Solved

Fehlerhafte Aufnahme am Mediareceiver 601

5 years ago

Hallo,

ich habe gestern den Mediareceiver 601 installiert (MagentaTV mit 50 MBit, kommen aber nur 32-37 MBit an). Da ich z. Zt. noch einen zweiten (Sky)-Receiver betreibe (solange Sky-Abo noch läuft), nutze ich den M601 erstmal nur über Internet (über Powerline , nicht direkt am Router angeschlossen, läuft aber alles flüssig und fehlerfrei). Bei der Installation habe ich ein Sat-Antennenkabel temporär in den M601 geschraubt, damit die Installation durchlief. Danach habe ich das SAT-Antennekabel wieder aus dem M601 entfernt.

Soweit klappt alles bestens (eben nur über Internet), was jedoch nicht funktioniert sind die über den Receiver getimten Aufnahmen. Über EPG porgrammiert, roter Punkt war da, alles ok. Jedoch wird die Aufnahme nicht abgespielt sondern erscheint als fehlerhafte Aufnahme (nicht abspielbar, nur Anzahl der fehlerhaften Aufnahmen werden im Einstellungsmenu angezeigt, verbrauchte FP-Kapazität 0). Auch in der MagantaTV-App werden die getimten Aufnahmen als fehlerhafte Aufnahmen angezeigt, ebenfalls nicht abspielbar. Eine Direktaufnahme habe ich ausprobiert, klappt einwandfrei, Festplatte also ok.

Was läuft da schief ? Muss ich das Satellitenkabel wieder anschließen ? Welcher (Bedienungs)fehler könnte gemacht worden sein?

Erbitte Lösungsvorschläge, vielen Dank !

A. Richter

680

17

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @a-w.richter ,

       

      a-w.richter

      Bei der Installation habe ich ein Sat-Antennenkabel temporär in den M601 geschraubt, damit die Installation durchlief. Danach habe ich das SAT-Antennekabel wieder aus dem M601 entfernt. Muss ich das Satellitenkabel wieder anschließen ?

      Bei der Installation habe ich ein Sat-Antennenkabel temporär in den M601 geschraubt, damit die Installation durchlief. Danach habe ich das SAT-Antennekabel wieder aus dem M601 entfernt.

       

      Muss ich das Satellitenkabel wieder anschließen ?

      a-w.richter

      Bei der Installation habe ich ein Sat-Antennenkabel temporär in den M601 geschraubt, damit die Installation durchlief. Danach habe ich das SAT-Antennekabel wieder aus dem M601 entfernt.

       

      Muss ich das Satellitenkabel wieder anschließen ?


      Da gehen die Meinungen hier auseinander, @der_Lutz meint man braucht überhaupt keinen  Satelliten, wenn ich das in einem anderen Thread richtig verstanden habe. (sorry wenn nicht)

       

      Du hast zwei potentielle Baustellen:

       

      SAT-Anschluss und die Devolos.

      Schließ doch den SAT testweise nochmal an , ob's dann geht.

      Alternativ mal die Devolos durch Kabel ersetzen und aus der Stromsteckdose ziehen.

      Was passiert?

       

       

       

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank, habe vieles ausprobiert, daher erst jetzt meine Antwort.

      Ja, das war wohl das Problem bzw. die Lösung. Habe jetzt aus dem Twin-Receiver (Sky) ein Antennenkabel entfernt und in den Mediarevceiver geschraubt. Dann hab eich verschiedene Sendungen per EPG programmiert (HD als auch SD) und danach geprüft, ob sie aufgenommen wurden. Dies hat dann auch geklappt.

      Jetzt habe ich für die nächsten Tage auf dem M601 mehrere Sendungen programmiert, mal sehen ob es weiterhin funktioniert.

      Auf dem Sky-Receiver kann ich ja auch weiterhin alle Sender empfangen, nur die gleichzeitige Aufnahme eines Senders und das Anschauen eines anderen Senders klappt jetzt nicht mehr. Aber dafür habe ich ja den neuen M601 :-).

      Also, nochmals vielen Dank. Ich berichte, ob die nun einprogrammierten Sendungen beim M601 auch alle korrekt aufgenommen wurden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @a-w.richter  mach noch einmal eine Inbetriebnahme und wähle statt Astra einen anderen Satelliten aus.

      Alternativ eine Aufnahme auf einem Sender testen den du ausschließlich über IP empfangen kannst, zum Beispiel die Privaten in HD.

       

      Das die Devolos eine weiter Baustelle sein könnten sollte dir trotz allem bewusst sein, das sind und bleiben kleine Störsender die temporär funktionieren können.

      11

      Answer

      from

      5 years ago

      Wurden die Aufnahmen vor oder nach dem Rücksetzen programmiert?

      Answer

      from

      5 years ago

      Bingo, das war der "Fehler" bei mir. Ich habe jetzt zwei Testaufnahmen in HD gleichzeitig programmiert und den M601 ausgeschaltet (Stand-By) und es hat geklappt. Die Tücke liegt halt oft im Detail :-).

      Vielen Dank nochmals, für die Hilfe.

      Answer

      from

      5 years ago

      a-w.richter

      BäDie Tücke liegt halt oft im Detail :-).

      BäDie Tücke liegt halt oft im Detail :-).

      a-w.richter

      BäDie Tücke liegt halt oft im Detail :-).



      Das stimmt wohl  😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @a-w.richter vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

      Wie ich sehe gab es hier schon den ein oder andere Tipp. Konnte schon was getestet werden? Wie ist denn hier der Stand der Dinge?

      Grüße Anne W.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @a-w.richter 

      Hast du das nach einem reset versucht oder einfach so zu ändern?

      Das funktioniert nur über die Inbetriebnahme. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Wurden die Aufnahmen vor oder nach dem Rücksetzen programmiert?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1212

      0

      4

      in  

      161

      0

      2

      Solved

      in  

      1640

      0

      4

      Solved

      in  

      950

      0

      2