F102004

vor 6 Jahren

Leider geht es dennoch nicht.

Habe 1 Stunde Strom getrennt und direkt an den Router FritzBox 7590.....nichts.

Update direkt ging zwar aber dann wieder nicht geladen und gleiche Fehlermeldung.

 

Wer kann noch helfen??? 

2778

35

    • vor 6 Jahren

      Harry57

      Wer kann noch helfen???

      Wer kann noch helfen??? 

      Harry57

      Wer kann noch helfen??? 


      Ich probier es mal:

      Bitte schreibe um welches Problem es geht. Um welche Hardware. Was Du machst. Wo Du eine solche Fehlermeldung siehst.

      15

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Moin @Harry57,

      gut das wir einen Schlachtplan in Angriff nehmen konnten. Dann verbleiben wir so, ich melde mich Montag bei dir und du hast da ggf. schon den LAN Test gemacht. Und ich habe im Hintergrund die Korrektur für die damaligen verpassten Konditionen angepasst. Korrektur erfolgt auf der kommenden Rechnung bis spätestens Juli, in einmaliger Auszahlung.

      Sollte sich die Technische Abteilung am Montag auch noch melden, gern kurz spiegeln was dabei rum kam. Denn ich bin meistens erst spät Mittags im Büro.

      Beste Grüße aus der Community vom
      René J.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Erstmal vielen Dank Rene für deine schnelle Hilfe und Unterstützung meiner ganzen Probleme. Wäre sehr froh und dankbar, wenn das mit dem Vertrag nun endlich mal alles in die Wege kommt und vorallem mal stimmt.

      Habe aber schon wieder eine Rechnung von Mai 2019, die weiterhin falsch ist. 

       

      Nun zu meiner Sonntagsaufgabe. 

      Habe alles mal so geschalten und geprüft wie besprochen.

      Ja mit dem direkt gelegten LAN-Kabel durchs Haus ins Erdgeschoß ist natürlich Pegel und Geschwindigkeit voll da, was über die FritzRepeater 1750E natürlich verloren geht. Die Powerlineverbindung mit der Fritz 1220E und 1260E bringt aber fast noch 900 Mbit/s, wobei eine von 4 FritzRepeatern 1705E bei nur 120 Mbit/s liegt, aber die Anderen auch so um die 700 - 900 Mbit/s.

       

      Was mir wieder aufgefallen ist, dass die Verbindung direkt am Ausgang der FritzBox 7590E zeitweise abbricht und sogar über das LAN-Kabel nicht mal mehr am PC anliegt. Dann geht es mal wieder. Auch kommen sporadisch Fehlermeldungen wie "Bandbreite zu gering", "Keine Internetverbindug" "Kein Netzwerkkabel" angeschlossen usw. usw.......   Nerv...nerv...nerv

      Wir sollten daher doch mal den Port wechseln, wenn es geht auf einen guten und stabielen. Ich glaube das macht viel aus. Hoffe nur, ich muss nicht wieder alles neu einstellen und einrichten, oder???

      Wenn das erledigt ist, werde ich mich mit der Angelegenheit einer direkten LAN-Verbindung ins Erdgeschoß und zum Mediareceiver 601 in der 1. Etage befassen. Oder hast du Rene eine andere Idee oder einen anderen Weg vor?

      Ich glaube, wenn diese Kabel liegen, dann habe ich ersteinmal volles Signal was auch an der Dose stabiel und sicher anliegt, wenn auch ein guter Port geschalten ist. Dann ist die Verteilung über WLAN oder LAN zu den einzelnen Geräten  wohl kein Problem mehr. 

       

      Nun habe ich dir ertmal Infos gegeben, da ich Vormittags wiedermal beim Arzt bin und erst Nachmittags ab ca. 14:°° wieder zuerreichen bin.

      Also bis dahin vielen Dank für alles und viele Grüße von

      Harry   

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja, Rene vom technischen Service habe ich auch ne e-Mail bekommen und du wirst es nicht glauben.......

      "es ist uns sei Alles in Ordung"

      Ja brauche dir nicht zu sagen, dass die Probleme weiterhin bestehen. Bin jetzt gerade mal so nach 4 Anläufen ins Netz gekommen.

       

      Wir machen als weiter wie besprochen wenn du mich natürlich unterstützt. Sonst habe ich da leider keine Chance.  

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hey @Harry57,

      hat der Tipp von @Ludwig II funktioniert?
      @Ludwig II Vielen Dank. Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Harry57,

      zuerst einmal alles Gute nachträglich zum Geburtstag. Ich hoffe Sie hatten einen schönen Tag, obwohl wir nicht angerufen haben. Marita war leider nicht im Haus. Passt Ihnen heute noch ein Rückruf?

      Gruß
      Sören M.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Also heute ist der 16.05. und bis 12:°° bin ich da. Dann erst wieder ca. 18:°°. Und Morgen erst ab ca. 14:°°. 

      Reden können wir gern, denn hier muss eine sachliche Klärung her sonst geht das nur noch gerichtlich.

