A notice:

Entertain totalausfall in 45144

14 years ago

Nun geht es gar nicht m,ehr die Störungen die seit dem Wochenende bekannt sind haben sich nun ausgeweitet, was vorher in kurzen Aussetzern auftrat ist nun so weit gekommen, dass garkein Sender mehr läuft nunoch Standbild nach kurzer Zeit.
Es kan doch nicht wahr sein das der Konzern nicht in der Lage sein soll eine Störung zu beseitigen.
Anrufe bei der sogenannten Hotline erspar ich mir natürlich.
So kann man Kunden nur vertreiben.

Note

This post has been closed.

75996

0

717

    • 14 years ago

      Hallo Fraya,

      vielen Dank für diesen Beitrag.

      Sehen Sie:
      Sie sind in der Lage diese Informationen dem Forum zugänglich zu machen, irgendwelche Callcenter-Agents sind in der Lage Ihnen diese Informationen zugänglich zu machen.

      WARUM kann das Telekom-Team nicht solche Informationen bereitstellen, bzw. warum bekommen die solche Infos nicht?

      Angenommen ich wäre sehr böse, so könnte ich behaupten:

      Wenn das Telekom-Team solche Informationen hätte, würden sie diese Informationen dem Forum bekanntmachen. Sie würden niemals diese deeskalierenden Info's zurückhalten.
      Da sie das aber nicht tun, kann das nur bedeuten:
      Das Team hat diese Info's nicht, oder es gibt solche Info's nicht. Da das Team aber sicher immer auf dem aller, aller, allerneusten Stand der Informationen ist (denn das Team sitzt ja nicht nur wartend auf dem Allerwertesten, sonder erfragt aktiv neue Stände)

      kann das nur bedeuten:
      Sie haben sich diese Information ausgedacht, es gibt sie nicht.


      Man sollte Sie für diese perfide Informationtäuschung verbrennen...


      Gruß
      Scimi

      0

      0

    • 14 years ago

      Die Telekom, Bereich Entertain, hat ein massives Problem, wenn das zuträfe was Fraya uns mitteilte.
      Zum einen hätte die Telekom das Problem natürlich kommunizieren sollen. Wenn schon nicht vorher, dann spätestens als "das Kind im Brunnen gefallen war", sprich, seit den massiven Ausfällen.
      Zum anderen würde es aber bedeuten, das die Infrastrukturen für die Anzahl der bisher geworbenen und neu hinzugewonnenen Kunden nicht mehr ausreicht. Wie kann man dann weiter Werbung betreiben und noch mehr Kunden gewinnen wollen? Klingt ja fast wie ein technologisches Schneeballsystem, wo immer nur eine bestimmte max. Anzahl von Nutzern Entertain gleichzeitig anschalten können/dürfen. War so die vertragliche Vereinbarung? (ich muss mal nachsehen).
      Also das wäre gesetzlich grenzwertig, wenn Leistungen verkauft werden/wurden, die aufgrund der Infrastruktur nicht (mehr so) geliefert werden können. Und man JETZT anfängt die technischen Ressourcen so zu optimieren, dass die Bestandskunden UND zukünftigen Kunden wieder Entertain ohne Probleme empfangen können (quasi am offenen Herzen). Nur, das sollte bei der technischen Ausstattung der Telekom eigentlich OHNE Unterbrechung der Dienste passieren. Es kann ja nicht sein, dass bei jedem technischen "Upgrade" alle Nutzer tagelang auf ihre gekaufte Leistung verzichten müssen.

