Solved
Entertain Mr 201 und MR401 mit 4K Monitor
3 years ago
Hallo Zusammen,
nachdem ich mir einen 4K Monitor zugelegt habe und Videos aus Youtube bzw aufgenommen Videos ansehe habe ich ein Problem. Die Videos werden unterbrochen während des abspielens oder Ruckeln bis es nicht mehr anzusehen ist. Ich habe ein Update auf dem 201 vorletzte Woche bekommen hierbei ist aber die Videoausgabe von 4K auf 1080i gesetzt worden. Nach Rückstellung auf 4K siehe oben. Musste wieder zurück auf 1080i. Die Receiver werden ja beworben mit 4K möglich. Habe die Receiver auch zwischen den Fernseher auch ausgetauscht. 1080P nach einer kurzen Laufzeit siehe oben. In der Einstellung akzeptiert der Receiver auch 4K. Also sollte es funktionieren.
Mit freundlichen Grüßen
hechtzwo
1413
14
This could help you too
3 years ago
400
0
1
5 years ago
477
0
2
3 years ago
4K Monitor zugelegt
Monitor oder Fernseher?
Problem. Die Videos werden unterbrochen während des abspielens oder Ruckeln
Schon mal ein anderes (besseres) HDMI -Kabel probiert?
Die Receiver werden ja beworben mit 4K möglich.
Grundsätzlich können sie das auch. Was passiert denn, wenn du einen der UHD-Testkanäle aufrufst?
Viele Grüße
Thomas
0
3 years ago
Hallo @hechtzwo
habe ich das jetzt richtig verstanden, mit einen TV (4K) funktioniert es und mit einem Monitor nicht?
Sollte dem so sein, wird vermutlich der geforderte Kopierschutz mit dem Monitor nicht unterstützt.
Weiterhin kann das verwendete HDMI -Kabel nicht für 4K qualifiziert sein, das führt ebenfalls zu den geschilderten Problemen.
Bei mir funktioniert ein 4K-Monitor problemlos am MR401, sogar über die Wiedergabekette, wo ein AVR dazwischen geschaltet ist. Dieser muss zwingend HDMI 2.x unterstützen.
Gruss -LERNI-
0
3 years ago
Die Videos werden unterbrochen während des abspielens oder Ruckeln bis es nicht mehr anzusehen ist
Das könnte zwei Gründe haben. Zum Einen könnte der HDCP Handshake zwischen Monitor und MR nicht so ganz funktionieren oder aber die Frequenz mag der Monitor nicht. Ich habe einen Asus 4K Monitor der mit einem Gerät bei 60Hz nicht funktioniert.
1
Answer
from
3 years ago
Hi @hechtzwo
Und vielleicht auch mal ganz anders gefragt:
Reicht die Geschwindigkeit in deinem Heimnetz überhaupt aus, um solche 4K Videos stolperfrei abspielen zu können? 🤔
Gruss VoPo
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @hechtzwo,
wie ich sehe, hast du hier ein paar Hinweise und auch Rückfragen erhalten.
Teile uns doch gerne mit was du schon ausprobiert hast.
Alternativ biete ich dir gerne einen Rückruf an, wollte nur nicht ungefragt zu später Stunde noch durchklingeln.
Teile mir dies bezüglich gerne eine Zeitfenster mit.
Beste Grüße
Julia U.
7
Answer
from
3 years ago
Hallo @Marcel M. ,
habe auch mittlerweile das HDMI Kabel ausgetauscht. Es war zwar bisher ein 4K HDMI Kabel von 5 m Länge. Habe jetzt ein 4K HDMI Kabel von 1,5 m eingebaut. Konnte aber noch nicht über längere Zeit Streamingfilme ansehen. Somit kann ich auch noch keine Aussage machen wie die Reaktion auf die geänderte Kabellänge ausfällt. Ab 15. ist über längere Zeit eine Funktionskontrolle möglich. Melde mich dann noch einmmal mt dem Ergebnis.
Mit freundlichen Grüßßen
hechtzwo
Answer
from
3 years ago
Hallo zusammen,
habe bis jetzt mehrmals Youtube geschaut und keine Auffälligkeiten mehr festgestellt. Vielleicht hatte das lange Kabel ein Problem. Habe auch noch nicht wieder festgestellt das man sich am Reciever fast die Hände verbrennt.
Mit freundlichen Grüßen un Dank an alle Unterstützer
hechtzwo
Answer
from
3 years ago
Hallo @hechtzwo,
danke für das Feedback. Super, dass es jetzt wieder läuft. Wenn nochmal was ist, gib gerne Bescheid.
Schönen Gruß
Hakan Ö.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@hechtzwo,
vielen Dank für das wirklich nette Gespräch.
Im ersten Anlauf hat die Rufumleitung suggeriert, ich würde keine Sekunde anklingeln, das haben wir ja zum Glück fix geklärt.
Insgesamt haben wir um die 500 Meter Leitungsweg zu bewältigen, weshalb es schwierig werden kann, die Bandbreite konstant nach oben zu bringen.
Ich hoffe dennoch, dass die Maßnahmen greifen und freue mich über Ihre Rückmeldung.
(Den Thread kennzeichne ich vorerst als "Gelöst" - da wir hier zumindest mal eine Zwischenlösung angestrebt haben)
Viele Grüße
Marcel M.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo zusammen,
habe bis jetzt mehrmals Youtube geschaut und keine Auffälligkeiten mehr festgestellt. Vielleicht hatte das lange Kabel ein Problem. Habe auch noch nicht wieder festgestellt das man sich am Reciever fast die Hände verbrennt.
Mit freundlichen Grüßen un Dank an alle Unterstützer
hechtzwo
0
Unlogged in user
Ask
from