Neues Smart-TV mit Magenta TV-Stick anstatt mit Media Receiver?
2 years ago
Hallo zusammen,
ich bitte um Hilfe zu meinem folgenden Anliegen:
Derzeit sehe ich fern über den Media Receiver, angeschlossen an einen mittlerweile recht alten LCD-Fernseher. Der Fernseher ist quasi "nur Bildschirm", sämtliche Apps (z.B. Amazon prime und diverse Mediatheken) nutze ich über den Media Receiver.
Nun möchte ich mir einen neuen, größeren Fernseher kaufen. Dabei fände ich es schön, wenn ich die Apps zukünftig über den Fernsehen nutzen könnte, die dort ja eh integriert sind.
Jetzt zu meiner Frage: Wenn ich anstatt des Media Receivers zukünftig einen Magenta TV-Stick benutze, funktioniert das Fernsehen dann so, als wäre der Fernseher an einem Kabelanschluss angeschlossen? Sprich: Ist direkt das TV-Programm da, wenn ich den Fernseher anschalte? Oder muss ich immer erst den Stick aktivieren oder eine Magenta-App öffnen? Und kann ich dann mit der TV-Fernbedienung ganz normal das Fernsehprogramm steuern, oder muss man (wie beim Media Receiver) mit einer Extrafernbedienung von Magenta TV arbeiten?
Ich hoffe meine Fragen sind verständlich formuliert.
Vielen Grüße!
959
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
702
0
2
2189
0
2
1294
0
5
478
0
3
мαтαıмακı
2 years ago
Grüße @Bunsenbrenner1
Dir sollte klar sein, das du mit dem MR IPTV hast und mit dem Stick oder TV über Apps "nur" OTT .
Bedeutet es fehlen dann Sender.
Auch sind einige Funktionen anders.
Daher würde ich den MR weiternutzen, solange es noch geht und dann schauen, was MagentaTV 2.0 bringt, wenn es aus dem Test rausgeht und offiziell startet.
0
0
Deleted User
2 years ago
Ich würde mir ein TV kaufen, auf dem die MagentaTV App direkt läuft.
Damit erübrigen sich deine Fragen.
0
3
Ralfguet
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Ich würde mir ein TV kaufen, auf dem die MagentaTV App direkt läuft. direkt auf Ihrem Samsung Smart TV (ab Modelljahr 2017) oder Android TV (ab Android OS Version 7) ohne zusätzliche Hardware LG scheint auch in Vorbereitung zu sein Damit erübrigen sich deine Fragen.
Ich würde mir ein TV kaufen, auf dem die MagentaTV App direkt läuft.
Damit erübrigen sich deine Fragen.
@Bunsenbrenner1
Nicht ganz. Da Du ja noch den MR nutzt kann es durchaus sein, das Du auch noch einen alten Vertrag ohne APP Nutzung hast (das können wir ohne Informationen so nicht beurteilen) . Deshalb kann es unter Umständen noch notwendig sein, auf einen neuen Vertrag inclusive App Nutzung upzugraden.
Gruß Ralf
2
kurz59
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Nein.
0
Deleted User
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Nein.
Na, ich hoffe noch
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
Bunsenbrenner1
2 years ago
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Der Unterschied zwischen IPTV und OTT war mir tatsächlich nicht bewusst. Auch nicht, dass ich bei dem Wechsel von Media Receiver auf Magenta TV-Stick auch den Festnetzvertrag ändern müsste (ich habe der MagentaZuhause L mit TV Plus). Insofern vielen Dank für die Aufklärung.
Danke auch für den Hinweis, dass die App-Nutzung in meinem "alten" Vertrag gar nicht enthalten ist.
Also scheint es so zu sein, dass ich mit meinem IPTV über den Media Receiver einen Fernseher "so wie früher", also zu Zeiten von Kabelanschluss, gar nicht nutzen kann, weil alle Einstellungen (also Programmwechsel, App-Nutzungen etc.) immer nur über den Media Receiver gemacht werden können. Sehr schade und irgendwie auch etwas altbacken, oder?
