Solved

Entertain friert nach Meditheknutzung ein

7 years ago

Nutze den MR 400 und MR 200. Nach Nutzung der Mediathek (letztes mal bei ZDF - Heuteshow am 28.1.18) friert der MR 400  bei Rückkehr zum Live TV komplett ein.

Erst nach Neustart über Netzschalter wieder OK. MR 400 ist auf Energiespar-plus und MR 200 auf Energiespar gesetzt. Das gleiche Phänomen

habe ich hin und wieder auch bei der Restart-Funktion und dann in die Rückkechr zum Live-TV festgestellt.  Wenn kein Einfrieren, dann schalten sich auromatisch die Untertitel ein. Über Optionen muß das dann zurückgeschaltet werden.

Über die Ferndiagnose wurde mir der Austausch des MR 400 angeboten. Aber aus meiner Sicht muß es sich um einen Softwarefehler handeln, denn ansonsten läuft alles tadellos. Ich nutze seit kurzen den Smart-Speedport, Der brachte zwar eine höhere Bandbreite aber die genannten Probleme waren auch schon bei vorherigen  724  A vorhanden.

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

498

0

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    Hallo zusammen,

    wie hier bereits geschrieben wurde, ist das Thema bekannt und auch korrekt bei den Kollegen platziert. Wann hier eine Lösung kommt, kann ich aktuell nicht sagen.

    Mit dem MR 401 tritt dieses Verhalten in der Tat nicht auf.

    Ich werde das Ganze nochmal mit Nachdruck weiterleiten.

    Viele Grüße
    Dustin R.

    0

    Answer

    from

    7 years ago

    Entschuldigung, was ist denn das für ein Vorschlag. Ich kaufe mir doch auch kein Auto bei dem alles läuft aber hin und wieder die Räder blockieren

    Da gibt es zumindest ein Ersatzfahrzeug.

    Übrigens tritt das Einfrieren auch eben spontan mal ohne Mediathek/Appnutzung auf. Von den Restartproblem(Untertitel) ganz zu schweigen.

    Ich möchte doch endlich mal ein gut funktionierendes EntertainTV. Gut gemeinte Ratschläge sind da nicht sehr hilfreich und letztendlich nerven sie nur noch. 

    Answer

    from

    7 years ago

    @famare ich bin selber Kunde und habe es nur gut gemeint. Mir ist schon ein MR dadurch (aus/an ) kaputt gegangen.

     

    Bei dir liegt ja noch ein anderes Problem vor, wie ist der MR mit dem Router verbunden, welche Firmware ist auf deinem Smart Router?

    Falls der MR nicht per Kabel mit dem Router verbunden ist, probiere es aus.

     

    Gruß

    Toni

    Answer

    from

    7 years ago

    Danke, alles über LAN Kabel. Das Ganze ist wohl alles miteinander verknüpft. Habe zwar 50 MBit anliegen, aber leider scheint der DSL Anschluss hin und wieder zu stottern. So entstehen dann noch die zusätzlichen Probleme. Da ist es dann mit der Selbsthilfe nicht weit her.

    Trotzdem schön zu wissen, das sich auch andere einen Kopf um die Probleme machen.

    Ich bleibe froh in Hoffnung.

This could help you too

in  

703

0

3

Solved

in  

1725

0

2

Solved

in  

3649

0

12

Solved

in  

660

0

4