Solved

EntertainTV Megathek funktioniert nicht

6 years ago

Ich habe seit einer Woche das EntertainTV. Vor ein paar Tagen habe ich mal zur Probe eine Serie aus der Megathek geöffnet und konnte diese problemlos anschauen. Heute habe ich es erneut versucht und es kommt aber immer nur die Meldung "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut." Dabei ist es egal, ob ich wieder die gleiche Serie wie vor ein paar Tagen anklicke oder eine andere Serie. Ich habe hier im Forum gesehen, dass manche Leute Probleme hatten, weil die Einstellung auf UHD stand und das Problem behoben war, wenn man es auf HD stellt. Das habe ich auch schon versucht - es funktioniert aber immer noch nicht und es ist auch komisch, dass es vor ein paar Tagen ja ohne Einstellungsänderungen funktioniert hat (ich habe alles auf Werkeinstellungen gelassen). Als Verbindung zwischen Router und Receiver habe ich auch mal die anderen LAN-Steckplätze beim Router durchprobiert (könnte ja sein, dass auf einmal von heute auf morgen ein Steckplatz defekt ist). Aber auch keine Besserung... Der Receiver ist der Media Receiver 601 Sat. Die Mediathek scheint im Gegensatz zur Megathek zu funktionieren - wobei ich da auch mal nur Stichproben zum Testen gemacht habe. Mein Internet funktioniert perfekt. Meist nahe der 100 Mbit/s. Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.

45865

319

    • 6 years ago

      Hallo, ich habe genau dasselbe Problem. Selbst der Neustart und der erneute Download der MR -Software bringt keine Besserung Traurig Hoffentlich tut sich bald etwas...

      17

      Answer

      from

      6 years ago

      Immer neustarten ist auch nicht die Lösung Telekom muss da handeln, andere wie Netflix und Co bekommen es ja auch hin 

      Answer

      from

      6 years ago

      Wenn da ein bekannter bug das System stört hilft nur ein Update hoffentlich nicht erst nächstes Jahr 

      Answer

      from

      6 years ago

      Seit einer Woche hier nichts mehr gehört von der Telekom zu dem Problem.  Wäre nett mal wieder was zu lesen, wie man jetzt vorgehen will und wann man mit einer Lösung rechnen könnte. Die Megathek ist, zumindest zur Primetime, einfach unbrauchbar, Punkt! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Bei ist gestern das Update auf die neue Megenta Oberfläche durchgelaufen, seitdem habe ich den gleichen Fehler!! Vor dem Update 

      hat alles funktioniert.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Bei mir  hat es auch kurz funktioniert und jetzt kommt die Fehlermeldung....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Ich habe jetzt seit der Umstellung auf die neue Benutzeroberfläche das gleiche Problem. Wenn ich eine Serie in der megathek öffnen möchte kommt auch die Fehlermeldung "es ist ein Fehler aufgetreten bitte versuchen Sie es später erneut.". Gestern hat es noch funktioniert Traurig

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Peter1208

      inzwischen melden hier in der Telekom hilft Community in mehreren Threads User, dass die Megathek und andere VOD aktuell nicht funktioniert. Haben wir bereits weitergemeldet.

      Gruß

      Jürgen Wo.

       

      UPDATE 21:39 Uhr  07.11.2018

       

      Läuft wieder

      286

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habe seit ein paar Tagen auch das Problem, dass sich Beiträge in der Megathek und auch in den Mediatheken nicht abspielen lassen: Es erscheint ein schwarzer Bildschirm und nach einer Weile manchmal kurz die Fehlermeldung : Es ist ein Problem aufgetreten bitte versuchen sie es später nochmal. Dann springt das Gerät wieder zurück zur Startseite des Beitrags. Ich habe den Magenta Receiver 601 neu gestartet, den Router neu gestartet, die Receiversoftware neu installiert, den Fernseher getauscht (normal ist ein Sharp Aquos angeschlossen, getestet auch mit Samsung UE 49MU6479). Das Problem konnte aber nicht gelöst werden. Wenn ich eine Sendermediathek aufrufe, und dort einen Beitrag starte, bleibt eine Pausetaste mit umlaufender Markierung stehen, die sich aber nicht betätigen lässt. Wie lässt sich das Problem lösen? 

