Entertain: Ständig Standbild, kein Umschalten, IGMPv3
vor einem Jahr
Hallo,
ich habe keine Idee mehr ;(
Bis vor ca. 2 Wochen lief alles problemlos. Plötzlich Abbrüche im Wlan und beim TV Standbilder.
Anruf bei der Telekom: AH, Störung, es kommt jemand. Es kam keiner, aber rief an, das er irgendwas am Port umgestellt hat.. " es solle wieder laufen"
Tat es aber nicht.
Daraufhin zig Neustarts der Fritz Box, Meida Reiceiver usw.
Anruf bei der Telekom: "Alles ok, es liegt an mir"
Daraufhin alle Hardwar getauscht. Fritzbox, Switch, kabel...
Und: Nö, nix. Noch immer keine stabile Leitung.
Wieder angerufen und ah, es kommt ein Techniker.
Der war da, hat die Dose gewechselt und wieder irgenwas in der Vermittlung umgesteckt...
Und. Es geht noch immer nicht!
Vor allem das Entertain TV.
Bleibt ständig hängen, man kann nicht umschalten oder aus schalten
Verbind zur TV Plattform unterbrochen...
Jetzt habe ich einen Switch der das IGMP v3 kann.
Aber was muss man da genau einstellen?
Hilft das überhaupt was?
Oder sonst noch eine Idee
Per Driektem Kabel an der Fritz Box gehts auch nicht besser.
Es ist ein Zyxel GS1900-24EP
Vielen Dank
392
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2687
0
4
vor einem Jahr
Auch dir ein freundliches Hallo @isamuc
Teste das ganze bitte nochmals nur mit neu gestatetem Router und per LAN-Kabel verbundenen Receiver ohne all das andere Zeug!
Alles was nicht für den Test gebraucht wird bitte raus aus Strom- und Netzwerkdosen!
Testen und berichten!
sG
3
Antwort
von
vor einem Jahr
schon mehrfach gemacht, so auch eben
-> keine Besserung
Antwort
von
vor einem Jahr
Für Dich nochmal gemacht! Ja, ohne alles geht TV,
Für Dich nochmal gemacht!
Ja, ohne alles geht TV,
schon mehrfach gemacht, so auch eben -> keine Besserung
schon mehrfach gemacht, so auch eben
-> keine Besserung
Und warum lügst du mich dann an!
Jetzt weißt du, das der Fehler in deinem Netz liegt!
Nun schaffst du dir das nötige Wissen drauf oder läßt es von einer Fachfirma einrichten!
Die Telekom ist raus!
schöne Grüße
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich lüge?
ernsthaft?
Bitte genau lesen.
komisch auch, dass es weder direkt an der Fritz Box mit einem lan Kabel geht noch via Netzwerkdose 🤔
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Welche Probleme liegen denn nun an? Leitungsstörung also DSL Abbrüche oder WLAN Abbrüche? Du erwähnst beides. Für letzteres ist Telekom nicht zuständig
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Vermute nur noch Problme bei mir, Telekom war ja da und hat die Dose gewechselt.
gehe daher davon aus, dass es an uns liegt....
hatte aber gehofft, hier trotzdem Hilfe zu bekommen
Antwort
von
vor einem Jahr
Vermute nur noch Problme bei mir, Telekom war ja da und hat die Dose gewechselt. gehe daher davon aus, dass es an uns liegt....
Vermute nur noch Problme bei mir, Telekom war ja da und hat die Dose gewechselt.
gehe daher davon aus, dass es an uns liegt....
Dann hätte mein Vorschlag funktioniert!
Warum zweifele ich nur daran, das du getan wie geschrieben?
sG
Antwort
von
vor einem Jahr
Für Dich nochmal gemacht!
Ja, ohne alles geht TV,
aber ich brauch das ganze andere Zeug ja auch...!
Stecke ich alles wieder an, gehts eben wieder NICHT.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Jetzt habe ich einen Switch der das IGMP v3 kann. Aber was muss man da genau einstellen? Hilft das überhaupt was? Oder sonst noch eine Idee
Jetzt habe ich einen Switch der das IGMP v3 kann.