      0

      0

    • 14 years ago

      Die Telekom, Bereich Entertain, hat ein massives Problem, wenn das zuträfe was Fraya uns mitteilte. Zum einen hätte die Telekom das Problem natürlich kommunizieren sollen. Wenn schon nicht vorher, dann spätestens als "das Kind im Brunnen gefallen war", sprich, seit den massiven Ausfällen. Zum anderen würde es aber bedeuten, das die Infrastrukturen für die Anzahl der bisher geworbenen und neu hinzugewonnenen Kunden nicht mehr ausreicht. Wie kann man dann weiter Werbung betreiben und noch mehr Kunden gewinnen wollen? Klingt ja fast wie ein technologisches Schneeballsystem, wo immer nur eine bestimmte max. Anzahl von Nutzern Entertain gleichzeitig anschalten können/dürfen. War so die vertragliche Vereinbarung? (ich muss mal nachsehen). Also das wäre gesetzlich grenzwertig, wenn Leistungen verkauft werden/wurden, die aufgrund der Infrastruktur nicht (mehr so) geliefert werden können. Und man JETZT anfängt die technischen Ressourcen so zu optimieren, dass die Bestandskunden UND zukünftigen Kunden wieder Entertain ohne Probleme empfangen können (quasi am offenen Herzen). Nur, das sollte bei der technischen Ausstattung der Telekom eigentlich OHNE Unterbrechung der Dienste passieren. Es kann ja nicht sein, dass bei jedem technischen "Upgrade" alle Nutzer tagelang auf ihre gekaufte Leistung verzichten müssen.


      Die Telekom, Bereich Entertain, hat ein massives Problem, wenn das zuträfe was Fraya uns mitteilte.
      Zum einen hätte die Telekom das Problem natürlich kommunizieren sollen. Wenn schon nicht vorher, dann spätestens als "das Kind im Brunnen gefallen war", sprich, seit den massiven Ausfällen.
      Zum anderen würde es aber bedeuten, das die Infrastrukturen für die Anzahl der bisher geworbenen und neu hinzugewonnenen Kunden nicht mehr ausreicht. Wie kann man dann weiter Werbung betreiben und noch mehr Kunden gewinnen wollen? Klingt ja fast wie ein technologisches Schneeballsystem, wo immer nur eine bestimmte max. Anzahl von Nutzern Entertain gleichzeitig anschalten können/dürfen. War so die vertragliche Vereinbarung? (ich muss mal nachsehen).
      Also das wäre gesetzlich grenzwertig, wenn Leistungen verkauft werden/wurden, die aufgrund der Infrastruktur nicht (mehr so) geliefert werden können. Und man JETZT anfängt die technischen Ressourcen so zu optimieren, dass die Bestandskunden UND zukünftigen Kunden wieder Entertain ohne Probleme empfangen können (quasi am offenen Herzen). Nur, das sollte bei der technischen Ausstattung der Telekom eigentlich OHNE Unterbrechung der Dienste passieren. Es kann ja nicht sein, dass bei jedem technischen "Upgrade" alle Nutzer tagelang auf ihre gekaufte Leistung verzichten müssen.

      Die Telekom, Bereich Entertain, hat ein massives Problem, wenn das zuträfe was Fraya uns mitteilte.
      Zum einen hätte die Telekom das Problem natürlich kommunizieren sollen. Wenn schon nicht vorher, dann spätestens als "das Kind im Brunnen gefallen war", sprich, seit den massiven Ausfällen.
      Zum anderen würde es aber bedeuten, das die Infrastrukturen für die Anzahl der bisher geworbenen und neu hinzugewonnenen Kunden nicht mehr ausreicht. Wie kann man dann weiter Werbung betreiben und noch mehr Kunden gewinnen wollen? Klingt ja fast wie ein technologisches Schneeballsystem, wo immer nur eine bestimmte max. Anzahl von Nutzern Entertain gleichzeitig anschalten können/dürfen. War so die vertragliche Vereinbarung? (ich muss mal nachsehen).
      Also das wäre gesetzlich grenzwertig, wenn Leistungen verkauft werden/wurden, die aufgrund der Infrastruktur nicht (mehr so) geliefert werden können. Und man JETZT anfängt die technischen Ressourcen so zu optimieren, dass die Bestandskunden UND zukünftigen Kunden wieder Entertain ohne Probleme empfangen können (quasi am offenen Herzen). Nur, das sollte bei der technischen Ausstattung der Telekom eigentlich OHNE Unterbrechung der Dienste passieren. Es kann ja nicht sein, dass bei jedem technischen "Upgrade" alle Nutzer tagelang auf ihre gekaufte Leistung verzichten müssen.



