Entertain TV: Kachelbildung

13 years ago

Hallo, bin absolut neu in diesem Forum.
Habe meinen Benutzernamen nach unserem Hauptproblem entworfen.

Wir haben nach Umschalten von Programmen, leider sehr häufig
Kachelbildung, die bis zu ca. 2-5 Sekunden anhält.

Entertain Comfort IP, VDSL 25, MR 303 und MR 102, Router W723
Verbindung der Receiver zum Router per Netzwerkkabel.

Haben diese Störung seit ein paar Monaten, auch schon mehrmals der Telekom online gemeldet. Es wurde auch super schnell reagiert.
Geräte, Kabel etc. wurden getauscht. Techniker war bei uns vor Ort.
Aber leider ohne Erfolg. Kachelbildung hält an und wird teilweise auch "stärker"!!

Hat jemand eine Idee, was wir noch tun können??

Vielen Dank für Rückinfo!!

26369

227

    • 13 years ago

      Hallo, bin absolut neu in diesem Forum. Habe meinen Benutzernamen nach unserem Hauptproblem entworfen. Wir haben nach Umschalten von Programmen, leider sehr häufig Kachelbildung, die bis zu ca. 2-5 Sekunden anhält. Entertain Comfort IP, VDSL 25, MR 303 und MR 102, Router W723 Verbindung der Receiver zum Router per Netzwerkkabel. Haben diese Störung seit ein paar Monaten, auch schon mehrmals der Telekom online gemeldet. Es wurde auch super schnell reagiert. Geräte, Kabel etc. wurden getauscht. Techniker war bei uns vor Ort. Aber leider ohne Erfolg. Kachelbildung hält an und wird teilweise auch "stärker"!! Hat jemand eine Idee, was wir noch tun können?? Vielen Dank für Rückinfo!!


      Hallo, bin absolut neu in diesem Forum.
      Habe meinen Benutzernamen nach unserem Hauptproblem entworfen.

      Wir haben nach Umschalten von Programmen, leider sehr häufig
      Kachelbildung, die bis zu ca. 2-5 Sekunden anhält.

      Entertain Comfort IP, VDSL 25, MR 303 und MR 102, Router W723
      Verbindung der Receiver zum Router per Netzwerkkabel.

      Haben diese Störung seit ein paar Monaten, auch schon mehrmals der Telekom online gemeldet. Es wurde auch super schnell reagiert.
      Geräte, Kabel etc. wurden getauscht. Techniker war bei uns vor Ort.
      Aber leider ohne Erfolg. Kachelbildung hält an und wird teilweise auch "stärker"!!

      Hat jemand eine Idee, was wir noch tun können??

      Vielen Dank für Rückinfo!!

      Hallo, bin absolut neu in diesem Forum.
      Habe meinen Benutzernamen nach unserem Hauptproblem entworfen.

      Wir haben nach Umschalten von Programmen, leider sehr häufig
      Kachelbildung, die bis zu ca. 2-5 Sekunden anhält.

      Entertain Comfort IP, VDSL 25, MR 303 und MR 102, Router W723
      Verbindung der Receiver zum Router per Netzwerkkabel.

      Haben diese Störung seit ein paar Monaten, auch schon mehrmals der Telekom online gemeldet. Es wurde auch super schnell reagiert.
      Geräte, Kabel etc. wurden getauscht. Techniker war bei uns vor Ort.
      Aber leider ohne Erfolg. Kachelbildung hält an und wird teilweise auch "stärker"!!

      Hat jemand eine Idee, was wir noch tun können??

      Vielen Dank für Rückinfo!!



      *betroffen_sein KLEINER NACHTRAG VON MIR:

      Leitung wurde überprüft, sogar beste Down/Uploadwerte
      Hardware: neueste Firmware
      DANKE FÜR RÜCKINFO !!

      0

    • 13 years ago

      Das Feherbild habe ich mit dem MR303 auch, der MR300 an der selben Stelle angeschlossen macht das nicht. Der hat dafür andere Macken.

      0

    • 13 years ago

      Das Fehlerbild habe ich mit dem MR303 auch, der MR300 an der selben Stelle angeschlossen macht das nicht. Der hat dafür andere Macken.