      Answer

      from

      4 years ago

      Bei mir hat folgendes geholfen ( aber mit dem MR401 bzw. TV Box ). Den Receiver aus dem Router löschen, dann den Receiver 15 Minuten stromlos machen und dann einfach wieder anstöpseln. Und voila, alles läuft. Außerdem habe ich im Receiver die Bildqualität auf 1080p gestellt, statt auf 2160p.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Bernd1958
      Ich habe deine Tipps befolgt und konnte nach einem erneuten Router Neustart die Megathek wieder fehlerfrei nutzen. Vielen Dank, jetzt funktioniert wieder alles.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Ich frage mich wer hier dieses Thema als "Gelöst" markiert hat? So wie es aussieht wurde hier nichts "gelöst"...

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo Zusammen,

      Sie möchten einen Inhalt in der Mediathek, der Megathek oder unter "Meine Inhalte" über Videoload ansehen? Der Inhalt startet nicht (es kommt eine Fehlermeldung) oder es kommt zu Standbildern? Ab und zu bricht auch der Ton ab oder ist kaum zu verstehen? Ggf. erscheint auch ein roter, grüner, blauer oder schwarzer Bildschirm?

      Versuchen Sie mit den folgenden Tipps das Problem zu beheben:

      1. Verbindung zwischen Router und Media Receiver
      Wenn Sie eine alternative Verbindungsart zwischen Ihrem Media Receiver und dem Router verwenden (z.B. DLAN / Powerline o.ä.), dann testen Sie bitte die direkte Verbindung über ein Netzwerkkabel.

      2. Vorspulen / anderen Zeitpunkt wählen
      Bitte testen Sie es zu einem anderen Zeitpunkt erneut. In einigen Fällen hilft es auch, wenn der Film oder die Sendung bis zum Ende vorgespult und dann "erneut abgespielt" wird.

      3. Bildformat ändern (nur Media Receiver 601 / 401 / 201)
      Stellen Sie bitte das Bildformat in Ihrem Media Receiver Menü unter "Einstellungen / Bild & Ton / Bildformat" von UHD auf HD.

      4. Neustart der Geräte
      Starten Sie bitte Ihren Media Receiver und Ihren Router über den Powerschalter einmal neu.

      5. HDMI Kabel / Eingang prüfen
      Testen Sie bitte einen anderen HDMI -Eingang an Ihrem TV-Gerät. Einige TV-Geräte unterstützen nicht an allen HDMI -Eingängen die Kopierschutzversion HDCP 2.2. Beim Wechsel des HDMI -Einganges am TV-Gerät sollten jedes Mal sowohl das TV-Gerät als auch der Media Receiver stromlos geschaltet werden.

      Tritt nach einem Neustart der Fehler weiterhin auf halten Sie folgende Informationen bereit:
      • Zugangsnummer:
      • Rufnummer:
      • Anschluss (z.B. DSL 16 Plus / VDSL 16, VDSL 25, etc.):
      • Beschreiben Sie bitte genau die Art der Störung (Ruckeln, Standbild, Pixel, Tonaussetzer, Inhalt startet nicht mit/ohne Fehlermeldung, grüner Bildschirm, etc.):
      • Welche Fehlermeldung bekommen Sie?:
      • Wann wurde die Störung festgestellt? (Bitte genaues Datum und die Uhrzeit angeben):
      • Um welchen Film / welche Serie geht es genau?

      • Bei welchen Inhalten ist es zu einem Wiedergabe Problem gekommen?
      o Live-TV (also ARD, ZDF, Pro7, etc.)
      o Abspielen von Aufnahmen
      o Sender-Mediatheken (z.B. ARD Mediathek, ZDF Mediathek, TV Now etc.)
      o Megathek (ZDF Select, ARD plus, etc.)
      o Videoload
      o Netflix, Amazon, Sky oder anderen Content Partnern

      • Über welchen Weg wurde die Wiedergabe des Inhalts gestartet?
      o Live-TV?
      o Über die "Suche"?
      o Über die "Weiterschauen" Option?
      o Über den Menüpunkt "Apps"?
      o Über den Menüpunkt "Megathek"?
      o Über den Menüpunkt "Mediatheken"?
      o Über den Menüpunkt "Meine Inhalte"?