Gestattet mir bitte noch eine Frage zu der MagentaTV-App, da ich sie nicht kenne: Wenn ich die MagentaTV-App auf einem Smart-TV installiert habe und dort (mit passenden Vertragsdaten) eingeloggt bin, was passiert, wenn ich den Fernseher einschalte?
- Kommt direkt das Fernsehprogram (also so wie bei dem Media Receiver) mit der Benutzeroberfläche von Magenta TV, das dann alles über die TV-Fernbedienung gesteuert werden kann,
ODER
- kommt erstmal "nichts" und ich muss erst die MagentaTV-App öffnen?
0
4
Load 1 older comment
Deleted User
Answer
from
Bunsenbrenner1
2 years ago
Schreib doch einfach mal, was Du eigentlich erreichen möchtest.
Schreib doch einfach mal, was Du eigentlich erreichen möchtest.
Kleine Hilfestellung, für den Demand.
Er möchte den TV anmachen und das von ihm letzte geschaute Programm soll laufen.
0
kurz59
Answer
from
Bunsenbrenner1
2 years ago
Bunsenbrenner1 (ich habe der MagentaZuhause L mit TV Plus) (ich habe der MagentaZuhause L mit TV Plus) Bunsenbrenner1 (ich habe der MagentaZuhause L mit TV Plus) Genau, der entspricht dem MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart.
(ich habe der MagentaZuhause L mit TV Plus)
Genau, der entspricht dem MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart.
Nein, Plus beinhaltet keine App-Nutzung.
0
falk2010
Answer
from
Bunsenbrenner1
2 years ago
Oops, da hast Du natürlich recht, der muss geändert werden auf den von mir genannten (oder höher).
0
Unlogged in user
Answer
from
Bunsenbrenner1
Bunsenbrenner1
2 years ago
Entschuldige bitte, ich drücke mich wirklich etwas umständlich aus...
Also mein Wunsch ist es, dass ich den Fernseher einschalte und sofort das Fernsehprogramm habe. So "wie früher" zu Analogzeiten. Ohne Media Receiver dazwischengeschaltet. Und alles (= Fernsehprogramm und Apps wie Amazon prime und Mediatheken) bedienbar über die Fernbedienung des Fernsehers.
0
1
falk2010
Answer
from
Bunsenbrenner1
2 years ago
Also mein Wunsch ist es, dass ich den Fernseher einschalte und sofort das Fernsehprogramm habe. So "wie früher" zu Analogzeiten. Ohne Media Receiver dazwischengeschaltet. Und alles (= Fernsehprogramm und Apps wie Amazon prime und Mediatheken) bedienbar über die Fernbedienung des Fernsehers.
Dann darfst Du keinen Stick o.ä. nutzen, denn diese Geräte haben eine eigene FB .
Du müsstest dann die App auf dem TV installieren.
Ob der sich merkt, dass die App lief als er ausgeschaltet wurde hängt vom TV ab.
Und: es gibt die App nur für ausgewählte TVs
Aber:
Wenn Du z.B. eine TV ONE nutzt sind alle Apps dort installiert, und Du brauchst zum Betrieb auch nur eine FB , dann die der TV ONE.
Wie bisher.
Und die magenta-App startet selbst, dort wo Du ausgeschaltet hast.
0
Unlogged in user
Answer
from
Bunsenbrenner1
Deleted User
2 years ago
Hatte ich doch richtig verstanden und jetzt bitte an alle die Lösungsvorschläge
0
0
Deleted User
2 years ago
Gerade mal ausprobiert.
Ich habe ein AppleTV an der Anlage.
Wenn ich MagentaTV damit schaue und den AppleTV im Standby lassen, kommt beim wieder Einschalten des TV's das letzte Programm laufend wieder hoch.
Anderer TV mit FireTV Stick, gleiches Szenario, die MagentaTV App kommt wieder hoch, das Programm ist aber gestoppt und ich ich muss ein Programm neu auswählen.
Ich steuere beides und alle Geräte mit der Stick bzw. AppleTV Fernbedienung.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Bunsenbrenner1