Aber was muss man da genau einstellen?
Hilft das überhaupt was?
Oder sonst noch eine Idee
Wenn ich mir einen Smart Managed Switch kaufe der konfiguriert werden muß sollte ich wissen wie man das macht.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Sehr hilfreich, vielen Dank Sie sind allwissend auf die Welt gekommen?
Sehr hilfreich, vielen Dank
Sie sind allwissend auf die Welt gekommen?
Warum direkt so gereizt? Nein. Natürlich nicht. Nur wenn ich mir alleine schon die Verpackung des von dir gekauften Switch anschaue sehe ich was auf mich zu kommen könnte. Und wenn ich das nicht weiß frage ich den Verkäufer oder suche im Vorfeld nach Lösungen.
Flood, Drop oder Router Port, das sagt einem keiner....
Hää?
Die Telekom sagt ja nur, man braucht einen Switch der das kann, aber was man einstellen soll nicht...
Richtig. Denn mit einem unmanaged Switch brauchst du auch nichts einstellen. Und die Telekom verkauft sogar solche Switche.
D-Link DGS-108 bestellen | Telekom
Und nichts anderes hat die Telekom sicher gemeint.
das sagt einem keiner....
Und was dein Problem genau ist sagst du uns auch nicht. Wie sieht zum Beispiel die Situation bezüglich Synchronisation aus? Hast du eine stabile Internetverbindung? Hast du in dem Moment wo du vom MagentaTV die Fehlermeldung bekommst Synchabbrüche. Kannst du alles im Log der FRITZ!Box sehen.
Was steht hier?
http://fritz.box/#dslOv
oder hier
http://fritz.box/#dslStat
Welchen Einfluss sollen WLAN-Abbrüche auf deinen Mediareceiver haben? Es sei denn er ist per WLAN verbunden.
Und diese Bildaussetzer in Verbindung mit IGMPv3 können auch andere Geräte in deinem Heimnetz verursachen. Wie zum Beispiel dein erster unbekannter Switch. Oder ein Drucker.
Antwort
von
vor einem Jahr
Nix, halt. Das hatte @HappyGilmore schon ausgeführt.
Ansonsten gibt es Fachfirmen, die sowas machen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Oh, Sie wissen es selbst nicht, das beruhigt mich!
Siehe Foto anbei.
Der Switch ist ja süß, 8 Ports. Da müsste ich 4 Stück hintereinander hängen - wohl kaum sinnvoll oder?
Hatte einen unmanaged - aber mit dem gehts gar nicht mehr.
Btw. auch Sonos will angeblich das IGMP plötzlich. Aber zum Sonos System bin ich noch gar nicht gekommen, das wieder zum Laufen zu bringen 😂
Hänge wie gesagt bisher an einer stabilen Wlan und TV Verbindung...
In der Fritzbox bei den Ereignissen steht nur was von "Internetverbindung hergestellt"
"Internetverbindung wurde getrennt"
Zeitüberschreitung bei der PPP_Aushandlung
Wir haben ja zwei Probleme:
- Die Wlan Abbrüche
- TV Standbild (per Lan verbunden)
Drucker ist momentan noch nicht in Betrieb
Sonos wie gesagt auch nicht.
Um eben genau das zu beheben (will Sonos und Entertain) wohl das IGMPv3 🤔
ich kann nur das weiter geben, was mir an den Hotlines gesagt wurde.
Ein unmanaged Switch kann das aber wohl nicht immer - manche schon.
Ich habe mich jetzt eben für EINEN Switch entschieden der alles für uns löst.
IGMP und POE und alle Geräte an einem Switch.
Scheinbar auch wieder nicht richtig 😐
Im Übrigen bin ich kein IT Profi, kenne mich aber glaube ich schon etwas aus und lerne gerne dazu.
Daher hat mich ein Smart Switch nicht gescheut. Ich habe vorab viel gelesen und einige Videos geschaut und mir das durchaus zugetraut.