      Diese Aussage ist FALSCH!, siehe das Posting über dir. Es kommt zwar anscheinend zu einer Überlastung durch die Nutzung der Kunden, dies ist aber nicht der Normalzustand - ein Anstieg der Kundenzahl führt nicht automatisch zur Überlastung des Entertain-Systems.

      0

      0

    • 14 years ago

      Hallo Fraya, vielen Dank für diesen Beitrag. .... Man sollte Sie für diese perfide Informationtäuschung verbrennen... Gruß Scimi


      Hallo Fraya,

      vielen Dank für diesen Beitrag.

      ....


      Man sollte Sie für diese perfide Informationtäuschung verbrennen...


      Gruß
      Scimi

      Hallo Fraya,

      vielen Dank für diesen Beitrag.

      ....


      Man sollte Sie für diese perfide Informationtäuschung verbrennen...


      Gruß
      Scimi



      Argh ... ich verbrenne ... :S *lach* ... nene , nix ausgedacht diese Info hatte ich gestern gegen 17 Uhr erhalten. Das war glaub ich Kontakt 5 oder 6 in dieser Woche bei/mit der Hotline.

      Das die mehr verkauft haben wie Kapazitäten vorhanden sind ist eine Spekulation von mir , das hörte sich zumindest für mich nach der Erklärung des Telekom-Herrn so an.

      Wenn man allerdings das liest was phpman uns von grinch79 weiterverlinkt hat , passt es zum einen zu dem hochschaukeln was mir erklärt wurde , hat allerdings nicht mit zu viel Kunden zu tun sondern mit Geräten die zuviel Daten(müll) über die Leitung schicken und daurch blockieren.

      Hmm .. sollen wir uns mal für eine SpecialForce zusammentun und versuchen das Problem zu verstehen ? Dann können wir es ja einen oder einer Moderatorin des Telekom Teams hier als erstes sagen *ironie* *irre

      Gruß
      Fraya

      "Ich bin geboren worden ohne es zu wollen und ich werde sterben ohne es zu wollen. Lasst mich wenigstens leben so wie ich es will."

      0

      0

    • 14 years ago

      Mahlzeit,

      Wenn ich richtig informiert bin hat gerade die Übertragung der 2.Bundesliga
      angefangen und pünktlich wieder Standbilder
      und ich werde die Störung wieder melden, da man meine Störungsmeldung
      schon heute morgen wieder den Status auf erledigt gestellt hat, was defenitiv falsch
      ist.

      Liebes Telekom Service Team ich habs euch ja schon gesagt.

      MFG

      0

      0

    • 14 years ago

      hallo,
      ich selber bin und war nicht betroffen vom ausfall.ich selber habe paralell noch einen kabelbw anschluss,wo ich fast 20hd sender empfangen kann,da gab es die letzten ca.35 jahre nicht so einen ausfall,höchstens mal ein paar stunden.
      mfg filgia

      0

      0

    • 14 years ago

      Melde mich dann auch mal zu diesem Thema,habe diese Störung nun auch schon seit 8 Tagen PLZ:45327 und bin leider auf entertain angewiesen weil wir sonst keine andere Alternative haben da unser Kabel Anbieter unitymedia hier in der Straße nicht verfügbar ist und der Vermieter keine Satellitenschüssel erlaubt.
      Gut man könnte DBV-T schauen aber diese Programme ersetzen mir leider nicht mein Entertain Paket für welches ich eine Menge Geld zahle mit Liga total hd und BVB total usw.

      Das mal Probleme gibt kann immer mal passieren ist ebend Technik kann ich auch mit leben,aber wenn ein Fehler schon 8 Tage lang besteht und das Bundesweit und keine Infos vom Anbieter kommen bzw man nicht in der Lage ist in dieser Zeit den Fehler zubeheben grenzt schon an einem Armutszeugnis der Telekom , ich werde auf jeden Fall eine Entschädigung verlangen.