      0

    • 13 years ago

      Das Fehlerbild habe ich mit dem MR303 auch, der MR300 an der selben Stelle angeschlossen macht das nicht.


      Das Fehlerbild habe ich mit dem MR303 auch, der MR300 an der selben Stelle angeschlossen macht das nicht.

      Das Fehlerbild habe ich mit dem MR303 auch, der MR300 an der selben Stelle angeschlossen macht das nicht.


      Kann ich bestätigen, habe den 303 seit zwei Wochen und seitdem das gleiche Fehlerbild. Vorher (X301T, sehr jung entschlafen) in dieser Hinsicht keine Probleme.

      Gruß

      T-ster

      0

    • 13 years ago

      Guten Morgen,
      vielen Dank für Eure Antworten / Erfahrungen zum Thema Kachelbildung.

      Ich habe noch einen MR300, den ich seinerzeit gekauft habe.
      Werde ihn reaktivieren und sehen ob die Kachelbildung dann nicht mehr auftritt.

      Falls es dann mit dem "alten" ohne Probleme funktioniert, die Fragen an die Telekom-Moderatoren:

      Ist das Problem, besser die evtl. Ursache "Fehler im Receiver", bei der Telekom vielleicht doch bekannt?

      Gibt es ausser der Größe der Festplatte, Leistungsunterschiede z.B. in Bezug auf Software, Hardware etc. ??

      Hilft ein nochmaliger Gerätetausch ??

      Ich werde weiter berichten, bitte aber vielleicht doch um eine Antwort der Telekom-Moderatoren. Wäre sehr nett !!

      Vielen Dank !!

      0

    • 13 years ago

      Hallo, ich habe heute meinen neuen Receiver MR 303 abgebaut.
      Den "alten" Receiver MR 300 wieder aufgebaut, neu "verkabelt" und gestartet.

      Habe umfangreich getestet !! Die Reaktionszeiten der Fernbedienung des "alten" MR 300 sind im Vergleich zu den neuen Geräten zum Teil wesentlich langsamer, aber das nur nebenbei.

      Es gibt jedoch mit dem "alten" MR 300 Receiver KEINE Kachelbildung nach Umschalten von TV-Programmen.

      Somit kommt es zur Kachelbildung offensichtlich nur bei den "neuen" Receivern MR 303 und MR 102. Haben noch andere Forumsmitglieder diese Probleme ??

      Ich bitte um eine Stellungnahme der Telekom zu diesem Thema!

      Vielen Dank !

      0

    • 13 years ago

      Die ollen Kacheln habe ich beim Umschalten auch.
      Aber T-Entertain ist eh gekuendigt; lange tue ich mir das nicht mehr an Traurig

      0

    • 13 years ago

      gleiches Fehlerbild auch bei mir!
      Da bringt mir der aktuelle Receiver mit der schnellen Umschaltzeit auch nichts, wenn die Bilder dem Umschalt-Tempo nicht hinterherkommen...peinlich, peinlich.
      Mich wunderts, warum die Telekom hier nichts dagegen macht, das Problem ist sicherlich nicht erst seit heute bekannt.
      Die Forenmitarbeiter können hier auch mal ne Sachstandsanfrage an die zuständige Abteilung weitergeben, oder wird das Problem mit Absicht kleingehalten, weil es ne Lösung erst mit nem Software-Update oder gar mit der nächsten Receiver-Generation gibt?

      0

    • 13 years ago

      Ich hatte auch ein paar Tage Kachelprobleme. Dieser verschwanden anch wenigen Tagen. Meiner Meinung nach, liegt der Fehler dafür meistens in dem grauen Kasten auf der Straße.

      0

    • 13 years ago


      ....Meiner Meinung nach, liegt der Fehler dafür meistens in dem grauen Kasten auf der Straße.


      Der dann prüft ob ein MR303 oder MR300 angeschlossen ist und erst beim MR303 den Fehler produziert?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      128268

      10

      8

      Solved

      in  

      1095

      0

      3

      Solved

      in  

      4992

      0

      4

      Solved

      in  

      1195

      0

      3