Gelöst

Farbverfälschung des Fernsehbildes mit Magenta TV-Stick

vor 2 Jahren

Roland T.

Hallo,

ich benutze den Magenta TV-Stick an einem Sony-Fernseher (Android-SMART-TV, 4K-UHD, Baujahr 2018). Der HDMI -Eingang bietet eine Auflösung mit 2160p, die vom Stick auch genutzt wird.  Allerdings werden Farben stark verfälscht wiedergegeben: Gesichter erscheinen fahl grau oder unnatürlich braun, das Bild wirkt insgesamt etwas flau und stellenweise zu dunkel. Daran kann ich auch durch Änderung der Bildeinstellungen (Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung, Hintergrund-LED) nicht wirklich etwas ändern. 

Der Stick wird ohne Kabelverlängerung direkt am HDMI -Eingang angeschlossen. 

Fernseher: Sony Bravia KD - 43XF85xx.

Software-Version des Magenta-Sticks:  Vs. 1.73.1.1 von Juli 2023.

Hat jemand eine Idee zur Lösung des Problems?

908

12

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    @Sören G. 

    @dasSofa

     

    Habe den Stick heute erstmalig verwendet, ich kann daher nichts über eine neue Entwicklung sagen.

    Der Sony Bravia bietet für die HDMI -Eingänge 2 und 3 eine Optimierung hochwertiger 4k-Bildsignale an. Der Stick ist an HDMI 3 angeschlossen, die Optimierung war bisher aktiviert. Jetzt habe ich dieses Feature deaktiviert und auf Standard zurückgesetzt.

    Und siehe da, die Farbverfälschungen sind nicht mehr vorhanden. Offenbar ist der Magenta-Stick mit der HDMI -Optimierung des Sony nicht kompatibel. Jedenfalls ein herzliches Dankeschön an alle, die sich um eine Lösung bemüht haben.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von