Das man aber noch aus Flood, Drop oder Router Port auswählen muss, hatte ich vorher nicht gelesen.
Bildschirmfoto 2024-01-31 um 10.29.34.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
lief alles problemlos
Verrate uns doch erstmal die üblichen Fakten:
* Was für einen Vertrag hast du bei der Telekom (genaue Bezeichnung)?
* Welchen Router verwendest du genau, welche Softwareversion läuft darauf?
* Über welche Geräte schaust du MagentaTV, wie sind diese mit dem Router verbunden?
* Was befindet sich sonst noch im Heimnetz? Den Zyxel-Switch hattest du bereits erwähnt, wofür genau wird dieser benötigt bzw. genutzt?
Was wurde (falls erinnerbar) verändert, bevor die Probleme erstmals auftraten? Gab es irgendwo ein Software-Update, wurden neue Gerät ins Heimnetz gehängt, ...?
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor einem Jahr
HallO Thomas,
sehr gerne.
-
VG Isa
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo, ich habe keine Idee mehr ;( Bis vor ca. 2 Wochen lief alles problemlos. Plötzlich Abbrüche im Wlan und beim TV Standbilder. Anruf bei der Telekom: AH, Störung, es kommt jemand. Es kam keiner, aber rief an, das er irgendwas am Port umgestellt hat.. " es solle wieder laufen" Tat es aber nicht. Daraufhin zig Neustarts der Fritz Box, Meida Reiceiver usw. Anruf bei der Telekom: "Alles ok, es liegt an mir" Daraufhin alle Hardwar getauscht. Fritzbox, Switch, kabel... Und: Nö, nix. Noch immer keine stabile Leitung. Wieder angerufen und ah, es kommt ein Techniker. Der war da, hat die Dose gewechselt und wieder irgenwas in der Vermittlung umgesteckt... Und. Es geht noch immer nicht! Vor allem das Entertain TV. Bleibt ständig hängen, man kann nicht umschalten oder aus schalten Verbind zur TV Plattform unterbrochen... Jetzt habe ich einen Switch der das IGMP v3 kann. Aber was muss man da genau einstellen? Hilft das überhaupt was? Oder sonst noch eine Idee Per Driektem Kabel an der Fritz Box gehts auch nicht besser. Es ist ein Zyxel GS1900-24EP Vielen Dank
Hallo,
ich habe keine Idee mehr ;(
Bis vor ca. 2 Wochen lief alles problemlos. Plötzlich Abbrüche im Wlan und beim TV Standbilder.
Anruf bei der Telekom: AH, Störung, es kommt jemand. Es kam keiner, aber rief an, das er irgendwas am Port umgestellt hat.. " es solle wieder laufen"
Tat es aber nicht.
Daraufhin zig Neustarts der Fritz Box, Meida Reiceiver usw.
Anruf bei der Telekom: "Alles ok, es liegt an mir"
Daraufhin alle Hardwar getauscht. Fritzbox, Switch, kabel...
Und: Nö, nix. Noch immer keine stabile Leitung.
Wieder angerufen und ah, es kommt ein Techniker.
Der war da, hat die Dose gewechselt und wieder irgenwas in der Vermittlung umgesteckt...
Und. Es geht noch immer nicht!
Vor allem das Entertain TV.
Bleibt ständig hängen, man kann nicht umschalten oder aus schalten
Verbind zur TV Plattform unterbrochen...
Jetzt habe ich einen Switch der das IGMP v3 kann.
Aber was muss man da genau einstellen?
Hilft das überhaupt was?
Oder sonst noch eine Idee
Per Driektem Kabel an der Fritz Box gehts auch nicht besser.
Es ist ein Zyxel GS1900-24EP
Vielen Dank
@isamuc ,
Wenn der Switch eine Konfigurationsoberfläche hat, dann etwa so ähnlich, siehe Bild:
IGMP Snooping auf ein stellen.