      VG Harry

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Harry57,

      leider habe ich Sie telefonisch bisher nicht erreicht. Möchten Sie, dass ich es am heutigen Tag zu einem späteren Zeitpunkt erneut probiere? Alternativ dazu gebe ich gerne einem Kollegen von mir Bescheid, welcher Sie morgen ab 14 Uhr anruft. Wie passt es Ihnen am besten?

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja ich denke das ich am 17.05. ca. 14:°° wieder zu Hause bin. Erwarte dankend deinen Anruf Malte..

      VG Harry

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Harry57

      die Kollegen wollten eine Langzeitbeobachtung des Anschlusses durchführen. Das hat aber leider in der konkreten Ausführung nicht funktioniert. Dabei wurde leider das Ticket geschlossen. Sie schreiben, dass Sie erst nach vier Anläufen in Netz gekommen sind. Das sollte im Routerprotokoll der Fritzbox dokumentiert sein. Bitte das Protokoll der letzen Tage uns über diesen Formularlink zusenden: http://bit.ly/Teamkontakt Editieren brauchen Sie keine der Angaben. Es bleibt intern.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      11

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Harry57,

      fangen wir mal bei den Kosten Themen an. Die Gutschrift von mir kam nach deiner Rechnungserstellung. Demnach steht die noch aus, sprich wird die aktuelle Rechnung leider noch ganz Normal verrechnet. Dafür ist im kommenden Monat dann alles damit verrechnet. Ich schicke dir per Mail (freenet) aber eine Übersicht mit der Bestätigung über die von mir erstellte Gutschrift ein. Damit du da auch was in den Händen hast.

      Das mit dem Port, ist natürlich so eine Sache. Aber da vertrau ich natürlich auf meinen Kollegen vom Außendienst. Wegen des Fritzpowerline, kann ich dir leider nix valides sagen. Da wir diese nicht direkt vertreiben, aber ich denke solltest du generell dort den selben Stromkreislauf haben, würde es klappen. Aber da geben dir hier sicher andere Community Mitglieder mehr Erfahrungstipps zwecks Netzwerkverkabelung. Und wegen der Kündigung, da ist ein Anbieter wechsel weiterhin im System hinterlegt von den von dir beauftragen Anbieter, dieser hat mit uns am 17. Juni für den Dezember angefragt. Hattest du mit denen sonst schon gesprochen, wenn dies nicht mehr so gewünscht war.

      Gern können wir dazu ganz in Ruhe am Wochenende telefonieren um noch Unklarheiten zu besprechen. Beste Grüße René J.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke, wie bereits besprochen.....wenn nun endlich mal alles auf die Reihe kommt und die Telekom mir wieder einen vernünftigen, schnellen und vor allem stabilen Zugang schaltet, dann bleiben wir auch bei der Telekom und brauchen keinen Wechsel.

      Da ich ein PowerlinerSet habe, werde ich den nun mal an das Internetradio anschließen und mal schauen was dort noch für eine Geschwindigkeit dann anliegt und ob es besser wird mit DLAN?

      Wenn nicht, dann muss ich irgendwie das WLAN-Signal dort hinbekommen, sonst bleibt nur ein LAN-Kabel, aber wie?

      Das Wohnzimmer muss ich auch noch mit einem direkten LAN-Zugang von der FritzBox im 1. Stock ausstatten. Also noch etwas Arbeit und bohren angesagt.

      Leider habe ich immer nur begrenzt Zeit und Kraft ,da ich ständig ins Krankenhaus und zu den Ärzten muss.

      Nun nochmal die Frage, mit was oder wie kann ich nun das dann ankommende LAN-Signal in ein WLAN-Signal umwandeln und im Erdgeschoss senden ohne viel Verluste? Da bleibt doch eigentlich nur die FritzPowerline 1750E, oder?

       

      Im übrigen wundere dich bitte nicht, dass ich um diese Zeiten schreibe, aber ich kann leider durch meinen Krebs Nachts fast nie schlafen oder durchschlafen. Ich muss das aber noch hinbekommen bevor ich nicht mehr kann, damit meine Frau dann keine Probleme alleine hat.

      Ist leider nicht so einfach zur Zeit bei uns.

      VG Harry

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Harry57,

      ich bin zwar nicht René, aber ich möchte den Fall gerne übernehmen. Daher habe ich eben versucht bei dir anzurufen.
      Scheinbar bist du momentan nicht erreichbar.
      Bitte schreibe mir mal, wann es dir am besten passt.
      Ich bin die Woche von 15 bis 21 Uhr im Dienst und es würde mich freuen, wenn wir da ein gemeinsames Zeitfenster finden.
      Als Idee habe ich folgende Leistung im Hinterkopf: https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/beratung-heimnetz, die ich gerne mit dir einmal besprechen möchte.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Guten Morgen @Harry57,

      mein Kollege René ist ab heute Mittag im Haus. Ich werde ihn informieren, damit er sich bei dir meldet.

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Harry57,

      Asche auf mein Haupt, mein Kollege René ist heute nicht im Haus, ich hatte mich dort vertan. Ich werde ihn aber wie versprochen informieren.

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor einem Jahr

      in  

      377

      0

      3

      vor einem Jahr

      in  

      187

      0

      3

      Gelöst

      in  

      421

      0

      5

      Gelöst

      in  

      2537

      0

      5

      in  

      750

      0

      3