      Was mich auch stört sind die Leute die im Call Center sitzen von den Hotline und vom tuten und blasen keine Ahnung haben und immer was anderes erzählen wenn man dort anruft.

      Bin mal gespannt wann es heute wieder anfängt bis jetzt kann ich Bundesliga noch schauen, haben aber noch keine 15:30 Uhr.


      Gruß aus essen
      Jörg

      0

      0

    • 14 years ago

      Habe zwar noch keine Standbilder (3x auf Holz klopf), aber nach dem Lesen hier auch festgestellt, das die Bild-in-Bild Funktion deaktiviert wurde.
      Also ich finde es eine Frechheit, Funktionen, die auch einen Komfort mitsich bringen, zu deaktivieren, um einen sauberen Betrieb zu gewährleisten.
      Leute, merkt Ihr eigentlich nicht, dass es immer schlimmer wird, je mehr hier "rumgewurschtelt" wird?

      50 EUR jeden Monat und die Leistung ist das Geld nicht wert.

      0

      0

    • 14 years ago

      Also ich finde es eine Frechheit, Funktionen, die auch einen Komfort mitsich bringen, zu deaktivieren, um einen sauberen Betrieb zu gewährleisten.


      Also ich finde es eine Frechheit, Funktionen, die auch einen Komfort mitsich bringen, zu deaktivieren, um einen sauberen Betrieb zu gewährleisten.

      Also ich finde es eine Frechheit, Funktionen, die auch einen Komfort mitsich bringen, zu deaktivieren, um einen sauberen Betrieb zu gewährleisten.



      Über manche Kommentare kann man nur den Kopf schütteln. Was ist dir denn wichtiger, die PiP-Funktion oder ein Fernsehbild ohne Standbilder? Wenn es hilft, die Vorschaubilder vorübergehend abzuschalten dann soll man es auch machen.

      Ansonsten finde ich es als ebenfalls seit Mittwoch Betroffener sehr ärgerlich, dass es keine fundierten Informationen zum Grund der Störung von Seiten der Telekom gibt.

      0

      0

    • 14 years ago

      Habe gerade einen Anruf vom Kundenservice als Reaktion auf meine Störungsmeldungen bekommen. Dort wurde mir (sehr freundlich deshalb erwähnt weil leider nicht alltäglich) mitgeteilt, das an der vorhandenen Großstörung nach wie vor gearbeitet wird und ein Termin zur Entstörung nicht verbindlich genannt werden kann. Desweiteren wurde ich gebeten keine weiteren Störungen zu melden, weil das kontraproduktiv beim Beheben der Störung wäre. Ich sollte NACH Behebung der Störung ein Fax an die Rechnungsabteilung mit einer Entschädigungsforderung senden (Fax-Nr. auf der Tel. Rechnung) und dort würde man sich sicherlich kulant zeigen. Schaun wir mal...

      WARUM liebe Telekom muss es immer erst so weit kommen??? Könnt ihr euch nicht mal von alleine dazu herablassen eure zahlenden Kunden zu informieren? Es gibt doch auch für jeden Schei... Werbe-Mails. Wieso ist das dann so schwer eine Info Mail zu verfassen und zu versenden?

      Und noch was an die Homies hier im Forum...schon arm das man euch keine vernünftigen Infos zur Verfügung stellt und eure Arbeit sich hier leider nur auf das Versenden von Textbausteinen, Ignorieren von diversen Threads und löschen von unbequemen Kommentaren beschränkt. Es MUSS selbst euch klar sein, das Ignoranz zum Beispiel dazu führt das viele User dann eine Störung nach der anderen raushauen!

      0

      0

    This could help you too

    Solved

    6 years ago

    in  

    294

    2

    4

    Solved

    7 years ago

    in  

    649

    0

    4

    6 years ago

    176

    0

    2

    Solved

    6 years ago

    421

    2

    3

    Solved

    2 years ago

    in  

    2256

    0

    11