Bei Dump Switches (keine Konfig.-oberfläche) müsste es egal sein, die leiten durch was rein und raus läuft.
9
Antwort
von
vor einem Jahr
verstehe ich das richtig? Auf "Flood" stellen wäre die richtige Wahl für Entertain? Das würde auch meine Erfahrung heute bestätigen - mit den anderen beiden Optionen ging gar nichts. Bleibt noch die Frage was Sonos dann gerne für eine IGMP Einstellung möchte....!?!?!
verstehe ich das richtig? Auf "Flood" stellen wäre die richtige Wahl für Entertain?
Das würde auch meine Erfahrung heute bestätigen - mit den anderen beiden Optionen ging gar nichts.
Bleibt noch die Frage was Sonos dann gerne für eine IGMP Einstellung möchte....!?!?!
@isamuc ,
Wenn es vor zwei Wochen noch lef, dann liegt es doch nicht am Switch, oder?
Das IGMP Problem kann nur bei linearen Fernseh- und Radioprogrammen auftreten. Sie sind die einzigen Streamingangebote, die Multicast verwenden können für die Verteilung.
Tritt der Fehler bei Video und Musik auf Abruf auf, dann ist es ein Bandbreiteneinbruch, eine Engstelle, irgenwo zwischen Streaminganbieter, Magenta TV, und Abspielgerät.
War die Rede von einer FRITZ!Box? Unter Priorisierung das Abspielgerät in der FRITZ!Box auf Echtzeitanwendung stellen, damit immer die volle Bandbreite ankommt vor anderem Datenverkehr im Heimnetz.
Antwort
von
vor einem Jahr
Das frag ich mich auch!
bis zum Ausfall der Telekom lief es gut.
seitdem. 🙄
auch jetzt. Magenta TV lief heute Tatsache mal fast 2 Stunden! Dann wieder Standbild.
ich 🤮 langsam.
egal mit welcher Hardware. 2 Fritz Boxen, 3 verschiedene Switches…
ist mit Logik nicht mehr zu erklären
Antwort
von
vor einem Jahr
Das frag ich mich auch! bis zum Ausfall der Telekom lief es gut. seitdem. 🙄 auch jetzt. Magenta TV lief heute Tatsache mal fast 2 Stunden! Dann wieder Standbild. ich 🤮 langsam. egal mit welcher Hardware. 2 Fritz Boxen, 3 verschiedene Switches… ist mit Logik nicht mehr zu erklären
Das frag ich mich auch!
bis zum Ausfall der Telekom lief es gut.
seitdem. 🙄
auch jetzt. Magenta TV lief heute Tatsache mal fast 2 Stunden! Dann wieder Standbild.
ich 🤮 langsam.
egal mit welcher Hardware. 2 Fritz Boxen, 3 verschiedene Switches…
ist mit Logik nicht mehr zu erklären
@isamuc ,
Hier sind die letzten Stunden noch mehr Nutzer mit dem Problem in anderen Threads aufgetaucht. Ich selber habe kein Magebta TV und kann nur allgemein zu Internet TV Themen mich äußern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Oh, Sie wissen es selbst nicht, das beruhigt mich! Siehe Foto anbei.
Oh, Sie wissen es selbst nicht, das beruhigt mich!
Siehe Foto anbei.
Auf dieser Basis brauchen wir nicht weitermachen.
Der Switch ist ja süß, 8 Ports. Da müsste ich 4 Stück hintereinander hängen - wohl kaum sinnvoll oder?
Das war nur Beispielhaft.
Hatte einen unmanaged - aber mit dem gehts gar nicht mehr.
Du wirst es kaum glauben. Für dich gibt es den richtigen Switch. Wenn du nicht weißt welchen einfach fragen.
Das man aber noch aus Flood, Drop oder Router Port auswählen muss, hatte ich vorher nicht gelesen.
Kannst du mal sehen. Ich habe auch einen Smart Managed Switch und mußte garnichts konfigurieren. Auspacken, anschließen und läuft. Inkl. MagentaTV.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von