Waage usw.) eingerichtet.
0
5 years ago
Wie ich sehe gab es hier schon die ersten Informationen. Momentan kann ich das allerdings nicht so recht zuordnen. Deine Eltern haben keinen Vertrag bei uns abgeschlossen, oder? Geht es um DSL oder um einen Kabelanschluss? Was sagt der Bauträger dazu?
Grüße Anne W.
0
0
Unlogged in user
Ask
from