      • Tritt die Störung immer an der gleichen Stelle auf?:
      o Wenn ja, wann? (Bitte ca. Filmminute angeben):

      • Kann eine Tageszeitabhängigkeit festgestellt werden? (Morgens, abends, etc.?):
      • An welchen TV-Geräten ist/sind der/die Media Receiver angeschlossen? (genaue Angaben zu Marke, Typ, Firmware Release):
      • Sind weitere HDMI -Geräte in Reihe angeschlossen? (z.B. AV-Receiver, etc.?):
      • Welchen Router nutzen Sie? (Bitte genaue Angabe - z.B. Speedport W 724V + Firmware Version):
      • Welchen Media Receiver nutzen Sie und welche MAC-Adresse hat dieser? (auf der Unterseite des Receivers zu finden):
      • Wird mehr als ein Media Receiver am Anschluss benutzt? (Wenn ja, wie viele und welcher Receivertyp?):
      • Wurde versucht, den selben Inhalt auf einem anderen Media Receiver im Haushalt zum selben Zeitpunkt wiedergeben?:

      • Wie ist ihr Media Receiver angeschlossen? (Via LAN Kabel direkt am Router, via LAN Kabel an einem Switch, via Kabelersatzlösung ( Powerline /DLAN), andere Kombinationen?):
      o Bitte testen Sie einmal per direkter Verbindung mit einem LAN Kabel zwischen Media Receiver und Router, ob der Fehler weiterhin auftritt.

      Senden Sie uns bitte diese Informationen per PN zu: http://bit.ly/2oFjxbm
      Bitte nicht öffentlich posten, da ja z. B. die Zugangsnummer abgefragt wird. Wir leiten die ausgefüllten Information an unsere Fachkollegen weiter.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    • 5 years ago

      Guten Abend, bei mir sieht es genauso aus..  Mittlerweile geht gar nichts mehr.  😬.. Wer weiß  eine Lösung. Das ist ja nicht mehr lustig.  

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Anja L.1

      Guten Abend, bei mir sieht es genauso aus.. Mittlerweile geht gar nichts mehr. 😬.. Wer weiß eine Lösung. Das ist ja nicht mehr lustig.

      Guten Abend, bei mir sieht es genauso aus..  Mittlerweile geht gar nichts mehr.  😬.. Wer weiß  eine Lösung. Das ist ja nicht mehr lustig.  

      Anja L.1

      Guten Abend, bei mir sieht es genauso aus..  Mittlerweile geht gar nichts mehr.  😬.. Wer weiß  eine Lösung. Das ist ja nicht mehr lustig.  


      Was ist genauso? Der Thread ist über 300 Beiträge groß  @Anja L.1

       

      Eben getestet, Megathek läuft in allen Themen👍

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich komme weder in die Mediathek noch in die Megathek.. mittlerweile nicht mal mehr ins normale Programm 🙄

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich habe seit 3 Tagen Probleme, Inhalte der Megathek abzuspielen. Bis dahin lief alles perfekt. Jetzt erhalte ich die Fehlemeldung, dass das Abspielen von Inhalten nicht möglich ist und ich es später erneut versuchen soll.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ich kann leider nicht auf die Megathek zugreifen, es kommt immer wieder die Meldung: Abspielen nicht möglich, versuche es später wieder.

       

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Aber1

      Ich kann leider nicht auf die Megathek zugreifen, es kommt immer wieder die Meldung: Abspielen nicht möglich, versuche es später wieder.

      Ich kann leider nicht auf die Megathek zugreifen, es kommt immer wieder die Meldung: Abspielen nicht möglich, versuche es später wieder.

      Aber1

      Ich kann leider nicht auf die Megathek zugreifen, es kommt immer wieder die Meldung: Abspielen nicht möglich, versuche es später wieder.


      Mit welchem Gerät/App?

      Das sollte eigentlich mit jedem TV-Vertrag gehen, welcher ist es bei Dir?

      Answer

      from

      2 years ago

      Mit einem SmartTV. Habe MagentaZuhauseXL und MagentaTV Basic

      Answer

      from

      2 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1818

      0

      3

      Solved

      in  

      4032

      0

      12

      Solved

      in  

      3374

      0

      3

      Solved

      in  

      1252

      0

      1

      Solved

      in  

      1867

      0

      2