Gelöst
Entertainment Fehlermeldung F104030 und Fehlercode 03B40000
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
nach dem die Telekom mir mitgeteilt hat das mein ISDN-Anschluss zum 31.08.2017 gekündigt wird, bin ich auf das neue VoIP umgestiegen. Der neue Anschluss hat genau drei Tage ohne Probleme funktioniert.
Danach gab es Probleme mit den Medien-Receiver 400, mit folgender Fehlermeldung: die Qualität ihres Netzwerkverbindung ist nicht ausreihend F104030. Die Hotline hat mir empfohlen, alle Geräte vom Netz zunehmen, Router und MR vom Strom zu trennen und den Router inclusive MR neu zu starten. Siehe da, Entertainment funktioniert. Schalte ich den MR (Standby-Modus) aus und wieder ein, kommt die Fehlermeldung 03B40000 (Bild in Zeitenlupentempo, Bildschirm schwarz, Ton unverständlich)
Auch das Umschalten von HD oder SD bringt keine Verbesserung.
Es kann doch nicht sein, das ich jedes Mal die Geräte neu starten muss, um Entertainment zu nutzen. Mit dem alten ISDN-Anschluss gab es diese Probleme nicht.
Ich bin wohl kein Einzelfall, wenn man sich durch diverse Foren liest.
Ich vermute die Problematik, ist bei den MR zu suchen.
Hardware
FRITZ!Box 7490 neu
MR 400 verbunden üben LAN
16 Mbit/s (mehr wird von der Telekom nichtbereit gestellt)
LG
3514
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
799
0
3
vor 8 Jahren
Hat die Fritz die Aktuelle Da ??Sonst melde das Mal als Störung.
0
vor 8 Jahren
@Gnobelix
Der einzige Kompromiß ist derzeit, das OS 6.60 per Recovery-Tool
auf der FB 7490 zu installieren, siehe hier:
OS -Update-gestoert/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/3301_Fernsehen-ueber-EntertainTV-Plus-nach-FRITZ- OS -Update-gestoert/
5
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
weiterhin keine Probleme mit dem Medien Receiver 400.

Nun muss ein neuer Repeater her, wäre der FRITZ!WLAN Repeater 1750E eine gute Wahl?
Vielleicht hat jemand mit diesem Repeater Erfahrung.
Wünsche allen ein schönes Osterfest.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Mach dich am besten hier Mal schlau:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-Liste-funktionierender-Kombinationen-mit-WLAN/td-p/1867188
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke für den Tipp
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hi,
der Fehler den Du beschreibst, lässt darauf schließen, dass die Übertragung der Multicast-Pakete gestört wird. Schließe im ersten Schritt aus, dass dies an Deiner Hardware liegt.
1. Kontrolliere die Firmware von Deiner FritzBox 7490. Die Firmware Version 6.80 hatte nämlich einen Bug, der zu genau diesem Fehlerbild führte. Die Version 6.83 funktioniert jedoch.
2. Sollte dies keine Besserung bringen, kann es sein, das ein anderes Gerät das Multicasting im Netzwerk stört. AVM hat für Deinen Router eine Anleitung zu Fehlerbeseitigung erstellt: OS -Update-gestoert/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/3301_Fernsehen-ueber-EntertainTV-Plus-nach-FRITZ- OS -Update-gestoert/
3. Hilft auch dies nicht, solltest Du mit einem Rechner prüfen ob die Multicast Streams in Deinem Netz angekomen. Lade hierfür den VLC Player http://www.videolan.org/vlc/ auf Deinen Rechner und lade Dir von hier die Adressenliste als Playlist runter: http://iptv.blog/artikel/multicastadressliste/ Wenn das am Rechner funktioniert ist ein defekt des MR400 wahrscheinlich. Funktioniert es auch am Rechner nicht, stimmt die Konfiguration Deines Anschlusses auf der Seite der Telekom nicht. Dann bei der Hotline anrufen und sagen, dass das Profil des DSL Ports bitte noch einmal gesetzt werden soll.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
Dank an Stephan.
Stepans Vermutung, dass die Multicast-Pakete nicht richtig übertragen werden, hat sich als Fehlerquelle heraus gestellt.
Mein Repeater war der Übeltäter, dieser kann kein IGMP-Multicasts verarbeiten, somit habe ich den Repeater aus der Anschlusskette genommen. Jetzt funktioniert der Media Receiver 400.
Ich hoffe es bleibt so, werde aber weiter berichten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von