Fehler bei Option "Ein-/Ausschalten & Lautstärke deaktivieren" bei Magenta TV One 2. Gen.?
11 months ago
Liegt hier ein Fehler vor? Wenn ich mit der Fernbedienung der Magenta TV One 2. Gen. die Lautstärke meines TV regeln und auch die Box gemeinsam mit dem TV ein- und ausschalten möchte muss ich in den Systemeinstellungen > Geräteeinstellungen > Gerätesteuerung die Option "Ein-/Ausschalten & Lautstärke" deaktivieren. Von meinem Verständnis her müsste ich doch diese Option aktivieren. Oder denke ich da falsch?
273
6
This could help you too
Solved
238
0
1
2 months ago
346
0
2
10 months ago
200
0
2
11 months ago
Hi,
ich vermute du meinst mit "Ein-/Ausschalten & Lautstärke" die Infrarotroption.
Wenn das so ist, dann vermute ich keinen Fehler, denn es gibt zwei Steuerungsmöglichkeiten. Über HDMI CEC was standardmässig aktiv ist und einmal über Infrarot.
Infrarot habe ich habe ich bei mir nach ersten Tests wieder abgeschaltet, damit steuert die Magenta TV One 2 die Lautstärke etc. vom Fernseher und Soundbar über die HDMI CEC Befehle.
So habe ich darüber z.B. im Fernseher keinen "Heimkino-Lautstärken"-Balken, wenn ich die Lautstärke ändere. Aber dennoch kann ich Muten und Laut und leiser stellen.
So finde ich das persönlich ehrlich gesagt auch schöner, so stört nichts beim Film schauen.
0
11 months ago
Ich habe die Option wie gesagt deaktiviert und kann nur so die Lautstärke des TV mit der Magenta FB regeln und mit dieser beide Geräte gemeinsam ein und ausschalten. Schade, dass die Telekom eine ausführliche Bedienungsanleitung für die Magenta TV One für überflüssig hält im Gegensatz zu den Konkurrenzprodukten wo jede Kleinigkeit auf teils weit über 100 Seiten genauestens erklärt wird.
4
Answer
from
11 months ago
Moin @Unto,
leider liegt mir die abschließende Rückmeldung der Kollegen noch nicht vor, sodass ich mich im Laufe dieser Woche erneut bei dir melde.
Viele Grüße
Lin
Answer
from
11 months ago
Moin @Unto,
schau mal, ich habe dir hier etwas mitgebracht: HDMI-CEC -Funktion-nutzen/ta-p/5814511" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Stick-MagentaTV-One- HDMI-CEC -Funktion-nutzen/ta-p/5814511
HDMI-CEC (Consumer Electronics Control) ist eine Funktion, welche in den HDMI -Spezifikationen enthalten ist.
CEC ermöglicht die Steuerung von mehreren HDMI -Geräten über eine einzige Fernbedienung. Hiermit kannst du deinen Fernseher und dein Streaming-Gerät mit derselben Fernbedienung steuern.
Da jeder Hersteller die HDMI -Spezifikationen anpassen kann, gibt es unter Umständen auch Unterschiede in der Implementierung von CEC kommen. Dies heißt, dass CEC möglicherweise nicht in allen HDMI -Geräten gleich funktioniert. Einige Funktionen könnten fehlen oder schlichtweg nicht zuverlässig funktionieren.
Wenn du HDMI-CEC nutzen möchtest, empfiehlt sich, sicherzustellen, dass alle beteiligten Geräte diese Funktion unterstützen. Hilfreich ist ebenfalls, nach Firmware-Updates oder Patches von den entsprechenden Herstellern zu suchen, um mögliche Probleme mit CEC beheben zu können.
Liebe Grüße
Lin
Answer
from
11 months ago
Das mit der HDMI -Funktion habe ich verstanden und ich nutze die ja auch. Somit steuere ich sämtliche Funktionen die ich zum Fernsehen benötige einschl. Ein/Aus einzig mit der Fernbedienung der TV One. Es verwirrt eben nur, dass man dafür ich in den Systemeinstellungen > Geräteeinstellungen > Gerätesteuerung die Option "Ein-/Ausschalten & Lautstärke" deaktivieren muss.
Aber gut, nun ist ja alles klar. Vielen Dank für deine bzw. eure Hilfe.
Was aber bleibt ist die Tatsache, das die Telekom eine ausführlichere Bedienungsanleitung online zur Verfügung stellen sollte. Dann würden sich viele Fragen hier gar nicht stellen. Das Handbuch zur Fire-TV Box beispielsweise umfasst 102 Seiten. Bei Apple TV ist das fast eine Enzyklopädie.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from