Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Erweiterte Toneinstellungen für MR401

vor 8 Jahren

Hallo,

 

anscheinend lässt sich der Ton am MR401 nur auf „Stereo“ oder „Dolby Digital“ einstellen. 

Unter Dolby Digital fällt leider Dolby Digital Plus, das nicht von allen Geräten unterstützt wird.

 

Ich hoffe, das es bald ein Update gibt, indem man zwischen „Stereo“, „Dolby Digital“ und „Dolby Digital Plus“ wählen kann. 

 

Ist hierzu schon etwas bekannt?

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

2921

0

    • vor 8 Jahren

      Ist das eine Vermutung (das Entertain auch mit DDPlus sendet) oder hast du da was konkretes?

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Das würde mich jetzt allerdings auch interessieren Gleichgültig

      Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein kleiner FullHD Zwerg von Blaupunkt kein DDPlus kann, trotzdem habe ich durchgehend Ton in guter Qualität (Einstellung: Dolby Digital). Meine Lautsprecher habe ich, mangels eines AVR , direkt analog am Fernseher angeschlossen Zwinkernd
    • vor 8 Jahren

      Hallo @*Dreamer*,

      für die späte Antwort bitte ich um Entschuldigung.

      Ob es in einem kommenden Update berücksichtigt werden wird, kann ich leider nicht sagen. Es ist ja so, dass es vorgegeben ist, mit welchem Ton die Sendung/der Film gesendet wird und der MR das Signal nur durchgibt. Also der MR 401 unterstützt Stereo, Dolby Digital und Dolby Digital Plus.

      Aber ich habe mal die Profis angeschrieben.
      Sobald ich die Antwort habe, bringe ich sie hierher.

      Ich wünsche allen wundervolle Feiertage mit viel Erholung.

      Viele Grüße
      Sabrina A.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @*Dreamer*,

      die Antwort auf die Anfrage von @Sabrina A. ist da:

      Momentan gibt es keinen Termin für das gewünschte Feature.

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende
      Matthias Bo.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      DD+ hat die normale DD Spur mit eingebaut, der Receiver muss die DD Spur also für Benutzer ohne DD+ Hardware also rausfiltern. Das kann der MR 401/201 leider nicht, weshalb die DD+ Spur der Sky Spiele auf Abruf aus der Sky Sport App für Dolby Digital Anlagen ohne Plus keinen Ton ausgibt.

      Dolby Digital Plus in Dolby Digital ausgeben ist Standard und sollte schnellstens per Update nachgereicht werden!

      Genauso wie eine fehlende 10 Bit Farbtiefe-Ausgabe für 1080p Fernseher, um Sky Sport UHD Sender per HDCP Konverter auf Full HDTVs mit 10 Bit Paneln in brillanterer Farbauflösung gucken zu können!

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dolby_Digital_Plus

       

      „Die Unterstützung des Dolby-Digital-Plus-Codecs ist bei Blu-ray-Abspielgeräten optional. Daher enthält die auf Blu-ray-Discs übliche Variante von Dolby Digital Plus in der Regel einen abwärtskompatiblen Kern, der im herkömmlichen Dolby-Digital-Verfahren (5.1 Kanäle) komprimiert ist. Der Benutzer kann, in Abhängigkeit von den Fähigkeiten seiner sonstigen Wiedergabekomponenten, in den Einstellungen des BD-Players auswählen, ob das komplette Dolby-Digital-Plus-Signal oder nur der abwärtskompatible Kern verwendet werden soll.“

       

      —> Update der telekom notwendig, DD+ muss für DD-Geräte per Receiver rausgefiltert werden.

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    115

    0

    1

    in  

    453

    0

    3

    Gelöst

    in  

    444

    0

    5